Und wieder ein Stellplatz weniger

Ihr findet einen Campingplatz/Stellplatz gut? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Ihr habt eine Gastankstelle entdeckt, eventuell sogar mit Wintergas 95/5? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Zusätzlich zu einem Bericht hier könnt ihr einen Eintrag in der Mitgliederkarte als POI vornehmen.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3128
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#21

Beitrag von jagstcamp-widdern »

ich höre immer:
"wir mobilisten sind keine camper!" *LOL*
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1861
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#22

Beitrag von Travelboy »

Konsumgesellschaft, ist doch egal gibt ja alles neu.

Bei uns werden viele Veranstaltungen und OA Koncerte abgesagt weil die Müllentsorgung danach in die Tausender geht,
Campingmöbel, Grills, Zelte und jede Art von Unrat bleiben auf den Veranstaltungsflächen liegen, Strandfeste (Feten) am Elbestrand inzwischen wegen der Vermüllung verboten usw.
Bei unserem MC Doof kannst du m Umkreis von 10km in den Gräben sehen was die Leute da so alles gekauft und verzehrt haben,
um die Altkleider und Papiercontainer bei uns im Dorf türmen sich Berge von Müll, die Container sind voll und dann wird alles weitere daneben geschmissen, solche Müllberge kannten wir bisher nur von süd Italien.

Und Kontrollen NADA kümmer kein Schwein, irgendwann hat die Kommune die Schnautze voll und stellt keine Container mehr auf, dann findet man den Müll in der Feldmarkt und in Gräben.

Und das sind alles ganz normale Mitbürger, also warum sollen diese Menschen sich mit dem Wohnmobil oder Caravan anders verhalten als im täglichen Leben mit dem Auto.

Kann ich nicht nachvollziehen, bin halt aus einer anderen Welt, was ich schon im Umgang mit meinen Enkelkindern immer wieder vor die Nase gehalten bekomme, da gibt es auch keine Verbote oder Regeln und der Stubenkater darf beim Kaffeetrinken auf dem Tisch sitzen und wird gefüttert - nee, ich passe hier nicht mehr rein crying *STOP*
Schöne Grüße
Volker
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 559
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#23

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Seit Corona komme ich mir auf CP oft als Bittsteller vor, und auf SP höre ich oft genug den Spruch: "Dös hier is aischentlisch nur für Wohnmobile !"
Natürlich könnte ich dann den KFZ-Schein rausholen und zeigen, dass mein Bulli genau als ein solches zugelassen wurde, aber mir ist sowas zu blöd.

Zugegeben, ich missbrauche solche Idioten dann gerne, um mein "Freistehen" zu rechtfertigen, obwohl es da aischentlisch gar nichts zu rechtfertigen gibt, denn ich nehme niemandem was weg, ich belästige niemanden, und ich verlasse meinen Platz in aller Regel sauberer als ich ihn vorgefunden habe. Und fällige Parkgebühren zahle ich selbstverständlich auch.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Rüdiger
Beiträge: 102
Registriert: Do 21. Sep 2023, 18:29

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#24

Beitrag von Rüdiger »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 17:43
…. denn ich nehme niemandem was weg, ich belästige niemanden, und ich verlasse meinen Platz in aller Regel sauberer als ich ihn vorgefunden habe. Und fällige Parkgebühren zahle ich selbstverständlich auch.
Leider ist es Anwohnern nicht möglich zwischen „sauberen“ und „unsauberen“ Freistehern zu unterscheiden. Wie so oft fällt das (Fehl-) Verhalten Weniger auf die große Mehrheit zurück.
Grüße von Rüdiger

Frankia I 680 Plus (Hecksitzgruppe)
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5841
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#25

Beitrag von Elgeba »

Das Problem ist ein anderes.Dun kannst Deinen Platz so sauber verlassen wie es nur geht,trotzdem hast Du dadurch das Du dort gestanden hast,bereits den Unmut anderer auf Dich gezogen.Du kannst doch gar nicht beurteilen,ob sich andere, die keine Affinität zu Wohnmobilen haben,gestört fühlen,Du bist so zu sagen "parteiisch" was ja auch ganz normal ist.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 559
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#26

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Ich meide Plätze mit unmittelbaren Anwohnern. Natürlich kommt dann und wann ein Gassigeher vorbei, und es hat sich auch so manches nette Gespräch ergeben: " Dorf i amohl nei schaue ?"
Und die Leute wissen auch, dass nicht ich es bin, der da die Mäckes - Tüten in die Gegend wirft.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Bert
Beiträge: 420
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#27

Beitrag von Bert »

Elgeba hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 11:07
trotzdem hast Du dadurch das Du dort gestanden hast,bereits den Unmut anderer auf Dich gezogen.
Dann darfst du mit deinem Wohnmobil auch nicht auf der Straße fahren, da gibt es auch viele die sich durch die großen weißen Wände die zu Urlaubszeiten, und nicht nur dann, Deutschlands Autobahnen verstopfen, gestört fühlen! Da ziehst du auch Unmut auf dich!
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5841
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#28

Beitrag von Elgeba »

Unfug, auf der Straße bin ich Verkehrsteilehmer wie jeder andere auch,wenn ich mit meinem Womo irgendwo in der Natur stehe wo ich nicht hingehöre,ist das etwas ganz anderes.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Bert
Beiträge: 420
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#29

Beitrag von Bert »

Elgeba hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 16:25
Unfug, auf der Straße bin ich Verkehrsteilehmer wie jeder andere auch,wenn ich mit meinem Womo irgendwo in der Natur stehe wo ich nicht hingehöre,ist das etwas ganz anderes.

Gruß Arno
DAS ist Unfug was du da schreibst, stimmt!
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
WoMo NK19
Beiträge: 700
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#30

Beitrag von WoMo NK19 »

Hallo,
Elgeba hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 16:25
Unfug, auf der Straße bin ich Verkehrsteilehmer wie jeder andere auch,wenn ich mit meinem Womo irgendwo in der Natur stehe wo ich nicht hingehöre,ist das etwas ganz anderes.

Gruß Arno
es gibt je nach Gusto den einen oder anderen Verkehrsteilnehmer, der sich an Wohnmobilen, LkWs, PkWs, Motorrädern, was-auch-immer-stört.

Nur weil man im Recht ist, oder sich im Recht fühlt, heißt das nicht, dass man von alle anderen tolleriert
werden muss und sondern auch verteufelt werden kann. Egal ob legal oder illegal oder sch...egal - irgendwas ist ja immer.

Das Problem:
https://www.fraenkischertag.de/lokales/ ... art-456511

Das Gesetz:
https://www.bussgeldkatalog.org/wohnmobil-parken/

WoMo NK19
Frauen finden IMMER die Wahrheit heraus.
Bert
Beiträge: 420
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#31

Beitrag von Bert »

Das ist die Sache mit, dass auch er teil des Problems ist.... versteht er halt nicht.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2073
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#32

Beitrag von Hans 7151 »

Aber die Freisteher warens diesmal nicht daß dieser Platz geschloßen wurde.
Bert
Beiträge: 420
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#33

Beitrag von Bert »

Hans 7151 hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 19:54
Aber die Freisteher warens diesmal nicht daß dieser Platz geschloßen wurde.
Die sind doch grundsätzlich immer an allem schuld ;)
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1861
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#34

Beitrag von Travelboy »

Kommen aber immer auch welche dazu *THUMBS UP*

Den Sp "Achtern Diek" am Lenzer Strand kennen hier wohl einige, jetzt baut die Stadt Grömnitz direkt am Deich noch einen neuen SP für 29 Mobile auf dem alten Wiesenparkplatz.
https://www.groemitz.de/news/neuer-wohn ... sterstrand
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 4057
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#35

Beitrag von Doraemon »

Elgeba hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 16:25
Unfug, auf der Straße bin ich Verkehrsteilehmer wie jeder andere auch,wenn ich mit meinem Womo irgendwo in der Natur stehe wo ich nicht hingehöre,ist das etwas ganz anderes.

Gruß Arno
Aber wer entscheidet das ich als Freisteher in der Natur nicht hingehöre, das ist auch parteiisch.

Wir waren in Finnland mitten im Wald auf einem Parkplatz und das war erlaubt, und er entscheidet jetzt das ich dort nicht hingehöre?
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5841
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#36

Beitrag von Elgeba »

Doraemon hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 22:56
Elgeba hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 16:25
Unfug, auf der Straße bin ich Verkehrsteilehmer wie jeder andere auch,wenn ich mit meinem Womo irgendwo in der Natur stehe wo ich nicht hingehöre,ist das etwas ganz anderes.

Gruß Arno
Aber wer entscheidet das ich als Freisteher in der Natur nicht hingehöre, das ist auch parteiisch.

Wir waren in Finnland mitten im Wald auf einem Parkplatz und das war erlaubt, und er entscheidet jetzt das ich dort nicht hingehöre?
Na ganz einfach, jeder der sich davon gestört fühlt,auch wenn es erlaubt ist.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1951
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#37

Beitrag von WoMoFahrer »

Ich möchte nur darauf hinweisen, dass ich mit keinem Wort Freisteher erwähnt habe, da es sich hier ja um einen offiziellen kostenlosen Stellplatz gehandelt hat. Da natürlich ein kostenloser Stellplatz auch gerne von Freistehern genutzt wird, können auch diese hier übernachtet haben. D.h. aber auf keinen Fall, dass diese für die Schließung verantwortlich sind. Es gibt bestimmt jede Menge Neueinsteiger, denen jede sittliche Reife für Ihr Verhalten mit dem Wohnmobil noch fehlt, das entschuldigt aber nichts, denn dafür sollte der gesunde Menschenverstand eigentlich ausreichen.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6450
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#38

Beitrag von Cybersoft »

Elgeba hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 23:32
Doraemon hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 22:56


Aber wer entscheidet das ich als Freisteher in der Natur nicht hingehöre, das ist auch parteiisch.

Wir waren in Finnland mitten im Wald auf einem Parkplatz und das war erlaubt, und er entscheidet jetzt das ich dort nicht hingehöre?
Na ganz einfach, jeder der sich davon gestört fühlt,auch wenn es erlaubt ist.

Gruß Arno
*ROFL* Aber für Dich als Wohnmobilfahrer , Verkehrsteilnehmer, Campingplatz Verstopfer, gilt das natürlich nicht.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Bert
Beiträge: 420
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#39

Beitrag von Bert »

Elgeba hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 23:32
Doraemon hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 22:56


Aber wer entscheidet das ich als Freisteher in der Natur nicht hingehöre, das ist auch parteiisch.

Wir waren in Finnland mitten im Wald auf einem Parkplatz und das war erlaubt, und er entscheidet jetzt das ich dort nicht hingehöre?
Na ganz einfach, jeder der sich davon gestört fühlt,auch wenn es erlaubt ist.

Gruß Arno
Ah und wie war das noch mit denen die sich von deiner Anwesenheit auf Autobahnen und Campingplätzen gestört fühlen, weil du alles verstopfst?
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1737
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#40

Beitrag von rumfahrer »

Ich weiß nicht, ob es hier her gehört aber eines ist mir aufgefallen. Der Trend bei den CP geht augenscheinlich immer mehr zu Luxus, 5*+ und Clamping. Zwangsläufig brauchen diese "Premiumleistungen" wie Bungalows, Spas, Pools, Fitnessbuden etc. etc. immer mehr Platz, es wir Boden versiegelt und die Energie einer Kleinstadt verbraucht. Für mich scheint das wenig nachhaltig. Aber dagegen regt sich offenbar wenig Widerstand. Hauptsache alles hat seine Ordnung und Camper bleiben in ihrem Gehege und nirgendwo anders.
Warum eigentlich kann man Reisemobile nicht klassifizieren? Im festgesetzten - evtl. abgestuften Maß autark und CP-pflichtig. Die entsprechende Funktionalität könnte bei der Gasprüfung oder der Hauptuntersuchung geprüft werden. Plakette drauf und schon könnte man naturnahe, einfache Stellplätze nur für erstere frei geben. Ordnungsämter könnten so auch leichter prüfen, wer sich auf diesen Plätzen tummelt oder potentiell da nicht hingehört.
Natürlich kann man grobes Fehlverhalten wie offene Abwassertanks nicht gänzlich verhindern aber der Hinweis, dass das nicht statthaft ist dürfte dann unmissvertändlicher sein. Das nur mal so als Gedanke um vielleicht zu einer Lösung zu kommen. Mir ist klar, dass das auch wieder Reglementierung bedeuten würde aber auf eine Plakette mehr oder weniger kommt es inzwischen auch nicht mehr an.
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Antworten

Zurück zu „Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen“