Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
- DerTobi1978
- Beiträge: 2435
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
Moin @all,
Iwie nervt mich unser Kühli.
Absorber AES Thetford N4142, Bj. 2020
Außentemperatur kontinuierlich unter 10 Grad = Winterabdeckung oben und unten drin.
Kühli wurde per 230V @ Home vorgekühlt = 5 Grad bei Befüllung mit vorgekühltem Gut, Kühlschrank gut voll, aber nicht überfüllt.
Während der Fahrt auf 12V, Temperatur unter 7 Grad geblieben, so auch den ersten Tag auf Gas. Eisfach - 20 Grad.
Jetzt am dritten Tag auf Gas, Eisfach wie gehabt, Kühli aber inzwischen bei fast 14 Grad.
Wie kann das?
Iwie nervt mich unser Kühli.
Absorber AES Thetford N4142, Bj. 2020
Außentemperatur kontinuierlich unter 10 Grad = Winterabdeckung oben und unten drin.
Kühli wurde per 230V @ Home vorgekühlt = 5 Grad bei Befüllung mit vorgekühltem Gut, Kühlschrank gut voll, aber nicht überfüllt.
Während der Fahrt auf 12V, Temperatur unter 7 Grad geblieben, so auch den ersten Tag auf Gas. Eisfach - 20 Grad.
Jetzt am dritten Tag auf Gas, Eisfach wie gehabt, Kühli aber inzwischen bei fast 14 Grad.
Wie kann das?
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
Warum?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- DerTobi1978
- Beiträge: 2435
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
Weil Hersteller sagt: Unter 10 Grad einsetzen…
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
Dann mach mal die Obere ab.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- DerTobi1978
- Beiträge: 2435
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
Schon geschehen…. 

Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
Und?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- DerTobi1978
- Beiträge: 2435
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
Temperatur fällt.
Bis jetzt in 10 min ca. 0,5 Grad.
Werde weiter beobachten und berichten.
Schonmal danke!
Bis jetzt in 10 min ca. 0,5 Grad.
Werde weiter beobachten und berichten.
Schonmal danke!
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
Unter 0 Grad die untere Abdeckung dran.
Die obere Abdeckung braucht nur Uwe aktuell in Nord Schweden
Die obere Abdeckung braucht nur Uwe aktuell in Nord Schweden

Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
Nur einmal diesen Winter. Der Winter 2024/25 ist einfach zu warmBilly1707 hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 20:33Die obere Abdeckung braucht nur Uwe aktuell in Nord Schweden![]()

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
Mein Kühli braucht sehr lange, bis er auf Gas anspringt und eine Flamme auf dem Herd geht kaum noch. Ich habe am 11.4.einen Termin bei meinem Händler,in der Werkstatt lasse ich das Gassystem durchblasen und einen neuen Brenner am Kühli montieren.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- DerTobi1978
- Beiträge: 2435
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
Aktuell 11,94 Grad, weiter fallend.
Gute Nacht @all!
Bin auf morgen früh gespannt….
Gute Nacht @all!
Bin auf morgen früh gespannt….
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- DerTobi1978
- Beiträge: 2435
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
Guten Morgen @all,
Ein wirklich guter Morgen!
Kühli sagt: 7,63 Grad.
Tendenz weiter fallend…
Tolle Herstellerangaben
Ein wirklich guter Morgen!

Kühli sagt: 7,63 Grad.
Tendenz weiter fallend…
Tolle Herstellerangaben

Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- DerTobi1978
- Beiträge: 2435
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
Auf guten Hinweis von Billy bzgl. Recherchefähigkeit habe ich das Thema angepasst.
Danke Billy!
Danke Billy!
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
Tobi, wie machst du das jetzt? Bei <10 Grad nur hinter dem unteren Gitter das Plastikteil einsetzen?DerTobi1978 hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 09:04Guten Morgen @all,
Ein wirklich guter Morgen!
Kühli sagt: 7,63 Grad.
Tendenz weiter fallend…
Tolle Herstellerangaben![]()
Wann setzt man das obere ein? Bei <0 Grad?
- DerTobi1978
- Beiträge: 2435
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
Ich habe jetzt beide Abdeckungen draußen.
Allerdings habe ich beim unteren Gitter eh immer das mittlere Drittel mit einem dünnen Plastik (Schneideunterlage aus der Küche) abgedeckt, da ich beim Fahrtwind Probleme hatte. Das ist dadurch auch minimiert.
Über Nacht waren hier auch 0 Grad und der Kühli hat gekühlt. Keine Ahnung ab welchen Minustemperaturen die Abdeckungen rein müssen.
Werde ich irgendwann mal im richtigen Winter testen müssen.
Bei uns am Niederrhein ist das ja nicht oft möglich.
Allerdings habe ich beim unteren Gitter eh immer das mittlere Drittel mit einem dünnen Plastik (Schneideunterlage aus der Küche) abgedeckt, da ich beim Fahrtwind Probleme hatte. Das ist dadurch auch minimiert.
Über Nacht waren hier auch 0 Grad und der Kühli hat gekühlt. Keine Ahnung ab welchen Minustemperaturen die Abdeckungen rein müssen.
Werde ich irgendwann mal im richtigen Winter testen müssen.
Bei uns am Niederrhein ist das ja nicht oft möglich.

Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
Wenn im Gefriefach die Temperatur steigt, ist es Zeit für die untere Abdeckung.DerTobi1978 hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 13:18Keine Ahnung ab welchen Minustemperaturen die Abdeckungen rein müssen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
Probleme mit der Kühltemperatur hatte ich im letzten Winter auch. Bei ca. o°C waren beide Abdeckungen drauf und die Temperatur stieg kontinuierlich im Froster auf -5°C.
Der Händler sagte mir dann, besser weglassen. Erst wenn es deutlich unter 0°C wird können die Abdeckungen helfen.
Und wie wir (s.o) gelernt haben, erst mal nur die untere.
Schönen Sonntag noch
Gruß
Heinz
Der Händler sagte mir dann, besser weglassen. Erst wenn es deutlich unter 0°C wird können die Abdeckungen helfen.
Und wie wir (s.o) gelernt haben, erst mal nur die untere.
Schönen Sonntag noch
Gruß
Heinz
Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL
Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL
Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Re: Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
Wir haben seit Wochen die untere Abdeckung (die Dicke) drauf.Mobilhein hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 15:32Und wie wir (s.o) gelernt haben, erst mal nur die untere.
Hier in Schwden ist ja auch Winter.

Die Dünne dient bei uns nur als Schutz, wenn wir das Womo nicht nutzen.

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
Ohne die Abdeckung kühlt er nicht?biauwe hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 16:16Wir haben seit Wochen die untere Abdeckung (die Dicke) drauf.
Hier in Schwden ist ja auch Winter.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: Absorber Kühlschrank macht Probleme im Winter
Wenn es zu kalt ist muß er nicht kühlen.
Absorber sind Einkreiskühlgeräte.
Der Sollwert kommt immer vom Kühlfach. z.B. Sollwert 8°C, nicht vom Eisfach.
Wenn es draußen zu kalt ist, schaltet er ab und wartet bis im Kühlfach die Temperatur steigt.
Das macht sie nur, wenn die Rückwand vom Kühlsvhrank warm genug ist.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark