Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

#41

Beitrag von WuG »

Die letzte Reifenpanne hatte ich vor etwas mehr als 40 Jahren in der Vorstudentenzeit an einem R5 :-D , seither - egal ob PKW/Motorrad/Wohnwagen/Bus nie ein Reifenproblem.

Ob ich einen Reservereifen mitführe? ............. Dreimal dürft ihr raten ;-)


P.S. Ich habe auch keine Keilriemen/Wasserpumpen etc. dabei
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

#42

Beitrag von akany »

WuG hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 12:30
Die letzte Reifenpanne hatte ich vor etwas mehr als 40 Jahren in der Vorstudentenzeit an einem R5 :-D , seither - egal ob PKW/Motorrad/Wohnwagen/Bus nie ein Reifenproblem.

Ob ich einen Reservereifen mitführe? ............. Dreimal dürft ihr raten ;-)


P.S. Ich habe auch keine Keilriemen/Wasserpumpen etc. dabei

aber eine Feuerversicherung, oder?

Und wann hat es das letzte Mal bei Dir gebrannt?

:-D
Grüsse, Andreas
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

#43

Beitrag von Agent_no6 »

akany hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 12:33

aber eine Feuerversicherung, oder?

Und wann hat es das letzte Mal bei Dir gebrannt?

:-D
Wenn dich ein Reifenschaden in eine essentielle Krise führt, tut es mir für dich sehr leid, dann musst du ein sehr armer Mensch sein.
Das sind Vergleiche :roll:
Ich denke ob nun Ersatzrad oder nicht, muß eh jeder für sich selbst entscheiden. Der eine hat sich bis unter die Halskrause versichert, der wird sicherlich auch nicht ohne Ersatzrad fahren. Der andere sieht das etwas entspannter, der fährt vielleicht auch mal ohne Ersatzrad um den Block 8-)
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

#44

Beitrag von akany »

Agent_no6 hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 12:46
akany hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 12:33

aber eine Feuerversicherung, oder?

Und wann hat es das letzte Mal bei Dir gebrannt?

:-D
Wenn dich ein Reifenschaden in eine essentielle Krise führt, tut es mir für dich sehr leid, dann musst du ein sehr armer Mensch sein.
Das sind Vergleiche :roll:
Ich denke ob nun Ersatzrad oder nicht, muß eh jeder für sich selbst entscheiden. Der eine hat sich bis unter die Halskrause versichert, der wird sicherlich auch nicht ohne Ersatzrad fahren. Der andere sieht das etwas entspannter, der fährt vielleicht auch mal ohne Ersatzrad um den Block 8-)

Nun hast Du ja Deine Entscheidung mit dem Argument der Wahrscheinlichkeit argumentiert, nicht aber mit dem einer einer essentiellen Krise.?... *NO*
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

#45

Beitrag von WuG »

akany hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 12:33
WuG hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 12:30
Die letzte Reifenpanne hatte ich vor etwas mehr als 40 Jahren in der Vorstudentenzeit an einem R5 :-D , seither - egal ob PKW/Motorrad/Wohnwagen/Bus nie ein Reifenproblem.

Ob ich einen Reservereifen mitführe? ............. Dreimal dürft ihr raten ;-)


P.S. Ich habe auch keine Keilriemen/Wasserpumpen etc. dabei

aber eine Feuerversicherung, oder?

Und wann hat es das letzte Mal bei Dir gebrannt?

:-D
Affiger Vergleich - Mehr ist dazu nicht zu sagen *HI*
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

#46

Beitrag von akany »

WuG hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 12:50
...

Affiger Vergleich - Mehr ist dazu nicht zu sagen *HI*

Ich verbuch' die Finesse Deiner Argumentation mal unter Corona-Stress, OK? :-! :!
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

#47

Beitrag von Nikolena »

Ich fahre seit 35 Jahren 30- 60 Tkm p.a. und habe noch nie platt gefahren.

Was heißt das dann auch nur für die kommende Woche? Genau gar nix!

Das ist die Krux.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

#48

Beitrag von Agent_no6 »

Nikolena hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 13:54
Ich fahre seit 35 Jahren 30- 60 Tkm p.a. und habe noch nie platt gefahren.

Was heißt das dann auch nur für die kommende Woche? Genau gar nix!

Das ist die Krux.
Anscheinend ist deine Entscheidung ja schon getroffen, dann ist es ja gut. Kauf dir eine E-Rad, klemme es drunter und fertig.
Noch was dazu: Wir hatten keine Halterung unter dem Auto, weil wir kein E-Rad extra bestellt hatten. Aber das kann ja auch von Auslieferer zu Auslieferer unterschiedlich sein. Einfach mal drunter legen und schauen.
Nur solche Vergleiche mit der Feuerversicherung, da kann man nur noch den Kopf schütteln. :roll:
Das Haus bezahlt man - zumindest ich - nicht aus der Portokasse, den Reifen schon, fertig. Das Haus ist essentiell, der Reifen nicht.
Und jetzt will ich kein Öl mehr ins Feuer giessen. @=
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

#49

Beitrag von akany »

Agent_no6 hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 18:00
...
Nur solche Vergleiche mit der Feuerversicherung, da kann man nur noch den Kopf schütteln. :roll:
Das Haus bezahlt man - zumindest ich - nicht aus der Portokasse, den Reifen schon, fertig. Das Haus ist essentiell, der Reifen nicht.
Und jetzt will ich kein Öl mehr ins Feuer giessen. @=

Du hast es anscheinend noch immer nicht verstanden, dass der Vergleich einzig auf die Wahrscheinlichkeitsprognose zielte, denn auf diese hast Du dich gestützt. Du-Dich-gestützt.
Oder du spielst hier einen auf AP?

Du hättest auch können das Kippen eines Fahrrades in Neuguinea oder den Absturz einer Saturnkapsel erwähnen. Es ging um die Wahrscheinlichkeit und nicht um Werte.

Aber so ist das in Foren. Wenn der Weise (nö, nicht ich) auf den Mond zeigt, dann guckt der Depp auf den Finger.

Und nein, ob Deiner ostentativen Demonstration ist dies kein Thema für PN sondern gehört hier als Antwort hin.
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

#50

Beitrag von Nikolena »

Agent_no6 hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 18:00
Nikolena hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 13:54
Ich fahre seit 35 Jahren 30- 60 Tkm p.a. und habe noch nie platt gefahren.

Was heißt das dann auch nur für die kommende Woche? Genau gar nix!

Das ist die Krux.
Anscheinend ist deine Entscheidung ja schon getroffen, dann ist es ja gut. Kauf dir eine E-Rad, klemme es drunter und fertig.
Ja, mittlerweile wurde ich durch diesen Faden in meinem Baugefühl bestärkt. Irrationaler Weise habe ich PKW trotzdem keinen Erad dabei. Ich werde erst mal die Gewichte des KaWa kontrollieren und dann final entscheiden.
Noch was dazu: Wir hatten keine Halterung unter dem Auto, weil wir kein E-Rad extra bestellt hatten. Aber das kann ja auch von Auslieferer zu Auslieferer unterschiedlich sein. Einfach mal drunter legen und schauen.
Ja, so muss das. Ich tippe mal, dass da nix ist und werde es dann nachrüsten lassen. In den Kasten soll das Rad schliesslich nicht.
Nur solche Vergleiche mit der Feuerversicherung, da kann man nur noch den Kopf schütteln. :roll:
Das Haus bezahlt man - zumindest ich - nicht aus der Portokasse, den Reifen schon, fertig. Das Haus ist essentiell, der Reifen nicht.
Und jetzt will ich kein Öl mehr ins Feuer giessen. @=
Das haste Du glaube ich nicht ganz verstanden. Ich jedenfalls interpretierte es auf die Wahrscheinlichkeiten......und da würde ich mal raten....fährt man eher platt, als dass einem das Haus abbrennt, obwohl letzteres versichert ist (im Übrigen auch muss, falls finanziert).
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

#51

Beitrag von Agent_no6 »

akany hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 19:56
Du hast es anscheinend noch immer nicht verstanden, dass der Vergleich einzig auf die Wahrscheinlichkeitsprognose zielte, denn auf diese hast Du dich gestützt. Du-Dich-gestützt.
Oder du spielst hier einen auf AP?
Wenn hier einer was nicht versteht dann du!
Wo bitte habe ich eine Wahrscheinlichkeit erwähnt??? Kannst das auch 3 mal schreiben, wird nicht wahrer...
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

#52

Beitrag von akany »

Agent_no6 hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 20:48
akany hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 19:56
Du hast es anscheinend noch immer nicht verstanden, dass der Vergleich einzig auf die Wahrscheinlichkeitsprognose zielte, denn auf diese hast Du dich gestützt. Du-Dich-gestützt.
Oder du spielst hier einen auf AP?
Wenn hier einer was nicht versteht dann du!
Wo bitte habe ich eine Wahrscheinlichkeit erwähnt??? Kannst das auch 3 mal schreiben, wird nicht wahrer...
*CRAZY*

Schau doch einfach nochmal nach, Du hast dich in eine Diskussion eingemischt und eine Antwort kommentiert die nicht an Dich gerichtet war und die eine Wahrscheinlichkeit kommentiert hat "...40 Jahre ohne Panne..."

Trink einfach einen schwarzen Tee, aber lass den länger ziehen als 5 Minuten, wegen der Tannine. Das beruhigt und hilft bei'm Nachdenken.
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
rofalix
Beiträge: 38
Registriert: Do 10. Dez 2020, 22:39
Wohnort: Sevelen CH
Kontaktdaten:

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

#53

Beitrag von rofalix »

Tj, ich war auch einer, der sagt; Wiso ein Ersatzreifen, ich hatte in 30 Jahren Autofahren nie eine Reifenpanne. Zu Hause gut warten und ok. Und dann in Marokko auf 2000m im Atlasgebirge durch den Fotoapparat geguckt und gedacht, warum steht mein Womo so schief?
Ein Reifen völlig aufgeschlitzt, aber selber schuld. Beim Rückwärtsfahren für die beste Fotoposition am Asphaltrand alles aufgeschlitzt.

Der erste Marokkaner, den wir trafen, war sehr freundlich und war erstaunt: "Was, so ein grosses Auto und kein Ersatzreifen?".

Bild
Ab hier ging es nicht mehr weiter...

6 Stunden später fuhren wir mit einem perfekten Ersatzreifen weiter.

Die Moral der Geschichte: auch heute reise ich ohne Ersatzrad! Es gibt immer irgendwie weiter und wir hätten tolle Bekannte nicht getroffen... Man muss einfach Zeit haben und nicht im Stress sein.

ganze Geschichte

Rofalix
----------------------------------------------------------------
womoblog.ch / wohnmobilland-schweiz.ch
Orangcamp d13 (Teilintegriert), Jahrgang 2014, 7.40m 3.5t
oldi45
Beiträge: 1010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

#54

Beitrag von oldi45 »

Eine schöne Geschichte, die euch der kaputte Reifen geschenkt hat.
Gruß Hajo
<Anon1>

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

#55

Beitrag von <Anon1> »

rofalix hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 22:08
e/1100/]ganze Geschichte[/url]

Rofalix
Rofalix hat geschrieben:
Ich schüttle den Kopf, nix Ersatzrad, nix Wagenheber! Er kann es nicht glauben und meint an einen Scherz.
*YAHOO*
Ich hätte auch eine kleine Geschichte einer Reifenpanne in Marokko zu erzählen, mit Reserverad und Wagenheber... :-( Vielleicht später mal.
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

#56

Beitrag von rumfahrer »

Abgesehen davon, dass ich keine Halterung für ein Ersatzrad habe, müsste ich aus Gewichtsgründen irgendwo anders sparen. Von Roller und Fahrrädern profitieren wir aber ständig. Dafür gehe ich das Risiko ein, dass eine Reifenpanne einen etwas größeren Organisationsaufwand erfordern wird.

Gruß Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
max mara
Beiträge: 300
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:36
Wohnort: Niederrhein grenznah NL

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

#57

Beitrag von max mara »

Hymer liefert den Yosemite weder mit Halterung noch Reserverad aus, obwohl nicht ausgebaute Fiat-Ducato diese von Hause aus mitbringen. Der original Befestigungssatz kostete mich inkl. Montage ca. 400€. Dazu addieren sich 250€ für 16ner Reifen inkl. Felge. Ich habe auf die Stahlfelge zurückgegriffen, nachdem ich vergeblich versucht hatte eine passende gebrauchte Fiat-Alufelge zu finden. Das zusätzliche Gewicht in Höhe von ca. 40KG ( Felge, Reifen, Wagenheber, u.a.) ist fahrdynamisch vertretbar tiefliegend. Aufs Reifenreparaturset versichte ich. da die Bentzung nach einer Reifenpanne jeden Pneu unbrauchbar macht, der sonst noch zu flicken ist. Im Übrigen liefert Pössl -bei machen Modellen- Halterung und Reservererad mit. BG Max
Beste Grüße Max
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
<Anon1>

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

#58

Beitrag von <Anon1> »

Mein Reserverad ist mit einem Spanngurt an der serienmäßigen Zurrschiene in der Heckgarage befestigt.

16087402185651.jpg
Benutzeravatar
HeiGerHH
Beiträge: 171
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:41
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

#59

Beitrag von HeiGerHH »

Wir haben auch ein Reserverad dabei. Gibt es bei Bürstner als Option.

DSCN3186.JPG
Gruß

Gerhard
Bild

https://heigerhh.jimdofree.com

Heike und Gerhard, unterwegs im Fiat Ducato - Bürstner Lyseo Time T Limited 690 G
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

#60

Beitrag von Nikolena »

Tja...gut wenn man zumindest schon mal den Platz dafür hat ! *HAPPY*
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“