Die Suche ergab 2813 Treffer

von Masure49
Fr 4. Jul 2025, 22:14
Forum: Marktplatz
Thema: [Suche] Frankia Holiday Class T
Antworten: 6
Zugriffe: 370

Re: [Suche] Frankia Holiday Class T

Als ich 2006 unser erstes Wohnmobil gesucht habe, habe ich angefangen, alle TEC Händler in D anzurufen, weil ich unbedingt einen bezahlbaren Alkoven mit Rundsitzgruppe auf einem zwillingsbereiften Fahrgestell gesucht habe.
Schon der 10. war ein Treffer und der hatte auch noch den besten Preis.
10 000,- € weniger als der teuerste.
3 Tage später gehörte er mir.
Mach es einfach genauso.
Besorge Dir eine Liste der Frankiahändler in D und telefoniere sie ab.
Versuch macht kluch.
von Masure49
Do 3. Jul 2025, 14:21
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Welchen Wein trinkt Ihr aktuell?
Antworten: 16
Zugriffe: 437

Re: Welchen Wein trinkt Ihr aktuell?

Unterwgs kaufen wir Wein nur in Flaschen. :duw: *YAHOO*
von Masure49
Mi 2. Jul 2025, 22:06
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Ventilator
Antworten: 31
Zugriffe: 997

Re: Ventilator

Kalle-OB hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 21:26
Sanddollar hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 20:32

Klima kam nie in Frage, wird es auch nicht, schon allein weil ich mir und anderen den Lärm nicht zumuten will. Reglementiert werden die Nutzungszeiten auch immer öfter.
Du scheinst noch kein Womo mit einer modernen Klimaanlage gefahren zu haben. Wenn du neben meinem Womo stehst wirst du nicht hören, ob ich meine Klima gerade anhabe.
Hallo Kalle,
darf man fragen welche KA Du in Deinem Wohnmobil benutzt?
Ventilator möchte ich nicht.
von Masure49
Mi 2. Jul 2025, 21:14
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Antworten: 41
Zugriffe: 323

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

Andalusienfan hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 21:10
Nikolena hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 19:08
Allen, die sich immer für eine Absicherung des Kunden aussprechen, sollten sich auch mal in die Situation des Händlers und seinem Bedarf auf Absicherung versetzen!
Hallo erst mal,

wenn ich viel Geld für eine Anzahlung ausgebe will ich eine Sicherung haben. Das ist doch verständlich. Ich habe übrigens überwiesen als das Womo auf dem Hof stand.Vorher wurde nichts verlangt.

Vg Ralf
*2THUMBS UP*
Dto.
von Masure49
Mi 2. Jul 2025, 20:59
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Bild des Tages
Antworten: 822
Zugriffe: 115677

Re: Bild des Tages

Bild
Innerhalb weniger Stunden ist diese Hibiskusblüte aufgegangen.
von Masure49
Mi 2. Jul 2025, 11:13
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Welchen Wein trinkt Ihr aktuell?
Antworten: 16
Zugriffe: 437

Re: Welchen Wein trinkt Ihr aktuell?

Nicht oft, aber hin und wieder einen gut gekühlten Chablis, mit dem wir uns bei unseren Frankreichreisen immer reichlich eindecken, zuletzt beim Besuch der Burgbaustelle Guedelon, ein Nachbarort von Chablis.
Rotwein dagegen, im Sommer gerne auch leicht temperiert, sind uns Bordeaux, Rioja, Mendoza und die Rotweine (Primitivo, Doxi usw.)unseres Lieblingscampingplatzes der Familie Coppola in Gallipoli (Apulien) gerne willkommen.
Ansonsten ist mir als alter Masure unter den läichten Wäinen der Steinhächer der liebste. ;-) *ROFL* *YAHOO* *DRINK* *BYE*
von Masure49
Mi 2. Jul 2025, 10:26
Forum: Stammtisch
Thema: Frankreich verschärft Rauchverbot
Antworten: 65
Zugriffe: 1472

Re: Frankreich verschärft Rauchverbot

Also ich muß gestehen, ein militanter Nichtraucher zu sein, hat vielleicht auch damit zu tun, dass ich während meiner Ausbildung nicht nur Raucherlungen, oder was davon noch brauchbar war, von Kettenrauchern gesehen habe, sondern später beruflich auch Raucher, die schon in jungen Jahren > 50 keine Luft mehr bekommen haben und mit einem tragbaren Sauerstoffgerät rumlaufen mußten oder nach Kehlkopfentfernung wg. Kehlkopfkrebs gar mit einem Shunt (Ventil) an der Luftröhre leben müssen, um überhaupt noch sprechen zu können.
Somit bin ich diesbezüglich ein Stück weit intolerant und dankbar für jedes Rauchverbot, egal wann und wo. :oops:
Und ja, ich habe bis zu meinem 30ten Lebensjahr auch reichlich geraucht,
danach nie mehr wieder bis auf eine einzige Ausnahme:
Im Jahr 2000 eine Zigarre im Cafe Tortoni in Buenes Aires, :oops:
gehörte einfach dazu damals .
Übrigens, die tolerantesten Menschen sind die Raucher, es stört sie überhaupt nicht,
wenn andere nicht rauchen. :mrgreen:
Warum wohl sanktioniert Frankreich und viele andere Länder weltweit die Raucherei, obwohl dadurch dem Staat sehr viel Geld verloren geht ?
von Masure49
Di 1. Jul 2025, 15:37
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Bitte um euren Rat: Unterbringung von Gästen
Antworten: 25
Zugriffe: 904

Re: Bitte um euren Rat: Unterbringung von Gästen

localboy21 hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 15:02
Vielen Dank für all die Tips bisher!

Leider ist es keine Option für mich einen Campingplatz oder eine andere Örtlichkeit für das Treffen zu mieten. Es muss auf unserem Grundstück stattfinden.

So wie ich das rauslesen kann, wäre es kosteneffizienter Zelte anzumieten anstatt Wohnmobile. Es gibt ja auch komfortable Glamping-Geschichten.
Bin auf Deine Entscheidung und die Umsetzung gespannt.
Wäre schön, wenn Du uns an Deiner Entscheidung teilhaben läßt, gerne mit Fotos.
von Masure49
Di 1. Jul 2025, 14:40
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Bitte um euren Rat: Unterbringung von Gästen
Antworten: 25
Zugriffe: 904

Re: Bitte um euren Rat: Unterbringung von Gästen

Ich habe vor einigen Jahren auch ein grosses Familientreffen organisiert, allerdings in Deutschland.
An Deiner Stelle würde ich es in einer Ferienhaussiedlung bzw. einem Campingplatz mit Ferienhäusern organisieren und dazu einen Caterer, der für Speis und Trank sorgt.
Geht allerdings nur außerhalb der Feriensaison.
Alles andere halte ich für schwer oder garnicht umsetzbar, mühsam, umständlich und teuer, egal wieviel Platz Du auf Deinem Grundstück hast.
Wieviel Personen sollen/werden denn kommen ?
von Masure49
Mo 30. Jun 2025, 19:38
Forum: Stammtisch
Thema: Nun ist es soweit
Antworten: 30
Zugriffe: 2023

Re: Nun ist es soweit

dodo66 hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 17:05
Blöde Frage:
Gehören dem Eigentümer dieses Forums noch weitere Foren? Damit man sie meiden kann
lg
olly
Wenn Du seinen Namen kennst und ihn gurgelst, kommen noch diverse, unter anderem auch ein Wohnwagenforum und div. ausserhalb des Camping, Unterforen von Wohnmobil - und Wohnwagenmarken usw.
Aber wer dem seine Foren nutzt, unterwirft sich seinen Umgangsformen, der ist selber schuld, wenn er sich das antut.
Wers braucht. :roll:
von Masure49
Mo 30. Jun 2025, 11:40
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Der leidige Platz auf der Toilette
Antworten: 33
Zugriffe: 1496

Re: Der leidige Platz auf der Toilette

Frank888 hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 09:06
Grisu1965 hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 08:27
ich möchte hier mal ein Thema ansprechen was gerade die Männer betrifft
Probier es ohne WC Brille, also beide Teile hochklappen.
Dann hängt das Gemächte schon halb in der WC Kassette :duw:
Aber im Ernst, für uns war das WC in den Wohnmobilen schon immer und ist es immer noch eine Notlösung.
Ein Notbehelf für den Notfall, für das kleine Geschäft nachts und oder unterwegs, durchaus hilfreich.
Nicht mehr und nicht weniger.
Das ist auch der Grund, warum wir unterwegs CP bevorzugen, keine SP und kein Freistehen, denn mit den meisten Duschen in den Wohnmobilen ist es doch ähnlich.
Und nein, ich wiege keine 100 Kg, sondern bei 190 cm Länge 82 Kg.
In unserem kleinen Dethleffs haben wir ein kleines "Raumbad" incl. einer Sitzbanktoilette und einer Klappdusche, also diesbezüglich kein Platzroblem.
von Masure49
So 29. Jun 2025, 16:09
Forum: Frankreich
Thema: Maut Frankreich
Antworten: 80
Zugriffe: 13006

Re: Maut Frankreich

Aeru5 hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 14:16
Masure49 hat geschrieben: Mi 18. Jun 2025, 18:11
Habe mir am Montag bei Bip&Go in Metz den neuen Badge abgeholt.
KFZ Schein vorgelegt und innerhalb von 5 Minuten klebte der neue, noch kleinere, nun in schwarz an der Frontscheibe.
Nun gibts auch in den nächsten 7 Jahren weiterhin keinen Stress an den Mautstationen in F,I,P und ES.
Einfach langsam < 30 Km/h an die Schranke hin und durchfahren
Vermutlich ohne Portokosten. Was ist mit der Aktivierung? Wurde die berechnet?
Bei Abholung logisch, keine Portokosten, weil nur Tausch, keine Aktivierungskosten und sehr erfreulich: Wie immer Klasse 2 ;-) *JOKINGLY* :grin:
Ist seit 2014 unser drittes Badge.
Die beiden ersten haben wir nach jeweils 5 Jahren sicherheitshalber getauscht, das zweite, als auch Italien dazu kam.
Schön fand ich auch, dass zumindest die Dame die uns bedient hat, fließend deutsch spricht.
von Masure49
So 29. Jun 2025, 15:58
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Hecksitzgruppe
Antworten: 28
Zugriffe: 1259

Re: Hecksitzgruppe

Danke Jürgen für Deine erklärende Antwort. *THUMBS UP*
Ist bei uns identisch, kein VI wg. der fehlenden Tür(en) im Fahrerhaus und kein Liner (unhandliches Omnibusformat).
Sorry, das ich einen Morelo vorgeschlagen habe.
Für Leute, die so etwas mögen, ist z.Z. das Angebot sehr gross und sehr günstig,
wobei der echte Mehrwert incl. der Verarbeitung gegenüber Weissware erheblich ist.
von Masure49
So 29. Jun 2025, 11:22
Forum: Stammtisch
Thema: Insolvenzen
Antworten: 187
Zugriffe: 26858

Re: Insolvenzen

Doraemon hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 10:37
WilkStern hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 20:13
ach ja, die Firma Bürstner. Natürlich macht es Sinn, die völlig aus dem Ruder gelaufene Modellpalette zu verkleinern. Aber für die Händler wird diese Diät ein scher verdaulicher Brocken, denn der Wettbewerb hat dann eben ein wesentlich breiter aufgestelltes Portfolio.
Ist die Frage ob diese breite Modellpalette noch Sinn macht, könnte gut sein das die Reduzierung der Modelle und Kosteneinsparung zu günstigeren und attraktiveren Preisen führen, viel von dem schnick schnack braucht man doch gar nicht, weniger ist oft mehr.

Ich könnte mir vorstellen das der Weg von Bürstner durchaus Erfolg hat, wenn die Qualität stimmt.
So sehe ich es auch, nicht nur die Hymergruppe läßt bei ihren Töchtern unterschiedliche Marken und Typen herstellen, macht z.B. Trigano auch.
Da entscheiden die Kalkulatoren, welche Marke, welcher Typ wo zum günstigsten Preis vom Band läuft.
Da läuft dann z.B. ein TEC TI bei Dethleffs in Isny vom Band und ein Dethleffs VI in Sassenberg bei TEC, weil es dort billiger oder was auch immer ist usw. usw.
von Masure49
So 29. Jun 2025, 11:13
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Batteriepflege Trennung ab wann?
Antworten: 12
Zugriffe: 486

Re: Batteriepflege Trennung ab wann?

Wie Dethleffs es empfiehlt, alle 3 - 4 Wochen für 3 - 4 Tage an Landstrom.
Scheint zu funktionieren, alle 3 AGM Solar Batterien nach 10 Jahren durch exakt die gleichen sicherheitshalber erneuert.
Beim ersten, einem TEC Freetec 598 waren die ersten Batterien beim Verkauf nach 10 Jahren auch noch fit.
Da ich techn. ein Laie bin und deshalb nicht beurteilen kann, wie lange diese Batterien halten, bis sie urplötzlich irgendwann irgendwo zusammenbrechen,
habe ich sie beim Dethleffs gewechselt.
Der Hauptschalter wird immer dann ausgeschaltet, wenn der Dethleffs länger als eine Woche stehen soll. Strom liegt auch in der Garage, weshalb er dort immer erstmal an Landstrom angeschlossen wird, wenn er geparkt wird.
von Masure49
So 29. Jun 2025, 10:41
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Antworten: 228
Zugriffe: 107660

Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato

Ich habe auch beides zusammen nach 10 Jahren bei 80 000 Km machen lassen, weil ich auch so wie User Doraemon denke.
Allerdings bin ich wenige Tage später auf dem Weg nach Frankreich nach einem schlagartigen Ölaustritt an der Beifahrerseite bei Schwäbisch Hall liegen geblieben.
Angeblich Verdacht auf Überdruck im Kurbelgehäuse und Kurbelwellensimmering steuerseitig erneuert, da Ölaustritt.
Bis heute keine Erklärung seitens beider Werkstätten.
Mein Verdacht, den ich leider nicht beweisen konnte, dass der Mechaniker meines Freundlichen beim Wechseln der WAPU und der Keilriemen irgend etwas falsch oder garnicht richtig zusammengeschraubt/zusammengesetzt hat. :-$
Das führte dann dazu, dass auch der niegelnagelneue Keilriemen etc. ersetzt werden mußten wg. der starken Ölverschmutzung. ]:-> *STOP*
So hat mich dann der doppelte Wechsel alles zusammen > 2000.- € gekostet. :-O
von Masure49
So 29. Jun 2025, 10:30
Forum: Stammtisch
Thema: Guten Morgen....
Antworten: 719
Zugriffe: 92108

Re: Guten Morgen....

raidy hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 09:58
Wer schreit hier immer Sommer und Sonne?
Ich nicht, mir ist das Wetter zu extrem. Ein schöner Herbst ist mir da lieber.
Und dann das Kopfkino vom Camper der sich in die pralle Sonne stellt, damit er auch ja SAT-Empfang hat.
Nöh, da bleibe ich lieber zu Hause und genieße die Haus-Klima, die ausschließlich mit Stromüberschuss vom Dach betrieben wird.
*2THUMBS UP*

Sehr weise Georg,
wir haben deshalb vor 1 1/2 Wochen auch unsere geplant 2 wöchige Frankreich Tour schon nach 3 Tagen in Metz beendet, nachdem wir am 17.06. schon in Zweibrücken 34 Grad auf dem Platz hatten weil sich da genau diese Wetterlage aus Westen kommend angekündigt hatte.
Dann wollten wir stattdessen zum Walchsee, weil der ja gute 600 m hoch liegt,
aber auch da wurden Temperaturen jenseits der 30° gemeldet.
So sind wir dann nach knapp einer Woche wieder Zuhause gewesen und freuen uns, so entschieden zu haben. Im Wohnzimmer gerade 22° 8-) , so wird es im Haus etwa bis zum Abend bleiben, draussen soll es heute und auch in den kommenden Tagen noch mollig warm werden, deutlich jenseits der 30° Marke.
Da fühlen wir uns bei der Hitze in den eigenen 4 Wänden doch am wohlsten,
nicht einmal der schattige Biergarten kann uns bei den Temperaturen reizen.
von Masure49
Sa 28. Jun 2025, 17:46
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Hecksitzgruppe
Antworten: 28
Zugriffe: 1259

Re: Hecksitzgruppe

Andalusienfan hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 10:39
Moin Jürgen,

ist nicht ganz dein Anforderungsprofil, aber suchen macht ja auch den meisten Spaß.
Ich habe einen Rapido 854F mit 2 Hubbetten. der hat eine Hecksitzgruppe für ca. 6-7 Personen und macht abends innerhalb von 2 Minuten 2 Schlafgelegenheiten a 1,40 m x 2,00 m . Das ist schon Klasse wenn man sich auf 1,40 m ausbreiten kann.
Länge des FZ 6.79 m, bzw. 6,99 m wenn es ein neues Model ist. Der Zuwachs dient ausschließlich der Heckgarage.Zudem noch ein VI, also guter Ausblick während der Fahrt,
und das ist für mich sehr wichtig.

vG.Ralf
*2THUMBS UP*
Steht auch gerade ein Beitrag in der Reisemobil Juli 25 über den 854 F.
Leider kein Raumbad.
Ansonsten gibt es schöne Morelos für um die 100 000,- mit allem Schnick und Schnack und allem, was Du suchst.
von Masure49
Fr 27. Jun 2025, 14:20
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: California
Antworten: 31
Zugriffe: 1328

Re: California

Chief_U hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 12:01
Man(n) muss nicht gleich alles von der schwärzesten Seite sehen!
Viel Spass mit dem T6!
*THUMBS UP*
Das ist wohl richtig, allerdings sahen und sehen es die Betroffenen möglicherweise etwas anders.
Wenn so etwas bekannt ist, sollte man zumindest einen Gedanken daran verschwenden.
Wir waren jedenfalls damals heilfroh, als die ersten Meldungen, nach ca. einem Jahr, aufploppten, dass unser Transit nicht von den Motorschäden betroffen war.
*2THUMBS UP*
Danke Maria, Dein Post war schneller.
Alles gut, alles richtig gemacht.
Auf jeden Fall wünsche ich Euch ganz viele schöne und pannenfreie Reisen.
von Masure49
Fr 27. Jun 2025, 11:19
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: California
Antworten: 31
Zugriffe: 1328

Re: California

Hallo Maria,

ich möchte Dir auf keinen Fall von einem T 6 abraten, aber hast Du Dich auch mit dem Thema beschäftigt ?
Das wäre für mich ein absolutes no go angesichts der Erfahrungen, die Käufer damit gemacht haben.
Ich kann mich noch gut erinnern, als Ford mit den Motoren des 2,2 l Transit Probleme hatte.
Viele Käufer haben begeistert zugegriffen, als diese Modelle von den Erstkäufern wg. der drohenden Motorschäden abgestossen wurden und sind dann in die Kostenfalle getappt, weil sich Ford zumindest in den ersten Jahren wenig kulant zeigte.
Wie es mit Kulanz bei Motorschäden bei VW steht, weiss ich allerdings nicht.
Wir mußten lange Zeit mit einem mulmigen Gefühl durch Europa gondeln, bis sich herausgstellt hatte, dass unser 2,4 l Transit von der Malaise nicht betroffen war.
Damals immer mit der Sorge im Hinterkopf, wenn es uns den Motor zerreisst, sind 12 000.- € - 15 000.- € fällig. :-O :-$ War nicht schön.

Zur erweiterten Suche