Die Suche ergab 15 Treffer

von micha1208
Mo 28. Apr 2025, 19:15
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Frage zur Omnistor 5200
Antworten: 13
Zugriffe: 1087

Re: Frage zur Omnistor 5200

AndiEh hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 22:15
Schreib mal die Bezeichnung und die Artikelnummer der Seitenteile.
Hier mal der Link:
https://www.obelink.de/thule-rain-block ... 250-l.html
von micha1208
So 27. Apr 2025, 20:31
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Suche Campingplatz direkt an der Ostsee
Antworten: 8
Zugriffe: 1332

Re: Suche Campingplatz direkt an der Ostsee

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 08:18
Wie wärs denn mit dem Dünencamp in Karlshagen auf Usedom ?
Danke für den Tipp. 👍 Auf diesem Platz waren wir auch schon und waren sehr zufrieden. Leider aber keine Komfortplätze vorhanden. Wenn man 3 oder 4 Wochen stehen möchte, ist es angenehm diesen Komfort zu haben.
von micha1208
So 27. Apr 2025, 20:24
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Frage zur Omnistor 5200
Antworten: 13
Zugriffe: 1087

Re: Frage zur Omnistor 5200

AndiEh hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 15:09
Ich habe dan nun bei mir nachgeschaut.
Hallo Andi,

danke für deine Bemühungen.
Auf deinen Fotos sieht es so aus, dass die Seitenteile genau bei dem Markisenende beginnen. D.h. ich müsste die Befestigung für die Seitenteile versetzen, damit alles in einer Linie ist. Das geht natürlich auch, dachte nur, das es da evtl. rein regnen könnte.

Ps. Habe gerade noch einmal geschaut, das Markisengestänge ist bei mir ca. 2cm außerhalb der Markise.

Danke noch einmal
micha
von micha1208
So 27. Apr 2025, 20:13
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Frage zur Omnistor 5200
Antworten: 13
Zugriffe: 1087

Re: Frage zur Omnistor 5200

hwhenke hat geschrieben: Sa 26. Apr 2025, 23:05
hwhenke
Beiträge: 616
Registriert: Sa 19. Feb 2022, 11:13
Kontaktdaten: Kontaktdaten von hwhenke
Re: Frage zur Omnistor 5200
#5 Ungelesener Beitrag von hwhenke » Sa 26. Apr 2025, 23:05
Geht es um die stützen oder um die Halterung der Seitenteile.?????
Geht um die Stützen, wenn ich das Gestänge der Seitenteile versetze, könnte es rein regnen *SCRATCH*
von micha1208
Sa 26. Apr 2025, 21:14
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Frage zur Omnistor 5200
Antworten: 13
Zugriffe: 1087

Re: Frage zur Omnistor 5200

Wie auf dem Bild zusehen ist, ist da ein Unterschied von ca. 5cm. Die Stangen der Seitenteile kann man ja auch nicht so viel nach aussen setzen, Da regnet es dann rein. Da dachte ich mir, dass man dann evtl. die Stützen etwas nach innen setzen könnte.
von micha1208
Sa 26. Apr 2025, 20:35
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Frage zur Omnistor 5200
Antworten: 13
Zugriffe: 1087

Frage zur Omnistor 5200

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage an die Experten.

Habe mir für unsere Jalousie Omnistor 5200 zwei Seitenteile zugelegt, bin aber nicht so richtig zufrieden.

Ist es möglich, die Stützen der Jalousie ein Paar cm nach innen zu versetzen? Habe schon geschaut, ob es da irgendeine Verschraubung zum Lösen gibt, aber nichts sichtbar.

Weiss jemand von Euch, wie diese befestigt sind? Habe mal ein Foto gemacht, vielleicht hilft das weiter.

Danke schon mal im Voraus
micha
von micha1208
Fr 25. Apr 2025, 08:42
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Suche Campingplatz direkt an der Ostsee
Antworten: 8
Zugriffe: 1332

Re: Suche Campingplatz direkt an der Ostsee

Danke euch allen, werde mich jetzt mal schlau machen 😀. Suche aber einen Komfortstellplatz mit direktem Wasser- und Abwasseranschluss. Mal schauen, ob ich fündig werde.
Danke für eure Tipps
Micha
von micha1208
Do 24. Apr 2025, 21:36
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Suche Campingplatz direkt an der Ostsee
Antworten: 8
Zugriffe: 1332

Suche Campingplatz direkt an der Ostsee

Hallo zusammen,

irgendwie bin ich auf der Suche nach einen 5* Sterne Campingplatz direkt an der Ostsee (Usedom/Rügen), wo man auch direkt fussläufig (max. 5 - 10 min.) eine Einkaufsmöglichkeit/Supermarkt außerhalb des Platzes hat.

Fahren sonst immer jährlich in den Campingpark Kühlungsborn, wo sich gleich vor der Einfahrt einen Supermarkt befindet. Suchen aber mal was anderes.

Würde mich über Tips von Euch freuen.

Danke schon mal im Voraus
micha
von micha1208
Sa 18. Jan 2025, 08:52
Forum: Technik
Thema: Lampentausch
Antworten: 13
Zugriffe: 1159

Re: Lampentausch

Ontour23 hat geschrieben: Fr 17. Jan 2025, 18:44
Moin Micha ,

welche Art von LED-Spots baust Du ein ?
Hast Du ein Foto ?
Habe mich für diese entschieden, sind aber nicht dimmbar:

2W GU4 MR11 LED Spot 12V Warmweiß, Mini MR11 LED Reflektor
von micha1208
Fr 17. Jan 2025, 15:22
Forum: Technik
Thema: Lampentausch
Antworten: 13
Zugriffe: 1159

Re: Lampentausch

So, ist erledigt *THUMBS UP*

Wenn man weiß, wie es geht, ist es ganz einfach.

Da ist links und rechts ein kleiner Noppen und da kann man die ganze Steckverbindung demontieren. Der Austausch war dann ein Kinderspiel.

Danke noch einmal an alle, die mir Tips gegeben haben.

micha
von micha1208
Do 16. Jan 2025, 19:19
Forum: Technik
Thema: Lampentausch
Antworten: 13
Zugriffe: 1159

Re: Lampentausch

Giftymobil hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 17:39
Auf deinem Foto ist ein ganz anderer abgebildet und deiner hat einen schwarzen Ring mit drei Griffmuscheln /Zungen da kann man vorsichtig dran drehen und so alles lösen. Viel Erfolg!
Danke, werde ich morgen testen. Melde mich morgen zurück. 👍
von micha1208
Do 16. Jan 2025, 14:27
Forum: Technik
Thema: Lampentausch
Antworten: 13
Zugriffe: 1159

Re: Lampentausch

Hallo Dieter,

möchte den defekten Spot gegen LED austauschen.

Es gehr hier um die Demontage, wie ich diesen Sicherungsring vom Gehäuse bekomme. Mit leichter Hebelkraft ist mir dies leider nicht gelungen.

micha
von micha1208
Do 16. Jan 2025, 11:47
Forum: Technik
Thema: Lampentausch
Antworten: 13
Zugriffe: 1159

Re: Lampentausch

Danke für die schnelle Antwort.

Habe schon versucht diesen Ring raus zu hebeln, dies ging leider nicht. Wollte auch nichts abbrechen. Werde mal versuchen, ob der Ring schraubbar ist.

Danke *THUMBS UP*
von micha1208
Do 16. Jan 2025, 11:20
Forum: Technik
Thema: Lampentausch
Antworten: 13
Zugriffe: 1159

Lampentausch

Hallo zusammen,

Frage an die Experten :?:

Wie bekomme ich diesen Strahler ausgewechselt? Habe es schon probiert, aber irgendwie bekomme ich diesen nicht raus. Gibt es einen bestimmten Trick? Oder muss da alles demontiert werden?

Ist ein Dethleffs von 2006.

Über Tipps würde ich mich freuen.
Danke schon mal im Voraus.
micha

Zur erweiterten Suche