Die Suche ergab 12 Treffer

von erni123
Fr 20. Sep 2024, 17:20
Forum: Selbstgemacht
Thema: Remi Dachfenster im Knaus Sun Ti
Antworten: 22
Zugriffe: 3341

Re: Remi Dachfenster im Knaus Sun Ti

Danke
von erni123
Fr 20. Sep 2024, 14:11
Forum: Selbstgemacht
Thema: Remi Dachfenster im Knaus Sun Ti
Antworten: 22
Zugriffe: 3341

Re: Remi Dachfenster im Knaus Sun Ti

Hallo zusammen,
es kamen erfreulicherweise einige neue Informationen die ich mal gecheckt habe und nun gerne an euch weitergebe;
pereval hat geschrieben: Mi 18. Sep 2024, 22:25
erni123 hat geschrieben: Mi 18. Sep 2024, 17:21
vielleicht ist hier im Forum noch jemand der noch so ein altes Dachfenster (Bj 2007) im Betrieb hat und mir dann von den Endstücken der Aussteller ein Bildchen machen könnte?
Ich habe noch ein Remitop Vario II 50x70cm Bj. 2014 in der Garage liegen, Verriegelungshaken sind defekt und von der Scheibe eine Ecke abgeplatzt. Wartet nur noch auf den Sperrmüll, kannst es gerne haben. Die Aussteller müssten noch intakt sein. Möchtest Du es haben?

Auf der Herstellerseite gibt es nach wie vor recht ausführliche Anleitungen zu diesem Modell, hier und hier, obwohl die Größe 50x70 nicht mehr vertrieben wird.

Ist dies das gesuchte Fenster?

Mangels Ersatzteilen hatte ich schließlich die Dachhaube gegen eine MPK VisionStar getauscht. Hatte ziemlich Bammel, ob mir der Einbau mit der neuen Abdichtung gelingt. War aber letztlich keine so große Sache.
Hi "pereval" danke für deine Info
-zunächst eine Frage - von welcher Ecke in Deutschland bist du, wegen der ggfls möglichen Abholung.
Das Fenster passt vermutlich nicht genau mein lichtes Mass (Ausschnitt) ist 63,5 x 78cm, das Fenster ist von innen gemessen in der Leibung 60x70cm, mit einer geringen Verbreiterung des Ausschnitt meinerseits könnte es jedoch passen. Wenn ich keine andre Lösung finde würde ich das Fenster ganz gerne nehmen und wenn es dann gar nicht passt kann ich es ja auch entsorgen.
Mobildomizil hat geschrieben: Do 19. Sep 2024, 11:01
Schau mal, was du für ein Fenster hast - ich bin vom Remis Remistar ausgegangen. Dafür gibts aber noch Teile: Camping Wagner
Das Remitop Vario II sieht ganz anders aus, ist quer statt Hochkant. Wenn du den Typ googelst, kannst du einfach die Bilder vergleichen.

Gruss Manfred
Hi Manfred,
vielen Dank für deine Info an dem Dachfenster war der Aufkleber "remis pmma v-x b 43b 001860" zu dieser an Remi gesckickten Info hat mir Fa. Remi mitgeteilt ....dieses Modell und auch Ersatzteile dafür gibt es nicht mehr... Ende der Durchsage!?
Deine Info zeigt mir, dass sich die Firma Remi mit meinem Problem überhaupt nicht beschäftigt hat denn die von dir übermittelte Information hätte ich zumindest von Remi erwartet, ob die Firma Remi den Lagerbestand in Österreich (von dort ist der von dir zugesandte Link "AT") kennt und auch im Hauptwerk einsehen kann weiss ich nicht. Aber gut ich werde mein Glück mal in Österreich probieren und dort nachfragen. Wenn die dort abgebildeten Aufsteller bei mir passen, hätte ich ein Problem mit deiner Hilfe bewältigt.
von erni123
Mi 18. Sep 2024, 17:21
Forum: Selbstgemacht
Thema: Remi Dachfenster im Knaus Sun Ti
Antworten: 22
Zugriffe: 3341

Re: Remi Dachfenster im Knaus Sun Ti

Hallo Manfred, danke für deine Info - ich bin mit dem Ausschnitt vergrößern auch noch nicht richtig zufrieden, denn da hängt in der Tat neben dem Dachausschnitt vergrößern auch noch das versetzen der Trennvorhangsschiene zum Schlafbereich an... Ich werde mich wohl doch noch einmal mit dem Nachbau der Aufsteller beschäftigen denn mit kleben ist nicht denn ich habe leider nicht alle Teile von den gebrochenen Ausstellern gefunden - vielleicht ist hier im Forum noch jemand der noch so ein altes Dachfenster (Bj 2007) im Betrieb hat und mir dann von den Endstücken der Aussteller ein Bildchen machen könnte?
von erni123
Di 17. Sep 2024, 14:42
Forum: Selbstgemacht
Thema: Remi Dachfenster im Knaus Sun Ti
Antworten: 22
Zugriffe: 3341

Re: Remi Dachfenster im Knaus Sun Ti

Hallo Sven,
danke für die Info es ist zwar schon geraume Zeit her als ich den Beitrag geschrieben habe aber das Dachfenster ist noch nicht ausgetauscht.
Da die Dachverglasung nur im äußeren Randbereich beschädigt ist und man die Beschädigung von innen nicht sieht und nachdem das Dachfensten selbst ja noch dicht ist, habe ich bislang nur die Einschränkung, dass ich das öffnen und schliessen manuell machen muss.
Ich habe deshalb keine Eile aber ich werde das Fenster austauschen. Zu deiner Information habe ich noch eine Frage zu euren Angeboten sind die Dachfenster elektrisch betrieben oder weshalb werden in der Produktauswahl die Angaben von 12 und 24 Volt gemacht? Des Weiteren würde ich gerne wissen ob der Umbau auch in eurem Hause gemacht werden kann?
Gruß Ernst
von erni123
Fr 12. Apr 2024, 17:00
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Knaus SUN TI
Antworten: 4
Zugriffe: 1475

Knaus SUN TI

Hallo zusammen,
ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Unser Knaus SUN TI Bauj 2006
Seit 6 jahren mit Solar ausgerüstet
Mein Problem ist, dass nach dem Winterschlaf des WoMo's in der Küche und auch in der Toil. kein Licht mehr brennt. Zum ersten mal seit Erstzulassung :roll: (Die anderen elektr. Anschlüsse in den Bereichen funktionieren)
Meine Frage hat jemand sowas auch schon mal erlebt oder davon gehört? Kann es sein dass diese beiden Lampen mit der selben Sicherung abgesichert sind und diese event. durchgebrannt ist?
Das verdrehen des roten Sicherungsschalter/Knochen bringt keine Veränderung.
Ich wüßte im Moment auch gar nicht wo ich die zuständigen Sicherung(en) eventuell finden könnte?

Gruß Ernst
von erni123
Fr 1. Mär 2024, 21:21
Forum: Hobbys mit dem Wohnmobil.
Thema: Kauf e-bike
Antworten: 32
Zugriffe: 5816

Re: Kauf e-bike

hallo zusammen, ich verfolge momentan den Abverkauf bei fahrrad.de es schon erstaunlich welche Preise da im Moment auf den Tisch kommen - da lohnt sich ein Preisvergleich allemal.
von erni123
Fr 1. Mär 2024, 21:06
Forum: Stammtisch
Thema: Ein Blitzer wird abgebaut
Antworten: 46
Zugriffe: 2806

Re: Ein Blitzer wird abgebaut

...eigentlich passiert doch überall das Gegenteil - nicht Blitzerrückbau - es werden immer mehr und stellen bei den Kommunen zwischen fest kalkulierte Einnahmen dar.
leider.... :-O
von erni123
Fr 1. Mär 2024, 20:54
Forum: Selbstgemacht
Thema: Remi Dachfenster im Knaus Sun Ti
Antworten: 22
Zugriffe: 3341

Re: Remi Dachfenster im Knaus Sun Ti

Hallo zusammen, ich habe mir den Schaden die Woche mal genauer angesehen, der ist leider größer wie zu Anfang gedacht, die Plexiglas Abdeckhaube hatt einen Riss der nicht zu verkleben ist und deshalb komme ich wohl von einem Austausch des Dachfensters oder zumindest der Abdeckhaube nicht herum.
Nun hat sich meine Fragestellung etwas geändert - wer von euch hat den so einen Austausch schon mal gemacht und kann mit dazu Tips geben? Ich habe das Gefühl, dass wohl die im Dach befindliche Öffnung exakt zu verschließen, (B:640mmxT:780mm) dass größte Problem sein wird?
Wenn jemand einen Hersteller der Austauschfenster oder -hauben anbietet kennt, wäre es für mich eine grosse Hilfe für den nächsten Schritt?
Gruß
von erni123
Mi 21. Feb 2024, 17:00
Forum: Selbstgemacht
Thema: Remi Dachfenster im Knaus Sun Ti
Antworten: 22
Zugriffe: 3341

Re: Remi Dachfenster im Knaus Sun Ti

Hallo zusammen, ich kann die Fotos leider erst am Wochenende machen - werde sie dann schnellstmöglich posten
Gruß Ernst
von erni123
Mo 19. Feb 2024, 13:53
Forum: Selbstgemacht
Thema: Remi Dachfenster im Knaus Sun Ti
Antworten: 22
Zugriffe: 3341

Re: Remi Dachfenster im Knaus Sun Ti

Hallo zusammen,
es ist schön das ich ein paar Stimmen zu meinem Problem bekommen habe
Doraemon hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 22:26
Immer schei.... wenn sowas passiert, mach doch ein paar Fotos das man sich ein Bild über den Schaden machen kann.
es ist im Grunde identisch mit dem Modell von Remis - es sind die beiden schwarzen diagonalen Abstützungen eine links und eine rechts die gebrochen sind und die zu meinem Dachfenster (ca 10 Jahre alt) lt. Remis nicht mehr supportet werden.
REMItop Vario II.jpg

Agent_no6 hat geschrieben: Sa 17. Feb 2024, 10:31
Meist kostet die Ersatzhaube fast so viel wie ein komplettes Dachfenster. Dann würde ich gleich das ganze Fenster holen, einfach weil man dann schon Ersatz für die Verdunkelung und den Mückenschutz hat, das auch oft verschleißt. Zumindest beim Miniheki von Dometic.
...das mag aus deiner Sicht stimmen aber ich bin da einfach etwas anders gestrickt - an dem Dachfenster sind Teile beschädigt die einen Wert von ca 15-20 € darstellen - der elektrische Antrieb, das Insektenschutzgitter, das Verdunkelungsplissee Haube und Rahmen ist alles in Ordnung, nun gut wenn es wirklich keine Rep. Lösung gibt werde ich diesen Weg überdenken - danke für deine Info.

Ich dachte und denke immer noch das man die Aufsteller eventuell auch selbst herstellen kann? Wenn ich dazu den einen oder anderen Hinweis bekäme wäre das super
von erni123
Fr 16. Feb 2024, 22:15
Forum: Selbstgemacht
Thema: Remi Dachfenster im Knaus Sun Ti
Antworten: 22
Zugriffe: 3341

Remi Dachfenster im Knaus Sun Ti

Hallo Leute,
ich habe hier im Forum fast alle Beiträge gelesen was sehr interessant war - aber leider wurde zu mein Problem wohl noch kein Thema erstellt, bzw ich habe keinen Beitrag gefunden.
Mein Problem ist das ich mein Mobil, welches in meiner Halle untergestellt habe, bewegt werden musste und ich dabei mit ausgestelltem Dachfenster innerhalb der Halle hin und her gefahren bin. Das ging so lange gut bis ein unangenehmes chras geräusch mich an das geöffnete Dachfenster erinnerte.
Ja nun was ist passiert - das Dachfester wurde "automatisch" geschlossen weil ich unter einem Balkonähnlichen Überbau, unter dem ich schon x mal durchgefahren war, nun auch wieder durchfahren wollte und das hat aber mit dem offenen Dachfester leider nicht ganz so gut geklappt.
Das Ergebnis ist, dass meine beiden Aussteller/Kunststoff beim Remi Dachfenster durch das nach unten gedrückte Fenster gebrochen sind und Remi für das rund 10 Jahre alte Dachfenster keine Ersatzteile mehr zur Verfügung stellt.
Meine Frage an die Forumsgemeinde wie kann ich dieses Problem lössen, den Austausch des Dachfesters will ich mir mal als letzte Option offenhalten.
Ich würde mich freuen wenn ich hier eine Lösung zu meinem Problem finde
Gruß Erni
von erni123
Sa 23. Dez 2023, 20:55
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallo aus dem Schwabenländle
Antworten: 3
Zugriffe: 409

Hallo aus dem Schwabenländle

Hallo zusammen,
hallo Andy,
zu uns beiden ...ich meine damit meine Frau Doris und mich wir kommen aus dem Schwabenländle sind Rentner und waren in der Vergangenheit schon in dem Promobil Forum unterwegs.
Nachdem dort das Licht ausging haben wir das Forumsleben fast ganz abgeschlossen, waren aber dennoch mit dem Mobil viel unterwegs und haben uns eigentlich nur noch sporadisch Informationen aus dem Internet geholt.
Mit zunehmendem Alter wird man mit unserem Hobby doch etwas ruhiger und die Touren werden kleiner, ich freue mich, dass ich durch reinen Zufall hier in dieses Forum gekommen bin und nachdem ich einige Beiträge gelesen hatte stellte ich schnell fest, dass da doch einige mir bekannte Namen aus der Promobilzeit registriert sind.
Nachdem mir einige davon sogar persönlich bekannt sind freue ich mich schon auf einen angenehme Austausch

Zur erweiterten Suche