Wohnmobilpreise brechen weiter ein
Wohnmobilpreise brechen weiter ein
Camping-VW-Bulli bis zu 33.000 Euro günstiger! Jetzt kommen die Wohnmobil-Schnäppchen
Auszug: "Bei Knaus-Tabbert stehen auf angemieteten Flächen noch etwa 15.000 unverkaufte Reisemobile, bei Dethleffs in Isny wurde für den kommenden Herbst zum dritten Mal Kurzarbeit angekündigt, um die Lagerbestände weiter abzubauen. "
Also, jetzt ist Zeit für Schnäppchen. Oder sollte ich eher sagen, die Mondpreise haben ein Ende?
Auszug: "Bei Knaus-Tabbert stehen auf angemieteten Flächen noch etwa 15.000 unverkaufte Reisemobile, bei Dethleffs in Isny wurde für den kommenden Herbst zum dritten Mal Kurzarbeit angekündigt, um die Lagerbestände weiter abzubauen. "
Also, jetzt ist Zeit für Schnäppchen. Oder sollte ich eher sagen, die Mondpreise haben ein Ende?
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Wohnmobilpreise brechen weiter ein
Georg, der Focus ist aber auch schon spezielles Presseprodukt: Abgelichtet ist ein MAN TGE, die Bildunterschrift lautet auf BULLI = VW Bus. Bei soviel journalistischer Sorgfalt höre ich dann sofort das Lesen auf. Wahrscheinlich hast Du recht, dass es jetzt wieder Schnäppchen gibt, aber auf den Focus würde ich mich nicht verlassen.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Re: Wohnmobilpreise brechen weiter ein
Die Meldung stimmt dennoch. Der Markt ist irgendwann gesättigt. Die Wohnmobile werden in der Regel nicht wie das Hemd gewechselt. Kunden, die sich alle paar Jahre ein Neufahrzeug kaufen, gibt es bei dieser Zielgruppe nicht wie bei den Autos. Wobei sich das dort bei den teuren E-Mobilen auch bald zeigen wird.
- Doraemon
- Beiträge: 4019
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Wohnmobilpreise brechen weiter ein
Die Preise sind zwar nicht im freien Fall, aber was im Focus steht zeigt doch die aktuelle Tendenz, die Preise fallen und werden sich auf ein vielleicht vor Corona Niveau einpendeln.
Saludos Christian
_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701

_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
- Sanddollar
- Beiträge: 396
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
- Wohnort: im Rheingau
Re: Wohnmobilpreise brechen weiter ein
wenn es dann nur mit den CP und SP auch so wäre....
Die Preise in DE heben ab.
Einfachste Plätze veranschlagen 45€, dafür bekomme ich im Süden einen 5 Sterneplatz mit Top Sanitär und guter Infrastruktur .
(gut das war nicht das Thema, aber trotzdem passend finde ich, gehört irgendwie zusammen)
Die Preise in DE heben ab.
Einfachste Plätze veranschlagen 45€, dafür bekomme ich im Süden einen 5 Sterneplatz mit Top Sanitär und guter Infrastruktur .
(gut das war nicht das Thema, aber trotzdem passend finde ich, gehört irgendwie zusammen)
Gruß Carsten
somewhere - sometime - someway
somewhere - sometime - someway
Re: Wohnmobilpreise brechen weiter ein
Dann mach doch einfach einen eigenen Thread aufSanddollar hat geschrieben: So 13. Jul 2025, 19:39wenn es dann nur mit den CP und SP auch so wäre....
Die Preise in DE heben ab.
Einfachste Plätze veranschlagen 45€, dafür bekomme ich im Süden einen 5 Sterneplatz mit Top Sanitär und guter Infrastruktur .
(gut das war nicht das Thema, aber trotzdem passend finde ich, gehört irgendwie zusammen)

Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1292
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Wohnmobilpreise brechen weiter ein
Ich denke es geht bei VW Bulli in Verbindung mit Knaus um solche Fahrzeuge.
Mal ehrlich, wer will sowas haben und dann wohlmöglich auch noch einen Listenpreis von über € 90.000,- zahlen
Als Beispiel…
https://link.mobile.de/nFFX6h7nPuqBxzeW8
Mal ehrlich, wer will sowas haben und dann wohlmöglich auch noch einen Listenpreis von über € 90.000,- zahlen

Als Beispiel…
https://link.mobile.de/nFFX6h7nPuqBxzeW8
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: Wohnmobilpreise brechen weiter ein
Warum überhaupt diesen Thread, das hätte in "Der Boom ist vorbei......" gehört.SaJu hat geschrieben: So 13. Jul 2025, 19:47Dann mach doch einfach einen eigenen Thread aufSanddollar hat geschrieben: So 13. Jul 2025, 19:39wenn es dann nur mit den CP und SP auch so wäre....
Die Preise in DE heben ab.
Einfachste Plätze veranschlagen 45€, dafür bekomme ich im Süden einen 5 Sterneplatz mit Top Sanitär und guter Infrastruktur .
(gut das war nicht das Thema, aber trotzdem passend finde ich, gehört irgendwie zusammen)![]()
Grüße Hans
Re: Wohnmobilpreise brechen weiter ein
wir waren im März für einige Tage auf dem -schönen- Stellplatz von Caravan Spürkel in Bochum. Und klar, da sieht man sich auch mal auf dem Gelände um. Die MAN-TGE standen dort in mehrfacher Bataillonsstärke, eng an eng, es war für einen kaufmännisch denkenden Zeitgenossen schier unvorstellbar (und ich habe schon einige Halden im Caravansegment an vorderster Front erlebt).
Natürlich gehen die irgendwann irgendwie weg, aber eine halbwegs gesunde Marge wird da nicht mehr drin sein.
P.S. ich kenne die Fa. Spürkel nicht, wie gesagt sie betreibt dort einen netten SP um BO-EY mal anzuschauen, kann insoweit also weder positiv noch negativ eine Aussage machen.
Natürlich gehen die irgendwann irgendwie weg, aber eine halbwegs gesunde Marge wird da nicht mehr drin sein.
P.S. ich kenne die Fa. Spürkel nicht, wie gesagt sie betreibt dort einen netten SP um BO-EY mal anzuschauen, kann insoweit also weder positiv noch negativ eine Aussage machen.
Re: Wohnmobilpreise brechen weiter ein
Du hast recht, ich habe ihn im Suchmuster nicht gefunden, da ich den Titel nicht kannte.Hans 7151 hat geschrieben: So 13. Jul 2025, 20:03Warum überhaupt diesen Thread, das hätte in "Der Boom ist vorbei......" gehört.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Wohnmobilpreise brechen weiter ein
Hab grad den Pressebericht angeschaut den Andy in "Der Boom ist vorbei..." eingestellt hat. Demnach ist der Trend gar nicht so schlecht. Aber irgendwie hab ich den Eindruck daß es bei hochpreisigen Fahrzeugen schon arg stockt.
Grüße Hans
Grüße Hans
Re: Wohnmobilpreise brechen weiter ein
Nein werden sie nicht. Wegen der Inflationsrate, der Lohnsteigerung und der Verteuerung der Zulieferteile und und ....Doraemon hat geschrieben: So 13. Jul 2025, 19:30Die Preise sind zwar nicht im freien Fall, aber was im Focus steht zeigt doch die aktuelle Tendenz, die Preise fallen und werden sich auf ein vielleicht vor Corona Niveau einpendeln.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: Wohnmobilpreise brechen weiter ein
Wenn man alt gegen neu tauschen will ist es egal ob die Neuwagepreise fallen oder steigen. Die Gebrauchtwagenpreise hängen sich ja da dran und somit helfen fallende Preise nur denen die noch kein Womo hatten.
Und steigende Preise helfen nur denen die ihr Womo verkaufen und kein neues kaufen wollen.
Und steigende Preise helfen nur denen die ihr Womo verkaufen und kein neues kaufen wollen.
Re: Wohnmobilpreise brechen weiter ein
Auch die Preise für Basisfahrzeuge sinken. Natürlich nicht die in den Listen, sondern was tatsächlich auf den Tisch gelegt werden muss. Gab es mit Covid und dem nachfolgenden Krieg einen Sprung bei den Sevels in L3H2 von 26.000 € auf 35.000 €, sind diese Preise bereits Ende 2023/Anfang 2024 auf unter 30.000 € gesunken. Da wird die Luft auch im Verkauf der Fertigfahrzeuge für die Händler schon eng.
Re: Wohnmobilpreise brechen weiter ein
https://www.focus.de/auto/ratgeber/camp ... 920fc.html
Also jetzt zugreifen?
Also jetzt zugreifen?
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Rolf