Seite 1 von 1
Kühlschrank: Problem bei Gasbetrieb
Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 13:46
von tomaster
Liebe Gemeinde,
ich habe ein Problem mit meinem Kühlschrank.
Wenn ich den Kühlschrank auf Gasbetrieb einschalte, funktioniert er nur bis zur mittleren Stufe (2. Stufe).
Will ich den Kühlschrank höher drehen, geht er auf Störung (Lämpchen blinkt) und ich höre nur noch den Zünder klicken. Drehe ich wieder runter, bleibt das Licht konstant an.
Schon jemand ein ähnliches Problem gehabt?
Liegt es vielleicht an der niedrigen Aussentemperatur (derzeit ca. 2 Grad)?
LG aus Oberbayern
Thomas
Re: Kühlschrank: Problem bei Gasbetrieb
Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 14:01
von jagstcamp-widdern
auszentemp ist egal.
entweder düse leicht verdreckt oder die zündsicherung hat sich etwas verschoben...
bleibt der kühli nach dem wieder runterdrehen an?
Re: Kühlschrank: Problem bei Gasbetrieb
Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 14:41
von tomaster
ja, der Kühlschrank bleibt beim Runterdrehen an
Re: Kühlschrank: Problem bei Gasbetrieb
Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 18:24
von Doraemon
Was für ein Kühlschrank ist es?
Re: Kühlschrank: Problem bei Gasbetrieb
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 07:54
von Beduin
tomaster hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 13:46
Liegt es vielleicht an der niedrigen Aussentemperatur (derzeit ca. 2 Grad)?
LG aus Oberbayern
Thomas
Moin Thomas,
ja, vermutlich. Unter 10° sollte man die untere Winterabdeckung drauf machen und wenns noch kälter wird die obere auch noch.
Re: Kühlschrank: Problem bei Gasbetrieb
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 08:01
von Lüneburger
Warum sollte das Gerät a.G. der niedrigen Außentemperaturen auf Störung gehen? Also mein Dometic läuft da einwandfrei, sieht man einmal von der dann plötzlich gefrorenen Milch ab
Eher liegt es am verdreckten Brenner. Den mal auseinandernehmen und mittels kleiner Drahtbürste und Druckluft reinigen.
Re: Kühlschrank: Problem bei Gasbetrieb
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 08:13
von Röhri
Lüneburger hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 08:01
Warum sollte das Gerät a.G. der niedrigen Außentemperaturen auf Störung gehen? Also mein Dometic läuft da einwandfrei, sieht man einmal von der dann plötzlich gefrorenen Milch ab
Eher liegt es am verdreckten Brenner. Den mal auseinandernehmen und mittels kleiner Drahtbürste und Druckluft reinigen.
Und/oder das Brennerrohr nach oben mittels Druckluft reinigen.
Ist erstmal die einfachste Variante
Re: Kühlschrank: Problem bei Gasbetrieb
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 08:19
von Lüneburger
…genau, und wenn Druckluft nicht ausreicht, hilft eine kleine Drahtrundbürste weiter.
Re: Kühlschrank: Problem bei Gasbetrieb
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 08:21
von Ontour23
Moin ,
so wie Lüneburger und Röhri bereits beschrieben hatten würde ich bei Deinem Kühlschrankproblem auch vorgehen.
Unser Kühlschrank hatte ein ähnliches Problem.
Ìch hatte mir die Brennerflamme vom Kühlschrank angesehen und festgestellt das sie sehr schwach war.
Daraufhin hatte ich den Brenner ausgebaut, gereinigt und auch mechanisch die Korrosion entfernt.
Danach das Abgasrohr innen mit Pressluft durchgeblasen.
Anschließend wieder den Brenner montiert.
Alles funktionierte wieder so wie es sein soll.
Re: Kühlschrank: Problem bei Gasbetrieb
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 08:34
von Dieselreiter
Lüneburger hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 08:01
Eher liegt es am verdreckten Brenner. Den mal auseinandernehmen und mittels kleiner Drahtbürste und Druckluft reinigen.
Röhri hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 08:13
Und/oder das Brennerrohr nach oben mittels Druckluft reinigen.
Ontour23 hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 08:21
Brenner ausgebaut, gereinigt und auch mechanisch die Korrosion entfernt.
Danach das Abgasrohr innen mit Pressluft durchgeblasen.
Anschließend wieder den Brenner montiert.
Alles funktionierte wieder so wie es sein soll.
Damit sollte eigentlich alles gesagt sein.
Kühli Problemmeldungen gibt es wie Sand am Meer, die Foren sind voll davon. Der Lösungsweg ist fast immer der selbe.

Re: Kühlschrank: Problem bei Gasbetrieb
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 11:04
von Doraemon
tomaster hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 13:46
Wenn ich den Kühlschrank auf Gasbetrieb einschalte, funktioniert er nur bis zur mittleren Stufe (2. Stufe).
Will ich den Kühlschrank höher drehen, geht er auf Störung (Lämpchen blinkt) und ich höre nur noch den Zünder klicken. Drehe ich wieder runter, bleibt das Licht konstant an.
Ich vermute ein Problem bei der Steuerung, die Gasmenge die verbrannt wird ist immer die selbe, der Termostat ist ein 2 Punkt Regler An oder Aus, je nach Einstellung bleibt das Gasventil länger offen und der Absorber wird kälter.
Re: Kühlschrank: Problem bei Gasbetrieb
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 15:43
von Südschwede
Doraemon hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 11:04
Ich vermute ein Problem bei der Steuerung, die Gasmenge die verbrannt wird ist immer die selbe
Dann kennst du aber keine alten Kühlschränke, da kann man wirklich den Gasdurchfluß regeln.
Vieleicht verrät der TE ja noch, welchen Kühlschrank er hat.
Re: Kühlschrank: Problem bei Gasbetrieb
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 15:49
von Doraemon
Südschwede hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 15:43
Doraemon hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 11:04
Ich vermute ein Problem bei der Steuerung, die Gasmenge die verbrannt wird ist immer die selbe
Dann kennst du aber keine alten Kühlschränke, da kann man wirklich den Gasdurchfluß regeln.
Vieleicht verrät der TE ja noch, welchen Kühlschrank er hat.
Weiss nicht wie alt du meinst, aber unser erstes Womo war aus 1990 und da war es meines Wissens auch nicht anders.
Habe weiter oben auch schon nach dem Model gefragt, bin mir nicht sicher ob der TE sich nochmal meldet.
Hat ha die gleich Frage auch in einem anderen Forum gestellt.
Re: Kühlschrank: Problem bei Gasbetrieb
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 16:57
von Beduin
viewtopic.php?t=2816
und
https://camper.help/winterabdeckung-kuehlschrank/
Im Winter ein angetautes Eisfach im Kühlschrank. Da haben wir ziemlich seltsam geschaut. Wie geht das denn?
Der Temperaturfühler des Kühlschranks wird ohne Winterabdeckung bei Kälte falsch beeinflusst. Laut Anleitung des grossen Kühlschrankhersteller Dometic, kann dies bereits bei unter 8 Grad auftreten. Warum dies in Bezug auf die Temperatur in beiden Richtung ein schmaler Grat ist, könnt ihr im letzten Absatz beim camper.help Tipp 3 nachlesen.
Warum braucht es eine Winterabdeckung für die Lüftungsgitter?
Das Eisfach des Kühlschranks hat in etwas 17 bis 20 Grad Celsius weniger als das grosse Kühlfach. Sowohl Eisfach, als auch Kühlfach haben aber einen gemeinsamen Sensor.
Dringt von außen extreme Kälte ein, kann der Sensor „Kühlen stoppen – Kühltemperatur im Kühlschrank erreicht“ auslösen. Dabei kann es im Eisfach im schlechtesten Fall sogar wieder tauen. Es ist ja am gemeinsamen Sensor noch kalt genug.
Re: Kühlschrank: Problem bei Gasbetrieb
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 17:40
von Südschwede
Es gab bei den alten Kühlschränken beide Versionen. Entweder Zweipunktregelung oder Durchflußregelung mit drei Stellungen.
Re: Kühlschrank: Problem bei Gasbetrieb
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 21:49
von Anon30
Südschwede hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 17:40
Durchflußregelung mit drei Stellungen.
Danke Dir, die Version kannte ich bisher noch nicht, war mir nie untergekommen.