Seite 5 von 5

Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 22:29
von SaJu
Ähnliches gibt es bei Berger in Grau.

Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 22:46
von Elgeba
Hat MOVERA auch im Katalog.


Gruß Arno

Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 22:57
von TomL
AndiEh hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 22:11
was ist das für eine Marke?
Sieht aus, wie der von "Comet". Ich hatte den auch erst in der Auswahl, aber der ist zu hoch, um ihn direkt unter den Ablass zu stellen. Ich habe mich nun für den "Carysan Aquamobil 35 Liter" entschieden.

Hier siehst Du eine Auswahl der gängigen Modelle:
https://www.reimo.com/camping-shop/wass ... asser/?p=2

Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 13:30
von Achim
Hallo Zusammen,

ich komme wieder zurück auf meinen Themenanfang:
Meine 20 Meter Faltschlauch sind angekommen und ich habe am Wochenende einen Testlauf (unter verschiedenen Gefällebedingungen) mit den vollen 20 Metern gemacht (was man in der Länge in der Realität wohl so nie braucht).

Fazit: Es klappt problemlos, solange keine Knicke im Schlauch sind und man (das erklärt sich natürlich von selbst) mit dem Ablauf unterhalb des Niveaus des Abwassereinlaufs ist. Wie gesagt habe ich die vollen 20 Meter getestet und damit problemlos die Blümchen des Nachbarn gegossen. Natürlich muss man sich bewusst sein, dass der Schlauch (ich habe die 1 Zoll Variante) natürlich ein gewisses Volumen hat und dieser erstmal braucht bis er sich füllt.

Der Schlauch lässt sich nach Gebrauch wunderbar zusammenrollen und hat damit die Größe eines normalen Eßtellers, bei einer Höhe von ca 4 cm. Ich werde mir jetzt noch eine entsprechend geruchssichere Plastikbox holen und fertig ist die Sache. Mir ist noch der Gedanken gekommen mit meinem 12 Volt „Luftmatratzen-Aufblaskompressor“ den Schlauch nach Gebrauch von innen trocken zu blasen, dies muss ich jedoch noch testen in wieweit das praktikabel ist.

Herzlichen Dank für eure Hilfe und euren Input

Achim

Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 14:03
von WoMo-Holger
Sehr gut. Also hast du deine Lösung gefunden. Und selbst wenn du ihn auf dem Platz selten brauchen wirst.
Haben ist besser als brauchen ;-)

Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 14:31
von Schröder
Stelle mir gerade vor, ich stehe 80cm neben dem Gulli und muss 20m Schlauch knick- und faltenfrei dahin verlegen.

Gibt es unter dem Womo keine 10cm Platz, worin man 3 verschiedenlange Spiralschläuche in einem HT-Rohr schieben kann?

Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 15:49
von Achim
Schröder hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 14:31
Stelle mir gerade vor, ich stehe 80cm neben dem Gulli und muss 20m Schlauch knick- und faltenfrei dahin verlegen.

Gibt es unter dem Womo keine 10cm Platz, worin man 3 verschiedenlange Spiralschläuche in einem HT-Rohr schieben kann?
Wäre sicherlich lustig...wie bei einer Fußbodenheizung :mrgreen:


Ich hatte ja schon in meinem Beitrag geschrieben, dass man 20 Meter Schlauch in Realität nie braucht, sondern ich diese Länge nur zum testen genommen habe.

Ich schneide mir einfach verschiedene Schlauchlängen zurecht, die ich bei Bedarf miteinänder verbinden kann...denke, 3 Meter 7 Meter, 10 Meter oder so....

Gruß
Achim

Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 23:29
von walter7149
Achim hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 13:30
Fazit: Es klappt problemlos, solange keine Knicke im Schlauch sind und man (das erklärt sich natürlich von selbst) mit dem Ablauf unterhalb des Niveaus des Abwassereinlaufs ist.
Genau so ist es, geht auch drucklos, dauert nur etwas länger bei geringen Gefälle.
Den Carver mit den Hubstützen nach links ankippen, dann läuft auch alles aus dem Fäkalien- und Grauwassertank ab.

Heute beim "Bauernhofurlaub" mußten wir nach einer Woche Schwarz- und Grauwasser entsorgen ohne vom Standplatz zu fahren.
Dafür kam dann beim Carver erstmalig unsere Akkuschrauber - Schmutzwasserpump - kombination mit
1,5 Zoll Flachschlauch zum Einsatz.
Zuerst das Schwarz- und danach das Grauwasser.
Hier ein paar Fotos :
20230731_090421.jpg
20230731_090428.jpg
20230731_090450.jpg

Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?

Verfasst: Di 1. Aug 2023, 08:03
von Birdman
walter7149 hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 23:29
... unsere Akkuschrauber - Schmutzwasserpump - kombination ...
Sogar mit Klettband-Automatik, Respekt! *THUMBS UP*

Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?

Verfasst: Di 1. Aug 2023, 10:25
von Achim
walter7149 hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 23:29

Dafür kam dann beim Carver erstmalig unsere Akkuschrauber - Schmutzwasserpump - kombination mit
1,5 Zoll Flachschlauch zum Einsatz.

Bosch sei Dank....Schaut echt gut aus!

Ich habe jetzt bei mir seit gut zwei Jahren die Flachschläuche immer mal wieder sporadisch im Einsatz. In der Praxis zeigt sich wirklich das Problem, dass man die Flachschläuche "Knickfrei" verlegen muss um den Ablauf des Abwassers optimal zu gewährleisten, was nicht immer möglich ist. Zudem ist der billige Flachschlauch den ich mir damals für ein paar Euro gekauft hatte, extrem empfindlich und hat schon ein paar Löcher (...aber es gibt ja "Panzertape"). Hier würde ich heute auf alle Fälle ein paar Euro mehr ausgeben und einen etwas belastbareren Schlauch anschaffen.

Gruß
Achim