Schweiz Schwerlastabgabe Via App
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:45
Schweiz Schwerlastabgabe Via App
Hallo
Hat jemand Erfahrung mit der Via App? Damit soll das Bezahlen der Schwerlastabgebe recht einfach/problemlos funktionieren.
Bin über Tipps und Erfahrung dankbar
Gruß Timo
Hat jemand Erfahrung mit der Via App? Damit soll das Bezahlen der Schwerlastabgebe recht einfach/problemlos funktionieren.
Bin über Tipps und Erfahrung dankbar
Gruß Timo
Euramobil 770 Gruß Timo 

Re: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
Tipps dazu kann man eigentlich keine geben…
Ausser App Downloaden, Fahrzeug auswählen, Nummernschild erfassen, lösen, gut ist.
Am Zoll würde ich schauen dass das Bestätigungsmail oder App grifbereit ist, that‘s it.
Wichtig, auch wenn man 7 Tage auf nem Camping steht, ist die PSVA fällig, da eine Steuer und keine Maut, es reicht wenn sich das Fahrzeug auf schweizer Boden befindet an Tag X.
Ausser App Downloaden, Fahrzeug auswählen, Nummernschild erfassen, lösen, gut ist.
Am Zoll würde ich schauen dass das Bestätigungsmail oder App grifbereit ist, that‘s it.
Wichtig, auch wenn man 7 Tage auf nem Camping steht, ist die PSVA fällig, da eine Steuer und keine Maut, es reicht wenn sich das Fahrzeug auf schweizer Boden befindet an Tag X.
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:45
Re: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
OK,die App habe ich bereits runtergeladen und auch die Daten eingegeben. Es gibt dann den Button Zahlung,da hab ich dann noch nicht weitergemacht. Wie kann man dann bezahlen? Kreditkarte , Paypal...???
Gruß Timo
Gruß Timo
Euramobil 770 Gruß Timo 

- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
Ich habe auch mal in die App reingeschaut. Scheint ja echt easy zu sein.
Kommt zu der Abgabe von 3,25 CHF/Tag noch eine "normale" Maut drauf?
Kommt zu der Abgabe von 3,25 CHF/Tag noch eine "normale" Maut drauf?
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
Moin
Gruß
K.R.
Wie, "normale Maut" ? Eine streckenbezogene Maut hat die Schweiz nicht, abgesehen von Tunneln mit und ohne Bahnverladung. Dort musst Du dann auch nochmal zahlen.DerTobi1978 hat geschrieben: Mo 6. Sep 2021, 12:50Kommt zu der Abgabe von 3,25 CHF/Tag noch eine "normale" Maut drauf?
Gruß
K.R.
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
Ich hab mich mal beim ADAC schlau gemacht und meine Frage war natürlich Quatsch
Das sagt der ADAC zu WoMo +3,5t:
Wohnmobile und Wohnanhänger
Die Höhe der Schwerverkehrsabgabe richtet sich nach Gesamtgewicht und der Aufenthaltsdauer. Für Wohnmobile und Wohnanhänger jeweils über 3,5 t zGG beträgt sie:
für 1 Jahr ab Ausstellung: 650 CHF,
für 1 bis 11 aufeinander folgende Monate: pro Monat 58,50 CHF
für 1 bis 30 aufeinander folgende Tage: pro Tag 3,25 CHF, mindestens aber 25 CHF und höchstens 58,50 CHF
für 10 frei wählbare Einzeltage innerhalb eines Jahres: 32,50 CHF (günstig für Reisende, die mehrmals lediglich im 1-Tages-Transit unterwegs sind).
Frech finde ich die Mindestabgabe von 25 CHF bei 1 bis 30 Tagen.![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)

Das sagt der ADAC zu WoMo +3,5t:
Wohnmobile und Wohnanhänger
Die Höhe der Schwerverkehrsabgabe richtet sich nach Gesamtgewicht und der Aufenthaltsdauer. Für Wohnmobile und Wohnanhänger jeweils über 3,5 t zGG beträgt sie:
für 1 Jahr ab Ausstellung: 650 CHF,
für 1 bis 11 aufeinander folgende Monate: pro Monat 58,50 CHF
für 1 bis 30 aufeinander folgende Tage: pro Tag 3,25 CHF, mindestens aber 25 CHF und höchstens 58,50 CHF
für 10 frei wählbare Einzeltage innerhalb eines Jahres: 32,50 CHF (günstig für Reisende, die mehrmals lediglich im 1-Tages-Transit unterwegs sind).
Frech finde ich die Mindestabgabe von 25 CHF bei 1 bis 30 Tagen.
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
Das ist halt die Bearbeitungsgebühr, quasi.
Wenn du nur einen einzigen Tag buchst, zur Durchreise, wieviel sollen sie die abknöpfen?
Ich habe jedesmal die 10 einzelnen Tage genommen 32,50 bezahlt, fertig.
Wenn ich dafür 4 Tage in der Schweiz durchgefahren bin, habe ich pro Tag 8.- bezahlt. Der Rest verfiel dann. So what. Wesentlich billiger als der Dre.. Brenner, wo ich schon fast einen Euro pro km bezahle.
Wenn du nur einen einzigen Tag buchst, zur Durchreise, wieviel sollen sie die abknöpfen?
Ich habe jedesmal die 10 einzelnen Tage genommen 32,50 bezahlt, fertig.
Wenn ich dafür 4 Tage in der Schweiz durchgefahren bin, habe ich pro Tag 8.- bezahlt. Der Rest verfiel dann. So what. Wesentlich billiger als der Dre.. Brenner, wo ich schon fast einen Euro pro km bezahle.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:45
Re: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
und im Vergleich zu Österreich ein Schnäppchen. Auch wenn Ö nach KM abrechnet sind die teuer. Einmal durchreisen von D nach Kroatien sind mal eben ca 100€. Zurück nochmal 100€.....
Da finde ich die schweizer Lösung echt ok
Gruß Timo
Da finde ich die schweizer Lösung echt ok
Gruß Timo
Euramobil 770 Gruß Timo 

- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
Gute Idee.Agent_no6 hat geschrieben: Mo 6. Sep 2021, 13:11Das ist halt die Bearbeitungsgebühr, quasi.
Wenn du nur einen einzigen Tag buchst, zur Durchreise, wieviel sollen sie die abknöpfen?
Ich habe jedesmal die 10 einzelnen Tage genommen 32,50 bezahlt, fertig.
Wenn ich dafür 4 Tage in der Schweiz durchgefahren bin, habe ich pro Tag 8.- bezahlt. Der Rest verfiel dann. So what. Wesentlich billiger als der Dre.. Brenner, wo ich schon fast einen Euro pro km bezahle.


Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
Das stimmt wohl....dereurafahrer hat geschrieben: Mo 6. Sep 2021, 13:23und im Vergleich zu Österreich ein Schnäppchen. Auch wenn Ö nach KM abrechnet sind die teuer. Einmal durchreisen von D nach Kroatien sind mal eben ca 100€. Zurück nochmal 100€.....
Da finde ich die schweizer Lösung echt ok
Gruß Timo

Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
Und die Vignette für <3.5to kostet 40 fürs Kalenderjahr…
Also wenn du nicht gerade 2, 3 Wochen mit dem über 3.5to WoMo in der Schweiz bist, machst du immer denn besseren als mit dem Auto, Motorrad, WoMo <3.5 to! ;)
Achja, Streckenbezogene Maut gibt es nicht, nicht für Tunnel, nicht für Brücken und auch ned für Pässe…
Nur Bahnverlad kostet natürlich…
(Ok, den Tunel nach Livigno gibts noch, aber ob du da mit nem WoMo überhaupt durch kommst?
)
Zur Zahlung in der Via App, hab mich noch nicht so weit geclickt, nehme aber schwer an KreditKarte… PayPal ist in der CH kaum verbreitet…
Evtl. haben sie bereits auch Twint integriert, ist ne CH Bezahl App, auf den Stellplätzen hier inzwischen fast Standard.
Geht auch ohne Bankanbindung mit ner KreditKarte.
Also wenn du nicht gerade 2, 3 Wochen mit dem über 3.5to WoMo in der Schweiz bist, machst du immer denn besseren als mit dem Auto, Motorrad, WoMo <3.5 to! ;)
Achja, Streckenbezogene Maut gibt es nicht, nicht für Tunnel, nicht für Brücken und auch ned für Pässe…
Nur Bahnverlad kostet natürlich…
(Ok, den Tunel nach Livigno gibts noch, aber ob du da mit nem WoMo überhaupt durch kommst?

Zur Zahlung in der Via App, hab mich noch nicht so weit geclickt, nehme aber schwer an KreditKarte… PayPal ist in der CH kaum verbreitet…
Evtl. haben sie bereits auch Twint integriert, ist ne CH Bezahl App, auf den Stellplätzen hier inzwischen fast Standard.
Geht auch ohne Bankanbindung mit ner KreditKarte.
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Re: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
Heute Morgen bei einem Kaffee geladen und gebucht. Easy. Das haben die Schweizer gut gemacht. Ich muss gleich meinen Tag für Morgen buchen.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
Wir fahren recht oft durch die Schweiz und finden die VIA Maut sehr einfach und preiswert im Vergleich zu den Nachbarländern. Insbesondere Österreich ist schon extrem teuer - allerdings auch bequem mit der Go Box.
Die App habe ich auch schon auf dem Handy, allerdings mangels Gelegenheit noch nicht probiert.
Scheint aber sehr einfach zu sein.
LG
Conny
Die App habe ich auch schon auf dem Handy, allerdings mangels Gelegenheit noch nicht probiert.
Scheint aber sehr einfach zu sein.
LG
Conny
Re: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
Musst halt nur jeden Tag den du in der CH bist in die App eintragen, kontrolliert wurden wir noch nie aber wenn, haben wir ja den Nachweis auf der App am Smartphone.
Nur sollte man mit dem Handy in der CH aufpassen, am Besten bei Nichtgebrauch immer ausschalten, sonst wird man anschließend von der Telefonrechnung überrascht.
Nur sollte man mit dem Handy in der CH aufpassen, am Besten bei Nichtgebrauch immer ausschalten, sonst wird man anschließend von der Telefonrechnung überrascht.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
Yep, Roaminggebühren können gaaanz schnell die Mautgebühren übersteigen, so schnell kann man gar nicht schauen, geschweige denn fahren.Travelboy hat geschrieben: Di 7. Sep 2021, 08:55Nur sollte man mit dem Handy in der CH aufpassen, am Besten bei Nichtgebrauch immer ausschalten, sonst wird man anschließend von der Telefonrechnung überrascht.
Was anderes wegen "jeden Tag eintragen", wenn ich auf dem Campingplatz stehe, ob ich das machen würde? Weiß nicht.
Aber gut, noch kam ich nicht in die Situation, 2 Wochen Schweiz, auf dem Campingplatz.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
Ja, für jeden Tag des Aufenthalt.Agent_no6 hat geschrieben: Di 7. Sep 2021, 10:10Was anderes wegen "jeden Tag eintragen", wenn ich auf dem Campingplatz stehe, ob ich das machen würde?
Re: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
Ich hatte ja geschrieben, ob ICH das machern würde. Den Konjunktiv übersehen?
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- Thomas- Lüni
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 30. Dez 2020, 15:34
- Wohnort: Lünen
Re: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
Also wir haben öfters das System Schweiz verwendet. Das mit der App ist aber schon Recht bequem. Keine Zettelwirtschaft mehr. Beim Zoll Einreise kurz das Handy zeigen und gute Fahrt.
Was aber immer schlechter und zeitfressend ist die Strecke dann ab San Bernadino. Baustelle und das sieht nicht so aus als würde sich das schnell ändern. Das ist keine Autobahn mehr eher bessere Landstraße. Weiter Richtung chiasso nervenzerende Baustelle. Milano und Verona schon sehr anstrengend zu fahren. Insgesamt hat die italienische autstrada schon arg Federn gelassen.
Ob wir nächstes Jahr den teuren Weg über Österreich nehmen sollen? Ist das die bessere Alternative? Keine einfache Entscheidung
Was aber immer schlechter und zeitfressend ist die Strecke dann ab San Bernadino. Baustelle und das sieht nicht so aus als würde sich das schnell ändern. Das ist keine Autobahn mehr eher bessere Landstraße. Weiter Richtung chiasso nervenzerende Baustelle. Milano und Verona schon sehr anstrengend zu fahren. Insgesamt hat die italienische autstrada schon arg Federn gelassen.
Ob wir nächstes Jahr den teuren Weg über Österreich nehmen sollen? Ist das die bessere Alternative? Keine einfache Entscheidung
Eura Profila PT 720 EB
Re: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
Fahr doch durch den Gotthard, kostet auch nicht extra.
Durch A über den Brenner ist auch nervig mit den ganzen LKWs
Durch A über den Brenner ist auch nervig mit den ganzen LKWs
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
Genauso fahr ich auch immer durch die Schweiz.Agent_no6 hat geschrieben: Mo 6. Sep 2021, 13:11Das ist halt die Bearbeitungsgebühr, quasi.
Wenn du nur einen einzigen Tag buchst, zur Durchreise, wieviel sollen sie die abknöpfen?
Ich habe jedesmal die 10 einzelnen Tage genommen 32,50 bezahlt, fertig.
Wenn ich dafür 4 Tage in der Schweiz durchgefahren bin, habe ich pro Tag 8.- bezahlt. Der Rest verfiel dann. So what. Wesentlich billiger als der Dre.. Brenner, wo ich schon fast einen Euro pro km bezahle.
LG
Sven