Gude!
Ich erinnere mich, dass ich mal eine Diskussion zum Thema Wasserschlauch gelesen hatte. Da gab, es wie eigentlich immer, viele Sichtweisen und Vorlieben. Ich wollte daraufhin mir einen Gardena Faltschlauch mit Rolle kaufen. Als ich am Wochenende einige Sachen beim Bauhaus onlineshop bestellt habe (m.E. sehr zu empfehlen!), bin ich über diesen Schlauch "gestolpert".
Mit so einem Faltschlauch (gewebeummanteltes Gummizeugs) hab ich mich mal sehr erfolgreich geduscht. Ich machte den Fehler, ihn vorn abgesperrt zu lassen und dann den Wasserhahn zu öffnen. Gewebemantel riß zügig, Schlauch blähte auf und zack, war ich naß.
Der ist zwar schlank im Packmaß, aber muß ganz abgerollt werden, besonders um ihn nach Gebrauch leerzukriegen. Eine Schlauchbox ist zwar recht adrett, macht aber meiner Meinung nach mehr Mühe.
Ich mag halt Enten und bevorzuge meine Muttersprache.
Kann berichten, ich habe so einen "Tütenschlauch" in Garten, von Lidl und das Teil ist unverwüstlich. Kommt auf volle 20 Meter und zusammengeschnurrt wenig Platz.
Was ich an dem Bauhaus Teil gut finde ist, dass sich beim Einrollen, das Wasser aus dem Schlauch quetscht. Auch ist das Gewebe, deutlich dicker, als bei meinem Lidl Gartenschlauch.
So einen Gewebe-Schlauch hatte ich auch mal gekauft. Grosser Schrott, ich glaube der hat 4 Wochen gehalten und dann hat er überall durch das Gewebe durchgedrückt. Einmal geknickt, irreparabel.
Achtung, ist ein Unterschied zwischen "Gewebeschlauch" und den Schrumpfdingern. Die Letzteren kenne ich nicht.
Im Moment habe ich einen Aufrollschlauch, das sind so 3 härtere Schläuche nebeneinander, die sich kompakt aufrollen lassen. Im Moment tut er was er soll, wenn man mal von einer rappligen Rolle absieht.
Fürs Womo halte ich Faltschläuche für ungeeignet, der Durchfluss ist zu gering, dass man unnötig lange die V/E blockiert.
Trocken wird man die Dinger innen nie bekommen, also der beste Nährboden für Bakterien, die man sich bei der nächsten Nutzung wieder in den Tank schickt.
Sehe ich schon auch so. Wie die Dinger innen trocken bekommen?
Ich habe auch 2,5 Meter Schlauch, reicht meistens und wenn nicht, ich bin ja eher eine reisende die kaum mal lange bleibt und tanke dann am nächsten Platz oder nehme meinen Kanister
Aber never ever so einen Schlauch. Sorry
wenn ich mal dran denke und es sich ergibt, hänge ich den Schlauch über die Markise. Aber wann der Schlauch wirklich trocken ist, kann ich nicht sagen. Habe schon beobachtet, dass nach 2h immer noch Tropfen kamen.
Hallo zusammen ich bin Gas Wasser Installateur Meister , für mich ist es hygienischer und keimfreier mit einer Gießkanne, bequem natürlich mit Schlauch .
Gruß Ralf
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.