Die Betroffenen können buchstäblich erst mal „aufatmen“.
Die Einschränkungen sind vom Tisch
Offiziell zwar nur für ein Jahr, aber dann wird eben verlängert.
Die Suche ergab 3829 Treffer
- Di 15. Jul 2025, 08:19
- Forum: Italien, Schweiz
- Thema: Dieselfahrverbot Euro 5 in Italien
- Antworten: 40
- Zugriffe: 2670
- Mo 14. Jul 2025, 11:42
- Forum: Stammtisch
- Thema: Die Rente rückt näher
- Antworten: 93
- Zugriffe: 3652
Re: Die Rente rückt näher
Deshalb ist die kommende sgn. Aktivrente eine gute Sache. Sehr viele würden sehr gerne noch tätig bleiben, aber es lohnt nicht weil die Abzüge so hoch waren. Ich kenne 2-3 angehende Rentner, die keine kleine Rente erhalten werden, aber dennoch diese Option nutzen werden.
- Mo 14. Jul 2025, 09:02
- Forum: Stammtisch
- Thema: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei
- Antworten: 533
- Zugriffe: 55883
Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei
Dann lassen die sich aktuell aber viel Zeit….. 

- Fr 11. Jul 2025, 08:58
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 2084
- Zugriffe: 339074
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Endlich den Wunsch nach einem Auszugssystem im Keller verwirklicht. Die Zeiten, alles in einer grossen Box zu verstauen, haben ein Ende!
- Mi 9. Jul 2025, 09:34
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Gasfreies Wohnmobil
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1077
Re: Gasfreies Wohnmobil
Wenn es wirklich! nur darum geht, dann würde ich mir angewöhnen die Hähne vor dem Zubettgehen zuzudrehen, bevor ich wer was für Umbauten mache.…..irgendwie fühl ich mich nicht wohl wenn der Gashahn an den Flaschen offen ist wenn ich schlafe….
Den Kühli auf ein Kompressormodell wechseln und für wirklich kalte Nächte einen kleinen Heizlüfter nehmen, der das Mobil auf niedrigere Wohlfühltemperatur hält.
Kochen dann mit Induktionsfeld.
Die Gasanlage hast Du dann weitgehend nur noch als Backup.
Ganz grundsätzlich halte ich die Gasangst aber für übertrieben, wenn man die Anlage in Schuss hält, was doch wirklich keinen Aufwand oder Umstand bedeutet.
- So 6. Jul 2025, 09:40
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
- Antworten: 109
- Zugriffe: 2219
Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Schönes Beispiel aus der Praxis, wo dann auch „alle zufrieden“ sind. Daran ist gar nix auszusetzen.Berchumer hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 00:11Also wo ich meinen Installateurbetrieb noch hatte habe ich immer eine Anzahlung genommen wenn ich Bäder gebaut habe weil ich a. Ware bestellt habe die oftmals auf Kundenwunsch angepasst worden ist. und b. Ich die Anzahlung genommen habe um auch Skonto zu ziehen bei Lieferanten den ich dann an den Kunden mit der Anzahlung weitergegeben habe , all das war ein fairer Wettbewerbsvorteil und brachte volle Auftragsbücher. Wer das nicht wollte da ja im Vorfeld kommuniziert konnte sich halt einen anderen Handwerker suchen weil viele haben im laufe der Zeit gemerkt das sich Zeiten grundlegend geändert hatten . Aber wie gesagt immer alles offen und ehrlich kommunizieren ist wichtig .
Man gewinnt den Eindruck, dass der Handwerker/Händler ein unbedingtes Vertrauen in den Kunden zu setzen hat, während der Kunde aber grundsätzliches Misstrauen an den Tag legen muss.
Ist ja toll dass der Weitreisende uns berichtet, wie brav er seine Rechnungen bezahlt hat (das machen wahrscheinlich die aller-aller meisten hier und überall) , aber das ist doch das normale Vorgehen. Dennoch erforderte es einen vorherigen Vertrauensvorschuss durch den Handwerker, weil er das erst am Ende bestätigt bekommt.
Könnt ja mal bei My Hammer oder Kleinanzeigen eine Handwerkerarbeit einstellen und dazuschreiben, dass der Handwerker in volle Vorleistung treten soll und Du keinesfalls eine Anzahlung leisten wirst - und schauen was passiert.
Klar, es wird speziefische Ausnahmen geben aber monetäre Vorleistungen sind heutzutage üblich und bestenfalls in ihrem Umfang verhandelbar.
Ausserdem muss man damit nicht zwingend ein LiquiditätsPROBLEM des Auftragnehmers verknüpfen, sondern eher ein Bestreben, die Liquidität laufend aufrechtzuerhalten um die Einkaufsrechnungen skontierbar zu halten. So macht das ein ordentlicher Kaufmann.
Wenn dann mehrere Tausende Euros für Material vorgestreckt werden müssen, was wmgl. erst nach Wochen abnahmefähig abgerechnet werden darf, dann ist das ggü. dem Handwerker auch nicht fair. Aber der Umstand spielt für einige hier leider gar keine Rolle, weil man sich ja permanent vor der täglichen Insolvenzgefahr des Handwerkers schützen muss und der gefälligst schlicht daran zu glauben hat, dass er auch die Rechnung bezahlt kriegt.
So einfach ist das aber nicht.
- Sa 5. Jul 2025, 15:02
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
- Antworten: 109
- Zugriffe: 2219
Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Solche extrem kundenspezifischen und auf Maß gefertigten Bestellungen würden im Zweifel sogar die volle Vorkasse rechtfertigen. Damit ist doch praktisch nichts anderes mehr anzufangen.Doraemon hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 11:29Ein Anzahlung für eine Sache/Objekt welches bestellt werden muss halte ich aus absolut korrekt, wenn es in einem Rahmen ist.
Ich selbst verlange von meinem Kunden eine Anzahlung wenn ich daraufhin eine Küche oder Fenster bestellen muss, wenn der Kunde das nicht will dann muss er sich halt eine andere Firma suchen, bis jetzt war das in all den Jahren einmal der Fall.
Was mache ich wenn der Kunde nach der Bestellung von Fenstern für eine Wohnung auf einmal sagt ich kann/will nicht mehr, dann bleibe ich auf den Fenstern sitzen, da mein Lieferant die Bezahlung natürlich will. Als kleine Firma kann mich das finanziell schnell in Schwierigkeiten bringen.
Anzahlung ok, aber keine 20.000€ oder 30.000€.
Dann aber mit Besicherung, das darf dann nicht auf Widerstand stoßen.
- Sa 5. Jul 2025, 08:39
- Forum: Stammtisch
- Thema: Der alljährliche Wahnsinn
- Antworten: 13
- Zugriffe: 994
Re: Der alljährliche Wahnsinn
Dafür wurden sie doch extra angefordert. Warum haben sie versagt? Wurden wenigsten Bußgelder ausgelobt?Arno hat geschrieben:…Trotz Ordnungsdienst und zwei Streifenwagenbesatzungen war es nicht möglich,meinen Kollegen und mir den Weg zwischen den Helikoptereltern, die teilweise mit Wohnmobilen und zwei Wohnwagengespannen an der Schule vorgefahren waren ,freizumachen….

- Sa 5. Jul 2025, 08:32
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
- Antworten: 109
- Zugriffe: 2219
Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Soweit korrekt, mit der Ergänzung dass es allerdings den Gesamtverzicht der AGB bedingt , weil sie in deren Zusammenhang sonst unwirksam wäre.Weitreisender hat geschrieben:….2. Eine Bankbürgschaft mit Zusatz "Auf erste Anforderung" beizubringen…
Das ist bei großen Bauverträgen mit eigenem Vertragswerk üblich, ob der Womohändler darauf verzichtet ist schwer vorstellbar, weil darin ja noch sehr viel mehr geregelt ist.
Blödsinn! Ich bin weder in der Womobranche tätig, noch setze ich mich für sie ein, differenziere eben nur mit Blick auf die Belange beider Vertragsseiten.Sprinterteufel hat geschrieben:Sag mal... bist Du zufällig Händler oder bei einem angestellt weil Du Dich so extrem stark für die Händler Problematik einsetzt.
Vielleicht auch deshalb, weil ich zig Fälle hatte in denen der Kunde hinterher selbst unstrittige Zahlungen nicht leisten wollte oder konnte.
Die ganzen Rechtsansprüche und erfolgreich durchgefochtenen Urteile auf Schadensersatz hängen heute noch über meinem Bett, weil sie die einzige Ausbeute waren.
Aber ja, ich räume ein, dass speziell aktuell in der Womobranche infolge kritischer Liquidität mancher Händler besondere Vorsicht geboten ist. Eine Anzahlung ist tunlichst zu vermeiden und wenn doch unabwendbar (weil man sonst sein Traummobil eben nicht bekommt) dann geringstmöglich und mit Bürgschaft. Kosten notfalls teilen.
- Fr 4. Jul 2025, 15:52
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
- Antworten: 109
- Zugriffe: 2219
Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Das war aber wirklich ein hoffnungsloser Fall. Mehr kann er doch nicht erwarten. Wundert mich, dass er keine Erfahrungen mit großen Summe und deren Zahlunsprocedre hat, wenn er mit so teuren Womos handelt.Sonnenscheinfahrer hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 15:03Bankbestätigter Scheck - was der Händler nicht will, kennt er nicht!
Das war dann im Grunde die einzig nicht komplett lösbare Unsicherheit.Sonnenscheinfahrer hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 15:03wir schauten uns vor Ort das Fahrzeug an
- überwiesen vor Ort die restlichen 50 %
- nahmen die Papiere zur Anmeldung mit
- nach der Anmeldung holten wir eine Woche später das Fahrzeug ab
Wenn in der Woche


- Fr 4. Jul 2025, 15:41
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
- Antworten: 109
- Zugriffe: 2219
Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Das ist doch Theorie. Papier ist geduldig.
Dem Händler nützt sein Rechtsanspruch doch gar nix, wenn kein Geld vorhanden ist. Er kann versuchen die Summe einzuklagen, mehr geben seine AGB in dem Moment auch nicht her. Ausgang: Ungewiss, irgendwann.
Das lässt sich dann mit einer Vorabzahlung in definierter Höhe abkürzen, die dann eben bei Nichtabnahme dem Händler zufällt.
Dass diese Vorabzahlung ebenfalls abgesichert sein sollte ist nur folgerichtig, hat aber erstmal nichts damit zu tun, dass sie ggf. auch vorab geleistet werden muss.
Dem Händler nützt sein Rechtsanspruch doch gar nix, wenn kein Geld vorhanden ist. Er kann versuchen die Summe einzuklagen, mehr geben seine AGB in dem Moment auch nicht her. Ausgang: Ungewiss, irgendwann.
Das lässt sich dann mit einer Vorabzahlung in definierter Höhe abkürzen, die dann eben bei Nichtabnahme dem Händler zufällt.
Dass diese Vorabzahlung ebenfalls abgesichert sein sollte ist nur folgerichtig, hat aber erstmal nichts damit zu tun, dass sie ggf. auch vorab geleistet werden muss.
- Fr 4. Jul 2025, 10:54
- Forum: Frankreich
- Thema: Betrugsversuche durch Pishing bei der FreeFlow Maut
- Antworten: 13
- Zugriffe: 591
Re: Betrugsversuche durch Pishing bei der FreeFlow Maut
Na wenn die „regelmäßig“ anrufen, scheint das ja wirklich prima zu funktionieren !


- Fr 4. Jul 2025, 10:29
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
- Antworten: 109
- Zugriffe: 2219
Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Auch Kunden/Käufer können insolvent werden. Es geht nicht ums Nichtbezahlen-Wollen.
Alles hat immer zwei Seiten.
Alles hat immer zwei Seiten.
- Fr 4. Jul 2025, 10:21
- Forum: Frankreich
- Thema: Betrugsversuche durch Pishing bei der FreeFlow Maut
- Antworten: 13
- Zugriffe: 591
Re: Betrugsversuche durch Pishing bei der FreeFlow Maut
Gestern rief bei mir auch eine Computer Stimme, die sich als Paypal adressierte, an Länderkennung +32 ich hab einfach aufgelegt.
Passiert in der letzten Zeit öfter.
Passiert in der letzten Zeit öfter.
- Fr 4. Jul 2025, 10:17
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 2084
- Zugriffe: 339074
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wohnmobil wobei ich doch mal nachfragen muss den Vorgänger ich glaube Mobilvetta? hattet ihr doch noch gar nicht so lange ….warum der schnelle Wechsel?Cybersoft hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 09:17Wir haben gestern unsere neues Wohnmobil übernommen, waren und sind in der "Ausprobieren-Phase". Übernachtung in der Nähe des Händlers um alles auszuprobieren. Bei der Übernachtung sind uns keine weiteren Mängel aufgefallen. 4 Kleinigkeiten die im nächsten Jahr bei der Dichtigkeitsprüfung getauscht werden, also nichts Gravierendes.
Da es das gleiche Modell mit 2025'er Baujahr und nur leicht geänderten Komponenten ist, geht das rel. schnell. Fiat Serie 2. - 8G, Kompressor Kühlschrank, Dieselheizung, 1kW auf dem Dach, 530Ah Lifepo4 sind die größten Änderungen. Die aktuelle Truma D ist sehr leise, das ist sogar leiser als die Gasheizung. Vorn tickert die Dieselpumpe ein wenig und der Kompressorkühlschrank hat halt ein Kompressor, aber das ist Jammern auf sehr sehr hohem Niveau.
Stromtechnik ist ja vom feinsten!

- Fr 4. Jul 2025, 08:25
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Bewertung Händler
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3637
Re: Bewertung Händler
Das stimmt.Cybersoft hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 08:08Und das nicht schon in mind. 3 weiteren Threads diskutiert wird ...
Sehe ich auch so. War von Anfang an ein Rohrkrepierer und dann muss der TE eben umsteuern. Da beiteiligt man sich gerneDa das eigentlich Thema so nicht funktioniert war es aber abzusehen, das man irgend was anderes "aus diskutieren" muss.

Ach, Andi liest doch mit und weiß ob was zu tun ist. Petzen nicht nötig.Immer fleißig melden, wischt Andi durch ...
Vielleicht bekommen die immer gleichen Protagonisten ja auch mal einen freundlichen Hinweis von ihm.

- Do 3. Jul 2025, 15:30
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
- Antworten: 109
- Zugriffe: 2219
Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Und was heißt das jetzt?Sprinterteufel hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 10:57WoMo- bzw. PKW Kauf mit Anzahlung...
Vertrauen ist gut Vorsicht ist besser. Bewertungen, egal wo, sind auf keinen Fall ein Garant. Bei Anzahlung eine Bürgschaft des Händlers verlangen.![]()
Zitat aus Bußgeldinfo:
Müssen Sie zwingend eine Anzahlung für ein Auto leisten?
Muss ein Käufer grundsätzlich eine Anzahlung beim Autokauf leisten? Nein, dem ist nicht so. Es gilt nämlich Folgendes: Mit Ihrer Unterschrift im Kaufvertrag verpflichten Sie sich dazu, dem Verkäufer das genannte Fahrzeug abzunehmen und den Kaufpreis wie vereinbart zu bezahlen. Eine Anzahlung als Sicherheit verlangen viele Verkäufer deshalb nicht.
Bei manchen Händlern kann es jedoch trotzdem dazu kommen, dass eine Anzahlung für den Autokauf verlangt wird. Das ist rechtlich erlaubt. Sie sollten dann jedoch darauf bestehen, dass für das Auto ein Kaufvertrag mit Angabe der Anzahlung erstellt wird. Leisten Sie diese nicht, ohne dafür eine Quittung oder einen anderen Nachweis zu erhalten.
Beachten Sie außerdem Folgendes: Häufig verlangen Verkäufer eine Anzahlung, die momentan in finanziellen Schwierigkeiten stecken. Sollten diese zahlungsunfähig werden, bevor Sie das Fahrzeug erhalten, stehen Ihre Chancen schlecht, das Geld je wieder zu sehen.
Dass sich jeder an die gesetzlichen Regelungen zu halten hat? Soweit, so bekannt!

Ich denke, es geht darum was passiert wenn das eine Seite nicht tut.
Kann auch der Käufer sein, dem auf einmal die Kohle ausging.
Gegen eine Besicherung der Anzahlung ist nichts einzuwenden.
- Mi 2. Jul 2025, 19:16
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Bitte um euren Rat: Unterbringung von Gästen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1088
Re: Bitte um euren Rat: Unterbringung von Gästen
Blödsinn !!Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 16:07Wenn Du mich einlädst, komme ich mit dem Bulli und übernachte auch darin.
Und ich verspreche Dir: Die Feier wirst Du nie vergessen
Kommt Luca Brasi auch ?
- Mi 2. Jul 2025, 19:08
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
- Antworten: 109
- Zugriffe: 2219
Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Definitiv! Wer weiß was vor Gericht herauskommt? Wahrscheinlich kriegt der Händler auch Recht ….. dass der insolvente Kunde zur Zahlung verpflichtet wird, aber wie heißt es noch?: Wo kein Geld ist, hat der Kaiser sein Recht verloren!Andi hat geschrieben:…..Ist das für einen Kaufmann zu viel Aufwand…..
Einfacher ist es allemale eine Sicherheitszahlung zu verlangen. Die HAT! Man schon mal.
Allen, die sich immer für eine Absicherung des Kunden aussprechen, sollten sich auch mal in die Situation des Händlers und seinem Bedarf auf Absicherung versetzen!
Vermeintliche Barzahler z.b. können keine Finanzierungsbestätigung der Bank beibringen !
Wo ist dann die Sicherheit für den Händler ?
- Di 1. Jul 2025, 19:18
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
- Antworten: 109
- Zugriffe: 2219
Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
….und damit im Zweifel eins mehr am Hof stehen, als ihm lieb ist. Die Eurosumme seiner 5% kennen wir ja nicht, aber die Summe lies sich als Kaufpreissubvention einsetzen ohne dass die Marge angetastet wird.Cheffe hat geschrieben:…..Er hat doch im Zweifelsfall das Wohnmobil…..
Aktuell gibt’s mehr Standuhren als Nachfrage. Die Anzahlungsmentalität zu Hochzeiten habe ich auch nicht toleriert.
Aber nun…… nachvollziehen kann ich’s schon.