BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
Hallo Zusammen,
Vorab: Dieses Thema kann gerne genutzt werden, um BMS (Batterie Management System) Tools vorzustellen oder Bezugsquellen zu veröffentlichen.
da ich das iPhone neu habe, habe ich ein Konfigurationstool für das Xiaoxiang BMS meiner Liontron Lifepo4 Batterien gesucht und bin auf dieses Tool gestoßen. KLICK
Hier hat sich offenbar jemand die Mühe gemacht ein eigenes Tool für das BMS zu programmieren.
Ja, wenn man am BMS etwas ändern möchte, dann kostet das Tool etwas (7,-), aber dafür ist es auch auf Deutsch übersetzt und wird wohl regelmäßig upgedatet.
Nett ist auch, man kann das Tool mal ohne Verbindung zu einer Batterie starten und ausprobieren, da es eine DEMO Batterie enthält. Da kann man dann ausprobieren, was das Tool kann.
Gruß
Andi
Vorab: Dieses Thema kann gerne genutzt werden, um BMS (Batterie Management System) Tools vorzustellen oder Bezugsquellen zu veröffentlichen.
da ich das iPhone neu habe, habe ich ein Konfigurationstool für das Xiaoxiang BMS meiner Liontron Lifepo4 Batterien gesucht und bin auf dieses Tool gestoßen. KLICK
Hier hat sich offenbar jemand die Mühe gemacht ein eigenes Tool für das BMS zu programmieren.
Ja, wenn man am BMS etwas ändern möchte, dann kostet das Tool etwas (7,-), aber dafür ist es auch auf Deutsch übersetzt und wird wohl regelmäßig upgedatet.
Nett ist auch, man kann das Tool mal ohne Verbindung zu einer Batterie starten und ausprobieren, da es eine DEMO Batterie enthält. Da kann man dann ausprobieren, was das Tool kann.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: BMS Tool für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
Ich habe inzwischen drei Apps für meine Liontron auf meinem Android Smartphone. Die alte und neue Liontron App und xiaoxiang. Die alte App nur wegen der Temperaturanzeige, die die neue App merkwürdiger Weise nicht angezeigt. Was mich stört, ich kann das BMS nicht mit einem eigenen Passwort sichern. Auf Nachfrage bei Liontron wurde geantwortet, daran arbeite man mit Hochdruck. Das ist allerdings schon einige Zeit her. 
Die xiaoxiang App könnte ich eigentlich löschen, da ich als Elektrolaie den Teufel tun werde, an den Parametern etwas zu ändern.
Die von Andi vorgestellte App ist (auch) für Experten? Ich bin auf weitere Informationen gespannt.

Die xiaoxiang App könnte ich eigentlich löschen, da ich als Elektrolaie den Teufel tun werde, an den Parametern etwas zu ändern.
Die von Andi vorgestellte App ist (auch) für Experten? Ich bin auf weitere Informationen gespannt.
Re: BMS Tool für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
Wenn ich mal dein Fahrzeug sehe, helfe ich dir und stell dir die "nutzbare Kapazität" auf den korrekten Wert (190 Ah) ein.MobilLoewe hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 09:02Die xiaoxiang App könnte ich eigentlich löschen, da ich als Elektrolaie den Teufel tun werde, an den Parametern etwas zu ändern.

Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: BMS Tool für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
Danke. Meine 200 Ah Liontron hat laut App eine Nennkapazität von 220.6 Ah. Warum sollten dann 190 Ah "nutzbare Kapazität" korrekt sein?Alfred hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 09:22"nutzbare Kapazität" auf den korrekten Wert (190 Ah) ein.
Never change a running system!

Nachtrag, ich war am Hymerle und habe die neue und alte (Temperaturanzeige) Liontron App abgefragt.
Geringe Abweichung der beiden Apps, warum auch immer. 12 Ladezyklen von beworbenen 3.000, nach rund 150 Tagen der Nutzung, fast nie an 230 Volt, seit dem Einbau im Oktober 2020.
Re: BMS Tool für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
Hallo Bernd,
Vielleicht für dich und deinen Staubsauger interessant: https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f ... 16#p113816

Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: BMS Tool für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
Bitte allgemeine Lifepo4 Diskussionen an anderer Stelle führen. Hier soll es nur um die Apps und wo man sie bekommt gehen.
Gruß
Andi
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
Wenn man nicht bezahlt, ist es auch nur eine App zum Daten kontrollierenMobilLoewe hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 09:02Die von Andi vorgestellte App ist (auch) für Experten? Ich bin auf weitere Informationen gespannt.

Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
Gibt es leider nicht für Android?
Seit wann?
Seit wann?
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- Doraemon
- Beiträge: 3739
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
Ich habe vor einiger Zeit die 6,99€ investiert und bin damit zufrieden, als erstes habe ich ein Passwort vergeben damit in Zukunft keiner in mein BMS rein kann und eventuell irgendwelche Einstellungen ändert.AndiEh hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 08:24Hallo Zusammen,
Vorab: Dieses Thema kann gerne genutzt werden, um BMS (Batterie Management System) Tools vorzustellen oder Bezugsquellen zu veröffentlichen.
da ich das iPhone neu habe, habe ich ein Konfigurationstool für das Xiaoxiang BMS meiner Liontron Lifepo4 Batterien gesucht und bin auf dieses Tool gestoßen. KLICK
Hier hat sich offenbar jemand die Mühe gemacht ein eigenes Tool für das BMS zu programmieren.
Ja, wenn man am BMS etwas ändern möchte, dann kostet das Tool etwas (7,-), aber dafür ist es auch auf Deutsch übersetzt und wird wohl regelmäßig upgedatet.
Nett ist auch, man kann das Tool mal ohne Verbindung zu einer Batterie starten und ausprobieren, da es eine DEMO Batterie enthält. Da kann man dann ausprobieren, was das Tool kann.
Gruß
Andi
Was ich noch geändert habe ist die Startspannung für das balancieren auf 13,6V reduziert und die Differenzspannung zum balancieren von 15mV auf 10mV.
Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
PIN-Code für BMS- und Konfigurationszugriff festlegen (nur iOS)Doraemon hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 22:37als erstes habe ich ein Passwort vergeben damit in Zukunft keiner in mein BMS rein kann und eventuell irgendwelche Einstellungen ändert.
unten gelesen?

BMS Passwort kann man nur mit der ändern (neu setzen)
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
- Doraemon
- Beiträge: 3739
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
jetzt schon, muss ich morgen gleich mal mit dem Android meiner Frau.
Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
Wer die Xiaoxiang App für Android Version 20/21 nicht aktuell zum Download findet, kann mir seine Mailadresse per PN senden.
Es gibt eine funktionierende Version, aber nicht im Playstore.
Die PIN in der Apfel-App bewirkt zur Sicherheit nichts, die Lion-App auch nicht.
In der Bastelbude wird ein Hinweis gegeben, wie der Zugriff verhindert werden kann https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f ... 2aae4f960b
Dort drittes Bild von unten im TE.
Es gibt eine funktionierende Version, aber nicht im Playstore.
Die PIN in der Apfel-App bewirkt zur Sicherheit nichts, die Lion-App auch nicht.
In der Bastelbude wird ein Hinweis gegeben, wie der Zugriff verhindert werden kann https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f ... 2aae4f960b
Dort drittes Bild von unten im TE.
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
Hast du auch einen Link zur aktuellen Version? Muss ja nicht die Version aus dem Play Store sein. Bei Android lassen sich Apps ja auch von außerhalb installieren.*Alfred hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 08:31Wer die Xiaoxiang App für Android Version 20/21 nicht aktuell zum Download findet, kann mir seine Mailadresse per PN senden.
Gruß
Andi
*Wer mit der App Installation von außerhalb Probleme hat, bitte Bescheid geben, dann schreibe ich eine Anleitung.
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
Andi,
das hier, die 26er, ist immer noch die neuste Android
das hier, die 26er, ist immer noch die neuste Android

Santana63 hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 00:29Uwe
Um mit der -->Klick die Schalt und auch sonstige Schreib-Funktionen nutzen zu können,
ist auch das Passwort einer Liontron nötig,
(mir ist nur das der 100Ah bekannt PW: 619540 )
sonst nur Lesefunktion,
auch die Apfel Bezahlapp kann ohne das Passwort nichts ausrichten.
Passwort rücksetzen geht nur mit PC Modem und dessen SW,
oder selbst umgeschriebener App mit diesem speziellen freigeschalteten Befehlscode.
Manchmal wurde aber auch Seitens Liontron vergessen ihres zu Setzen, dann ist es 000000.
Wie auch bei jedem selbst gekauften JBD BMS.
Dann sollte man schnell ein eigenes vergeben, da sonst jeder drauf zugreifen kann,
und die Batt. Sperren oder anderen Unfug treiben kann.
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
Kannst du mit der Version .26 Laden und/oder Entladen einzeln abschalten?
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
Andi,
hier gibts noch die App, der Ultimatron.
https://ultimatron-france.fr/de/downloads/
(vergleichbar mit der Liontron Multi, aber mit bis zu 8 Batt.)
Alle, IOS Android deutsch usw.
deutsche Anleitung https://ultimatron-france.fr/wp-content ... uch-DE.pdf
Problem, man muß seinem BMS einen Ultimatron Nahmen verpassen,
sonst wird die BT Device nicht gefunden/Angezeigt.
hier gibts noch die App, der Ultimatron.
https://ultimatron-france.fr/de/downloads/
(vergleichbar mit der Liontron Multi, aber mit bis zu 8 Batt.)
Alle, IOS Android deutsch usw.
deutsche Anleitung https://ultimatron-france.fr/wp-content ... uch-DE.pdf
Problem, man muß seinem BMS einen Ultimatron Nahmen verpassen,
sonst wird die BT Device nicht gefunden/Angezeigt.

Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
- Doraemon
- Beiträge: 3739
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
Santana63 hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 23:11PIN-Code für BMS- und Konfigurationszugriff festlegen (nur iOS)Doraemon hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 22:37als erstes habe ich ein Passwort vergeben damit in Zukunft keiner in mein BMS rein kann und eventuell irgendwelche Einstellungen ändert.
unten gelesen?
BMS Passwort kann man nur mit der ändern (neu setzen)
Screenshot_20211129-231914.png
Also es scheint Unterschiede zu geben, ich habe eine Ultimatron und dort komme ich nur mit Password rein und das auch mit dem Android tablet meiner Frau.
Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
Meinst Du jetzt mir der Xiaoxiang APP oder der Ultimatron APP?Doraemon hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 22:04Also es scheint Unterschiede zu geben, ich habe eine Ultimatron und dort komme ich nur mit Password rein und das auch mit dem Android tablet meiner Frau.
Wenn mit der Xiaoxiang APP ist das ja auch so korrekt, sonst nur Lesen.
Wobei das bei der 26er etwas trikki ist ohne Passwort,
da bei dieser die drei waagerechten Balken für die Menüauswahl erst erscheinen wenn Verbunden, man kommt da nur über den zurück Pfeil auf die Startseite, wo dann auch wieder die Menüauswahl vorhanden ist.
Bei den Vorgänger Versionen ist das Menü zur Auswahl nur Lesen immer vorhanden, dafür haben die die Lade/Entladeschaltung Funktion nicht auf dem Desktop.
Aber wichtig ist das man ein eigenes Passwort vergibt, und das BMS nicht auf Standard Passwort belässt.
Egal welche Batterie mit dieser BMS Familie gekauft wurde.
Welches das bei Ultimatron ist, oder ob die mit Standard 000000 ausgeliefert werden/wurden, oder auch ein eigenes verwenden wie Liontron ist mir nicht bekannt.
Die Xiaoxiang APP zB speichert ein einmal für eine BT Device (BMS) eingegebenes Passwort,
so das man es nicht jedes mal neu eingeben muss.
Erst wenn man die APP löscht, oder zumindest deren Cache, ist eine Neueingabe nötig.
Wie das bei den IOS APPs ist weiß ich nicht.
Passwort Abfrage für eine Verbindung wird eh nur von APPs abgefragt,
die eine Schreibmöglichkeit/Schaltmöglichkeit bieten.
Die ganzen APPs von Liontron machen das zB nicht, weil die Schreiben nicht unterstützen.
Ohne BMS Passwort gibt es mit keiner APP ein komplettes Parameter Auslesen/Anzeige.
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
- Doraemon
- Beiträge: 3739
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS
Ich benutze die Xiaoxiang app, die app von ultimatron hat in der Vergangenheit Probleme gemacht.
Zur Überprüfung habe ich zweimal die xiaoxiang app auf dem tablet meiner Frau deinstalliert und wieder neu installiert, jedes mal musste ich beim ersten anmelden das Passwort eingeben, dann war es gespeichert und es ging natürlich ohne Passwort rein.
Zur Überprüfung habe ich zweimal die xiaoxiang app auf dem tablet meiner Frau deinstalliert und wieder neu installiert, jedes mal musste ich beim ersten anmelden das Passwort eingeben, dann war es gespeichert und es ging natürlich ohne Passwort rein.