Kühli fehler

Wst
Beiträge: 4
Registriert: Mo 24. Jul 2023, 13:02

Kühli fehler

#1

Beitrag von Wst »

Hallo zusammen habe ein Problem und würde mich über Tipps freuen
Kühli läuft mit Gas und Landstrom einwandfrei
Wenn ich ihn auf 12 stelle kommt blinkendes Dreieck und er kühlt nicht - Fehler kommt auch wenn der landstrom eingesteckt ist
Kurios ist wenn ich den Motor starte geht er
Rheinberger
Beiträge: 30
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:09

Re: Kühli fehler

#2

Beitrag von Rheinberger »

Moin

Du musst den Motor anmachen.
Wst
Beiträge: 4
Registriert: Mo 24. Jul 2023, 13:02

Re: Kühli fehler

#3

Beitrag von Wst »

Tolle Antwort- er muss aber auch ohne Motor auf 12 Volt laufen
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Kühli fehler

#4

Beitrag von Anon22 »

Nee, tut er nicht.

Batterie ist doch in 20 Minuten leer.
Kumopen
Beiträge: 644
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Kühli fehler

#5

Beitrag von Kumopen »

Wst hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 13:35
Tolle Antwort- er muss aber auch ohne Motor auf 12 Volt laufen
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Kühli fehler

#6

Beitrag von biauwe »

Wst hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 13:35
olle Antwort- er muss aber auch ohne Motor auf 12 Volt laufen
Wir er nur, wenn das D+ Signal kommt oder das S+.
Hast Du S+ angeschlossen?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Potsdam/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Wst
Beiträge: 4
Registriert: Mo 24. Jul 2023, 13:02

Re: Kühli fehler

#7

Beitrag von Wst »

Ich habe nichts verändert da ich keine Ahnung habe
Vor 3 Monaten bei der letzten Fahrt ging noch alles - jetzt wie gesagt kommt der Fehler -
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4022
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Kühli fehler

#8

Beitrag von Cybersoft »

Wieder eine präzise Fehlermeldung mit allen Randbedingungen, Kühlschranktyp und Modell ...
Meine Glaskugel funktioniert so nicht!
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Kühli fehler

#9

Beitrag von biauwe »

Auf der Rückseite gibt es bei uns ein D+ Kontakt und oben auf dem Kühlschrank ein S+ Kontakt hinter der Blende.
Kommt bei einem von beiden Strom an, schaltet der Kühlschrank auf 12 V.

Bild


Oder eine neue Leitung zum Ö+ Lasteingang legen.

Bild
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Potsdam/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
oldi45
Beiträge: 1002
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Kühli fehler

#10

Beitrag von oldi45 »

Generell sollte am Kühlschrank 12V für die Heizpatrone anliegen. Im Kühlschrank wird der Betrieb über 12V aber erst freigegeben, wenn D+ (Motor an) oder S+ (genügend Kapazität auf den Akkus) mit 12V belegt wird. Ohne D+ oder S+ ist der Druckknopf für 12V am Kühlschrank ohne Funktion.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Kühli fehler

#11

Beitrag von biauwe »

oldi45 hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 14:19
genügend Kapazität auf den Akkus
Es ist nur die Spannung wichtig. Liegt sie an S+ an, wird auf 12 V geschalten.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Potsdam/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Luxman
Beiträge: 5897
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Kühli fehler

#12

Beitrag von Luxman »

Wenn man keine Ahnung hat einfach auf Automatik stellen.
Der Hersteller hat sich was dabei gedacht als er diese Option eingebaut hat.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 825
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Kühli fehler

#13

Beitrag von Südschwede »

Leute ihr hab alle zu moderne Womos.
Bei einem (älteren) Kühlschrank ohne AES sitzt das Kühlschrankrelais im EBL und wird dort über D+ geschaltet.
Am Kühlschrank selbst liegen nur die 12V für die Elektronik dauerhaft an. Die Spannung für das 12V Heizelement gibt es nur bei Motorlauf (D+).
Bei noch älteren Kühlschränken mit Piezozündung von Hand, gibt es nicht mal die 12V für die nichtvorhandene Elektronik.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 405
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Kühli fehler

#14

Beitrag von saxe »

Wst hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 13:09
Hallo zusammen habe ein Problem und würde mich über Tipps freuen
Kühli läuft mit Gas und Landstrom einwandfrei
Wenn ich ihn auf 12 stelle kommt blinkendes Dreieck und er kühlt nicht - Fehler kommt auch wenn der landstrom eingesteckt ist
Kurios ist wenn ich den Motor starte geht er
Servus

Ist ganz normal.
Stell auf ,,A,, und mach das Gas auf, dann läuft er auf Gas bist du den Motor startest, oder 220V ansteckst.
12V ohne Motor läuft er nicht.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Kühli fehler

#15

Beitrag von biauwe »

saxe hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 17:55
12V ohne Motor läuft er nicht.
Doch!
Wenn man D+ simuliert oder S+ nutzen kann.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Potsdam/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Kühli fehler

#16

Beitrag von Anon22 »

Man man man.
Der Küli lief doch angeblich auf 12 V ohne Motor.

Jetzt nicht mehr.
Dann ist die Batterie im Keller. 💯
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1884
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Kühli fehler

#17

Beitrag von Billy1707 »

Frank1965 hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 18:37
Man man man.
Der Küli lief doch angeblich auf 12 V ohne Motor.

Jetzt nicht mehr.
Dann ist die Batterie im Keller. 💯

Frank, wo hast Du das rausgelesen ?

Naja, eigentlich egal, ich fürchte von Wst werden wir nichts mehr lesen.
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Luxman
Beiträge: 5897
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Kühli fehler

#18

Beitrag von Luxman »

Frank1965 hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 18:37
Der Küli lief doch angeblich auf 12 V ohne Motor.
Schwer vollstellbar denn die Teile nuckeln so hab ich gelernt 20A die Stunde aus den Batterien.
Wenn die leer wäre würde doch auch das Display nicht mehr funktionieren.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Kühli fehler

#19

Beitrag von biauwe »

Luxman hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 19:02
ich gelernt 20A die Stunde aus den Batterien.
Welcher Kühlschrank macht das?
Typ?
Da könnte ich wohl auch noch was lernen *2THUMBS UP*
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Potsdam/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Kühli fehler

#20

Beitrag von Anon22 »

Siehe neuen Post.
Antworten

Zurück zu „Strom-Akkutechnik-Solar“