Seite 5 von 18

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 09:09
von Anon18
Guten Morgen,
ich habe ja zum Glück nicht das Problem da ich noch den 244er fahre.
Wenn ich den Duc 7 hätte, dann hätte ich nach der 2. Starterbatterie ein Billigladegerät in Kleinformat (z.B. C-TEC) fest an die Batterie angeschlossen. Damit hätte ich über Wechselrichter und/oder Landstrom meine Starterbatterie (meistens) geladen. Wäre vermutlich ein einfacher und günstiger Versuch. Und spart nach 2 Jahren Batterie Nummer 4 und 5.
Von Fiat würde ich allerdings erwarten dass die Serienmäßig eine Starterbatterie geladen kriegen. Aber mit dem heutigen Stand der Technik ist das wohl nicht mehr möglich....

Viele Grüße
Willi

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 09:25
von DerTobi1978
Ich habe mir einen "Ladeport" in Form eines Andersonsteckers an die Starterbatterie gemacht, welcher leicht zugänglich unter dem Fahrersitz liegt. Und daran schließe ich alle 4 Wochen ein einfaches Amazon AGM Ladegerät - ebenfalls mit Andersonstecker - für 24h an. Das ist für mich die einfachste Lösung. Ärgerlich ist dann aber weiterhin, dass während der Fahrt eher entladen wird und nach hunderten KM die Batterie am Urlaubsort vermutlich nicht voll ist.

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 10:18
von Austragler
Da schein ich bisher anscheinend mit meinem Uralt-Ducato aus 2015, gekauft 2016, Glück zu haben. Es ist noch die erste Starterbatterie drin. Zur Überprüfung der Batterien in meinen Fahrzeugen habe ich einen Batterietester gekauft, made in China, für € 39,90. Damit kann man alle Parameter der Batterien überprüfen, ob er genau anzeigt kann ich allerdings nicht beurteilen. Bei der letzten Prüfung der Ducato-Starterbatterie schrieb er ins Display "ersetzen". Er zeigt auch an wie hoch der Innenwiderstand der Batterie ist, welche Leistung noch verfügbar ist, den Ladezustand sowieso. Auch bei den Batterien in meinem Suzuki und auch im Mercedes, die Batterien sind jeweils ca. 3 Jahre alt, sagt er "ersetzen", weil die noch verfügbare Leistungsabgabe in Ampere nur noch knapp über 50 % des Neuzustandes ist. Das reicht aber immer noch locker zum Starten. Der Apparat zeigt bei entsprechender Menüwahl auch an wieviel Ampere beim Startvorgang gezogen werden.
Die Starterbatterie des Ducato werde ich wohl ersetzen müssen. Welche ich dann kaufe weiß ich noch nicht, die Werksseitig eingebaute von Fiamm ist ziemlich teuer.
Wenn ich hier einige Begriffe nicht korrekt formuliert habe bitte ich das zu entschuldigen, recht viel Ahnung von Autoelektrik habe ich nämlich nicht.

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 11:06
von Billy1707
Tjaffer hat geschrieben: Mi 25. Jan 2023, 09:09
...... Aber mit dem heutigen Stand der Technik ist das wohl nicht mehr möglich....

Viele Grüße
Willi
Anscheinend wurde da von 7 auf 8 wieder was geändert.
Beim 8er, Bj. 22 kein Thema.

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 14:35
von Luxman
Austragler hat geschrieben: Mi 25. Jan 2023, 10:18
Welche ich dann kaufe weiß ich noch nicht, die Werksseitig eingebaute von Fiamm ist ziemlich teuer.
Die besten Batterien werden 20km weg von mir gebaut.
Hab welche in meinen früheren Autos eingebaut und die hielten ewig.

https://www.moll-batterien.de/de/index.php

Beste Gruesse Bernd

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Di 21. Feb 2023, 17:15
von DerTobi1978
So… auch noch mal mit diesem, ähnlichen Thread:

viewtopic.php?t=2130&start=125

Wir haben in Absprache mit unserem Fiat-Freund die Sicherung 33 gezogen. Auswirkung:

Lima liefert konstant 13,8/13,9 V, Start/Stopp Fehlermeldung im Display.

Sind jetzt ca. 600km so gefahren. Bisher keinerlei Probleme/Fehlermeldung etc.

ABER: Starterbatterie pickepacke voll, Booster für Aufbaubatterie arbeitet konstant mit 50A bis Ladeschlussspannung erreicht ist.

Perfekt! :-)

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Di 21. Feb 2023, 18:56
von Billy1707
Tobi,
Respekt vor Deinem Selbstversuch !
Das wird einige freuen.

Ist die LiMa im Brems- oder Schiebebetrieb denn auf 14,4V hoch ?
Start/Stop hat nicht mehr funktioniert ?

Wie ist dann Deine dauerhafte Lösung ?
Kleiner Schalter den man umlegt, 100km vor dem Ziel ?

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Di 21. Feb 2023, 19:05
von DerTobi1978
Versuch macht kluch :-)

Die Lima bleibt auch bei Schubbetrieb konstant bei 13,8 V.

Start/Stopp mit Warnlampe aus und auch ohne Funktion.

Ich werde die Sicherung dauerhaft rauslassen und nur bei der HU reinmachen. Schalter ist mir zu aufwändig…

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Di 21. Feb 2023, 19:27
von update71
DerTobi1978 hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 19:05
Ich werde die Sicherung dauerhaft rauslassen und nur bei der HU reinmachen. Schalter ist mir zu aufwändig…
Fand ich ziemlich easy. Mit ner verlängerten Sicherung.
Ich fahr auch schon ne Weile mit abgeschaltetem Sensor. Siehe oben verlinktem anderen Beitrag.

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Di 21. Feb 2023, 19:32
von DerTobi1978
Aber wie hast du das Kabel inkl. Sicherungsklappe verlegt, dass es ordentlich aussieht?

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Di 21. Feb 2023, 19:58
von update71
der Schalter ist direkt neben der Klappe und das sind ja nur wenige cm ... ich meine da hat das Kabel an der Sicherung sogar gereicht.

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 16:05
von DOpiele
Wo bitte ist die Sicherung 33?

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 16:09
von update71
DOpiele hat geschrieben: Do 23. Feb 2023, 16:05
Wo bitte ist die Sicherung 33?
Siehe Beitrag #80 viewtopic.php?t=4015&sid=51200026422140 ... 60#p122655

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 16:28
von DerTobi1978
DOpiele hat geschrieben: Do 23. Feb 2023, 16:05
Wo bitte ist die Sicherung 33?
26ABFC23-7F41-4901-9CC9-5F994F2905FA.png

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 16:30
von Ragu
Hier ist Sie:
Sicherung Ducato Shunt.jpg

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 16:30
von DOpiele
Danke!

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 16:49
von rogger613
update71 hat geschrieben: Di 24. Jan 2023, 21:08
Edit: die mittlere Reihe ganz rechts sollte es sein. Bei Start Stopp kommt übrigens, wenn man eine Weile mit abgezogenem (abgeschaltetem) Sensor fährt ne Meldung im Display dass Start/Stopp nicht verfügbar ist.
eher mittlere Reihe ganz links, oder? ups...ihr wart schneller ;)

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 18:43
von update71
rogger613 hat geschrieben: Do 23. Feb 2023, 16:49

eher mittlere Reihe ganz links, oder? ups...ihr wart schneller ;)
scheint so ... hatte wohl das Sicherungslayout falsch rum in der Birne ^^... werde es im anderen Beitrag anpassen dass da niemand was falsch macht :)

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Fr 24. Feb 2023, 08:09
von DerTobi1978
update71 hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 19:58
der Schalter ist direkt neben der Klappe und das sind ja nur wenige cm ... ich meine da hat das Kabel an der Sicherung sogar gereicht.
Werde ich bei mir mal schauen.

Kannst du mal bei Gelegenheit Fotos von deiner Lösung einstellen ? Danke!

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: So 26. Feb 2023, 18:06
von update71
DerTobi1978 hat geschrieben: Fr 24. Feb 2023, 08:09
Kannst du mal bei Gelegenheit Fotos von deiner Lösung einstellen ? Danke!
Hier ist es. Der Schalter rechts von der Klappe ist um den Sensor zu unterbrechen.
IMG_6104.jpeg