Isolierung innen oder außen?
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Isolierung innen oder außen?
Der Herbst ist da, der Winter kommt.
Wir haben bisher keine Isolierung der Fahrerkabine unseres TI. Hatten bisher nachts immer die Fenster mit Windabweisern auf Lüftungsspalt und immer nur wenig Last mit Schwitzwasser an der Frontscheibe.
Trotzdem würde ich jetzt gerne vorne isolieren, da es eventuell auch mal in den Schnee gehen soll.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Wir haben bisher keine Isolierung der Fahrerkabine unseres TI. Hatten bisher nachts immer die Fenster mit Windabweisern auf Lüftungsspalt und immer nur wenig Last mit Schwitzwasser an der Frontscheibe.
Trotzdem würde ich jetzt gerne vorne isolieren, da es eventuell auch mal in den Schnee gehen soll.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Isolierung innen oder außen?
Aus meiner Erfahrung ist eine Aussendämmung der Aussenscheiben hilfreich, auch wegen Kondenswasser an der Innenscheibe und Schimmel in der Fahrerkabine zu verhindern.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2867
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Isolierung innen oder außen?
nat. auszen.... 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
- Doraemon
- Beiträge: 3736
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Isolierung innen oder außen?
Wir haben eine Kantop Innenisolierung, qualitativ sehr gut. Bin aber auch am überlegen mir noch eine Aussenisolierung zuzulegen, doppelt hält besser.
Der Ausschlag für die Innenisolierung seinerzeit war das ich sie immer demontieren und verstauen kann ohne bei Wind und Wetter aus dem Womo zu müssen und sie wird einfach vor Abfahrt auf dem Alkovenbett gelagert, finde ich einfach praktisch und sauber.
Kondensat hält sich in Grenzen, heizen und lüften vorausgesetzt, Bei uns wird nach dem Aufstehen die Abdeckung ausgehängt und die Scheiben liegen frei, bis zur Abfahrt sind die Scheiben meist schon frei von Kondensatwasser, zumindest soviel das man ohne Probleme losfahren kann.
Der Ausschlag für die Innenisolierung seinerzeit war das ich sie immer demontieren und verstauen kann ohne bei Wind und Wetter aus dem Womo zu müssen und sie wird einfach vor Abfahrt auf dem Alkovenbett gelagert, finde ich einfach praktisch und sauber.
Kondensat hält sich in Grenzen, heizen und lüften vorausgesetzt, Bei uns wird nach dem Aufstehen die Abdeckung ausgehängt und die Scheiben liegen frei, bis zur Abfahrt sind die Scheiben meist schon frei von Kondensatwasser, zumindest soviel das man ohne Probleme losfahren kann.
Re: Isolierung innen oder außen?
Auf jeden Fall außen, denn nur so verhinderst Du Kondenswasser und hältst dabei auch die Scheiben eisfrei.
Ist kwasi wie Innen und Außenjalousien beim Haus.
Und nicht nur im Winter, auch im Sommer tut das richtig gut funktionieren.
Kantop ist etwas teurer aber sehr sehr gut. Ich verdiene da nix dran, kenne nur einige Besitzer damit.
LG
Sven
Ist kwasi wie Innen und Außenjalousien beim Haus.
Und nicht nur im Winter, auch im Sommer tut das richtig gut funktionieren.
Kantop ist etwas teurer aber sehr sehr gut. Ich verdiene da nix dran, kenne nur einige Besitzer damit.
LG
Sven
Re: Isolierung innen oder außen?
Ja, wenn die Temperaturen ins Minus gehen, gibts nichts besseres.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Isolierung innen oder außen?
.....als immer wiederkehrender Tipp zur Isolierung: Nicht vergessen die Lüftung des Ducato/Mercedes auf Umluft zu stellen.
Und
Gruß
Andi
Und
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Isolierung innen oder außen?
Nur Außen.
Wir haben für unseren Integrierten eine von Hindermann.
Kein Beschlagen der Scheiben mehr. Perfekt.
Das einzige, das Auflegen ist immer etwas ein Akt. Weil schon ein Riesen-Ding.
Wir haben für unseren Integrierten eine von Hindermann.
Kein Beschlagen der Scheiben mehr. Perfekt.
Das einzige, das Auflegen ist immer etwas ein Akt. Weil schon ein Riesen-Ding.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Isolierung innen oder außen?
Wir haben auch die Kantop Außenisolierung und sind sehr zufrieden damit.
Schwitzwasser bildet sich so kaum noch und zusammen mit unserem Thermovorhang bleibt es im Winter kuschelig warm und Gas spart man auch noch.
Ich habe mir von Kantop auch noch Isoliermatten für die Dachluken anfertigen lassen - war nicht teuer und es zieht nicht mehr so.
LG
Conny
Schwitzwasser bildet sich so kaum noch und zusammen mit unserem Thermovorhang bleibt es im Winter kuschelig warm und Gas spart man auch noch.
Ich habe mir von Kantop auch noch Isoliermatten für die Dachluken anfertigen lassen - war nicht teuer und es zieht nicht mehr so.
LG
Conny
Re: Isolierung innen oder außen?
Beim Mercedes funktioniert es nur bei den älteren Modellen. Oder eventuell bei manueller Klimaanlage.AndiEh hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 23:00.....als immer wiederkehrender Tipp zur Isolierung: Nicht vergessen die Lüftung des Ducato/Mercedes auf Umluft zu stellen.
Und
Gruß
Andi
Mein 910er lässt sich nur bei eingeschalteter Zündung auf Tastendruck ein und regelt dann selbstständig zurück.
Es kommt aber keine Kaltluft durch die Düsen beim Stand.
Beim Ducato hilft es enorm.
LG
Sven
Re: Isolierung innen oder außen?
Dooooch, die sogenannten Weitwurfduesen oben auf dem Amaturenbrett sind direkt mit der Aussenluft verbunden.Sellabah hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 07:28Es kommt aber keine Kaltluft durch die Düsen beim Stand.
IMHO auch ohne Pollenfilter fuer meine Nase.
Sie liefern wohl immer Aussenluft ohne ueber die Klima oder Heizung zu laufen.
Hab die Dinger inzwischen fast nur noch aus nach mehreren Bindehautentzuendungen dadurch.
Nur im Hochsommer eine Stufe offen.
Beste Gruesse Bernd
Re: Isolierung innen oder außen?
Immer außen! Im Winter für meinen TI die große und teure Kantop, im Sommer die günstige Windschutzscheibenabdeckung von ATU. Die Seitenscheiben sind dann durch den Thermovorhang verdeckt. Warum? Weil im Sommer beim längeren Stehen Baumharz, Vogelsch.... und anderer Schmutz die Regel sind und die leichte und kleinere Abdeckung sich besser reinigen bzw. bei Bedarf günstig ersetzen lässt.
Viele Grüße
Manfred
- ich muss gar nichts -
Manfred
- ich muss gar nichts -
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Isolierung innen oder außen?
Moin @all,
Erstmal danke für die vielen Infos!
Für eine Innenisolierung scheint ja erstmal nur die Handhabung bei schlechtem Wetter zu sprechen, dass man nicht raus muss vor der Abfahrt... fällt bei uns eh weg, da unsere Hunde auch raus müssen, also kann ich auch die Außenisolierung abmachen.
Da im Herbst/ Winter die Heckgarage ja deutlich leerer ist, kann man da ja auch die Außenisolierung dann gut transportieren. Z.b. in einer Ikea Tasche. Wenn es denn passt.
zu Hause häng ich die Isolierung zum Trocknen unters Terassendach oder in die Garage.
Zusammenfassung:
- Außenisolierung z.b. Hindermann oder Kantop. Muss ich mich dann mal informieren.
- Lüftung beim Duci auf Umluft
Danke nochmal!
Erstmal danke für die vielen Infos!
Für eine Innenisolierung scheint ja erstmal nur die Handhabung bei schlechtem Wetter zu sprechen, dass man nicht raus muss vor der Abfahrt... fällt bei uns eh weg, da unsere Hunde auch raus müssen, also kann ich auch die Außenisolierung abmachen.

Da im Herbst/ Winter die Heckgarage ja deutlich leerer ist, kann man da ja auch die Außenisolierung dann gut transportieren. Z.b. in einer Ikea Tasche. Wenn es denn passt.

Zusammenfassung:
- Außenisolierung z.b. Hindermann oder Kantop. Muss ich mich dann mal informieren.
- Lüftung beim Duci auf Umluft
Danke nochmal!
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Isolierung innen oder außen?
Schau bei Kantop auch mal nach der Fußraumisolierung.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Isolierung innen oder außen?
Ich habe mal ein bisschen gesurft....
Die 4 Jahreszeiten Isolierung von Hindermann liegt bei ca. 90 Euro.
Die scheinbar identische von Kantop liegt bei 139 Euro.
Lohnt der Preisunterschied?
Die 4 Jahreszeiten Isolierung von Hindermann liegt bei ca. 90 Euro.
Die scheinbar identische von Kantop liegt bei 139 Euro.
Lohnt der Preisunterschied?
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Isolierung innen oder außen?
Danke für den Hinweis. Gucke ich mir mal an. Jedoch hatte wir bisher keine gefühlten Probleme da im Fußraum.
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Isolierung innen oder außen?
Gefühlt vielleicht nicht. Aber das Flies unter der Fußmatte kann nicht schaden. Wir haben auch die Isolierung unter dem Armaturenbrett. Aber wir haben auch einen 2012er.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Isolierung innen oder außen?
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de