Garantie Dichtigkeitsprüfung

Alles rund um die Pflege und anfallenden Arbeiten zum Erhalt des Wohnmobiles
Antworten
Benutzeravatar
SchorschAlbert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 10. Sep 2025, 14:07

Garantie Dichtigkeitsprüfung

#1

Beitrag von SchorschAlbert »

Hallo zusammen,
bin neu hier und suche Hilfe/Erfahrungen bezüglich Dichtigkeitsgarantie.
Ich fahre einen Hymer ML B-780 I Bj. 2021

Ich lese immer wieder dass die jährlichen Dichtigkeitsprüfungen für die Garantie wichtig sind, mir wurde jetzt aber Seitens Händler und Hymer-Service mitgeteilt, dass die Garantie nur die Beseitigung der Undichtigkeits umfasst, aber nicht die Folgeschäden! So soll es in den Vertragsbestimmungen stehen

Hintergrund ist folgender Fall:
Ich war 2024 beim Vertragshändler zur jährlichen Dichtigkeitsprüfung. Beim warten vir der Einfahrt habe ich festgestellt, dass die Verkleidung des A-Holm auf der Beifahrerseite von unten feucht war, oben innen an der Frontscheibe waren Wassertropfen. Schreck, aber heute ist ja Dichtigkeitsprüfung also kein Problem dachte ich mir. Dem Monteur habe ich alles gezeigt.
Nach 2 Stunden wurde mir das Fahrzeug wieder übergeben, Dichtigkeitsprüfung bestanden, 125 €. An der Scheibe wurde nichts gefunden (vermutlich Kondenzwasser) unten wurde Wasser gefunden war rötlich, da hätten wir vermutlich mal was ausgeleert. Klar das macht man ja so, man leert mal einfach was vorne aus und macht dann auf Undichtigkeit. Auf der Rechnung stand, dass die Verkleidung gereinigt wurde und der Kunde sich melden soll wenn wieder Wasser eintritt. 😬
10 Monate später trat im Urlaub exakt an der gleichen Stelle wieder Wasser ein, wieder Frontscheibe oben, wieder A-Holm Beifahrerseite. Was ich erst am Folgetag bemerkte, das Wasser ist in den Staukasten neben dem Beifahrersitz (Doppelboden) gelaufen. Alle Unterlagen und Bedienungsanleitungen schwammen in 3 L Wasser.
Die Undichtigkeit wurde kostenlos beseitigt indem die obere Seite der Frontscheibe „vollflächig“ mit Dichtungsmasse gefüllt wurde und das Fahrzeug die Dichtigkeitsprüfung 2025 wieder bestanden hat (125 €). Die entstandenen Folgeschäden wurden nicht ersetzt, da Folgeschäden nicht in der Garantie eingeschlossen sind (Mail Hymer-Service - Vertragsbedingungen)!
Wie seht Ihr das? Hatte jemand schon mal das gleiche o.ä. Problem. Wenn man im Internet recherchiert, wird immer nur von Garantie geschrieben, aber nirgends dass Folgeschäden nicht abgedeckt sind. Wenn es mal mehr wie Bedienungsanleitungen sind und alles in die Elektrik läuft, dann gute Nacht.

Ist das nur bei der Hymer-Group?

Bin auf Eure Antworten und Kommentare gespannt.😬

VG Uwe
Dateianhänge
Auszug Vertragsbedingungen
Auszug Vertragsbedingungen
IMG_3843.jpeg
IMG_5563.jpeg
IMG_5566.jpeg
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 9072
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Garantie Dichtigkeitsprüfung

#2

Beitrag von AndiEh »

Finde ich schon seltsam, normalerweise führt man die bezahlte Dichtigkeitsprüfung durch, damit man bei eventuellen Schäden nicht auf den Kosten sitzen bleibt. Auf alle Fälle müssen sie auch nach ihren Bedingungen die Undichtigkeit beseitigen. Woher die kommt, ist das doch mal Nebensache.
Hat denn der Händler die Undichtigkeit nicht gefunden? Kann doch eigentlich nicht sein.

Lad doch mal die Versicherungsbedingungen hier hoch, damit man sich das mal durchlesen kann.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 489
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Garantie Dichtigkeitsprüfung

#3

Beitrag von Sanddollar »

Du fragst ob es nur in der Hymer group so ist.
In unserem Vertrag (LMC) haben wir keine Einschränkungen, außer wir würden selbst anfangen zu werkeln, sprich ein Loch bohren.
Aber dann wäre nur dieser Bereich nicht abgedeckt.
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3088
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Garantie Dichtigkeitsprüfung

#4

Beitrag von Masure49 »

Servus Uwe,

was steht denn in den Vertragsbedingungen, kannst Du die mal, zumindest die entscheidenden Abschnitte, hier einstellen?
Ich hatte bei unserem niegelnagelneuen Dethleffs 2014 das selbe Problem an der selben Stelle. Die gesamte rechte Hälfte des Ducatohimmels war nass und der gesamte Himmel mußte ausgewechselt werden, weil in der rechten oberen Ecke der Frontscheibenauflage nicht nur ein Loch war, sondern an genau der gleichen Stelle auch noch ein paar Zentimeter der Gummidichtung fehlte.
Der Händler hat den Ducato zum FIAT Händler gebracht und der hat alles zu unserer Zufriedenheit erledigt. Selbstverständlich für uns kostenlos.
6 Jahre später habe ich an der Aufbautür am unteren Rand Alufrass entdeckt.
Wir haben den Dethleffs ins Werk gebracht und es wurde ohne mullen und knullen eine neue Aufbautür eingebaut, dank der Dichtigkeitsgarantie.
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 530
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Garantie Dichtigkeitsprüfung

#5

Beitrag von robbie-tobbie »

Masure49 hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 19:36
6 Jahre später habe ich an der Aufbautür am unteren Rand Alufrass entdeckt.
Wir haben den Dethleffs ins Werk gebracht und es wurde ohne mullen und knullen eine neue Aufbautür eingebaut, dank der Dichtigkeitsgarantie.
Sorry im Vorfeld für "off-topic" - aber genau dieselbe Situation hatte ich auch schon mal. NUR: bei mir wurde das abgelehnt, man hat mir "großzügigerweise" eine Beteiligung von 250€ für einen Gesamtschaden von weit über 1.500€ angeboten. Scheint also sehr differenziert gehandhabt zu werden. Die Kiste stammt aus dem Hymer-Konzern, zu dem Dethleffs meines Wissens nach auch gehört...
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3088
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Garantie Dichtigkeitsprüfung

#6

Beitrag von Masure49 »

Hallo Robert,
hat Dein Händler oder das Werk die Ablehnung formuliert?
Die Händler sind allgemein extrem zurückhaltend, wenn es sie Zeit und Geld kostet, im Werk wird nicht lange rumgezickt, sondern gemacht und fertig. So meine div. Erfahrungen mit Dethleffs in Isny.
Meine letzte Dichtigkeitsprüfung war vorige Woche, für mich im Rückblick sehr gut angelegtes Geld angesichts meiner Aufbautür, die mich nach 6 Jahr sicher einen schönen 4stelligen Betrag gekostet hätte.
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
rogger613
Beiträge: 396
Registriert: Di 7. Dez 2021, 12:24

Re: Garantie Dichtigkeitsprüfung

#7

Beitrag von rogger613 »

Hi,

Also, als erstes solltest Du wie die Vorredner mal die Vertragsbedingungen genau lesen. So wie Du es schilderst, kann ich es mir kaum vorstellen.

Wir hatten ebenfalls ein Problem an unserem Adria Matrix aus 2021. Wasser drang wohl am Fendern ein und durchnässte die Steher auf beiden Seiten. Das Auto wurde nach Slowenien ins Werk transportiert und dort alles instandgesetzt. Auch die Folgeschäden. (Verkleidungen von Fenstern, Wandbeläge der Steher etc.) Es steht aber tatsächlich bei mir auch etwas von Folgeschäden in den Bedingungen, allerdings ist das denke ich ein sehr strittiger Passus.
Grüße
Rogger

...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 530
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Garantie Dichtigkeitsprüfung

#8

Beitrag von robbie-tobbie »

Masure49 hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 21:27
hat Dein Händler oder das Werk die Ablehnung formuliert?
Der Händler hatte das beim Hersteller eingereicht, und von denen kam dann der "freundliche" Vorschlag mit 250€ Beteiligung auf Kulanz, so stand es im Schreiben. Begründung: noch ist ja nichts undicht, es dringt kein Wasser ein.
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 9072
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Garantie Dichtigkeitsprüfung

#9

Beitrag von AndiEh »

robbie-tobbie hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 10:54
Der Händler hatte das beim Hersteller eingereicht, und von denen kam dann der "freundliche" Vorschlag mit 250€ Beteiligung auf Kulanz, so stand es im Schreiben. Begründung: noch ist ja nichts undicht, es dringt kein Wasser ein.
Kannst du das mal näher erläutern? Oben schreibst du von 1500,- Euro Schaden. Also ist doch Wasser eingedrungen?!

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Kalle-OB
Beiträge: 625
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Garantie Dichtigkeitsprüfung

#10

Beitrag von Kalle-OB »

Masure49 hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 21:27

Meine letzte Dichtigkeitsprüfung war vorige Woche, für mich im Rückblick sehr gut angelegtes Geld angesichts meiner Aufbautür, die mich nach 6 Jahr sicher einen schönen 4stelligen Betrag gekostet hätte.
Laut deiner Signatur ist dein Fahrzeug aus 2014. Läßt du immer noch die Dichtigkeitsprüfung durchführen?
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3088
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Garantie Dichtigkeitsprüfung

#11

Beitrag von Masure49 »

Kalle-OB hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 11:39
Masure49 hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 21:27

Meine letzte Dichtigkeitsprüfung war vorige Woche, für mich im Rückblick sehr gut angelegtes Geld angesichts meiner Aufbautür, die mich nach 6 Jahr sicher einen schönen 4stelligen Betrag gekostet hätte.
Laut deiner Signatur ist dein Fahrzeug aus 2014. Läßt du immer noch die Dichtigkeitsprüfung durchführen?
Ja, wenn auch nicht unbedingt jedes Jahr, denn die Leute im Werk kennen die Schwachstellen meines Modells, wissen wo die Undichtigkeiten entstehen könnten und dann bekomme ich die Reparatur ersetzt, wenn ein Schaden entstehen sollte.
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Kalle-OB
Beiträge: 625
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Garantie Dichtigkeitsprüfung

#12

Beitrag von Kalle-OB »

Masure49 hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 11:53

Ja, wenn auch nicht unbedingt jedes Jahr, denn die Leute im Werk kennen die Schwachstellen meines Modells, wissen wo die Undichtigkeiten entstehen könnten und dann bekomme ich die Reparatur ersetzt, wenn ein Schaden entstehen sollte.
Das ist ja interessant. Würde ich sofort machen. Hast du mit denen eine besondere Vereinbarung oder wie funktioniert das? Normalerweise hört ja die Dichtigkeitsgarantie nach 6 Jahren auf. Ich kann mir nicht vorstellen, das dies bei meinem Händler funktioniert.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3088
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Garantie Dichtigkeitsprüfung

#13

Beitrag von Masure49 »

Kalle-OB hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 12:05
Masure49 hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 11:53

Ja, wenn auch nicht unbedingt jedes Jahr, denn die Leute im Werk kennen die Schwachstellen meines Modells, wissen wo die Undichtigkeiten entstehen könnten und dann bekomme ich die Reparatur ersetzt, wenn ein Schaden entstehen sollte.
Das ist ja interessant. Würde ich sofort machen. Hast du mit denen eine besondere Vereinbarung oder wie funktioniert das? Normalerweise hört ja die Dichtigkeitsgarantie nach 6 Jahren auf. Ich kann mir nicht vorstellen, das dies bei meinem Händler funktioniert.
;-) *SCRATCH*
Hängt vielleicht damit zusammen, dass ich von Anfang an alles im Werk machen lasse.
Der Händler, bei dem ich den Dethleffs gekauft habe, war von Anfang an unfähig, unwillig und total überfordert, die vielen Mängeln bei der Auslieferung zu beheben,
weshalb wir daraufhin ins Werk gefahren sind, dort alles perfekt erledigt wurde und wir seitdem quasi jedes Jahr bis heute einmal dort waren, denn irgendwas ist immer an unserem ollen Dethleffs und da lassen wir halt auch die Dichtigkeitsprüfung immer mitmachen.
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Kalle-OB
Beiträge: 625
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Garantie Dichtigkeitsprüfung

#14

Beitrag von Kalle-OB »

Masure49 hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 12:15

denn irgendwas ist immer an unserem ollen Dethleffs und da lassen wir halt auch die Dichtigkeitsprüfung immer mitmachen.
Ich bring dir dann meinen Dethleffs mal vorbei: :grin:
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1596
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Garantie Dichtigkeitsprüfung

#15

Beitrag von Luppo »

Das ist also eine verlängerte Dichtigkeitsgarantie nach Ablauf der 6 Jahre?
Grüße
Michael
Antworten

Zurück zu „Pflege und Service von Wohnmobilen.“