Landstrom daheim entfernt, eingestiegen, Motor gestartet und losgefahren.
Jetzt stehen wir gerade auf einem SP in Günzburg.
Die Suche ergab 407 Treffer
- Fr 25. Apr 2025, 19:31
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 1952
- Zugriffe: 267355
- Mi 23. Apr 2025, 13:59
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Mautboxen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 275
Re: Mautboxen
Der Jemand ist der Gleiche……..
- Mi 23. Apr 2025, 07:32
- Forum: Italien, Schweiz
- Thema: Italia über Austria...
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3158
Re: Italia über Austria...
Im Augenblick muss man sich bloß immer genau informieren, welche Fahrzeuge den Plöckenpass aktuell befahren dürfen.
Ich finde im Netz z.B. immer nur Hinweise, dass Wohnmobile verboten sind, was aber vermutlich nur während der Bauphase galt.
Ich kenne den Plöckenpass als Motorradfahrer, da hat es schon einige Kehren auf der italienischen Seite.
Ich finde im Netz z.B. immer nur Hinweise, dass Wohnmobile verboten sind, was aber vermutlich nur während der Bauphase galt.
Ich kenne den Plöckenpass als Motorradfahrer, da hat es schon einige Kehren auf der italienischen Seite.
- Di 22. Apr 2025, 15:09
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 1952
- Zugriffe: 267355
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Endlich mal den Forumsaufkleber an der Heckwand angebracht. 

- Mo 21. Apr 2025, 15:25
- Forum: Italien, Schweiz
- Thema: Italia über Austria...
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3158
Re: Italia über Austria...
Als Motorrafdfahrer war das früher mal ein Genuss…….inzwischen auch nicht mehr.Aeru5 hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 11:50Stimmt, das Timmelsjoch ist eine noch bessere Strecke, sofern schon offen (aktuell am 21.04.2025 noch nicht). Grandios hoch, spektakuläre Landschaft auf beiden Seiten.

Und mit Womos auf der Strecke……..

- Mo 21. Apr 2025, 10:25
- Forum: Aufbau und Grundrisse
- Thema: Fenster besser sichern gegen Einbruch
- Antworten: 35
- Zugriffe: 10089
Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch
Ich habe an meinen 4 Fenstern im Aufbau die Sicherungselemente von WOMO-Sicherheit verbaut.
Wenn ich unterwegs bin, sind die Fenster damit zusätzlich mechanisch gesichert.
Zusätzlich dazu sind im Fahrerhaus und an der Aufbautür Heosafe-Zusatzschlösser verbaut.
Ich halte vom Einsatz von mechanischen Sicherungen mehr als von Alarmanlagen, auch wenn ich sowas auch verbaut habe.
Wenn die mechanischen Sicherungen nicht als Abschreckung wirken, was ich aber sehr hoffe, dann wird es zumindest schwerer, sich Zugang zum Fahrzeug zu verschaffen.
3 Mal auf Holz geklopft, dass es niemand bei uns versuchen wird, einzubrechen.
Wenn ich unterwegs bin, sind die Fenster damit zusätzlich mechanisch gesichert.
Zusätzlich dazu sind im Fahrerhaus und an der Aufbautür Heosafe-Zusatzschlösser verbaut.
Ich halte vom Einsatz von mechanischen Sicherungen mehr als von Alarmanlagen, auch wenn ich sowas auch verbaut habe.
Wenn die mechanischen Sicherungen nicht als Abschreckung wirken, was ich aber sehr hoffe, dann wird es zumindest schwerer, sich Zugang zum Fahrzeug zu verschaffen.
3 Mal auf Holz geklopft, dass es niemand bei uns versuchen wird, einzubrechen.
- Mo 21. Apr 2025, 10:02
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Wiederbefüllbare Gasflasche
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3309
Re: Wiederbefüllbare Gasflasche
Sehe ich genauso.
Ich habe trotzdem die Schnellkupplung ( aber ohne Plombe ) in die Befüllleitung eingebaut, da ich so die Flasche für eine Gasprüfung schneller ausbauen kann.
Ich habe trotzdem die Schnellkupplung ( aber ohne Plombe ) in die Befüllleitung eingebaut, da ich so die Flasche für eine Gasprüfung schneller ausbauen kann.
- Fr 18. Apr 2025, 20:38
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Toller Service von Thitronik
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2061
Re: Toller Service von Thitronik
Genau das habe ich auch vor und dafür auch die benötigten Knopfzellen von Panasonic schon im Wohnmobil.
Danke für die Bestätigung, denn bisher hatte ich auch mit Varta Zellen keine besseren Standzeiten.
Danke für die Bestätigung, denn bisher hatte ich auch mit Varta Zellen keine besseren Standzeiten.
- Fr 18. Apr 2025, 17:26
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Toller Service von Thitronik
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2061
Re: Toller Service von Thitronik
Die Akkus in den einzelnen Kontakten gehen, wie ich finde, sehr schnell in die Knie.
Länger als vielleicht 1 Saison halten die bei mir nicht, dann wird jedes mal gemeckert, wenn man die Tür oder das Fenster öffnet oder schließt.
Länger als vielleicht 1 Saison halten die bei mir nicht, dann wird jedes mal gemeckert, wenn man die Tür oder das Fenster öffnet oder schließt.
- Mi 16. Apr 2025, 11:12
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 1952
- Zugriffe: 267355
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Heute hatte ich noch den Termin bei der Zulassungsstelle.Thomas04 hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 14:48Heute war ich beim TÜV und konnte an meinem Light Fahrwerk vom Knaus eine weitere Auflastung abnehmen lassen.
Jetzt fehlt nur noch die Eintragung in den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle.
Durch den Erstbesitzer war ja bereits die Auflastung von 3,5 t auf 4,0 t erfolgt, es wurden verstärkte Federn an der VA und eine Luftfederung an der HA eingebaut.
Durch das neue Teilegutachten der Firma Goldschmitt konnte über die Verwendung von deren Alufelgen mit einer Traglast von 1.200 kg der Knaus noch einmal um 150 kg im Gesamtgewicht auf 4,15 t und um 160 kg für die HA auf 2.400 kg aufgelastet werden.
Jetzt kann ich mich ernsthaft mit der Idee auseinandersetzen, für unseren Roller einen Heckträger anzuschaffen.
Jetzt stehen die geänderten Werte auch im Kfz-Schein.

Von den neuen Felgen mit der höheren Traglast steht aber nichts in dem Schein.

Dazu muss man erst das Teilegutachten studieren, aber wer macht das schon.
- Fr 11. Apr 2025, 09:56
- Forum: Andere Hobbys
- Thema: Neuer Stellplatz eröffnet - nix für Dickschiffe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3370
Re: Neuer Stellplatz eröffnet - nix für Dickschiffe
……ist auch nix für dünne Landstromkabel.
So fette Querschnitte habe ich leider nicht an Board.
So fette Querschnitte habe ich leider nicht an Board.
- Mi 9. Apr 2025, 14:48
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 1952
- Zugriffe: 267355
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Heute war ich beim TÜV und konnte an meinem Light Fahrwerk vom Knaus eine weitere Auflastung abnehmen lassen.
Jetzt fehlt nur noch die Eintragung in den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle.
Durch den Erstbesitzer war ja bereits die Auflastung von 3,5 t auf 4,0 t erfolgt, es wurden verstärkte Federn an der VA und eine Luftfederung an der HA eingebaut.
Durch das neue Teilegutachten der Firma Goldschmitt konnte über die Verwendung von deren Alufelgen mit einer Traglast von 1.200 kg der Knaus noch einmal um 150 kg im Gesamtgewicht auf 4,15 t und um 160 kg für die HA auf 2.400 kg aufgelastet werden.
Jetzt kann ich mich ernsthaft mit der Idee auseinandersetzen, für unseren Roller einen Heckträger anzuschaffen.
Jetzt fehlt nur noch die Eintragung in den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle.
Durch den Erstbesitzer war ja bereits die Auflastung von 3,5 t auf 4,0 t erfolgt, es wurden verstärkte Federn an der VA und eine Luftfederung an der HA eingebaut.
Durch das neue Teilegutachten der Firma Goldschmitt konnte über die Verwendung von deren Alufelgen mit einer Traglast von 1.200 kg der Knaus noch einmal um 150 kg im Gesamtgewicht auf 4,15 t und um 160 kg für die HA auf 2.400 kg aufgelastet werden.
Jetzt kann ich mich ernsthaft mit der Idee auseinandersetzen, für unseren Roller einen Heckträger anzuschaffen.
- Mo 7. Apr 2025, 11:11
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 1952
- Zugriffe: 267355
Re: Trittstufe ein kleines bisschen unter die Arme gegriffen.
Hallo Uwe,biauwe hat geschrieben: Mo 7. Apr 2025, 09:11
Ich habe sie ausgebohrt und durch Nietmuttern mit Loctide ersetzt.
hast du noch irgendwelche Angaben zum Durchmesser und Länge der eingebauten Teile?
- Fr 4. Apr 2025, 18:39
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 1952
- Zugriffe: 267355
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Hallo Tobi,DerTobi1978 hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 21:54Danke Thomas für die Rückmeldung.
Hast du ne Idee was das sein kann?
leider habe ich überhaupt keine Idee, wodurch diese Veränderungen entstanden sein könnten.
Bei mir kam dann auch noch eine Veränderung der oberen Abdeckung der Klimaanlage hinzu, die ich kurzerhand ausgewechselt habe.
Es sind auch sonst keine Teile, z.B. Dachhauben, verändert, deswegen tappe ich völlig im Dunkeln.
- Do 3. Apr 2025, 21:24
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 1952
- Zugriffe: 267355
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Hallo Tobi,
diese Art Flecken hat die Nase meines Van ti auch.
diese Art Flecken hat die Nase meines Van ti auch.
- Mo 17. Mär 2025, 17:45
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Empfehlung Klimaanlage Südeuropa
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7258
Re: Empfehlung Klimaanlage Südeuropa
WoMoFahrer hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 23:11Wir haben unser WoMo jetzt seit 10 Jahren und wollten uns auch eine Dachklimaanlage einbauen lassen. Schon im ersten Jahr habe ich die Belüftungsfunktion der Truma Heizung entdeckt und ab da war die Klimaanlage kein Thema mehr. Die haben das ja nicht umsonst erfunden. Bis jetzt haben wir die Klimaanlage nicht vermisst. Kostet nichts, ist je nach Stufe kaum zu hören, funktioniert super und wiegt nichts. Der Stromverbrauch ist minimal.
Hallo Tommy,
die Gebläsefunktion der Truma arbeitet meines Wissens nach mit Umluft.
Für eine Belüftung wäre aber eine Außenluftzufuhr nötig.
- Sa 15. Mär 2025, 16:57
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Winterflucht 2025
- Antworten: 68
- Zugriffe: 15964
Re: Winterflucht 2025
Ich habe keine Probleme und sehe alle Bilder in den Beiträgen 
- Fr 14. Mär 2025, 15:24
- Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
- Thema: Felgen eintragen?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 12581
Re: Felgen eintragen?
Da bin ich jetzt wirklich gespannt, was dabei herauskommt.Don2069 hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 09:40
Ich werde mich morgen mal zu meinem Wohnmobil aufmachen um die Nummer der Felgen (wie oben geschrieben, ich hab die 16" LM Original Ducato Light) abzulesen. Der Prüfer sagte mir klar, "bitte wirklich die aufgedruckte Nummer" und keine aus einem Prospekt/Katalog. Nach dem Wochenende sollte ich dann eine belastbare Aussage haben.
Ist für meine beabsichtigte Auslastung auf 4,15 t von großer Bedeutung.
- Fr 14. Mär 2025, 15:22
- Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
- Thema: Felgen eintragen?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 12581
Re: Felgen eintragen?
Das geht auch mit der Original Fiat Felge.womocamper hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 10:10Ich habe schon vor zwei Jahren unseren Sunlight T67 Light mit original Fiat 16" LK 118 aluräder
aufgelastet auf HA 2240 kg.
War der TÜV Nord.
Der Prüfer hat sich die Räder angeschaut und saß dann einige Zeit vor den PC.
Dann hat er das Gutachten geschrieben.
Ich gehe davon aus das er keinen Fehler gemacht hat, der war ziemlig pingelig.
Bei Auflastung auf 4,15 t mit HA 2.400 kg soll die Originalfelge aber nicht die nötige Traglast aufweisen.
- Do 13. Mär 2025, 14:00
- Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
- Thema: Felgen eintragen?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 12581
Re: Felgen eintragen?
Das ist wirklich sehr interessant.Jube hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 21:00Das stimmt so nicht ganz das sagt nur Goldschmitt, diese Felgen können mehr.
ich habe 2019 auflasten lassen, 2021 ablasten.
und jetzt wieder aufgelastet, 2 versch. Prüfstellen, und alle machen den selben Fehler?
Der Prüfer hat mir in seinem PC gezeigt die Felgen können 1200KG
Ich will nämlich meinen Knaus auf 4,15 t auflisten um dann die HA von 2.240 kg auf 2.400 kg zu erhöhen.
Und da sagt mir auch Goldschmitt, dass das mit den Fiat Alufelgen nicht geht.
Aber woher bekomme ich da Sicherheit?