Die Suche ergab 27 Treffer

von Raubritter
Sa 8. Mär 2025, 17:13
Forum: Technik
Thema: Waeco Rückfahrkamera gegen andere ersetzen
Antworten: 21
Zugriffe: 4518

Re: Waeco Rückfahrkamera gegen andere ersetzen

Wenn das Zenec für Wohnmobile verbaut ist, müsste dieses Eingänge für 3 Kameras haben und diese auch darstellen auf dem Bildschirm.
Mein X-zent kann 2 Kameras bedienen. Die Auswahl welche angezeigt wird, würde auf dem Bildschirm wählbar sein..
Screenshot_20250308-170753_Samsung Internet.jpg
von Raubritter
Fr 7. Mär 2025, 12:43
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1952
Zugriffe: 269102

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Xcent zur Anzeige der Rückfahrkamera überredet. Der Mehrfachstecker war nicht richtig in der weissen Buchse eingerastet. Die RFK funktionierte nur gelegentlich....
20250307_105621.jpg
20250307_110817.jpg
von Raubritter
Di 4. Mär 2025, 13:16
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1952
Zugriffe: 269102

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Endlich ist es einmal warm genug um die Felgen vom Bremsstaub zu befreien.
20250304_103811.jpg
von Raubritter
Di 18. Feb 2025, 14:43
Forum: Technik
Thema: Gasboiler
Antworten: 3
Zugriffe: 489

Re: Gasboiler

Beim Benimar T 481 serienmäßig mit Dieselheizung und separatem Gasboiler so ausgestattet.
von Raubritter
Fr 13. Dez 2024, 14:49
Forum: Technik
Thema: Sitzheizung
Antworten: 14
Zugriffe: 1655

Re: Sitzheizung

Auch ganz nett erscheinen mir Temperaturregler direkt an der Vorderseite der Auflagen und nicht an fliegenden Reglern, die irgendwo am Kabel rumbampeln.
Für Frauen mit Rock aber wieder ungeschickt zwischen den Schenkeln.
20241213_144254.jpg
Im FORD Transit
Im FORD Transit
von Raubritter
Fr 13. Dez 2024, 14:37
Forum: Technik
Thema: Sitzheizung
Antworten: 14
Zugriffe: 1655

Re: Sitzheizung

Wir haben braune auf beigefarbenen Sitzen für ca. 45 €. Sooo schlecht sieht das auch nicht aus.
Was ich aber erwähnen wollte:
Besorgen Dir auch ein Verlängerungskabel für den Zigarettenanzünder. Die Kabel an den Sitzauflagen sind eher für PKW gedacht, bei denen die Dose gleich vor den Sitzen angebracht ist.
Zumindest bei mir ist der Weg von den Sitzen nach unten, unter dem Teppich nach vorn und wieder hoch zum Armaturenbrett etwa 1 Meter weiter.
Und Stolperfallen zwischen den Sitzen wollte ich keine haben.
von Raubritter
Fr 29. Nov 2024, 17:42
Forum: Selbstgemacht
Thema: Benimar A 967 Erfahrungen
Antworten: 6
Zugriffe: 1134

Re: Benimar A 967 Erfahrungen

Wir haben nur einen T 481 und das erst seit Mai 24.
Benimar ist der Marktführer in Spanien. Die haben gute Ideen und auch andere als deutsche Hersteller. Die Verarbeitung halten wir für gut und keinesfalls schlechter als die deutscher Hersteller.
Freut Euch einfach auf den Benimar.
von Raubritter
Fr 27. Sep 2024, 19:29
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1952
Zugriffe: 269102

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Dank der guten Beiträge in diesem Forum habe ich heute in unseren FORD einen Standby Charger eingebaut, welcher von der Wohnraumbatterie aus der Starterbatterie eine Erhaltungsladung zuführen soll. Die Wohnraumbatterie wird über Solar bzw. 240 Voltanschluss nachgeladen.
von Raubritter
Fr 20. Sep 2024, 16:01
Forum: Technik
Thema: Truma BG10 - Kaminkappe
Antworten: 16
Zugriffe: 2158

Re: Truma BG10 - Kaminkappe

Bei der Übergabeeinweisung bin ich etwas erschrocken. Der freundliche und liebenswerte Verkäufer hat dem Deckel des Boilers eine Art Handkantenschlag von oben verpasst um dann ganz locker den Deckel mit Zug weg von der Wand an der unteren Griffmulde abzuziehen.
Vielleicht sitzt der Deckel nur beim ersten Öffnen so stramm? Ich bekomme meinen jetzt auch schonend ab ohne grossen Kraftaufwand.
von Raubritter
Sa 14. Sep 2024, 16:03
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1952
Zugriffe: 269102

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Das Womo ist 44 Jahre alt..
von Raubritter
Sa 31. Aug 2024, 23:22
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik
Antworten: 32
Zugriffe: 4185

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Wir hatten einen schon länger beim örtlichen Händler stehenden Weinsberg Kastenwagen mit 130 PS und Automatik mehrfach angesehen. Entschieden haben wir uns dann für einen Teilintegrierten Benimar mit 170 PS Automatik, weil das Raumangebot mit elektr. Hubbett, die Farbe Silber und 18Zoll Räder mit 255er Reifen imponiert haben.
Es muss nicht alles stimmen, aber wenn zuvieles mich am Kauf für viel Geld stört, dann suche ich weiter.

Wenn Du das Hubbett brauchst :no go

Die Farbe blau finde ich zumindest mit silberfarbenen Felgen gut.
Die 155 PS hat bei Ford der Motor mit hoher Durchzugskraft. Fände ich sicher nicht schlecht.
von Raubritter
Sa 31. Aug 2024, 17:03
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik
Antworten: 32
Zugriffe: 4185

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Ich schaue gerne entgegenkommende Womos an und sehe dabei oft große Männer am Steuer in leicht gebückter Haltung. Oder ich sehe am Vollbart, dass es ein Mann ist. Das Gesicht weiter oben ist nicht zu sehen.
Wenn man über 1,8 Meter groß ist und das Womo auch noch ein Drehgestell zwischen Sitz und Konsole (4 bis 5 cm höhere Sitzposition) hat, sieht man hoch angebrachte Ampeln und Schilder hinter der oberen Führung der Verdunkelung nur gebückt.

Wegen der PS: eine Probefahrt mit dem 170 PS Automatik von Ford wird dich hoffentlich genau so begeistern, wie mich unserer bei jeder Fahrt zum Grinsen bringt. Der fühlt sich spritzig und willig an und das Fahrverhalten finde ich super mit unseren 3,5 Tonnen auf 6 Meter Länge.
Einfädeln, Überholen, bergauf: alles problemlos.
von Raubritter
Mi 21. Aug 2024, 23:56
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer
Antworten: 65
Zugriffe: 5791

Re: tatsächliche Fahrzeugbreite Ducato/Jumper/Boxer

Versuch macht kluch....
Zu viel Versuch macht Kupplung kaputt. Gesamtschaden 27000 €

Und nur, weil er seine tatsächliche Breite nicht wusste!
IMG-20240726-WA0005.jpg
von Raubritter
Sa 17. Aug 2024, 18:25
Forum: Andere Hobbys
Thema: Motorrad
Antworten: 311
Zugriffe: 43441

Re: Motorrad

Ich mag meine hochbeinige schlanke Gazelle
20240816_164829.jpg
von Raubritter
Di 16. Jul 2024, 15:24
Forum: Stammtisch
Thema: Wer liest Anleitungen? (Oder warum nicht?)
Antworten: 18
Zugriffe: 1301

Re: Wer liest Anleitungen? (Oder warum nicht?)

Bei unserem VW T6 war ein Buch dabei, welches z.B. perfekt erklärt, in welchen Schritten AdBlue nachzutanken ist.

Im kürzlich gekauften Ford Transit war nach der Heimfart bald im Mäusekino angezeigt, dass er AdBlue nachgetankt haben möchte.
Suche im genau so dicken Buch, das engzeilig in kleinen Ziffern erklärt, was AdBlue ist, was der Kat damit macht, und dass es nicht trinkbar sei, gab aber keine Auskunft, ob Zündung an, Wartezeit abzuwarten vor Neustart oder sonst was zu beachten wäre.
Also das Zeug reingekippt und gehofft, dass der neue Stand im AdBluetank erkannt worden ist.
Glück gehabt - scheint wohl Allgemeinwissen zu sein und nicht erwähnenswert.
Die Anleitung besteht in großen Teilen aus Belehrungen.
von Raubritter
Mo 15. Jul 2024, 20:04
Forum: Selbstgemacht
Thema: FORD Wasserablauf Frontscheibe
Antworten: 3
Zugriffe: 1097

Re: FORD Wasserablauf Frontscheibe

Ich habe nachgeschaut! Meine Abwasseröffnungen waren perfekt plan zugemüllt mit einer Saharasand Schicht, wie sie im gesamten Wasserkasten vorhanden war. Daher habe ich keinerlei Abläufe gesehen.
Die Ableitungen rechts und vorallem auf der Fahrerseite in die Seitenbleche sind Murks.
Mal sehen, ob mir eine gute Lösung auch für die unteren Ecken der Frontscheibe einfällt.
von Raubritter
Mo 15. Jul 2024, 10:49
Forum: Selbstgemacht
Thema: FORD Wasserablauf Frontscheibe
Antworten: 3
Zugriffe: 1097

Re: FORD Wasserablauf Frontscheibe

Dankeschön! Dann werde ich mir Abläufe überlegen.
von Raubritter
Mo 15. Jul 2024, 10:27
Forum: Selbstgemacht
Thema: FORD Wasserablauf Frontscheibe
Antworten: 3
Zugriffe: 1097

FORD Wasserablauf Frontscheibe

Hallo Techniker,

Wir fahren einen Benimar auf Ford Transit. Zwischen Frontscheibe und Motorhaube ist eine Plastikwanne montiert, in welcher sich Regen und Waschwasser sammeln und nirgendwohin ablaufen können. Somit stehen auch die Antriebsachsen der Scheibenwischer oftmals unter Wasser. Ob die so perfekt abgedichtet sind wage ich zu bezweifeln und denke an Gammel und Rost.
Gehören in die "Wanne" nicht Abläufe?

Könnten mir Transitbesitzer bei ihrem nachschauen, ob da Abläufe vorhanden sind?
Grüße vom Bodensee
Ralf
von Raubritter
So 14. Jul 2024, 16:58
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wer wurde schon einmal gewogen?
Antworten: 99
Zugriffe: 11119

Re: Wer wurde schon einmal gewogen?

Wir sind seit ca. 35 Jahren mit Womos unterwegs und wurden erst einmal (2021?) In CH Schaffhausen Richtung Zürich zur Schwerverkehrskontrolle gebeten. Erst gewogen 6,3 Tonnen, dann auf die Grube wie beim TÜV und nach Recherche, dass ich mit meinem alten 3er Lappen bis 7,49 to fahren darf, durften wir ohne Beanstandung weiterfahren. Um 7,5 to zu erreichen müsste ich den Mittelgang mit Kies auffüllen. Der Hymer 900 ist 44 Jahre alt und als 7,5 Tonner eingetragen.

Zur erweiterten Suche