Seite 5 von 7

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 21:54
von Nixus
So, dann will ich euch nun schnell mal berichten, wie es vorgestern Abend bei der Rentierbeobachtung ausgegangen ist.

Bild

Als die Dämmerung begann fing es zunächst an zu nieseln und durch die dicken Wolken wurde es auch immer dunkler. Als dann die Tiere aus dem Dickicht kamen war es schon fast zu dunkel, um sie zu fotografieren.

Bild

Es war zunächst nur eine kleine Gruppe und nach und nach gesellten sich immer mehr Tiere dazu.

Bild

Bild

Nach einiger Zeit wanderten sie dann weiter und verschwanden ebenso geräuschlos, wie sie gekommen sind.

Bild

Heute fuhren wir dann weiter in Richtung Siljansee und in die Provinz Dalarnas län. Unterwegs rief Gitte auf einmal, dass sie oben auf einem Hügel einen Elch gesehen hätte. Also hieß es anhalten, die Kamera schnappen und vorsichtig aus dem Auto klettern. Nach Möglichkeit ohne Geräusche. Und tatsächlich, nun konnte ich das große Tier weit oben im Wald auch sehen.

Bild

Zu unserer Überraschung stellten wir fest, dass es sich um eine Elchkuh mit einem Jungtier handelte.

Bild

Da die beiden Tiere uns natürlich längst bemerkt hatten, dauerte es nur wenige Augenblicke bis die Beiden auch schon wieder hinter dem Dickicht verschwunden sind. Auf jeden Fall haben Gitte und ich für den Rest der Fahrt ständig aufgepasst, ob nicht vielleicht noch irgendwo ein Tier zu entdecken sein könnte.

Bild

Am Siljansee angekommen, stellten wir fest, dass die einfachen Stellplätze fast vollständig belegt waren. Wir erinnerten uns an einen Platz bei der Dalarna-Holzpferdchen-Manufaktur und fanden dort noch Platz. Nachdem die Werkstatt dann gegen 19 Uhr ihre Pforten geschlossen hat, verließen die Kunden den Parkplatz und wir konnten unseren heutigen Ü-Platz belegen.

Bild

Werkstatt und Verkaufsfläche für die Holzpferdchen. Auch hochwertige Messer der Marke "Morakniv" kann man hier erwerben.

Bild

Handgefertigte Holzpferdchen (Dalahästar) in allen Größen.

Bild

Bild

Schwedischer Gartenschmuck ;-)

Bild

So weit unsere Erlebnisse von den letzten beiden Tagen. Mal sehen, wie es morgen dann weiter geht.

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 22:26
von Vagabund
Hallo Peter,
vielen vielen Dank für die traumhaften Aufnahmen.
Es macht große Freude Eure Tour zu begleiten.

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 22:29
von Nixus
Das freut mich Holger, danke schön.

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Verfasst: Fr 28. Jul 2023, 21:55
von Nixus
Da ich vorgestern mit dem schwedischen Gartenschmuck aufgehört habe, mache ich heute zu beginn gleich noch mal mit einigen Bildern aus den Vorgärten weiter.

Bild

Es ist manchmal schon verrückt, mit welch einer Liebe hier die alten Dinge aus der Motorwelt in Ehren gehalten werden.

Bild

Bild

Bild

Auch wenn es nur eine angerostete Werkzeugkiste und ein alter Öltrichter ist, als Gartendeko reicht es immer.

Bild

In Rättvik, am Siljansee, hat heute die legendäre Classic-Car-Week begonnen und das ist auf den Straßen in der gesamten Provinz zu merken. Überall fahren die alten amerikanischen Straßenkreuzer herum, oder stehen in den Vorgärten vorm Haus.

Bild

Und ab und an findet man auch mal ein Schätzchen aus der deutschen Automobilproduktion.

Bild

Wir hatten auch schon überlegt, ob wir uns das sehenswerte Spektakel anschauen sollten, aber wir sind uns einig darüber, dass es für unsere Sunny ein Alptraum wäre. Nicht nur die riesigen Menschenmengen, auch der teilweise brüllende Motorenlärm würde für sie zur Quälerei.

Bild

Und eigentlich sieht man die tollen Autos und ihre interessanten Besitzer überall in ganz Schweden, völlig normal im Straßenverkehr.

Bild

Heute Morgen machten wir vor der Weiterfahrt erst einmal einen ausgiebigen Spaziergang um unseren Ü-Platz herum. Wir hatten auf einer kleinen Halbinsel übernachtet, die wir nach dem Kaffeetrinken einmal umrundet haben.

Bild

Und wenn man genauer hinsah, dann konnte man an vielen Stellen auch feststellen, dass wir in der Gegend nicht alleine waren.

Bild

Immer wieder konnten wir vom Ufer aus schöne Landschaftsbilder sehen.

Bild

Nach einer kleinen Stärkung fuhren wir dann zur Whisky-Destillerie, Mackmyra Whiskyby, nach Gävle.

Bild

Auch wenn die Regale voller Flaschen stehen, kaufen kann man den Stoff dort nicht. Der Verkauf findet ausschließlich in den Läden der Systembolaget zu kaufen. Ein kleines Gläschen zur Probe wurde mir aber angeboten ;-)

Bild

Die nächste Attraktion befand sich nur einige Kilometer weiter, in der Nähe von Sandviken. Dort befinden sich die alten Überreste eines Metallwerkes.

Bild

Ähnlich wie im Duisburger Landschaftspark, allerdings nicht so groß, kann man dort die Überbleibsel eines Stahlwerkes besichtigen.

Bild

Bild

Viele der Maschinen wurden mit der Kraft des aufgestauten Wassers angetrieben. Einige Bauwerke auf dem Gelände tragen die Jahreszahlen ihrer Errichtung an den Giebeln und diese stammen aus den Jahren um 1750.

Bild

Auf einer Grünfläche hat man einige der schweren Maschinen, wie Hammer, Scheren und Pressen ausgestellt. Wir schauten uns das gesamte Gelände an, zudem auch die Unterkünfte der Arbeiter gehörten. Danach sollte es dann zu unserem nächsten Ü-Platz gehen.

Bild

Natürlich finden wir nicht immer gleich auf Anhieb einen Platz der uns auch zusagt, aber es ist trotzdem interessant sich während der Fahrt umzuschauen. So konnten wir an diesem Platz dabei sein, wie man gerade ein Hochgeschwindigkeitsboot auf einen Tieflader verfrachtet hat.

Bild

Das Speedboat wirkte durch seine Form schon recht utopisch und es hätte durchaus aus einem der Comic-Filme von "Batman und Robin" stammen können.

Bild

Nach diesem interessanten Zwischenstopp machten wir uns dann wieder auf die Suche nach einem Ü-Platz. Als wir an unserem Favoritenplatz ankamen, den wir schon von einer anderen Tour her kannten, mussten wir feststellen, dass man in letzter Zeit an der Parkplatztafel ein Verbotsschild für Campingfahrzeuge angebracht hatte. Das bedeutete, dass wir dort nicht über Nacht stehen konnten und deshalb unsere Suche fortsetzen mussten. So etwas passiert in letzter Zeit immer häufiger und scheint wohl eine negative Folge des Campingbooms zu sein. Offensichtlich scheinen inzwischen die Auswirkungen dieses Camping-Massentourismus mit dem Reisemobil selbst das uralte skandinavische "Jedermannsrecht" auszuhebeln. Wenn ich es aus der Sicht unserer letzten Reisen beurteilen sollte, so müsste ich ehrlicher Weise zugeben, dass ich es durchaus verstehen kann.

Bild

Also ging es noch einmal auf die Suche und nach etlichen Kilometern Schotterpiste und Waschbrettprofil, fanden wir wieder einmal ein Sahneplätzchen.

Bild

Ein kleiner Kiesparkplatz inmitten einer gepflegten Schlossanlage. Auch hier wurde in vergangener Zeit mit Wasserkraft gearbeitet, denn es gibt gleich 3 aufgestaute Seen und mehrere Mühlen und andere Wassermaschinen.

Bild

Es gibt ein größeres Schloss samt Schlossgarten, See und Wasserspiele....

Bild

....und mehrere große Gebäude, die wunderschön in die Grünanlagen integriert sind.

Bild

und eine eigene Kirche, die am Ende der Siedlungsstraße, gleich bei den Wohnhäusern der Arbeiter, errichtet war.

Bild

Und wir 3 Abenteurer haben unser fahrbares Appartement gleich hinter die Schule, "Charlottas Skola", auf den Parkplatz gestellt. Hier werden wir bestimmt wieder eine schöne Nacht verbringen können.

Bild

Und Sunny freut sich schon auf die nächsten Abenteuer im Schärengarten. Darüber werden wir dann später wieder berichten. Allen Lesern wünschen wir ein erholsames Wochenende.

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Verfasst: Sa 29. Jul 2023, 00:16
von AndiEh
An Batman hatte ich auch als erstes gedacht….echt cool.

Gruß
Andi

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Verfasst: Sa 29. Jul 2023, 11:29
von ichbinich
Hallo Peter + Gitte,
vielen Dank für die schönen Bilder und den interessanten Reisebericht. *THUMBS UP*

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Verfasst: Sa 29. Jul 2023, 12:36
von Giftymobil
Deine Bilder einfach klasse! Wenn man wie Ihr mit offenen Augen durch Schweden fährt dann kann man schon tolle Motive entdecken. Danke für den schönen Bericht!

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Verfasst: Sa 29. Jul 2023, 22:22
von Nixus
Herzlichen Dank, Andi, Peter und Hans-Jürgen,
für eure anerkennenden Kommentare, worüber ich mich sehr freue und was mir auch den Ansporn gibt unsere Reisen hier im Forum zu dokumentieren.
AndiEh hat geschrieben: Sa 29. Jul 2023, 00:16
An Batman hatte ich auch als erstes gedacht….echt cool.
Ja Andi, mein erster Gedanke. Das Teil hätte tatsächlich in einem Science-Fiction-Film mitmachen können. Aber es sollte auch nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir diesen schmucken Renner gesehen haben.

Umso mehr haben wir heute gestaunt, als wir nach Öregrund kamen und dort gerade ein großes Powerboat-Rennen laufen sollte.
Wir stellten unser Auto in dem kleinen Hafen an den Straßenrand und schauten uns das bunte Treiben auf den Anlegern und im Wasser interessiert an.

Bild

Die Veranstaltung war recht groß aufgezogen und überall standen große Zelte, Verkaufsbuden und natürlich unzählige Motorboote, die kreuz und quer durch die Hafenbecken fuhren.

Bild

Gegen 11 Uhr kam dann etwas mehr Bewegung und ebenso etwas mehr Lautstärke auf, denn die an dem Rennen teilnehmenden Boote starteten nun ihre Motoren und fuhren langsam zur Vorstellung vor die Publikumsränge und dann in die Startaufstellung.

Bild

Natürlich spielten die "Trottle-Man" mit den Drehzahlen ihrer Motoren und die Geräuschkulisse steigerte sich mit der Anzahl der Teilnehmer, die sich nun auf dem Wasser bewegten.

Bild

Auch das Aussehen der Wasserfahrzeuge wurde immer schnittiger und sie konnten ihren sportlichen Zweck kaum mehr verbergen. Dieses schwarze (Gummi)Schlauchboot mit GFK-Rumpf hatte zum Beispiel ganz bescheiden gleich "zwei 450 PS" starke Außenbordmotoren an das Heck geschraubt.

Bild

Jeder präsentierte sich und sein Boot und so mancher hatte zusätzlich noch ein paar Passagiere mit an Bord genommen.

Bild

Und irgendwann in dieser Vorbereitungsphase gab es auf einmal ein infernalisches Brüllen und die Luft im Hafengebiet vibrierte zu dem Sound der beiden offenen V8-Motoren, die in dem uns bekannten Alu-Powerboat verbaut sind.

Bild

Wir konnten das Gerät zwar noch nicht sehen, aber ich vermutete sofort das Boot, welches wir gestern mit den großen, offenen Auspuffrohren, schon auf dem Tieflader gesehen hatten.

Bild

Und dann brabbelten die beiden dicken Maschinen im Standgas vor sich hin und das Boot bewegte sich ebenfalls langsam in Richtung Zuschauer und der Startaufstellung.

Bild

Bei der Vorstellung des Teams zeigten sich die beiden Bootsführer noch einmal nacheinander an Deck. Diese Spezialboote werden immer von mindestens zwei Personen gleichzeitig gefahren. Während der Steuermann das Schiff ausschließlich lenkt und auf dem richtigen Kurs hält, sorgt der "Throttle-Man" für den richtigen Schub durch die Maschinen. Der Mann am Gas muss augenblicklich auf jede Kleinigkeit reagieren, wenn sich z.B. der Schiffsrumpf zu stark aufstellt oder das Boot, durch den Wellengang, einen Sprung durch die Luft macht....

Bild

....und die beiden Schiffspropeller aus dem Wasser kommen. In dem Fall muss der "Throttle-Man" sofort die Motordrehzahl reduzieren, weil sonst die Maschinen überdrehen, und auseinander fliegen würden.

Bild

Die Spannung stieg immer mehr und so langsam kamen auch die letzten Nachzügler zum Start.

Bild

Dort auf dem Wasser wurde es sichtlich voller, denn auch so mancher Zuschauer reiste mit seinem eigenen Boot an, um bei dem Spektakel dabei zu sein.

Bild

Damit auch alles seine Ordnung hatte, wurde das bunte Treiben auch aus der Luft beobachtet.

Bild

Und dann erfolgte der Start, die Triebwerke der Boote brüllten auf und das Wasser unter ihnen schien zu brodeln. Einzelne Schiffe konnte man in dem Spray kaum noch erkennen.

Bild

Anscheinend gab es keine großartigen Klassenunterteilungen und so sah es manchmal aus, als kämpften hier David gegen Goliath.

Bild

Das Team vom "Sweden Alu Powerboat" konnte man nicht nur anhand der Motorengeräusche ihrer beiden offenen V8-Triebwerke verfolgen, sondern auch die etliche Meter hohe Gischt, die sie bei voller Fahrt nach sich zogen, verriet immer ihren Standort.

Bild

So nach und nach kamen dann auch die anderen Teilnehmer an meinem Standort vorbei.

Bild

Natürlich habe ich hier nur einen kleinen Teil der Teilnehmer eingestellt, denn das Starterfeld hatte schon eine recht beachtlich Anzahl an Booten.

Bild

Als dann die letzten Boote vorbei gerauscht waren.....

Bild

....nahmen wir noch eine kleine Stärkung von der Fischbude zu uns....

Bild

....und ließen den Tag, bei einer Runde durch die abwechslungsreiche Insellandschaft um Öregrund, ausklingen.

Bild

Morgen wollen wir zunächst unserer weiblichen Nationalmannschaft bei der Arbeit zuschauen und hoffen, dass sie auf jeden Fall ein Tor mehr schießen, als die Damen aus Kolumbien ;-)

In diesem Sinne..... wir wünschen eine gute Nacht.

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Verfasst: So 30. Jul 2023, 08:33
von AndiEh
Nixus hat geschrieben: Sa 29. Jul 2023, 22:22
Natürlich habe ich hier nur einen kleinen Teil der Teilnehmer eingestellt, denn das Starterfeld hatte schon eine recht beachtlich Anzahl an Booten.
Das hätte ich mir auch gerne mal angeschaut. Schade, dass du das nicht aus der Luft filmen und fotografieren durftest. Das wäre sicher cool gewesen.
Nixus hat geschrieben: Sa 29. Jul 2023, 22:22
....und ließen den Tag, bei einer Runde durch die abwechslungsreiche Insellandschaft um Öregrund, ausklingen.
Bild


Welch ein Kontrast.

Gruß
Andi

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Verfasst: So 30. Jul 2023, 09:24
von Nixus
AndiEh hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 08:33
Schade, dass du das nicht aus der Luft filmen und fotografieren durftest. Das wäre sicher cool gewesen.
Dran gedacht habe ich, aber als dann der Luftschrauber über uns kreiste wäre es keine gute Idee gewesen ;-(

Bild

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Verfasst: So 30. Jul 2023, 16:58
von Nixus
Heute gibt es nicht viel zu berichten.

Bild

Wir waren zunächst noch einmal in Öregrund, um unsere Entsorgung zu erledigen und sind danach zu einem Parkplatz in einem kleinen Hafen gefahren.
Dort haben wir uns das WM-Fußballspiel unserer Damenmannschaft angeschaut, was leider nicht zu ihren Gunsten ausging. Pech gehabt.
Und zu allem Überfluss hat der Petrus danach auch noch seine Schleusen geöffnet und lässt es bei einem ordentlichen Donnerwetter heftig regnen. Damit mir die Zeit bei dem feuchten Wetter nicht zu lang wird, habe ich mich mal an die Arbeit gemacht und ein 360°-Panorama von unserem letzten Übernachtungsplatz angefertigt. Die Fotos dazu hatte ich zum Glück schon gestern Morgen gemacht, da lachte noch die Sonne vom Himmel herab.

Bild

Wer sich das Panoramabild einmal genauer anschauen möchte, der sollte nicht das Foto oben, sondern diesen Link anklicken und wird dann ganz automatisch zu dem Kugelpanorama rüber "ge-beamt".

Man kann sich dann mit gedrückter linker Maustaste frei in der Umgebung umschauen und durch drehen an dem Mausrädchen in das Bild hinein- oder herauszoomen.

Viel Spaß auf der Entdeckungstour ;-)

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Verfasst: So 30. Jul 2023, 18:02
von Giftymobil
Also dein Abschluss von den Booten hin zu den Schmetterlingen 👍 den muss man erst einmal hinbekommen. Schöner Bericht der ja in einer ganz andere Welt spielt.
Weiterhin noch eine schöne Zeit!

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Verfasst: So 30. Jul 2023, 18:15
von Nixus
Giftymobil hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 18:02
Also dein Abschluss von den Booten hin zu den Schmetterlingen 👍 den muss man erst einmal hinbekommen.
Nun ja, immerhin haben wir zwischendurch noch eine Pause bei der Fischerhütte eingelegt gehabt, da konnte man das überschüssige Adrenalin von dem Bootsrennen wieder gut abbauen. *PARDON*

Und wo ich jetzt gerade einmal dabei bin, kann ich auch gleich die Übersichtskarte auf den neusten Stand bringen. Dann ist der Speicher des GPS-Trackers auch wieder frei.

Bild

So sieht momentan unsere aktuelle Fahrstrecke aus *CRAZY*

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 08:14
von eclipse88
Wie immer ein grandioser Bericht. Hut ab *HI*
Tolle Abwechselung, großartige Bilder und ein tolles Panorama.
Danke für deine Zeit, die du da rein investierst und danke Gitte, für Ihre Geduld und sie dich machen lässt. ;-)
Genießt eure tolle Zeit zu dritt weiterhin.
Viel Spaß und nich viele tolle neue Eindrücke.

Und DANKE nochmal. *THUMBS UP*

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 08:23
von Nikolena
Super!!!

Nur schade, dass die Norweger euch zweimal nicht über die Grenze gelassen haben und ihr wieder zurück musstet !

:spass:

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Verfasst: Di 1. Aug 2023, 19:04
von Jean Luc
Hammer! Tolles Erlebnis, dass man so nicht jeden Tag erleben kann. Das sind die Highlite an die man noch lange zurück denkt.

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Verfasst: Di 1. Aug 2023, 19:12
von Nixus
Jean Luc hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 19:04
Das sind die Highlite an die man noch lange zurück denkt.
Genau so ist es *THUMBS UP*

Mittlerweile verliert man aber langsam den Überblick *CRAZY*

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Verfasst: Di 1. Aug 2023, 19:46
von Thomas04
Nixus hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 19:12
Jean Luc hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 19:04
Das sind die Highlite an die man noch lange zurück denkt.
Genau so ist es *THUMBS UP*

Mittlerweile verliert man aber langsam den Überblick *CRAZY*
Auch wenn es mich nicht wundert, bei den vielen sehenswerte Stops und Sehenswürdigkeiten auf eurer bisherigen Tour, so viele Anregungen und Eindrücke, was man alles in Schweden erleben kann sind einfach toll. *2THUMBS UP*
Vielen Dank dafür uns weiterhin eine schöne, ereignissreiche Reise für euch. :grin:

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Verfasst: Di 1. Aug 2023, 20:57
von Nixus
Hallo Thomas,
vielen Dank für deinen netten Kommentar.
Thomas04 hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 19:46
....was man alles in Schweden erleben kann ist einfach toll. *2THUMBS UP*
Wenn Du es nicht schon getan hast, dann schau dir doch mal unsere Berichte aus Frankreich, Spanien, Norwegen usw., oder unsere Winterfluchten an, dort gibt es ebenfalls einiges zu entdecken *JOKINGLY*

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Verfasst: Di 1. Aug 2023, 22:26
von AndiEh
Nixus hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 20:57
Wenn Du es nicht schon getan hast, dann schau dir doch mal unsere Berichte aus Frankreich, Spanien, Norwegen usw., oder unsere Winterfluchten an, dort gibt es ebenfalls einiges zu entdecken
Oh ja, gerade der Reisebericht Frankreich Spanien. Diese Tour schon wegen der ganzen Burgen einer meiner zukünftigen Ziele. KLICK

Gruß
Andi