Polster neu beziehen
Polster neu beziehen
Nachdem ich meine Polster neu bezogen zurückbekommen habe,starte ich jetzt die restlichen Arbeiten und habe deshalb heute die Brücke über dem Fahrerhaus ausgebaut und neu bezogen,morgen geht es dann mit einigen Seitenpolstern weiter,ich will bis kommende Woche fertig sein,mal sehen,ob das so wird.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Doraemon
- Beiträge: 3737
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Polster neu beziehen
Genau, wir wollen Bilder sehen ;)
Unterwegs mit einem Niesmann & Bischoff Arto 74L.
Re: Polster neu beziehen
Ich bin mit den Polstern unseres 21er Dethleffs nicht zufrieden.
Die Teile wirken, als würden sie einem anderen Fahrzeug entstammen. Die Sitzfläche ist zu groß, ragt 10 cm über den Unterbau hinaus und ist viel zu dick, ebenso sind die Rückenpolster mir zu kräftig.
Ich werde entweder neuen Schaumstoff zuschneiden oder den bestehenden korrigieren und die Polster mit Kunstleder neu beziehen lassen.
Insofern interessiert mich dein Ergebnis auch.
Nur einen Polsterer habe ich noch nicht gefunden, der meine Polster und meinen Bezugsstoff verarbeiten möchte.
Die Teile wirken, als würden sie einem anderen Fahrzeug entstammen. Die Sitzfläche ist zu groß, ragt 10 cm über den Unterbau hinaus und ist viel zu dick, ebenso sind die Rückenpolster mir zu kräftig.
Ich werde entweder neuen Schaumstoff zuschneiden oder den bestehenden korrigieren und die Polster mit Kunstleder neu beziehen lassen.
Insofern interessiert mich dein Ergebnis auch.
Nur einen Polsterer habe ich noch nicht gefunden, der meine Polster und meinen Bezugsstoff verarbeiten möchte.
Grüße
Michael
Michael
- Giftymobil
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45
Re: Polster neu beziehen
Kunstleder ? Im Sommer bleibt man daran kleben und schwitzt sich einen Affen und im Winter zu kalt! Sorry, aber da würde ich noch mal eine Nacht drüber schlafen.

Re: Polster neu beziehen
und wenn man Decken drüber macht, sind die die ganze Zeit am rutschen
Liebe grüsse Ina
- Giftymobil
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45
Re: Polster neu beziehen
Decken ..... finde ich auch nicht so toll. Aber er wird sicherlich noch das Passende finden.

Re: Polster neu beziehen
Ich weiss nicht ob das was für dich ist aber bei Ebay findet man einige die eine Polsterung anbietenLuppo hat geschrieben: Do 23. Feb 2023, 09:02Ich bin mit den Polstern unseres 21er Dethleffs nicht zufrieden.
Die Teile wirken, als würden sie einem anderen Fahrzeug entstammen. Die Sitzfläche ist zu groß, ragt 10 cm über den Unterbau hinaus und ist viel zu dick, ebenso sind die Rückenpolster mir zu kräftig.
Ich werde entweder neuen Schaumstoff zuschneiden oder den bestehenden korrigieren und die Polster mit Kunstleder neu beziehen lassen.
Insofern interessiert mich dein Ergebnis auch.
Nur einen Polsterer habe ich noch nicht gefunden, der meine Polster und meinen Bezugsstoff verarbeiten möchte.
Polsterung Wohnmobil
Unterwegs mit einem Niesmann & Bischoff Arto 74L.
Re: Polster neu beziehen
Danke für eure Tipps.
Kunst- oder Echtleder ist halt sehr unempfindlich und einfach zu reinigen.
Richtig ist, im Sommer klebt es leicht.
Naja, ich werde nochmals drüber nachdenken.
Wichtiger ist einer, der nähen kann.
Kunst- oder Echtleder ist halt sehr unempfindlich und einfach zu reinigen.
Richtig ist, im Sommer klebt es leicht.
Naja, ich werde nochmals drüber nachdenken.
Wichtiger ist einer, der nähen kann.
Grüße
Michael
Michael
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:45
Re: Polster neu beziehen
Hallo Luppo
In deiner Signaur steht Unterfranken, ich sag mal grob Raum Würzburg oder so....
ich habe mal vor einigen Jahren meine Polster hier machen lassen
https://www.raumidee-bleyer.de/de/
Ist vermutlich von der Entfernung noch vertretbar wenn Du nix anderes finden solltest
Gruß Timo
In deiner Signaur steht Unterfranken, ich sag mal grob Raum Würzburg oder so....
ich habe mal vor einigen Jahren meine Polster hier machen lassen
https://www.raumidee-bleyer.de/de/
Ist vermutlich von der Entfernung noch vertretbar wenn Du nix anderes finden solltest
Gruß Timo
Euramobil 770 Gruß Timo 

Re: Polster neu beziehen
Guten MorgenLuppo hat geschrieben: Do 23. Feb 2023, 22:53... Echtleder ist halt sehr unempfindlich und einfach zu reinigen ...
Kann ich nur bestätigen, vor allem für Hunde-Besitzer.
Unsere PKW haben aus diesem Grund Lederpolster.
Eine Erneuerung der Bezüge (Stoff) im Reimo werde ich demnächst ebenfalls in Leder ausführen lassen.
Übrigens: Bei den meisten Fahrzeugen, auch Luxusmodellen wie Jaguar usw, sind die Sitzflächen Echtleder.
Der Rest ist häufig Kunstleder. Unterschiede sind keine sichtbar.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"

Re: Polster neu beziehen
Von Kunstleder kann ich nur abraten. Das zerbröselt nach wenigen Jahren durch die UV Belastung.
Hat mein Kumpel in seinem Pössel gerade durch. Nach 7 Jahren ging es los und jetzt nach 9 Jahren ist es total zerbröselt.
Als wir uns jetzt nach einem neuen Womo umgesehen haben, hat uns dass ein Verkäufer auch so bestätigt und davon abgeraten.
Hat mein Kumpel in seinem Pössel gerade durch. Nach 7 Jahren ging es los und jetzt nach 9 Jahren ist es total zerbröselt.
Als wir uns jetzt nach einem neuen Womo umgesehen haben, hat uns dass ein Verkäufer auch so bestätigt und davon abgeraten.
Gruß Jürgen

Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Re: Polster neu beziehen
Hallo,
Der mir bekannte Autosattler verarbeitet so ziemlich alles was sich legal mit Geld kaufen lässt
und ist was das Design der Kundenwünsche anbelangt sowieso absolut schmerzfrei.
WoMo NK 19
was stört den Polsterer an Deiner Material Auswahl?Luppo hat geschrieben: Do 23. Feb 2023, 09:02....
Nur einen Polsterer habe ich noch nicht gefunden, der meine Polster und meinen Bezugsstoff verarbeiten möchte.
Der mir bekannte Autosattler verarbeitet so ziemlich alles was sich legal mit Geld kaufen lässt
und ist was das Design der Kundenwünsche anbelangt sowieso absolut schmerzfrei.
WoMo NK 19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Re: Polster neu beziehen
Ich werde auf jeden Fall Bilder liefern,aber erst,wenn ich fertig bin und das Auto eingeräumt ist,derzeit sind die beweglichen Polster hier im Haus eingelagert.Wird so etwa bis Mitte April dauern,da ich nächsten Monat erst mal meine OP habe und dann mindestens zwei bis drei Wochen außer Gefecht sein werde.Ein Bild von der neu bezogenen Brücke kann ich heute noch liefern.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Polster neu beziehen
Hier ist jemand sehr begeistert von einer Sattlerei in Polen…
Könnte man mit einem Urlaub verbinden..
https://my-wohnmobilreisen.org/sattlera ... ale-teil-3
Könnte man mit einem Urlaub verbinden..
https://my-wohnmobilreisen.org/sattlera ... ale-teil-3
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Grüße Sonya
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Grüße Sonya
Re: Neue Polster
Da die Sitzpolster nach 20 Jahren weich und unansehnlich geworden waren, haben wir uns neue anfertigen lassen; außerdem neue Hussen für Fahrer- und Beifahrersitz.
Re: Polster neu beziehen
So, wie versprochenElgeba hat geschrieben: Fr 24. Feb 2023, 11:24Ich werde auf jeden Fall Bilder liefern,aber erst,wenn ich fertig bin und das Auto eingeräumt ist,derzeit sind die beweglichen Polster hier im Haus eingelagert.Wird so etwa bis Mitte April dauern,da ich nächsten Monat erst mal meine OP habe und dann mindestens zwei bis drei Wochen außer Gefecht sein werde.Ein Bild von der neu bezogenen Brücke kann ich heute noch liefern.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer