Hallo Forumsgemeinde,
hat jemand Erfahrung mit diesem Sonnensegel:
Easy Camp Voss Canopy Vordach für Campingbusse 150 - 260 cm
Ist gedacht für einen Marco Polo, nur für Urlaube in Südfrankreich. Für Skandinavien benötigen wir es nicht.
Vielen Dank und beste Grüße
Jörg
Sonnensegel/Tarp
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Do 17. Dez 2020, 13:37
- Wohnort: Bei Oldenburg Holstein
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 3082
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Sonnensegel/Tarp
150x260 ist sehr klein.
mit keder?
hat der marco polo eine kederleiste?
mit keder?
hat der marco polo eine kederleiste?
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Sonnensegel/Tarp
Das von EasyCamp kenne ich nicht, aber andere Sachen von der Firma. Ist Standard für Einsteiger. Nicht weniger und nicht mehr.
Worüber ich etwas sagen kann ist das Vela von Fritz Berger. Das Material ist stabil (Rip-Stop!), hat mehrere kräftige Schauer ausgehalten, ebenso starken Wind. Die Alu-Stangen sind in Ordnung, mehr nicht! Im Vergleich zu meinen uralten Stahlstangen sind sie um einiges schwächer.
Vorteil sind 4 Ösen für die Aufstellstangen. Das macht die Nutzung sehr flexibel. Hier der Link:
https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... rid=121247
Worüber ich etwas sagen kann ist das Vela von Fritz Berger. Das Material ist stabil (Rip-Stop!), hat mehrere kräftige Schauer ausgehalten, ebenso starken Wind. Die Alu-Stangen sind in Ordnung, mehr nicht! Im Vergleich zu meinen uralten Stahlstangen sind sie um einiges schwächer.
Vorteil sind 4 Ösen für die Aufstellstangen. Das macht die Nutzung sehr flexibel. Hier der Link:
https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... rid=121247
Re: Sonnensegel/Tarp
Anmerkung:
Das Vela kann mit Keder oder Schiene (nicht im Lieferumfang) am Fahrzeug befestigt werden.
Ich habe es mit dem Keder befestigt. Ist super!
Das Vela kann mit Keder oder Schiene (nicht im Lieferumfang) am Fahrzeug befestigt werden.
Ich habe es mit dem Keder befestigt. Ist super!
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Do 17. Dez 2020, 13:37
- Wohnort: Bei Oldenburg Holstein
Re: Sonnensegel/Tarp
Schon einmal vielen Dank für die schnellen Infos.
Ja, der Marco Polo hat serienmäßig eine Kederschiene.
Das von Berger hatte ich mir auch angesehen und als Alternative im Hinterkopf.
Die Tiefe ist 250 cm, Breite beträgt 260. Die Anbauhöhe ist 150-260
Ja, der Marco Polo hat serienmäßig eine Kederschiene.
Das von Berger hatte ich mir auch angesehen und als Alternative im Hinterkopf.
Die Tiefe ist 250 cm, Breite beträgt 260. Die Anbauhöhe ist 150-260