Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

Smalltalk Gruppe
Sellabah
Beiträge: 3413
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

#1

Beitrag von Sellabah »

Weihnachten ist ja auch in solchen Zeiten.
Und Sylvester auch noch.

Feiert ihr wie alle Jahre?
Überlebt die Gans und schwimmt der Sylvesterkarpfen künftig in der Badewanne?

Die ganze bucklige Verwandtschaft wird via Zoom oder Skype bespaßt?

Wenn ihr eine nicht ganz "Sozialkompatiple Idee" plant, könnt ihr ja in der 3.Person schreiben. :-D

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1610
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

#2

Beitrag von Travelboy »

Noch stehen Weihnachts- und Sylvesterfeier, warten wir mal den Donnerstag ab,
Ich denke Sylvester können wir schon mal canceln.
Schöne Grüße
Volker
Hermine
Beiträge: 26
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 13:23
Wohnort: MÜNSTERLAND

Re: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

#3

Beitrag von Hermine »

Wir werden seit 21 Jahren das erste Mal wohl zuhause sein,leider
Am 2.Weihnachtstag sind wir gestartet und Hl Drei Könige zurück.
In den letzten vier Jahren gings in den Süden bis Mai. Das fehlt uns schon sehr.
Mal sehen, was wir Silvester anstellen. Pläne haben wir noch keine
Gruß Hermine
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

#4

Beitrag von akany »

Wenn alles klappt wie ich das vorhabe, dann stehe ich am Strand und koch' mir was Leckeres.

Dazu muss ich dann allerdings 500 Meter weit anreisen :-D :mrgreen: 8-)
Grüsse, Andreas
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

#5

Beitrag von Anon11 »

Da wir schon immer im engen Familienkreis feiern, 2 Haushalte, ändert sich zu den Vorjahren nichts. Silvester sind mein Mann und ich immer alleine, seit unsere Jungs mit Freunden feiern. Da das unser erstes Silvester mit WoMo wird gucken wir mal. Wahrscheinlich fahren wir hoch in den Nationalpark da dürfte es recht ruhig sein und werden dort mit Yari und Koda ins neue Jahr feiern. Wir sind eher die ruhigen ich mag kein Halli Galli. Morgens klnnen wir dort dann noch wandern und dann gehts wieder nach Hause.
g-r-i-s-u

Re: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

#6

Beitrag von g-r-i-s-u »

An Weihnachten ändert sich für uns nichts. Das haben wir schon immer ganz im Familienkreis gefeiert. Der Große wohnt zwar nicht mehr bei uns, ist aber am Heiligabend immer bei uns. Das wird auch dieses Jahr so sein. Der ist aber auch so regelmäßig bei uns, gehört quasi zum Haushalt 😅

Silvester haben wir schon oft mit Nachbarn und Freunden gefeiert, aber genau so oft waren wir allein. Wir mögen eigentlich unserer Ruhe, also kommt uns das dieses Jahr auch entgegen. Das einzige was ausfällt, ist das Anstoßen auf das neue Jahr mit der Nachbarschaft. Darauf verzichten wir dieses Jahr auch.

Wir haben im Keller einen Tischkicker und eine Dartscheibe, die wollen mal wieder bespielt werden 🤣

X-Box und Wii warten auch, uns wird bestimmt nicht langweilig. Früher habe ich die ganze Nacht durchgefeiert, heute bin ich froh, wenn ich kurz nach Mitternacht ins Bett gehen darf *BYE* *BYE*
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

#7

Beitrag von Anon11 »

Ich habs auch schon gebracht und bin vor 12auf der Couch eingeschlafen 🤣🤣🤣
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

#8

Beitrag von akany »

Der 31.12. ändert nichts an der Zeit für's Bettchen. Und die ist vor 12

Wüsste nicht, was sich nach 12 ändern sollte :lol:
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2120
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

#9

Beitrag von DerTobi1978 »

Bei uns ändert sich auch nicht viel.
Weihnachten im kleinen Familienkreis mit Oma und Opa für die Kids.
Silvester Spieleabend mit den Kids inkl. Freund unsrer Großen.
Wegfahren können wir eh nicht.... haben nen Wurf Welpen ;-)
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

#10

Beitrag von Anon11 »

DerTobi1978 hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 20:08
Bei uns ändert sich auch nicht viel.
Weihnachten im kleinen Familienkreis mit Oma und Opa für die Kids.
Silvester Spieleabend mit den Kids inkl. Freund unsrer Großen.
Wegfahren können wir eh nicht.... haben nen Wurf Welpen ;-)

uh wie alt sind sie denn? Meine Freundin hat auch gerade Welpen (natürlich Aussies)und mein Mantra gerade ist... wir haben schon zwei..... wir haben schon zwei.... 🤣 und Sylvester ist natürlich klasse sind sie gleich Schußfest.
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2120
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

#11

Beitrag von DerTobi1978 »

Es sind gelbe Field Trial Labradors vom 11.11. - also jetzt 4 Wochen. 3 Hündinnen und 1 Rüde.
Ach .... wir haben drei.... und meine Frau will eventuell noch eine Hündin behalten.... einfach kann jeder :-D
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
ichbinich
Beiträge: 578
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

#12

Beitrag von ichbinich »

Weihnachten ändert sich bei uns scho a bißle was, dies ist aber zu verkraften.
Sylvester hatten wir mit Freunden im WOMO (3 Fahrzeuge) als Tour geplant, jetzt wurde das Reisen in Baden Württdmberg dann auch noch untersagt.
Also, hatten wir dann mit diesen Freunden, für zu Hause geplant, und nun wurde auch dieses in Baden Württemberg verboten.
Hoffentlich gibt es bald wieder bessere Zeiten.
Grüße aus dem Süden Deutschland's 8-)

Peter

Aufgeben ist keine Option
:hurah2;
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7571
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

#13

Beitrag von AndiEh »

Weihnachten bleibt wie immer, Sohn kommt Tochter ist zu weit weg.

Eigentlich wollten wir dann zu Silvester zur Tochter und Enkelin fahren, aber das steht im Moment in den Sternen. Mal sehen, was bis dahin erlaubt oder verboten ist.

Wir haben schon vor Monaten vereinbart, dass wir das kurzfristig entscheiden. Wir waren uns alle einige, dass die große Gefahr besteht, dass es bis dahin eher schlimmer wird, als besser. Leider hatten wir wohl recht. Aber gut, dann hoffen wir halt auf das Frühjahr. Pfingsten habe ich auf alle Fälle schon mal einen Campingplatz in der Nähe meiner Tochter gebucht.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2538
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

#14

Beitrag von Doraemon »

Bei uns wird es dieses Jahr auch ganz anders, wir wohnen in Kantabrien und meine Schwiegereltern im Baskenland. Momentan dürfen wir unsere Comunidad nicht verlassen, das heisst wenn das so bleibt feiern wir Weihnachten alleine. Familien in Deutschland besuchen steht nach dem momentanen Stand auch noch in den Sternen.

Dieses Jahr ist halt alles anders.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3943
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

#15

Beitrag von Elgeba »

Weihnachten werde ich nach dem Verlust meiner Partnerin wie die letzten 5 Jahre alleine verbringen,habe mich daran gewöhnt.Neujahr werde ich mit einigen Nachbarn auf der Straße feiern,die wollen unbedingt böllern,kommt für mich nicht infrage,da käme ich mir lächerlich vor.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
eclipse88
Beiträge: 566
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:04
Wohnort: Güstrow

Re: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

#16

Beitrag von eclipse88 »

Weihnachten artet bei uns meistens in Stress aus. :mrgreen:
Heiligabend diesmal meine Familie bei Berlin besuchen, dann am 1 Feiertag wieder zurück nach Güstrow, Schwiegereltern essen und am zweiten dann mit Freunden. Und Montag wieder arbeiten.

Silvester ist wirklich ärgerlich. Wir waren letztes Jahr in Warnemünde mit dem Womo. Das war toll, Buden waren aufgestellt, die Gastronomie geöffnet, leckere Cocktails in den Bars und am Strand das Feuerwerk genießen. Das erste Mal das ich selber nicht geknallt habe und es war schön.
Es war definitiv geplant, dieses Jahr es wieder so zu machen, aber alles abgesagt. :'-(
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!

Grüße Eric
Benutzeravatar
hildeherr
Beiträge: 50
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 05:18
Wohnort: Westerwald

Re: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

#17

Beitrag von hildeherr »

Silvester hab ich schon mehr als fünfzig Mal gefeiert. Manchmal auch schon um zehn Uhr abends im Bett. Wird mir also dieses Jahr nicht besonders fehlen.

Weihnachten ist eine andere Geschichte. Da werden mir meine Kinder und Enkel sehr fehlen. Auch wenn kleine Familienfeiern erlaubt sind. Die Vernunft und mein Arzt gebieten mir darauf zu verzichten.
Trotz einiger Vorerkrankungen waren wir kürzlich auf der Kommunion zweier Enkel. Mein Doc hat das Spitz gekriegt und mich ziemlich zusammen gefaltet.
Deshalb haben wir beschlossen, uns möglichst aus allem herauszuhalten, bis eine Impfung möglich ist.

LG der Hermann
LG der Hermann

Unterwegs mit einem Hymer Masterline I890 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Conny1507
Beiträge: 307
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:32
Wohnort: LK Garmisch

Re: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

#18

Beitrag von Conny1507 »

Wir feiern Silvester wie immer alleine.
In den letzten Jahren wollten wir eigentlich immer Silvester groß ausgehen, hat aber leider nie geklappt, da wir auf dem Land wohnen und keine Möglichkeit haben wieder nach Hause zu kommen. Mit dem Womo wegfahren ging auch erst nach Neujahr, da wir in der Firma noch wichtige Dinge vor dem Jahresende regeln mussten.
Also sind wir wie immer zu Hause, was ich auch nicht schlimm finde.
Schlimm ist, dass jetzt auch unser einziger längerer Urlaub im Januar höchstwahrscheinlich nicht stattfinden kann.

LG
Conny
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

#19

Beitrag von jagstcamp-widdern »

weihnachten mit lagerfeuer + feuerzangenbowle, dann raclette zuhause.
silvester sind wir egt immer mit hotel in einer europäischen groszszadt (von barcelona bis st. petersburg), letztes jahr wars "nur" amsterdam mit der bahn.
für diese jahr hatte ich "sicherheitshalber" (weil in schland) usedom gebucht - isnix!
bisher waren das die geburtstagsgeschenke an meine holde (1.januar), jezz musz ich mir was neues ausdenken...
es "riecht" nach lagerfeuer im garten! :roll:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4078
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

#20

Beitrag von Austragler »

Meine Frau und ich werden wahrscheinlich den Heiligen Abend und auch die folgenden Feiertage weitestgehend allein verbringen. Am Heiligen Abend haben wir bisher immer die Schwester meiner Frau eingeladen, sie ist alleinstehend (verwitwet). Ob wir das in diesem Jahr wieder tun wissen wir noch nicht. Eher nicht.... Der Grund: Sie ist pausenlos unterwegs und trifft sich mit anderen Menschen, die Corona-Warnungen ignoriert sie weitgehend.
Wir wollen sie deshalb nicht in unserem Haus haben.
Auch das gemeinsame Mittagessen an den Feiertagen mit unseren Söhnen samt Familien wird wegen Corona ausfallen. Die Gastronomie ist geschlossen und ich will weder meiner Frau noch den Schwiegertöchtern oder der Schwägerin zumuten für 10 Personen aufzukochen.
Am ersten Weihnachtsfeiertag werden wir zwei Tiefkühlpizzen in die Röhre werfen, allen Traditionen zum Trotz.
Diese verdammte Seuche ändert alles, auch die Essgewohnheiten.

Den Jahreswechsel werden wir, wie in den letzten Jahren schon, verschlafen. Wer schläft sündigt nicht, bzw. verstößt nicht gegen Corona-Regeln. Wir nehemn die verhängten Sanktionen sehr ernst, was andere davon halten ist mir wurscht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“