Die Suche ergab 128 Treffer

von Hundefreund
So 20. Jul 2025, 20:39
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Klimaanlage oder Lüfter, beste Lösung?
Antworten: 78
Zugriffe: 4068

Re: Klimaanlage oder Lüfter, beste Lösung?

Thomas04 hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 20:14
Hier noch eine weitere Erklärung.

Wie arbeiten Inverter?

Klassische Klimaanlagen sind mit einem Ein-/Aus-System (On-/Off-System) ausgestattet. Das heißt, Sie schalten Ihre Klimaanlage ein, wenn diese kühlen oder heizen soll und wieder aus, wenn die gewünschte Kühl- oder Heizleistung erreicht wurde. Genauso wie mobile Klimageräte kühlen oder heizen Klimaanlagen ohne Inverter somit so lange, bis Sie sie ausschalten. Oftmals kommt es dazu, dass die Geräte dabei über das gewünschte Ziel hinausschießen, sprich, Ihre Räume viel zu kalt oder viel zu warm werden, wenn Sie das Klimagerät nicht rechtzeitig abschalten.

Mit einem Inverter wird das Ein- und Ausschalten überflüssig, denn das Gerät arbeitet automatisch. Während sich der Kompressor eines normalen Klimageräts bei Betrieb stetig mit gleicher Geschwindigkeit dreht, passt der Kompressor einer invertierenden Klimaanlage die Drehgeschwindigkeit dem Bedarf an. Ist die gewünschte Raumtemperatur fast erreicht, beginnt das Gerät, die Leistung zu drosseln. Fällt oder steigt die Temperatur (und entspricht somit nicht mehr der von Ihnen eingestellten Wunschtemperatur), schaltet sich der Kompressor wieder ein bzw. steigert die Leistung, um den Raum wieder auf die Wunschtemperatur zu bringen.

Der Kompressor, der Motor im Gerät, passt also stetig die Leistung bzw. die Drehgeschwindigkeit beim Kühlen und Heizen an: Je kleiner die Differenz zwischen der aktuellen Raumtemperatur und der gewünschten Temperatur wird, desto geringer werden die Drehgeschwindigkeit sowie die Heiz- oder Kühlleistung und damit auch die Stromkosten.
Darum ist bei Klimageräten mit Inverter-Technik der Stromverbrauch weniger hoch

Obwohl invertierende Klimageräte im Gegensatz zu den Klimaanlagen mit On-/Off-System dauerhaft beim Kühlen oder Heizen laufen, verbrauchen sie weniger Strom. Woran liegt das?

Veranschaulichen wir das mal an einem Beispiel, das wohl jeder aus dem Alltag kennt: Das Stop-and-go im Feierabendverkehr, durch eine Baustelle oder einen Stau kennen wir alle. Es muss immer wieder gebremst, angehalten und wieder beschleunigt werden. Das ist nicht nur nervig, sondern schluckt auch Unmengen Kraftstoff im Vergleich zum flüssigen Fahren bei gleichbleibender Geschwindigkeit. Genauso verhält es sich mit Inverter-Geräten und Split-Klimaanlagen mit On-/Off-System.

Klimageräte mit integriertem Inverter regeln die Temperatur smart. Das heißt, bei Inverter-Split-Klimaanlagen wird die Raumtemperatur die ganze Zeit überwacht, sodass sie anders als klassische Klimageräte nicht dauerhaft ihre volle Leistungskraft ausschöpfen müssen, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Durch die stetige und stufenlose Anpassung der Leistung an den Bedarf fließt demnach auch immer nur so viel Strom wie benötigt wird.
ChatGPT? :duw:
von Hundefreund
Di 1. Jul 2025, 23:05
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Anfänger benötigt Schwarmwissen zu gebrauchtem Wohnmobil
Antworten: 21
Zugriffe: 1453

Re: Anfänger benötigt Schwarmwissen zu gebrauchtem Wohnmobil

Ja, das halte ich auch für nicht realistisch. Innerhalb von 2 Wochen finden, kaufen, überführen, umschreiben und ggfs. Wartungen durchführen. Und das Ganze mit evtl. Import aus Schweden etc. Kaum vorstellbar.
von Hundefreund
Di 1. Jul 2025, 22:51
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Anfänger benötigt Schwarmwissen zu gebrauchtem Wohnmobil
Antworten: 21
Zugriffe: 1453

Re: Anfänger benötigt Schwarmwissen zu gebrauchtem Wohnmobil

JürgenK hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 22:14

das ist zwar richtig, der Main Kinzig Kreis gehört aber definitiv nicht zu Österreich, wo der TE herkommt.

Richtig, aber wenn man auf die Schnelle was Vernünftiges haben will, muss man halt bereit sein, auch mal viele hundert Kilometer abzuspulen, um sich möglichst viele Mobile der engeren Auswahl anzusehen. In #13 schreibt der TE davon, evtl. in Schweden, Holland oder Belgien kaufen zu wollen..
von Hundefreund
Di 1. Jul 2025, 21:20
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Anfänger benötigt Schwarmwissen zu gebrauchtem Wohnmobil
Antworten: 21
Zugriffe: 1453

Re: Anfänger benötigt Schwarmwissen zu gebrauchtem Wohnmobil

Wir wissen ja nicht, aus welchem Bereich/Bundesland der TE kommt. MKK Reisemobile hat sicherlich viele interessante Angebote aktuell. Und der ist nach allem was ich weiss, ein seriöser Händler. Und der Markt ist momentan voll auf Käuferseite. Diejenigen, die jetzt im Sommer verreisen wollen, haben ihr Mobil schon gekauft. D.h. die Mobile die noch bei den Händlern sind, stehen sich mindestens bis Herbst die Reifen platt. Mindestens, weil ausser ein paar die auf ein Herbst/Winterschnäppchen hoffen, die allermeisten erst im nächsten Frühjahr kaufen werden. Warum sollte man auch im Herbst ein Womo kaufen, damit es über Winter steht? Man braucht einen Stellplatz und wenn man keinen überdachten hat, sorgen die Monate bei Regen und Schnee draußen nicht unbedingt für eine Wertsteigerung.
von Hundefreund
Di 1. Jul 2025, 19:50
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Anfänger benötigt Schwarmwissen zu gebrauchtem Wohnmobil
Antworten: 21
Zugriffe: 1453

Re: Anfänger benötigt Schwarmwissen zu gebrauchtem Wohnmobil

Das verlinkte Mobil hat aber auch deutsche Zulassung. Inwieweit da Nova oder sonstiges bei Einfuhr nach Österreich anfällt, entzieht sich meiner Kenntnis. Zum Thema: Für 2 Erwachsene mit Kleinkind bietet sich mMn ein Alkovenmobil an. Nutzen die Fahrzeuglänge besser aus als Vollintegrierte z.Bsp. Haben weniger mit Gewichtsproblematik zu kämpfen <3,5t. Zudem sind sie meist günstiger zu haben, da viele heutzutage (für mich unverständlich) hauptsächlich nach Teilintegrierten, Kasten oder eben VI schielen.

Hier mal ein Beispiel: Dethleffs A5887
Nahezu baugleich gibt es von Carado (A361) und Sunlight (A68). Die laufen meines Wissens alle vom gleichen Band. Alle von der Hymer-Group.
Im von mir verlinkten Mobil grosse Heckgarage, auf längerer Reise ein Muss finde ich.
Den verlinkten Ahorn finde ich aber auch gut. Von Renault als Basis hört man seit Jahren nichts Schlechtes.
von Hundefreund
Di 1. Jul 2025, 13:11
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Anfänger benötigt Schwarmwissen zu gebrauchtem Wohnmobil
Antworten: 21
Zugriffe: 1453

Re: Anfänger benötigt Schwarmwissen zu gebrauchtem Wohnmobil

JürgenK hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 12:56
OK, gemeint war sicher 3,0 bis 4,0 t
Nein. Gemeint war natürlich 30-40 Tausend Euronen..
von Hundefreund
Fr 13. Jun 2025, 19:08
Forum: Griechenland
Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Antworten: 469
Zugriffe: 32926

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Arminius hat geschrieben: Fr 13. Jun 2025, 17:40
Nicht selten werden bei Parkverstößen die amtlichen Kennzeichen durch die Polizei sichergestellt [...]
Notiz an mich: Kennzeichen vernieten! 8-)
von Hundefreund
Mi 26. Feb 2025, 21:11
Forum: Stammtisch
Thema: Politischer Stammtisch?
Antworten: 87
Zugriffe: 14387

Re: Politischer Stammtisch?

Ich habe mit JA gestimmt.. Politik betrifft uns alle, besonders in diesen Zeiten. Warum soll man nicht hier in einem abgesonderten Bereich über politische Themen unserer Zeit diskutieren dürfen? Das können doch nur die wollen, welche nicht fähig sind, auf objektiver, faktenbasierter Grundlage gesittet zu streiten. Ich finde es gut, daß diese Abstimmung überhaupt ins Leben gerufen wurde und hoffe, daß manche ihre ablehnende Meinung noch ändern. Daß man nicht mitmachen muss und das Thema ausblenden kann/könnte ist ja eh klar.
von Hundefreund
Mo 10. Feb 2025, 00:21
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 4710
Zugriffe: 536192

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Kein Witz, aber zum Mitlachen.. *2THUMBS UP*

von Hundefreund
So 19. Jan 2025, 20:53
Forum: Stammtisch
Thema: Irgendwas ist komisch...
Antworten: 64
Zugriffe: 6478

Re: Irgendwas ist komisch...

Masure49 hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 20:36
.. er hat seinen Account gelöscht wg.
Ach, das ist sicher nur ein Trick von Sven.. 8-)

Oder:

- Sein Frauli hat ihm verboten, soviel Zeit in unnützen Internetforen zu verschwenden, statt mit ihr.. (was auch immer)
- Sein Therapeut hat ihm wegen seiner Onlinesucht geraten, sich in möglichst vielen Foren abzumelden..

To be continued.. (Da bin ich mir ziemlich sicher)

LG Thomas
von Hundefreund
Di 14. Jan 2025, 22:16
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Wie verhindere ich den Diebstahl vom Wohnmobil
Antworten: 52
Zugriffe: 8495

Re: Wie verhindere ich den Diebstahl vom Wohnmobil

Masure49 hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 21:04
Frag mal User FWB Group, der hat eine geniale Diebstahlsicherung entwickelt und baut sie auch ein.
https://youtu.be/fkCb6pSZ2_E?t=78
von Hundefreund
Mi 8. Jan 2025, 15:34
Forum: Stammtisch
Thema: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?
Antworten: 49
Zugriffe: 8767

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Youtube Beitrag von Nextmove zum Thema Welche Elektroautos sind empfehlenswert oder eben nicht.

Dazu ein kleiner Abriss zur EV-Clinic und was so alles machbar ist. Dort kann man natürlich noch detaillierter der Frage nachgehen.
von Hundefreund
Mo 9. Dez 2024, 18:24
Forum: Andere Hobbys
Thema: Kaffee, unsere große Leidenschaft
Antworten: 62
Zugriffe: 7375

Re: Kaffee, unsere große Leidenschaft

Ich habe zuhause eine Bazzar A2 (fast) baugleich Isomac Giada. Ist aber schon länger leider nicht mehr in Gebrauch, da ich immer wieder Probleme mit dem Druck hatte und der Espresso nicht mehr gut wurde. 3x hatte ich die ULKA EX5 im Lauf der Zeit schon getauscht, Maschine penibel entkalkt.. Trotzdem nie wieder so leckere Espressi hinbekommen, wie zu Anfang.

Als die Maschine neu war, bekam ich wirklich sehr leckeren Espresso/Cappucino mit sehr feiner dicker Crema hin. Gemahlen wurden die Bohnen mit einer fein einstellbaren Mühle. (Da muss man je nach Bohne auch viel experimentieren. Und bei so einer einfachen Siebträgermaschine muss man ja auch das Komprimieren des Mahlguts richtig hinbekommen, damit es gut wird.)

Ich hatte jahrelang Crema di Toscana und war damit mehr als zufrieden. Ich bekam auch mehrmals von einem Freund teils sehr hochpreisige Bohnen von Dinzler geschenkt. Besser fand ich die aber nicht.

Mittlerweile trinke ich zuhause keinen Kaffee mehr. Weil ich ihn schlecht vertrage.
Unterwegs trinke ich im Sommer allerdings gerne Eiskaffee mit viel Milch und Vanilleeis. Den Espresso dafür mache ich mit dem kleinen 2-Tassen Espressokocher Emilio von Gefu. Den liebe ich.. Perfekt für Gasflamme.
von Hundefreund
Do 5. Dez 2024, 18:51
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: aufstehen wärend der fahrt?
Antworten: 128
Zugriffe: 21454

Re: aufstehen wärend der fahrt?

Faszinierend.. wenn man bedenkt, daß das ein Zitat sein sollte (von meinem Beitrag #40)..

Zu meiner Aussage stehe ich aber.
von Hundefreund
Do 5. Dez 2024, 17:53
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: aufstehen wärend der fahrt?
Antworten: 128
Zugriffe: 21454

Re: aufstehen wärend der fahrt?

Santana63 hat geschrieben: Do 5. Dez 2024, 16:34
Welche Scheibe, die Zeiten mit Alkoven Frontscheiben ist doch längst vorbei, außer bei den alten.
Mein Alkoven hat zum Glück auch keine Scheibe nach vorn. Die Dinger hatten doch alle irgendwann ein Problem mit der Dichtheit..
Ich war mal mit einem Freund zu einem fixen Termin in 850km Entfernung unterwegs. Wir haben uns beim Fahren abgelöst, mussten die Strecke ohne Pause, ausser zum Tanken, durchfahren. Der hat auch zwischendurch im Alkoven geschlafen.

Wenn man umsichtig fährt, seh ich darin kein Problem. Dann fährt man auch nicht auf ein Stauende auf.
Und wenn von hinten ein übermüdeter oder Handy-daddelnder Trucker Fahrzeuge in Zieharmonikamanier zusammenschiebt, haben die Passagiere auf den Plätzen hinten (auch mit Gurt) vermutlich auch keine besseren Karten in unseren Pappschachteln.. Da heisst es aufpassen, Rückspiegel gucken und nach vorne Abstand halten, um notfalls mit Kaltverformung zu entfliehen..
von Hundefreund
Do 5. Dez 2024, 16:09
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Die Kunst der Kassettenleerung.
Antworten: 69
Zugriffe: 10652

Re: Die Kunst der Kassettenleerung.

Ich weiß nicht, was ich falsch mache.. In den 10 Jahren mit Wohnmobil bin ich noch nie in einer Schlange zum Entsorgen angestanden.
Meine Kassette hat auch keine Rollen, aber ich fahre ja auch direkt mit dem Womo zur Station. Wozu sollte ich da Rollen oder so nen Ausziehgriff brauchen? Das schmälert doch auch das Volumen, oder?

Gespült wird normal einmal, es sei denn, nach der ersten Spülung hätte sich gefühlt noch irgendwo ein Köttel versteckt.. 8-)
Ein Scheiss-Thema.. Ich habe auch noch nie Handschuhe bei der Entsorgung getragen. Danach Händewaschen und gut. Und blitzblank muss die Kassette bei mir auch nicht sein. Am nächsten Morgen ist eh der nächste Haufen drin.. Wir Ihr seht, wird die Toi bei mir umfänglich genutzt.

Oft sind meine ersten Schritte morgens direkt vom Bett zur Nasszelle. Und zwar nicht zum Pipi.. Aaaaahh!
von Hundefreund
Do 5. Dez 2024, 15:29
Forum: Stammtisch
Thema: DKB Bank Sehr verdächtiges Procedere
Antworten: 55
Zugriffe: 6794

Re: DKB Bank Sehr verdächtiges Procedere

Das mit der Klarna Card hörte sich für mich erstmal sehr gut an. Als ich dann aber dies gelesen habe:
https://www.klarna.com/de/card/ hat geschrieben:
Allerdings kannst du mit der Klarna Card kein Bargeld am Geldautomaten abheben.
.. war die für mich raus. Ich bin keiner, der ständig mit Karte zahlt. Aber in Italien oder Schweden gehts oft nicht anders oder nur umständlich. Zum Beispiel viele Tankstellen haben dort nur noch Automaten. Aber eine Karte, mit der ich nicht auch Bargeld am Automaten ziehen kann, nö.. geht garnicht.

Luppo hat geschrieben: Do 5. Dez 2024, 15:18
Nun muss ich aber doch mal eine Lanze für die DKB brechen.
Ich war ja bis zum Problem mit der Umstellung auch zufrieden mit der DKB. Nur der Support war diesmal grottig..
Bin gespannt, ob ich jetzt ohne weiteres Heckmeck per Post neue Zugangsdaten bekomme, wie angefordert.
von Hundefreund
Do 5. Dez 2024, 15:17
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Verrücktes Internetproblem zuhause..
Antworten: 8
Zugriffe: 1748

Re: Verrücktes Internetproblem zuhause..

Cybersoft hat geschrieben: Do 5. Dez 2024, 15:05
Ich kann auch ab und zu den Reisemobiltreff nicht aufrufen, ein paar Sekunden später geht es dann aber, andere Seiten sind nicht betroffen.
Bei mir waren es aber viele Seiten. Gefühlt jede zweite auf meiner Favoritenliste. Und das über den ganzen gestrigen Abend.
Irgendwie hatte ich die verrückte naive Hoffnung, daß sich das Problem über Nacht von selbst löst. Das tat es aber leider nicht.. :duw:

Zur erweiterten Suche