Seite 24 von 24
Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Verfasst: So 27. Jul 2025, 08:56
von JHS
Ich habe jetzt über einen längeren Zeitraum eine Diode in der Zuleitung des Batteriesensors installiert und das Ladeverhalten untersucht. Fazit: bringt beim Duc 8 nichts, nach 2 Std fällt die Spannung wieder auf 12 V während dem Fahren ab. Sicherung unterbrechen wirkt temporär.
Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Verfasst: So 27. Jul 2025, 19:51
von walter7149
JHS hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 08:56
Ich habe jetzt über einen längeren Zeitraum eine Diode in der Zuleitung des Batteriesensors installiert und das Ladeverhalten untersucht. Fazit: bringt beim Duc 8 nichts,
Soll auch schon welche gegeben haben, die es mit einem Knoten in der Leitung versucht haben.
Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Verfasst: So 27. Jul 2025, 20:05
von Cybersoft
JHS hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 08:56
Fazit: bringt beim Duc 8 nichts, nach 2 Std fällt die Spannung wieder auf 12 V während dem Fahren ab.
überlesen wir den schwachsinnigen Kommentar mal, da hat einer was nicht verstanden.
Welche Spannung hat denn das Fahrzeug nach dem Abstellen? Ich könnte mir noch vorstellen, das nach 2 Stunden die Batterie, trotz des Spannungsabfall durch die Diode, so voll war, dass die Software gesagt hat --> voll.
Du hast nicht zufällig die Spannung an der Batterie mal nach kurzer Ruhezeit gemessen?
Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Verfasst: So 27. Jul 2025, 20:15
von walter7149
Cybersoft hat geschrieben: Sa 7. Jan 2023, 09:38
Was macht so ein Batteriesensor, finde ich spannend?
Nicht immer von sich auf andere schliessen !
Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Verfasst: So 27. Jul 2025, 23:04
von Doraemon
JHS hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 08:56. Sicherung unterbrechen wirkt temporär.
WCS hat da mal was in einem video mit einem Taster gezeigt, die Leitung kurz unterbrochen und danach wurde wieder mit 14 V geladen, wie genau das funktioniert hat wurde natürlich nicht gesagt.

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Verfasst: So 27. Jul 2025, 23:12
von Cybersoft
Doraemon hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 23:04
JHS hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 08:56. Sicherung unterbrechen wirkt temporär.
WCS hat da mal was in einem video mit einem Taster gezeigt, die Leitung kurz unterbrochen und danach wurde wieder mit 14 V geladen, wie genau das funktioniert hat wurde natürlich nicht gesagt.
Das ist bestimmt das was ich beim Duc8 hatte, einmal den Sensor abgeklemmt und schon war für 10.000km wieder 14 Volt Ladung ...
(Ich fange aber jetzt mit der Serie 2 auch wieder bei Null an mit der Forschung. Habe für den Übergang einen Standby Lader eingebaut)
Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Verfasst: So 27. Jul 2025, 23:22
von Doraemon
Somit wird zumindest imStand die Starterbatterie wieder geladen.

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 19:21
von JHS
walter7149 hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 19:51
JHS hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 08:56
Ich habe jetzt über einen längeren Zeitraum eine Diode in der Zuleitung des Batteriesensors installiert und das Ladeverhalten untersucht. Fazit: bringt beim Duc 8 nichts,
Soll auch schon welche gegeben haben, die es mit einem Knoten in der Leitung versucht haben.
Palstek oder Achter?
Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 19:22
von JHS
Cybersoft hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 20:05
JHS hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 08:56
Fazit: bringt beim Duc 8 nichts, nach 2 Std fällt die Spannung wieder auf 12 V während dem Fahren ab.
überlesen wir den schwachsinnigen Kommentar mal, da hat einer was nicht verstanden.
Welche Spannung hat denn das Fahrzeug nach dem Abstellen? Ich könnte mir noch vorstellen, das nach 2 Stunden die Batterie, trotz des Spannungsabfall durch die Diode, so voll war, dass die Software gesagt hat --> voll.
Du hast nicht zufällig die Spannung an der Batterie mal nach kurzer Ruhezeit gemessen?
Ich messe in Echtzeit während der Fahrt
Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 13:04
von JHS
Cybersoft hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 20:05
JHS hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 08:56
Fazit: bringt beim Duc 8 nichts, nach 2 Std fällt die Spannung wieder auf 12 V während dem Fahren ab.
überlesen wir den schwachsinnigen Kommentar mal, da hat einer was nicht verstanden.
Welche Spannung hat denn das Fahrzeug nach dem Abstellen? Ich könnte mir noch vorstellen, das nach 2 Stunden die Batterie, trotz des Spannungsabfall durch die Diode, so voll war, dass die Software gesagt hat --> voll.
Du hast nicht zufällig die Spannung an der Batterie mal nach kurzer Ruhezeit gemessen?
wie du schon selber festgestellt hast, berichtest du über dein Vorstellungsvermögen, ich über Fakten