Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live
Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 21:54
So, dann will ich euch nun schnell mal berichten, wie es vorgestern Abend bei der Rentierbeobachtung ausgegangen ist.

Als die Dämmerung begann fing es zunächst an zu nieseln und durch die dicken Wolken wurde es auch immer dunkler. Als dann die Tiere aus dem Dickicht kamen war es schon fast zu dunkel, um sie zu fotografieren.

Es war zunächst nur eine kleine Gruppe und nach und nach gesellten sich immer mehr Tiere dazu.


Nach einiger Zeit wanderten sie dann weiter und verschwanden ebenso geräuschlos, wie sie gekommen sind.

Heute fuhren wir dann weiter in Richtung Siljansee und in die Provinz Dalarnas län. Unterwegs rief Gitte auf einmal, dass sie oben auf einem Hügel einen Elch gesehen hätte. Also hieß es anhalten, die Kamera schnappen und vorsichtig aus dem Auto klettern. Nach Möglichkeit ohne Geräusche. Und tatsächlich, nun konnte ich das große Tier weit oben im Wald auch sehen.

Zu unserer Überraschung stellten wir fest, dass es sich um eine Elchkuh mit einem Jungtier handelte.

Da die beiden Tiere uns natürlich längst bemerkt hatten, dauerte es nur wenige Augenblicke bis die Beiden auch schon wieder hinter dem Dickicht verschwunden sind. Auf jeden Fall haben Gitte und ich für den Rest der Fahrt ständig aufgepasst, ob nicht vielleicht noch irgendwo ein Tier zu entdecken sein könnte.

Am Siljansee angekommen, stellten wir fest, dass die einfachen Stellplätze fast vollständig belegt waren. Wir erinnerten uns an einen Platz bei der Dalarna-Holzpferdchen-Manufaktur und fanden dort noch Platz. Nachdem die Werkstatt dann gegen 19 Uhr ihre Pforten geschlossen hat, verließen die Kunden den Parkplatz und wir konnten unseren heutigen Ü-Platz belegen.

Werkstatt und Verkaufsfläche für die Holzpferdchen. Auch hochwertige Messer der Marke "Morakniv" kann man hier erwerben.

Handgefertigte Holzpferdchen (Dalahästar) in allen Größen.


Schwedischer Gartenschmuck

So weit unsere Erlebnisse von den letzten beiden Tagen. Mal sehen, wie es morgen dann weiter geht.

Als die Dämmerung begann fing es zunächst an zu nieseln und durch die dicken Wolken wurde es auch immer dunkler. Als dann die Tiere aus dem Dickicht kamen war es schon fast zu dunkel, um sie zu fotografieren.

Es war zunächst nur eine kleine Gruppe und nach und nach gesellten sich immer mehr Tiere dazu.


Nach einiger Zeit wanderten sie dann weiter und verschwanden ebenso geräuschlos, wie sie gekommen sind.

Heute fuhren wir dann weiter in Richtung Siljansee und in die Provinz Dalarnas län. Unterwegs rief Gitte auf einmal, dass sie oben auf einem Hügel einen Elch gesehen hätte. Also hieß es anhalten, die Kamera schnappen und vorsichtig aus dem Auto klettern. Nach Möglichkeit ohne Geräusche. Und tatsächlich, nun konnte ich das große Tier weit oben im Wald auch sehen.

Zu unserer Überraschung stellten wir fest, dass es sich um eine Elchkuh mit einem Jungtier handelte.

Da die beiden Tiere uns natürlich längst bemerkt hatten, dauerte es nur wenige Augenblicke bis die Beiden auch schon wieder hinter dem Dickicht verschwunden sind. Auf jeden Fall haben Gitte und ich für den Rest der Fahrt ständig aufgepasst, ob nicht vielleicht noch irgendwo ein Tier zu entdecken sein könnte.

Am Siljansee angekommen, stellten wir fest, dass die einfachen Stellplätze fast vollständig belegt waren. Wir erinnerten uns an einen Platz bei der Dalarna-Holzpferdchen-Manufaktur und fanden dort noch Platz. Nachdem die Werkstatt dann gegen 19 Uhr ihre Pforten geschlossen hat, verließen die Kunden den Parkplatz und wir konnten unseren heutigen Ü-Platz belegen.

Werkstatt und Verkaufsfläche für die Holzpferdchen. Auch hochwertige Messer der Marke "Morakniv" kann man hier erwerben.

Handgefertigte Holzpferdchen (Dalahästar) in allen Größen.


Schwedischer Gartenschmuck


So weit unsere Erlebnisse von den letzten beiden Tagen. Mal sehen, wie es morgen dann weiter geht.