Seite 5 von 6
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 22:55
von custom55
Roller 97kg und 2 Bikes (seit neuestem mit E) in der Garage.
Irgend einen Tod mir man sterben.
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 23:05
von Elgeba
Andalusienfan hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 21:10
Moin,
ich will demnächt auf größerer Tour einen Roller ( 100-120 kg) und zwei E-Bikes (60 kg) mitnehmen. Das eine ersetzt das andere nicht.Wie soll ich das machen? Am liebsten auf der Heckplattform. Da darf ich aber nur 130 kg mitnehmen. Da fehlen mir 30 kg. Auch das abspannen ist auf einer 56 cm Plattform nicht ideal. Anhänger, ja, geht kommt aber das Abstellproblem dazu und Ü 3,5 Tonnen Tempo 80 auf AB und Tempo 60 auf der Landstraße dazu

Im Womo will ich auch nichts abstellen. Hat noch jemand eine Idee?
Saludos Ralf
Hallo, Ralf
Es sind ja nicht nur die 130 KG, sondern auch die dadurch entstehende Hebelwirkung und die daraus resultierende höhere Belastung der HA und die Entlastung der VA. Dein Gesamtgewicht kann stimmen,trotzdem kann die Hinterachse überladen sein. Im Wohnmobilforum findest Du eine fertige Umrechnungsmöglichkeit, in die Du nur die individuellen Werte eintragen musst.(Fahrzeugüberhang,Trägerüberhang,Ladungsgewicht,Trägergewicht),danach siehst Du sofort ob Du auf der sicheren Seite bist.
Gruß Arno
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 08:32
von mopeto
Andalusienfan hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 21:10
Moin,
ich will demnächt auf größerer Tour einen Roller ( 100-120 kg) und zwei E-Bikes (60 kg) mitnehmen.
Hat noch jemand eine Idee?
Saludos Ralf
Ja am, Gewicht sparen, ein 45 km/h E Roller wiegt um die 70 kg mit Akku ohne 62 kg.
Und da gibt es noch leichtere.
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 09:12
von Anon27
Wir nehmen mit dem ALPA eine Honda DAX 125 (107kg), ein Elekrofatbike (40kg) und ein Elektrotrekkingbike (27kg) mit. Sind also 174kg. Die DAX bekommt die Spiegel abgeschräubselt, passt dann in der Garage unter die Rundsitzgruppe. Dahinter das Fatbike, wo ich nur den Lenker nach unten klappe. Das Trekkingbike kommt draußen auf den Heckträger, der elektrisch hochfahrbar ist.
Die Akkus nehme ich jeweils raus und lege sie vorne in den Doppelboden, wo auch Campingtisch und Stühle liegen. Auf dem Bild hängt einer nur zum Laden dran.
Sieht kürmelig aus, ist aber meine Ladetechnik, damit nix verkratzen tut. Gewichtsmäßig ist bei 4,8t und Luftfederung noch viel Spiel, weil ich auch die beiden Aguti Klappsitze (je 50kg) unter der Rundsitzgruppe ausgebaut habe.
Letztendlich kann man vor Ort eigentlich in sehr vielen Fällen alles mieten.
LG
Sven
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 09:29
von custom55
Na ja, das mit dem mieten hört sich maximal im ersten Moment gut an.
Als mir auf der letzten Überwinterung in Sevilla mein Bike gestohlen wurde, haben wir auf der restlich Reise mehrfach versucht eine zu mieten.
Aber wenn es mal wirklich direkt auf dem SP/CP welche zu mieten gab, waren die in einem völlig desolaten Zustand.
Wenn nicht, war die Vermietstationen mehrere Kilometer weg. Wie dahin kommen?
Alles sehr unentspannt.
Ok, Auto mieten war von den Plätzen aus eher möglich.
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 09:30
von WuG
E-Bike - Leihwagen - Taxi - Öffis etc.
Wolfgang
P.S. Leihwagen wurden uns schon mehrfach auf den CP gebracht und auch wieder abgeholt.
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 09:38
von Luppo
E-Bike und Öffis haben bisher immer gereicht.
Für uns ist es wichtig, bei der Ankunft und der Abreise schnell fertig zu sein, da wäre umfangreiches Ein- und Auspacken von Roller/Auto u.ä. sehr hinderlich.
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 09:51
von womocamper
Wir haben alles gehabt, Fahräder, E-Bikes, Vespa Roller, Vespa Roller+ Fahrräder, Smart auf Anhänger.
Jetzt, im gehobenen Alter, bleiben wir im Umfeld, höchstens noch mal mit den Öffis oder Taxi.
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 09:52
von rumfahrer
Die große Heckgarage mit 350kg Tragfähigkeit war mit ein Kaufgrund für unser Mobil. Dazu ist die Garage sehr gut nutzbar, hat z.B. keine hereinragende Nase eines Längsbettenzustiegs. So ist die Mitnahme von unserem 112ccm-Roller und zwei M-Bikes kein Problem -
siehe. Das ganze funktioniert in unserem Fall auch mit 3,5t.
Gruß
Steffen
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 11:25
von Hans 7151
Hans 7151 hat geschrieben: Sa 16. Jan 2021, 23:09
Golfinius hat geschrieben: Sa 16. Jan 2021, 19:11
neuerdings miete ich mir vor Ort ein Auto, wenn ich einige Tage auf einem CP stehe. Machte ich so erstmalig im letzten Oktober in Cannobio, Lago Maggiore.
Was mich immer erstaunt, daß es so einfach ist ein Auto am CP zu mieten. Ich hab das ein paarmal versucht, einmal in Nizza. Erst mussten wir min eine halbe Stunde zu Fuß dort hingehen. Dann waren schon mehrere Leute dort. Nach einer weiteren halben Stunde haben wir beschlossen zu gehen ohne Auto. Weil erstens min. noch ne halbe Std. Wartezeit angesagt war und am nächsten keine Rückgabe möglich ist. Dann fiel der Entschluss, AHK dran Anhänger dran und Cabrio drauf und los gehts.
Grüße Hans
Mittlerweile hat sich das Angebot wesentlich verbessert, und haben jetzt auch zu einem Mietauto gegriffen. 40€ für 24 Std. Kilometerfrei. Da muss man es sich doch überlegen ob man da die eigene Karre mehrere Tausendkilometer hinten dran spazieren fährt.
Roller oder Motorrad etc. kommt vorläufig nicht in betracht, das eigene E-Bike ist immer dabei. Gemietete Dinger sind doch oft recht billige Teile. Hatte einmal eines auf Norderney gemietet, hat zwar gut funktioniert aber der Akku war recht schnell leer und an das eigene ist man auch besser gewöhnt.
Grüße Hans
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 11:37
von Chief_U
Hans 7151 hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 11:25
Hans 7151 hat geschrieben: Sa 16. Jan 2021, 23:09
Was mich immer erstaunt, daß es so einfach ist ein Auto am CP zu mieten. Ich hab das ein paarmal versucht, einmal in Nizza. Erst mussten wir min eine halbe Stunde zu Fuß dort hingehen. Dann waren schon mehrere Leute dort. Nach einer weiteren halben Stunde haben wir beschlossen zu gehen ohne Auto. Weil erstens min. noch ne halbe Std. Wartezeit angesagt war und am nächsten keine Rückgabe möglich ist. Dann fiel der Entschluss, AHK dran Anhänger dran und Cabrio drauf und los gehts.
Grüße Hans
Mittlerweile hat sich das Angebot wesentlich verbessert, und haben jetzt auch zu einem Mietauto gegriffen. 40€ für 24 Std. Kilometerfrei. Da muss man es sich doch überlegen ob man da die eigene Karre mehrere Tausendkilometer hinten dran spazieren fährt.
Roller oder Motorrad etc. kommt vorläufig nicht in betracht, das eigene E-Bike ist immer dabei. Gemietete Dinger sind doch oft recht billige Teile. Hatte einmal eines auf Norderney gemietet, hat zwar gut funktioniert aber der Akku war recht schnell leer und an das eigene ist man auch besser gewöhnt.
Grüße Hans
Und gute Ebikes kosten schnell soviel täglich wie ein Mietwagen.

Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 11:54
von Spice
Ich habe auch das E MTB aufrecht ohne Vorderrad unter dem Bett. Bin ich auf Städte Tour nehme ich meinen 2 Sitzigen E-Roller (ähnlich einer Honda Monkey) mit welcher sich dank verstellbarem Lenker leicht unter dem Bett im Kastenwagen verstauen lässt da er nur ca. 75 cm hoch ist.
Außerdem habe ich mir aus dem Netz ein leichtes billiges Singlespeed besorgt das dann aber auf dem Träger an der Tür mit fährt .Optisch pfui ,hängt sehr hoch, und wenn es wegkommt ...so what.
Auch nutze ich gerne die Öfftis oder die örtlichen Mietwagen wenn diese preislich attraktiv und verfügbar sind. Der Kasten ist aber für mich auch in Innenstädten als Transportmittel kein Problem.Abfahrbereit bin ich meistens nach wenigen Minuten.
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 18:51
von Hans 7151
Chief_U hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 11:37
Und gute Ebikes kosten schnell soviel täglich wie ein Mietwagen.
Aber ein eigenes E-Bike nutzt man auch Zuhause, man hat es sowieso und die Mitnahme mit dem Reimo ist doch recht einfach.
Grüße Hans
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 19:38
von dodo66
In Zukunft Quad als Ergänzung zu den E-bikes
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 19:50
von Masure49
WuG hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 09:30
E-Bike - Leihwagen - Taxi - Öffis etc.
Wolfgang
P.S. Leihwagen wurden uns schon mehrfach auf den CP gebracht und auch wieder abgeholt.
In Naturns, Schwerin und Bad Birnbach bieten die Platzinhaber Leihwagen an.
In San Remo, Meran und in Gallipoli werden die Leihwagen auf Wunsch gebracht.
Bei Bedarf fragen, gibt es öfter als man glaubt.
Mehr wie 10 x haben wir in den letzten 15 Jahren noch nicht gemietet.
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 22:09
von WuG
Masure49 hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 19:50
In ... Bad Birnbach bieten die Platzinhaber Leihwagen an.
Mit dem i3 vom Arterhof waren wir auch schon unterwegs
Wolfgang
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 22:37
von Travelboy
Bis 10km Umkreis reichen unsere Beine,
bis 30km nehmen wir die e-Bikes
und wenn es etwas weiter gehen soll nehmen wir den ÖPNV und fahren mit Bus oder Bahn.
Und noch weiter weg ---- stellen wir unser Mobil um
Käme nie auf die Idee, dafür eien Roller, ein Quad oder sogar ein Auto mitzuschleppen.
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 11:47
von Sanddollar
wir haben nur 2 Räder dabei, das reicht uns da wir recht fit sind.
Da wir nie länger an einem Ort sind müssen wir damit auch kaum Einkäufe machen, das machen wir beim Standortwechsel. Oder auch mal jeden Tag ein bisschen.
Ansonsten leihen wir uns mal ein Motorrad oder PKW zwischendurch.
Früher hatten wir noch einen Roller hinten drauf, das rauf und runter, entsprechende Kleidung/Helme war uns zu lästig.
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Verfasst: Sa 11. Jan 2025, 10:43
von Mooveo74
Das kommt bei uns immer darauf an wo wir gerade unterwegs sind, da noch berufstätig an den Wochenenden mit E-Bikes auf dem Fiedler-Träger mit Plane, bei längeren Touren auch gerne das Cabrio auf dem Anhänger. Hatten noch nie Probleme irgendwo mit einem Stellplatz durch den Anhänger, haben die VanSite Flatrate und sind auch sonst autark, da findet man immer etwas. Genießen gerade bei ländlichen Gegenden das mitgenommene Auto: Schönen Stellplatz und dann Tagesausflüge, versuche z.B. mal auf der schwäbischen Alb mit dem ÖPNV zur Nebelhöhle, Bärenhöhle, Schloss Lichtenstein, etc. zu kommen, geht - dauert aber ewig!
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Verfasst: Sa 11. Jan 2025, 10:58
von Agent_no6
Chief_U hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 11:37
Und gute Ebikes kosten schnell soviel täglich wie ein Mietwagen.
Sind eher noch teurer als Mietwagen, dann brauchst womöglich auch noch 2. Also als Transportmittel eher suboptimal.