Die Suche ergab 42 Treffer

von Tdr01
Mo 21. Jul 2025, 12:23
Forum: Multimedia und Internet
Thema: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Antworten: 264
Zugriffe: 55667

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Bin auch immer unsicher, ob die ganzen Eingaben zu den Maßen und co. bei der Planung berücksichtigt werden.
Habe ein MBUX aus 2020, aber immer upgedatet.
Samstag unterwegs gewesen.
Navigation für Übergroße Fahrzeuge aktiviert.
Und die Karre wollte partout nicht die Autobahn nehmen, alles über Landstrassen.
Dann in den Einstellungen den Haken für übergroße Navigation rausgenommen, und zack nahm er die Autobahn.
Haken wieder rein, Antwort: "Eine Route für übergroße Navigation konnte nicht gefunden werden".
Blieb aber schön aiuf der Autobahn.
Wenn ich die Strecke kenne, läuft das Navi eigentlich nur wegen der Verkehrsmeldungen mit.
Mittlerweiler aber dann Googel Maps.
Gruß
Thomas
von Tdr01
Fr 27. Jun 2025, 09:42
Forum: Technik
Thema: Schwachpunkt Sicherung in der Wechselrichterleitung
Antworten: 31
Zugriffe: 1480

Re: Schwachpunkt Sicherung in der Wechselrichterleitung

Vielleicht habe ich es überlesen, aber welche Sicherungsstärke war nun verbaut?
von Tdr01
Do 8. Mai 2025, 10:16
Forum: Stammtisch
Thema: König Kunde
Antworten: 20
Zugriffe: 1782

Re: König Kunde

Habe mir das erste Video mal angeschaut und finde es sehr sachlich dargestellt.
Ok, das ein Kunde nervt und alles ausprobieren will,mmmh, Verkäuferpech.
Wüßte nicht, warum ich nicht bei dem Händler kaufen sollte.
Insbesondere da ich ja jetzt weiß auf was ich alles achten muss.
Warum sollte der Händler das nicht öffentlich machen?
Clickbait? Denke nicht das er damit zig Tausend Euro verdient.
Und zum Schluss, da gibt es ganz andere Händler die Videos veröffentlichen
wo ich schon beim zuschauen Wutanfälle ob der Darstellung bekomme, allen voran
jemand auch Goch.
Dort würde ich niemals was kaufen.

Gruß
Thomas
von Tdr01
Mo 28. Apr 2025, 10:20
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: TV mit WLAN, Triple Tuner und DVD Player 22 Zoll
Antworten: 9
Zugriffe: 2728

Re: TV mit WLAN, Triple Tuner und DVD Player 22 Zoll

Schau mal Gelhard- TV Gräwe.
Habe auch so einen eingebaut.
Bieten alle Features und sind von Haus aus mit 12 V ausgestattet, ohne irgendwelche Umbauten.
Und preiswert sind sie auch noch.
Die Alphatronics Dinger sind vom Preis maßlos überzogen.

https://www.tv-grawe.com/TV-bis-22-Zoll ... 3b1b5cd160

Gruß
Thomas
von Tdr01
Di 22. Apr 2025, 09:15
Forum: Frankreich
Thema: Maut Frankreich
Antworten: 92
Zugriffe: 15746

Re: Maut Frankreich

lemuba hat geschrieben: Sa 19. Apr 2025, 19:26
Sind gerade ca. 2.000km gemischt Mautstrecke/Landstrasse durch Frankreich durch. Bip&Go Box hat jede Schranke automatisch geöffnet. VW Grand California 4M, 6,8m, 2,98m mit Dachklima hoch und 4,2t Auflastung. Wurde immer automatisch nach der Klasse 2 aberechnet. Ca. €220,- in Summe.

IMG_3195.jpeg
Wie soll das gehen mit B&G und 4,2to.?
Fahrzeugschein nicht eingereicht?
B&G ist definitiv nur bis 3,5to.
von Tdr01
Fr 11. Apr 2025, 12:58
Forum: Technik
Thema: Mechanische Heckstützen
Antworten: 15
Zugriffe: 2502

Re: Mechanische Heckstützen

custom55 hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 12:48
Die Vorgabe nicht beides gleichzeitig zu nutzen, kam aber von Frankia, nicht vom Luftfederungshersteller.
Warscheinlich, weil die auch von Frankia verbaut wurden.
Eine Erklärung seitens der Luftfederungshersteller ist, wenn man das Heck weit anhebt mit den Stützen, können die Luftbälge aus ihrer "Verankerung" reißen, sprich, sie springen dann aus den Aufnahmen.
Deshalb soll man die Lüftbälge vor benutzen der Stützen, Luftleer machen.
Derade das erschließt sich mir zwar nicht, weiul eigentlich egal, ob mit oder ohne Luft, aber so soll es wohl sein.
Gruß
Thomas
von Tdr01
Fr 11. Apr 2025, 10:32
Forum: Technik
Thema: Navigationsgerät für Fahrzeuge > 5 to
Antworten: 20
Zugriffe: 2543

Re: Navigationsgerät für Fahrzeuge > 5 to

Muss es ein Gerät sein, oder tut es auch eine App?
Habe die Sygic Truck und Camper auf dem Handy und Ipad.
Routenführung ist gut und alles was über 3,5to ausschlaggebend ist, wird berücksichtigt.

Gruß
Thomas
von Tdr01
Do 27. Mär 2025, 13:39
Forum: Maut Diskussionen/Spekulationen
Thema: Go Maut in Österreich
Antworten: 26
Zugriffe: 4481

Re: Go Maut in Österreich

Azaleexxl hat geschrieben: Do 27. Mär 2025, 13:32
Verrückt. OK, danke. Aber bei einer Vorab-Registrierung könnte ich die auch schon vorher hinschicken? Oder wird das jetzt zu knapp (noch 8 Tage)?
Bei vorab Registrierung braucht man nichts mehr nachreichen.
Denke aber das Gerät wird niht mehr rechtzeitig ankommen.
Kannst aber mal bei der Asfinag anrufen.
Vielleicht kannst Du vorab die Daten übermitteln und dann ein Gerät an der Grenze übernehmen.
Meine das geht auch. Dafür könnte es noch reichen.
Die sind super nett an der Hotline und hilfsbereit.


Gruß
Thomas
von Tdr01
Do 27. Mär 2025, 10:06
Forum: Maut Diskussionen/Spekulationen
Thema: Go Maut in Österreich
Antworten: 26
Zugriffe: 4481

Re: Go Maut in Österreich

Wohnmobile haben derzeit noch eine einheitliche Einstufung.
Ja, due kannst die Box auch an einer Raststätte in Deutschland oder direkt an der Grenze kaufen.
Aber ganz wichtig.
Die Daten und Unterlagen, wie FZS MÜSSEN nachträglich innerhalb 14 Tagen noch bei der Asfinag hochgeladen oder per Mail oder Fax gesendet werden.
Machst das nicht, bekommst Post.
Strafmaut 240€, egal ob die Box abgebucht hat oder nicht.

Maut1, ADAC, DKV Boxen gibt es natürlich auch.
Für mich aber keine Wahl, da die schon horrende Summen nehmen.
Jährliche Gebühr, Aufschlag auf die Maut usw.
Da ich nur 3-4 Mal im Jahr auf Mautstrecken fahre, gibt es für Österreich halt deren Box,
das gleiche für Slowenien.
Alle anderen bekommen von mir ne Kreditkarte an der Mautstation zu sehen.

Gruß
Thomas
von Tdr01
Di 4. Mär 2025, 14:13
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Wohnmobilversicherung
Antworten: 157
Zugriffe: 44494

Re: Wohnmobilversicherung

Tja, sie versuchen es halt immer wieder im Kleingedruckten.
Auch die 1500€ bei einem Scheibentausch ist ein Witz.
Bei VI kannst mal locker mit 5000€ rechnen.

Also Finger weg.

Gruß
Thomas
von Tdr01
Di 4. Feb 2025, 09:22
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Frage an die LiFePo-Spezialisten
Antworten: 17
Zugriffe: 2047

Re: Frage an die LiFePo-Spezialisten

Moin,

bleibt immer noch die Frage von "Südschwede", womit gemessen wurde.
Und, wurden die Batterien bei 5 Grad geladen?
Kann es nicht auch sein, dass das BMS in dem Temperaturbereich die Ladung schon unterbindet?
Wäre nicht ungewöhnlich.
Wie sind die Einstellungen hierzu im BMS?

Gruß
Thomas
von Tdr01
Do 23. Jan 2025, 15:21
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Antworten: 336
Zugriffe: 62805

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%

Bin mir nicht sic her, ob ich das schon vorher mal gepostet habe.

Versicherung LVM
Neuwert 220K€
SF20
VK ( 500€ SB) TK (150€SB) = 208€ vierteljährlich.
inkl. Premium Schutzbrief.
Alles in allem eine Erhöhung von 23€ /vierteljahr.
Wenn jährliche Zahlungsweise geht da ein wenig runter.

Gruß
Thomas
von Tdr01
Di 21. Jan 2025, 09:37
Forum: Andere Hobbys
Thema: Motorrad
Antworten: 311
Zugriffe: 50835

Re: Motorrad

Variokawa hat geschrieben: Sa 17. Aug 2024, 00:01
Sellabah hat geschrieben: Do 15. Aug 2024, 09:31

Kaum ein Motorrad der Neuzeit hat mich so fasziniert wie das Gerät.
https://youtu.be/YLIPKmhnyzM?si=n9eTMQIW0tQShh7M
LG
Sven
Mi dispiace, non mi piace.
So was habe ich gestern an den Ampel gesehen, Wow habe ich zu meine Frau gesagt!
Sie war überhaupt nicht begeistert, sie sagte das alles zittere am Motorrad ahahahhaha

525d8a2e-59e0-4058-bc3a-48ca0412cc34.jpg
So ähnlich fahren wir auch.
IMG_3916.jpeg
von Tdr01
Mi 15. Jan 2025, 14:30
Forum: Technik
Thema: Alde Heizung Fernsteuern
Antworten: 26
Zugriffe: 2838

Re: Alde Heizung Fernsteuern

Ich habe bei meiner Alde 302 mit iNet ready Anzeige auf dem Alde Display, vor 2 Wochen eine iNetBox eingebaut.
Läuft ohne Probleme und wurde sofort erkannt.
Gibt es immer mal wieder in den diversen Foren oder beim Kleinanzeigenmarkt.

Ja, 2G wird dann mal abgestellt, aber wenn es dann soweit ist, muss ich mir halt Gedanken machen und das dann mit Handy und Teamviewer oder ähnlichem umsetzen.

Gruß
Thomas
von Tdr01
Di 17. Dez 2024, 09:19
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Position Handbremshebel
Antworten: 61
Zugriffe: 7815

Re: Position Handbremshebel

Sprinterteufel hat geschrieben: Mo 16. Dez 2024, 13:03
Tdr01 hat geschrieben: Mo 16. Dez 2024, 11:15

Wenn ich deinen Nickname richtig lese, hast Du einen Sprinter?
Bei unserem Sprinter gibt es den Handbremshebel als abklappbare Version, sodas dieser ganz nach unten bis auf den Boden gelegt werden kann, damit der Sitz drehbar ist.
Kann es sein das ihr den auch habt?
Dann greift der Hebel erst, wenn er ca. waagerecht steht.
Heißt, von unten bis Mitte ist Leerweg.

Gruß
Thomas
@ Thomas

Sprinter leider verkauft... ist ein Fiat Duc-8 mit Aguti Drehkonsole. Auch die Montageplatte für den Handbremshebel stammt vom Zulieferer Aguti...
OK, und da ist der Handbremshebel fest und nicht abklappbar?
von Tdr01
Mo 16. Dez 2024, 11:15
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Position Handbremshebel
Antworten: 61
Zugriffe: 7815

Re: Position Handbremshebel

Sprinterteufel hat geschrieben: So 15. Dez 2024, 19:47
Lieber Nix für unguad...

Du hast leider die komplette Thematik nicht verstanden und vermutlich auch nicht den kompletten Beitrag richtig von Anfang an gelesen und zwar mit Foto... Sich deshalb auch noch lustig machen ist ]:->

Meine Frau ist übrigens 76 Jahre alt und ziemlich fit aber auch mir, obwohl etwas jünger, bereitet es Probleme mit der Handbremse richtig zu "agieren". Vor allem das lösen und den Hebel gleichzeitig ganz nach unten bringen. Arm zu kurz... das ist eine wirklich unnötige tägliche Übung.

Im übrigen fahren wir seit über 35 Jahre Womo, waren in der halben Welt ( Afrika, Südamerika usw. ) unterwegs und wissen wie man mit einer Handbremse agieren kann und manchmal eben auch muß! Diese Position ist einfach nicht für einen sachgerechten Einsatz geeignet...
DSC_7878.JPG
Wenn ich deinen Nickname richtig lese, hast Du einen Sprinter?
Bei unserem Sprinter gibt es den Handbremshebel als abklappbare Version, sodas dieser ganz nach unten bis auf den Boden gelegt werden kann, damit der Sitz drehbar ist.
Kann es sein das ihr den auch habt?
Dann greift der Hebel erst, wenn er ca. waagerecht steht.
Heißt, von unten bis Mitte ist Leerweg.

Gruß
Thomas
von Tdr01
Mo 9. Dez 2024, 12:32
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Fahrtenschreiber Wohnmobil
Antworten: 90
Zugriffe: 13431

Re: Fahrtenschreiber Wohnmobil

Habe nochmal ein wenig gegoogelt

https://www.balm.bund.de/SharedDocs/Dow ... onFile&v=7

Hier unter Punkt 1.6.3

3. Nichtgewerbliche Güterbeförderung mit Wohnmobilen
bzw. Wohnmobilkombinationen über 7,5 t zHM:
hier finden die Sozialvorschriften Anwendung, soweit
keine Ausnahmeregelungen nach Art. 3 VO (EG) Nr.
561/2006 oder §§ 1 Abs. 2, 18 FPersV eingreifen

In den Ausnahmen sind keine Wohnmobile genannt.
Also gehe ich erstmal davon aus, dass es für Wohnmobile mit Hänger >7,5to zgG als Gespann, eben diese Regelung gilt.

Gut finde ich, das wir jetzt aber Tröt haben der sich damit beschäftigt.
Vielleicht bekommen wir ja im Laufe der Zeit mehr Klarheit.

Gruß
Thomas
von Tdr01
Mo 9. Dez 2024, 11:33
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Fahrtenschreiber Wohnmobil
Antworten: 90
Zugriffe: 13431

Re: Fahrtenschreiber Wohnmobil

hwhenke hat geschrieben: Mo 9. Dez 2024, 11:02
Danke,
In dem ADAC Text steht eindeutig,
Gilt nicht für Wohnmobile. Nur für gewerblichen Verkehr.
Wobei ich davon ausgehe, daß der geringste Teil Fahrer der Reisemobile über 7,5to hier im Forum ist.
LG Horst
Unter Punkt 3 steht expliziet "gilt auch für Wohnmobile....."
Wobei ich davon ausgehe, das Wort Wohnmobile kommt vom ADAC, im Text gibt es das Wort Wohnmobil nicht.
Schau mal meinen Beitrag einen unter Deinem.

Es geht auch nicht um Womo >7,49to, sonder um die Kombi Womo + Anhänger
Und das kann schnell passieren.

Beispiel: Womo 5,5to zgG + Anhänger 3 to zgG = 8,5to zgG = drüber
Und hier geht es um die zgGeeichte, nicht das tatsächliche.
Also reicht es wenn du einen leeren anhänger mit zgG von 3to hinterdie herziehst.

Alles wieder mal Politik von Leuten die keine Ahnung haben.

Gruß
Thomas
von Tdr01
Mo 9. Dez 2024, 11:28
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Fahrtenschreiber Wohnmobil
Antworten: 90
Zugriffe: 13431

Re: Fahrtenschreiber Wohnmobil

Moin,

auch wir hatten so eine Kontrolle Anfang Mai diesen Jahres uaf der A7 bei Kirchheim(waren es wohl die gleichen Kollegen der rennleitung wie im Video)?

Also, wir wurden auf einen Autohof geleitet.
Fahrzeugschein , AUCH die des Anhängers usw.
Der eine Kollege greift sich al erstes Den Schein vom Hänger, liest kurz, dreht sich zum Kollegen um "Hab ich Dir doch gesagt , der ist nicht so schwer"

Danach kam dann die Erklärung.
Gut wir waren raus, leider habe ich vergessen zu fragen auf welcher Grundlage, bzw. wo das steht.
Seitdem pirsche ich immer auf den Raststätten und suche nach Polizei oder BAL M.
Leider bislang ohne Erfolg.

In dem o.g. Text, sthet nicht expliziet Wohnmobile, da steht, wenn es keine unter blablabla Ausnahme gibt.
Und unter den Ausnahmen ist eben kein Womo genannt.
Also im Zweifel für den Text oder die Rennleitung.

Aber ist wie immer, noch mehr Gängelei.
Ist wie mit den Überholverboten für LKW.
Ein Bus mit >50 Menschen an Bord muss sich an nichts halten, ein blödes Womo schon.
Unsere Politik.

Gruß
Thomas
von Tdr01
Mo 18. Nov 2024, 15:16
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Antworten: 336
Zugriffe: 62805

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%

Habe heute auch meinen neuen Beitrag für 2025 bekommen.

Versicherung LVM
Neuwert 220K€
SF20
VK ( 500€ SB) TK (150€SB) = 208€ vierteljährlich.
inkl. Premium Schutzbrief.
Alles in allem eine Erhöhung von 23€ /vierteljahr.
Kann ich mit leben.
Hatte schlimmeres erwartet.

Gruß
Thomas

Zur erweiterten Suche