Schraube entfernen - technische Unterstützung

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Antworten
Benutzeravatar
MichaelaH
Beiträge: 297
Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens

Schraube entfernen - technische Unterstützung

#1

Beitrag von MichaelaH »

Hallo zusammen,

ich will bei meinem Wohnmobil die Querstrebe unterhalb der Schubladenelemente entfernen. Die ‘Nasen‘ zum Ausklipsen habe ich gefunden, allerdings sind die Querstreben nochmals zusätzlich auf jeder Seite von außen mit einer Schraube gegen das Herausrutschen gesichert (siehe Abbildung). Da komme ich aber nicht dran weil der Korpus mit den Schubladenelementen fest eingebaut ist. Habt ihr eine Idee wie man die Schrauben am 'Elegantesten' entfernen könnte?

Viele Grüße

Michael
IMG_20221105_133320556_a.jpg
IMG_20221108_133932490_a.jpg
IMG_20221108_145700652_a.jpg
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2913
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Schraube entfernen - technische Unterstützung

#2

Beitrag von jagstcamp-widdern »

wenn du die querstreben nicht mehr brauchst, würde ich die mittig durchsägen und jede hälfte für sich rausdrehen. :idea:
vlt sinds auch gar keine schrauben sondern nur holzdübel.....
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
kai_et_sabine
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: Schraube entfernen - technische Unterstützung

#3

Beitrag von kai_et_sabine »

Das kennen wir.
Das ist das schöne daran, wie heute die Wohnmobile gebaut werden. Man kommt an die Möbelteile nicht mehr dran.

1) Den ganzen Schrank rausholen (und ja, auch wenn das 2 Stunden dauert geht das vielleicht am Schnellsten)

2) Wie ist die Schiene auf der rechten Seite fest? Oder anders gefragt, kannst Du eine Seite lösen? Dann hoffen, dass die Haltekraft der Schraube reicht, um die andere Seite zu lösen.

3) Mit einem sehr dünnen Säge die Schraube durchtrennen (dann wird Festmachen natürlich schwierig). Z.Bs. mit einem Multitool von hinten.

4) von der Außenseite ein sauberes Loch bohren, so dass man an die Schraube kommt. Dann entweder einen Aufkleber drauf (bekommt man beim Womo-Hersteller) oder eine andere Abdeckung.

Viel Erfolg, Spaß macht das ja nicht, sonst würden wir den auch wünschen.

gruss kai & sabine
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 859
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck A-IN-M

Re: Schraube entfernen - technische Unterstützung

#4

Beitrag von custom55 »

Die Schraube sitzt ja in einem unten offenen Schraubkanal. Den müsste man mit einem großen ( oder zwei) Schlitzschraubendreher aufbiegen können, und dann die Schiene nach oben herausheben. Dann die Schraube mit einem Multitool abtrennen.
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Benutzeravatar
MichaelaH
Beiträge: 297
Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens

Re: Schraube entfernen - technische Unterstützung

#5

Beitrag von MichaelaH »

kai_et_sabine hat geschrieben: Mi 30. Apr 2025, 15:38
Das kennen wir.
Das ist das schöne daran, wie heute die Wohnmobile gebaut werden. Man kommt an die Möbelteile nicht mehr dran.

1) Den ganzen Schrank rausholen (und ja, auch wenn das 2 Stunden dauert geht das vielleicht am Schnellsten)

2) Wie ist die Schiene auf der rechten Seite fest? Oder anders gefragt, kannst Du eine Seite lösen? Dann hoffen, dass die Haltekraft der Schraube reicht, um die andere Seite zu lösen.

3) Mit einem sehr dünnen Säge die Schraube durchtrennen (dann wird Festmachen natürlich schwierig). Z.Bs. mit einem Multitool von hinten.

4) von der Außenseite ein sauberes Loch bohren, so dass man an die Schraube kommt. Dann entweder einen Aufkleber drauf (bekommt man beim Womo-Hersteller) oder eine andere Abdeckung.

Viel Erfolg, Spaß macht das ja nicht, sonst würden wir den auch wünschen.

gruss kai & sabine
Ich häng' mich mal hier dran:

Zu 1: Ich glaube nicht, dass das mit 2 Stunden erledigt wäre, zumal ich absolut keine Peilung habe wie/wo ich da am besten ansetzen kann. Und den ganzen Schrank rausholen ist mir ehrlich gesagt zu viel Action.

Zu 2: Auf der rechten Seite gleiches Problem. Da ist die Schiene ebfalls mit einer Schraube gesichert.

Zu 4: Ein sauberes Loch bohren wäre mir am Sympathischsten. Das würde auf der linken Seite auch funktionieren. Rechts habe ich aber das Problem, dass auf der gleichen Höhe auch eine Schiene befestigt ist, gesichert natürlich mit einer Schraube.

PXL_20250501_073748730_a.jpg

Zu 3: Darauf wird's wahrscheinlich hinaus laufen: Schweres Gerät! Da ich die Schiene aber 'eh nicht mehr brauche ist das wahrscheinlich das kleinste Übel. Schaun wir mal.

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5048
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Schraube entfernen - technische Unterstützung

#6

Beitrag von Austragler »

Ich musste in meinem Eura mal den Wasserhahn im Bad erneuern. Um einigermaßen ranzukommen habe ich vom Möbel neben dem Thron das Frontbrett abgenommen. Das wieder anzuschrauben hat meine handwerklichen Fähigkeiten überfordert, ich kam mit meinen Händen nicht ran um die Schraube zu halten.
Also habe ich die Universalklebertube gesucht und das Brett an er Stelle wo es hingehört einfach angeklebt.
Geht auch, und wenns wieder runter muß weiß ich auch wie es geht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2913
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Schraube entfernen - technische Unterstützung

#7

Beitrag von jagstcamp-widdern »

brauchst du die streben noch oder nicht?
wenn nein, kannst du die zerstören durch mittiges sägen.

hast du schonmal gesehen, wie dachdecker die alten latten abnehmen?
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 859
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck A-IN-M

Re: Schraube entfernen - technische Unterstützung

#8

Beitrag von custom55 »

Das mittige durchsägen bringt ihn aber nicht weiter, weil sich beim drehen die Schrauben mitdrehen.
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Benutzeravatar
MichaelaH
Beiträge: 297
Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens

Re: Schraube entfernen - technische Unterstützung

#9

Beitrag von MichaelaH »

Erledigt *2THUMBS UP*
Da ich an die Schrauben auf normalem Weg nicht dran gekommen bin hab ich mich zu 'Tabula Rasa' entschieden und die Schrauben mit dem Multitool rechts und links durchgetrennt. Dabei sind zwar die Plastik Halter drauf gegangen und die Farbfolie am Korpus würde etwas beschädigt. Das lässt sich aber mit Farbe kaschieren und wenn der neue Schrank eingebaut ist sieht man da eh nichts mehr davon.
Trotz allem nochmals vielen Dank für eure Unterstützung *THUMBS UP*
Viele Grüße Michael
kai_et_sabine
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: Schraube entfernen - technische Unterstützung

#10

Beitrag von kai_et_sabine »

custom55 hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 15:32
Das mittige durchsägen bringt ihn aber nicht weiter,
Dann gibt es mehr Platz für das Multitool oder das Sägeblatt.

Egal, jetzt ist es ja raus.

gruss kai & sabine
Antworten

Zurück zu „Technik“