Hallo @ all,
ich wollte mal anregen ggf. 3D-Druckteile für unsere Wohnmobile zu teilen.
Mein Ziel dieses Thread ist ein Austausch was ggf. andere mit dem 3D-Drucker für das Wohnmobil umgesetzt haben.
Leider kann ich nicht immer sicherstellen die Zeit zu haben für jeden individuell Dinge zu drucken, verpacken und zu versenden und ich fände es unfair nur teilweise den Bedarf decken zu können.
Auch darf die von mir verwendete Software zur Erstellung eigner Designs Fusion360 ausschließlich zur nicht kommerziellen Nutzung kostenlos genutzt werden, weswegen das Einstellen fertiger Druckteile gegen Unkostenbeitrag z.B. in einer Art Pinnwand leider ausgeschlossen ist.
Aus diesem Grund stelle ich gerne die für einen Druck erforderlichen STL-Dateien meiner eigenen Designs hier zur Verfügung. Sollte man keinen eigenen Drucker besitzen oder keinen kennen der einen hat, kann man diese auch in Onlineshops gegen Entgelt drucken lassen. Welche hier jedoch zu empfehlen sind kann ich leider nicht sagen, aber google sollte hier bestimmt helfen können.
Hier mal eine erste Auswahl kürzlich von mir umgesetzter Dinge in unserem cLine i4.9 Modelljahr 2013.
Duschkopfverlängerung
Problemstellung:
Da bei dem i4.9 ein Teil des Radkastens in die Dusche rein ragt, ist der Duschkopf etwas kurz (Luxusproblem).

- Dusche Brause
- Dusche_Brause_2.jpg (141.26 KiB) 22213 mal betrachtet
Quelle:
https://www.thingiverse.com/thing:2509604
Damit durch den erweiterten Abstand der Duschschlauch nicht stört, hier noch einen Clip um diesen zu fixieren

- Dusche Clip
- Dusche_Clip.jpeg (121.45 KiB) 22213 mal betrachtet
Ansicht komplett:

- Dusche komplett
- Dusche_kompl.jpeg (133.9 KiB) 22213 mal betrachtet
Fahrradhalter Garage
Problemstellung:
Ich suchte eine Lösung die Fahrräder in der Garage zu fixieren ohne einen festen Einbau der nur stört wenn die Fahrräder nicht mit an Bord sind. Auf Bodenschienen habe ich vorerst wegen dem Eigengewicht der Fahrräder und der Antirutschbeschichtung in der Garage verzichtet und hat sich bisher bewährt.
Konstruiert wurde eine Konsole für ein 30mm Alurohr mit 2mm Wandstärke zur Aufnahme von Fiamma Fahrradhalter. In das 30mm Alurohr habe ich ein weiteres Rohr mit 26mm eingeschoben um eine ausziehbare Kleiderstange z.B. zum trocknen von Handtüchern zu haben. Als Kantenschutz und zum besseren Gleiten des Auszugs wurden Stopfen konstruiert.
Kosten des ganzen Projekts, weniger als 30€ inkl. Kosten für einen ausrangierten kompletten Heckfahrradträger über Ebaykleinanzeigen als Spender für die Fiammateile. Ich denke die Bilder sprechen für sich:

- Fahrradträger komplett
- Fahrradtraeger_kompl.jpeg (210.95 KiB) 22213 mal betrachtet

- Fahrradträger ausgezogen
- Fahrradtraeger_kompl_ausgezogen.jpeg (249.07 KiB) 22213 mal betrachtet

- Fahrradträger Konsole
- Fahrradtraeger_Konsole.jpeg (142.7 KiB) 22213 mal betrachtet
Schirmständer Garagentür
Problemstellung:
In unserem Vorgänger (Hymer) hatten wir einen Schirmständer direkt neben der Aufbautür. In unserem i4.9 fehlt diese Möglichkeit. Also drückte mir die Dame des Hauses die Schirme in die Hand und sagte: "keine Ahnung wo ich die hin tun soll". Somit war das Problem für Sie gelöst
Also lagen diese erstmal in meinem Zimmer, der Garage. Alternativplatz wäre ggf. der Fahrersitz

- Schirmständer komplett
- Schirmstaender_kompl.jpeg (395.35 KiB) 22213 mal betrachtet
oben mit Schieber:

- Schirmständer oben
- Schirmstaender_oben.jpeg (205.01 KiB) 22213 mal betrachtet
unten

- Schirmständer unten
- Schirmstaender_unten.jpeg (157.48 KiB) 22213 mal betrachtet
STL-Datei des Schirmständer zum selbst Drucken:
Zum Drucker:
Gedruckt wurde alles mit einem Anycubic Mega S und Standard PLA z.B. von Janbex oder DasFilament. Alle Konstruktionen, bis auf den den Duschkopfhalter (siehe Link unter dem Bild), wurden mit Fusion 360 selbst konstruiert und unterliegen somit keinem externen Urheberrecht!
Würde mich freuen wenn ihr auch eure Ideen zeigen würdet, evtl. gibt es ja Anregungen für jedermann. 3D-Drucker sind ja heutzutage schon weiter verbreitet als man(n) meint. Ansonsten kann ich die Anschaffung nur empfehlen, sind ja teilweise schon unter 200€ zu bekommen.
Bei Fragen einfach hier posten, ich antworte im Rahmen meiner Möglichkeiten gerne.
Grüße
Saho