Die Suche ergab 617 Treffer

von ChrisL88
Mi 30. Jul 2025, 16:13
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Der leidige Platz auf der Toilette
Antworten: 40
Zugriffe: 2831

Re: Der leidige Platz auf der Toilette

ja, die Vielfalt nimmt definitiv ab, aktuellstes Beispiel, Bürstner.... von irgendwie fast 55 Grundrissen glaube ich, runter auf eine tiefe einstellige Zahl....

Betreffend Bad, hier gibt es ja zum glück auch ein paar wenige positive Variante...
z.B. Frankia mit den Neo's, NiBi mit dem iSmove - oder eben zukünftig auch Bürstner Signature (was ja nichts anderes als ein TI-iSmove ist...).

Auch wenn Waschbecken und Waschtisch "schubladen" sind, gibt es wohl kaum eine Variante, wo man sogar locker zu zweit duschen könnte und es nicht unendlich viel platz frisst :)
von ChrisL88
Mi 30. Jul 2025, 16:06
Forum: United Kingdom
Thema: Lebensmittelmitnahme nach UK.
Antworten: 67
Zugriffe: 2902

Re: Lebensmittelmitnahme nach UK.

sorry, wenn eine offizielle Info so etwas von wiedersprüchlich ist, von einer ganz offiziellen Seite...

Und ja, die Anfrage ist auch raus, weil
A. auch wir selbst sicher schon Kartoffeln im Wohnmobil hatten wo wir nach Deutschland gefahren sind ;)
B. hier ja gewisse Leute das Gefühl haben, es sei so etwas von klar und eindeutig und es gäbe absolut keine Frage, was nun stimme (vermischen aber selber EU und Schengen als wäre es dasselbe...)

Ps. Die Anfrage hat weniger lange gedauert/Zeit benötigt, als das Tippen dieses Beitrages hier ;)
von ChrisL88
Mi 30. Jul 2025, 07:24
Forum: United Kingdom
Thema: Lebensmittelmitnahme nach UK.
Antworten: 67
Zugriffe: 2902

Re: Lebensmittelmitnahme nach UK.

WoMo NK19 hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 15:34
irgendwie scheint da keiner verstehen zu wollen, was erlaubt ist und was nicht.

Wenn da drin steht, dass ich keine Kartoffeln mitbringen darf, warum muss ich das
dann anzweifeln? Weil ich der Kartoffelkäfer vor dem Herrn bin und damit die absolute
Ausnahme? Alle anderen halten sich bitte dran, nur ich bin die Kartoffelkäfer Ausnahme?

Warum kann man nicht einfach die Regeln akzeptieren ohne nachzufrahen warum es für
Ford Fahrer eine Ausnahme gibt aber für Ducato Piloten nicht?
Nochmals extra für dich, weil in diesem Fall ja sogar du selbst nicht sicher bist, was nun gillt...
Weiter vorne sprichst du ja selber von "EU / Schengenraum", diese Zollseite spricht aber eindeutig nur von EU... Anscheinend weisst du also nicht, dass EU nicht das gleiche ist wie Schengen (oder gar EFTA).
WoMo NK19 hat geschrieben:
sorry, aber wer nicht weiss, welcher Staat zur EU / zum Schengenraum gehört und welcher nicht
So rein aus gesundem Menschenverstand und Erfahrung gelten solche Beschränkunge für Seuchen, Artenschutz etc. aber praktisch nie rein für EU Ländern, sondern eben für EU/Schengen/EFTA oder was auch immer...

Interessant wird es ja nun, wenn man auf die Unterseite geht betreffend den Tierischen Erzeugnissen...
Zollseite hat geschrieben:
Die Beschränkungen gelten jedoch nicht im Reiseverkehr zwischen den EU-Mitgliedstaaten sowie für die Einfuhr tierischer Erzeugnisse aus Andorra, Island, Liechtenstein, Nordirland, Norwegen, San Marino und der Schweiz. Zudem gelten diese Bestimmungen auch nicht für die Einfuhr von Fischereierzeugnissen zum persönlichen Verbrauch aus den Färöern und Grönland.
(https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/R ... _node.html)

Nun, hier steht dann nichts mehr von den Kartoffeln - sind ja schon auf der "Mutter-Seite" abgehandelt, aber es wird nun eben genau der Wirtschaftsraum namentlich mit den zu erwartenden nicht EU-Ländern aufgezählt...


So, und nun wilslt du immer noch sagen/erklären, man dürfe sich hier nun nicht fragen, was wirklich zählt...?

Mal schauen was der Zoll effektiv meint, eine Anfrage ist raus - der Chatbot vom Zoll ist/war übrigens masslos überfordert mit der Frage - nur schon wenn man die Seite als Referenz angeben will für die Frage kapituliert es...
von ChrisL88
Di 29. Jul 2025, 15:08
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt
Antworten: 40
Zugriffe: 1199

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

Die sichtbare Schramme hier ist das eine....

Was ich mich da viel mehr fragen würde... Wie stark "eingedrückt" wurde die Wand wirklich beim Kontakt...? Das kann gut und gerne viel mehr sein, als man auf Grund der Schrammen sich so einfach denken kann... (unsere Schuhkartons sind da doch eher flexibel was Bewegungen/Verwindungen etc. angeht...)

Kann man evtl. schon mal etwas abschätzen, wenn man weiss, was der Feind war (gibt der auch nach, z.B. Ast eines Baumes, oder gibt der keinen mm nach...)

Dann ist das nur wenige cm vom Übergang Seitenwand/Dach, welche Verklebt sind... Wie flexibel ist diese Verklebung, wenn die Wand sich z.B. effektiv 3-5cm "bewegt" hat...?
von ChrisL88
Di 29. Jul 2025, 15:04
Forum: United Kingdom
Thema: Lebensmittelmitnahme nach UK.
Antworten: 67
Zugriffe: 2902

Re: Lebensmittelmitnahme nach UK.

WoMo NK19 hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 13:33
sorry, aber wer nicht weiss, welcher Staat zur EU / zum Schengenraum gehört und welcher nicht
und wer die Zollseite suboptimal findet, der sollte sich vielleicht ganz grundsätzlich mal
überlegen, welche Lebensmittel, welche Blumen/ Pflanzen, welcher Touristische Tinnef oder
welche Bargeld-Mengen an der Grenze Schwierigkeiten machen könnten und warum das so sein
könnte.
Stop, ich gehöre ja absolut zu denen, welche sagen, vorher informieren und sich an die Reglen halten...

Auf der verlinkten Seite lande ich via Google, wenn ich z.B. genau danach suche:
"Einreise Deutschland aus nicht EU Land, Lebensmittel"

So, jetzt bin ich auf dieser Seite - habe die Liste, die Infos, was ich NICHT habe auf dieser Seite (und wenn dann nur extrem versteckt oder sogar nur in der URL...)
- für die Enreise von wo gillt das nun genau? - ich habe nach NICHT EU gesucht, in der URL steht auch, "nicht EU" - nun erweiterst du aber schon auf "Schengen"
--> zur Info, auf der Seite ist nicht einmal das Wort "Schengen" findbar - nicht einmal im Quelltext...
- slebst das "nicht EU Länder", findet man nur in der URL....
--> gehe ich nun via Menü 2 Seiten hoch, landet man auf einer Seite mit dem Titel "Rückkehr aus einem Nicht-EU-Staat" - auch hier, nichts von Schengen...


Fazit, auch nach mehrfacher vertiefter Konsultation dieser Seite muss ich davon ausgehen, dass ich selbst aus der Schweiz, Liechtenstein oder Norwegen, nicht eine einzige Kartoffel mitbringen darf...
Falls dem nicht so ist, bitte die Info auf dieser Seite aufzeigen...



Diese Seite ist ein klassisches Beispiel, wo der Inhalt nur korrekt verstanden werden kann, wenn man zuerst auf der "Hauptseite" landet und sich dann durch die Menü's klickt....
Das man via Google etc. direkt auf einer Sub-Seite landet, ist schlicht nicht bedacht worden...

Weiter wir das "Grundproblem" dieser Seite sein, dass der Aufbau/Logik eigentlich nach "Zollrecht" (umgangsprachlich Abgaben, Zollgebühren etc.) ist, da ist eben genau Schengen nicht gleich EU nicht gleich EFTA...

Ps. Ich kann mir im besten Willen nicht vorstellen, dass man aus Schweiz, Liechtenstein, Norwegen keine Kartoffeln mit nach Deutschland bringen darf...? Es steht aber sowas von eindeutig und klar auf dieser Seite...
von ChrisL88
Di 29. Jul 2025, 11:35
Forum: United Kingdom
Thema: Lebensmittelmitnahme nach UK.
Antworten: 67
Zugriffe: 2902

Re: Lebensmittelmitnahme nach UK.

https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Einschraenkungen/Lebensmittel-und-Futtermittel/lebensmittel-und-futtermittel_node.html hat geschrieben:
Kartoffeln Die Einfuhr von Kartoffeln, auch in geringen Mengen, ist im Reiseverkehr insbesondere wegen der Gefahr der Verbreitung der bakteriellen Ringfäule grundsätzlich verboten.
oh, ehm, öhm.... :)

Auf der Seite direkt steht nicht von aus welchen Ländern es gillt, in der URL aber: Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat

Von daher, die Seite ist ja mal sowas von unmöglich aufgebaut... Man findet dann wohl auch via Google direkt diese Page, aber nun rausfinden, für Rückkehr von wo zählt das nun wirklich...? Wirklich nur EU, Schweiz, Norwegen, Liechtenstein, UK...?
von ChrisL88
Fr 25. Jul 2025, 13:57
Forum: Stammtisch
Thema: Die Rente rückt näher
Antworten: 147
Zugriffe: 8891

Re: Die Rente rückt näher

Austragler hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 13:12
Ich zahle keine Miete, unser Haus ist seit Jahrzehnten schuldenfrei, es ist durchrenoviert und natürlich habe ich was auf der hohen Kante.
Ich sags mal so, hier beantwortes du sehr gut, weshalb ihr auch mit unter 3'000 Eur Netto, sehr gut leben könnt....

Jetzt rechne mal in eure Rente:
- du müsstest Miete zahlen
- du müsstest das Auto, dass du vom ersparten kaufen konntest, "Abstottern" oder "Leasen"

Da sieht die Welt dann sehr sehr rasch ganz anders aus...


Nur, damit die oben genannte Basis geschaffen werden konnte, musste auch etwas geleistet werden und man war wohl sehr fleissig, hatte früher auf vieles Verzichtet oder hatte einfach nur sehr viel Glück mit Job/guter Lohn, Schnäppchen beim Kauf etc... (meistens ist es ehrlicherweise eine Kombination aus beidem, wobei wohl eher so 80/20, 90/10 ;))
von ChrisL88
Mo 21. Jul 2025, 17:49
Forum: Multimedia und Internet
Thema: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Antworten: 264
Zugriffe: 55632

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Gehst du davo aus, oder weisst du…?

Warum es da verschiedene Versionen von MBUX geben sollte….? Na gut, bei den Deutschen Hersteller durchaus vorstellbar…

Ps. Heisst nicht, dass ich ProMBUX bin, wir haben es, da es beim Frankia Neo BlackLine dabei ist, zu 99% verwenden wir genau eine Funktion vom MBUX - Apple CarPlay… ich hätte das MBUX nie und nimmer in der Aufpreisliste angewählt…. Ein neues WoMo würde ich wenn möglich nur mit Radiovorbereitung kaufen und dann selber ein AppleCarplay/AndoidAuto taugliches einbauen :)
von ChrisL88
Mo 21. Jul 2025, 16:43
Forum: Multimedia und Internet
Thema: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Antworten: 264
Zugriffe: 55632

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Wobei ja gerade das MBUX ja so direkt nichts mit dem billigen Kastenwagen für Handwerker und Lieferdienste zu tun hat...

A. ist das ein Produkt das aus den effektiv Höher-Klassigen Mercedes kommt
B. lässt sich das Mercedes sehr sehr sehr fürstlich bezahlen im Sprinter

Daher, doch, das MBUX ist Luxusklasse....
von ChrisL88
Mo 21. Jul 2025, 09:44
Forum: United Kingdom
Thema: Lebensmittelmitnahme nach UK.
Antworten: 67
Zugriffe: 2902

Re: Lebensmittelmitnahme nach UK.

ach Urs, dann war ich einmal "korrekt" - aber schön nach "alter Art" wie ich das schon vor 20 Jahren in der Schule gelernt habe, ohne komische Verformulierungen, Doppelpunkte, Sterne oder was weiss ich :)
von ChrisL88
Mo 21. Jul 2025, 09:05
Forum: United Kingdom
Thema: Lebensmittelmitnahme nach UK.
Antworten: 67
Zugriffe: 2902

Re: Lebensmittelmitnahme nach UK.

kai_et_sabine hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 21:04
Warum ist es für einige schwierig, einfach die Regeln zu akzeptieren?
Ich, Ich, Ich und nochmals, ICH....

so traurig es ist, aber so ist es eben effektiv... Der Egoismus und die Ignorranz allen anderen gegenüber wächst und wächst und wächst...

Gibt ja zu Hauf Themen dazu... Seien dies die 3.5to, die 3m Höhe ODER 3.5to Gesamtgewicht für die Maut in F...

Die Liste könnte man leider schier endlos verlängern... Ich persönlich finde es hatl einfach ganz besonders tragisch im Zusammenhang mit dem WoMo, wenn man dann entweder dem Ansehen aller Kollegen/innen schadet (ah sorry, das haben diese Leute ja nicht ;)), oder man Gast in einem anderen Land ist...
von ChrisL88
Fr 18. Jul 2025, 22:15
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Transitstrecke Schweiz
Antworten: 113
Zugriffe: 13025

Re: Transitstrecke Schweiz

ich weiss nicht, ob es schlau ist, was da z.B. eben in Puntrut nun aktuell läuft....

Nur, wenn die Zahlen einfach sowas von eindeutig sind - wie sie dort wohl anscheinend sind, dann ist da halt schon was dran....

Einfach mal fiktive Zahlen:
- 1'000 Besucher
- 980 sind Schweizer, Touristen, Grenzgänger (inkl. ihrer Angehöriger/Familien)
- 20 sind in F wohnhafte Personen ohne Bezug zur Schweiz (ausser eben zuvällig in der Nähe der Grenze wohnend...)

von den 980, machen 5-7 Leute immer mal Stunk - sind also 0.5 - 0.7% Problemfälle...
von den 20, machen aber 10-12 immer wieder Stunk - sind also 50 - 60% Problemfälle...

Was macht man also nun...? Wenn einzel Verfolgung/Sperren/Verweise anscheinend nicht wirken, nicht durchgesetzt werden können, ohne das Durchgängig die Polizei vor Ort ist...?
Gut, man sagt einfach mal grundsätzlich "njet" zu dieser Gruppe...

Nun haben wir einen Kollateralschaden von 8-10 Personen (von 1'000 Besucher), welche nicht mehr kommen dürfen, einfach weil "Pech gehabt" - das sind dann 0.8 bis 1% der Besucher, die da drunter fallen...

Nun noch ergänznend, wie viele Leute haben die 10-12 "Problemfälle" belästigt, genervt...? Nun, man darf gut davon ausgehen, dass dies weitaus mehr als 8-10 Personen waren....



Ja, es ist falsch, auf Grund der Herkunft "Pauschalurteile" zu Fällen... Aber was ist die alternative, damit die 980 anderen Besucher nicht belästigt werden - egal ob direkt oder indirekt...? (ja, ich würde patroulierende Polizei in einem Freibad auch schon als "Belästigung" empfinden, da man sich automatisch fragt, warum das nötig ist und einem ein ungutes Gefühl gibt...)

Nun kann man noch weiter gehen - ist es dann korrekt, dass gewisse Personengruppe auf Grund der Herkunft, in die EU Einreisen können - ja sich sogar Niederlassen wollen in der EU und Arbeit aufnehmen in der EU, wo sie gerade wollen - und andere haben absolut keine Chance, ein Visum nur für einen Besuch zu erhalten...? Nur eben weil sie wo anders geboren ist...
von ChrisL88
Fr 18. Jul 2025, 15:04
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Transitstrecke Schweiz
Antworten: 113
Zugriffe: 13025

Re: Transitstrecke Schweiz

@Adrian, es ist ein schwieriges, heikles Thema - sage auch ich als Schweizer sowie ebenfalls Befürworter von einer Gotthard-Maut.

Nur muss das Credo gelten, dass alle gleich behandelt werden, egal der Herkunft... Hier ist Deutschland mit der PKW-Maut ja zu Recht ganz massiv auf die Nase gefallen...

Die Vergleiche mit den Tunnels oder sonstigen Gebühren in AT, I, F hinken massiv, da die Tarife für die einmalige Fahrt/Benutzung für alle genau gleich sind, ganz egal, ob ein "Einheimischer" oder "Ausländer" - ja, es gibt "Mehrfahrtkarten", "Rabatt bei mehr Umsatz" und und und...

Nur, das alles könnten wir am Gotthard (und wenn am Gotthard dann bitte auch am San Bernadino!) auch machen - problematisch ist halt, das diese 2 Verbindungen defakto die einzigen ganzjährigen Verbindungen vom Tessin mit dem Rest der Schweiz sind... Und da verstehe ich dann die Tessiner schon, dass sie es "nicht gerne sehen", wenn sie nur noch gegen Gebühren in den Rest der Schweiz verkehren können...


Die Pragmatische Lösung wäre wohl wirklich, bei der Vignette anzusetzen... So ala:
- Jahresvignette, 150.-
- 7 Tage Vignette, 40.-

Und gut ist... Dann würde der klassische Einmal-im-Jahr-Urlauber nämlich auch schon 80.- Zahlen - und erst ab 2 mal Transit lohnt sich die Jahresvignette...
von ChrisL88
Mi 16. Jul 2025, 18:27
Forum: United Kingdom
Thema: Lebensmittelmitnahme nach UK.
Antworten: 67
Zugriffe: 2902

Re: Lebensmittelmitnahme nach UK.

an den Checkpoints - Hafen oder Euroterminal, werden die WoMos Grundsätzlich mal raus gewunken und kontrolliert - Thema Flüchtlinge (es empfiehlt sich daher auch, rund ca. 100km vor Calais die von aussen zugänglichen Fächer nochmals zu kontrollieren, und dann nicht mehr anzuhalten bis man im Checkpoint vom Hafen ist...) - die sind also so oder so schon mal im Fahrzeug... Dass da der Kühli noch mit kontrolliert wird, ist also sehr wahrscheinlich...

Und ja, auch bei uns wurde der Kühli geöffnet und jede Klappe/Bodenfach, wo ein Mensch irgendwie reinpassen würde, wurde kontrolliert...

Also ja, ganz einfach, sich ans Gesetz halten und gut ist. Jedes WoMo das erwischt wird, wirft ein schlechtes Licht auf weitere WoMos...
von ChrisL88
Mi 16. Jul 2025, 10:07
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Stellplätze bleiben in der Schweiz geöffnet 18.12.2020
Antworten: 20
Zugriffe: 5224

Re: Stellplätze bleiben in der Schweiz geöffnet 18.12.2020

Deshalb nochmals der Aufruf gerade an alle CH-Wohnmobilisten - www.womoland.ch

Wirklich eine absolute super Sache, und 60.-/Jahr kann man so viel "dümmer" ausgeben, als eine solche Sache zu unterstützen!
von ChrisL88
Fr 11. Jul 2025, 21:49
Forum: Stammtisch
Thema: Welche Ohrstöpsel könnt ihr empfehlen?
Antworten: 14
Zugriffe: 925

Re: Welche Ohrstöpsel könnt ihr empfehlen?

das ist wohl sehr individuell von der Ohrform…

Ich selber habe mit diesen hier sehr gute Erfahrung gemacht: https://www.galaxus.ch/de/s4/product/al ... z-18970898
von ChrisL88
Fr 4. Jul 2025, 12:46
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 2103
Zugriffe: 346910

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Und das neue ist….? :)
von ChrisL88
Mi 2. Jul 2025, 21:43
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 2103
Zugriffe: 346910

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Und der Bau und Unterhalt der VE ist kostenlos….?
von ChrisL88
Mi 2. Jul 2025, 18:03
Forum: Selbstgemacht
Thema: 3D-Druck für das Wohnmobil
Antworten: 314
Zugriffe: 71927

Re: 3D-Druck für das Wohnmobil

jup, und auch der P1S ist ja noch immer top, was anderes wollte ich nicht sagen - nur eben, dass er auch schon nicht mehr newest Generation ist :)

Betreffend Beweglichen Teilen - ob es jetzt einen grossen Gewichtsunterschied macht, ob Delta die langen Arme inkl. der höheren Wiederstände auf Grund der ungünstigeren Winkel, oder bei nem Drucker wie dem Bambu P1S der Schlichtten mit Druckkopf XY macht, würde ich jetzt nicht mal unterschreiben wollen :)

Und ja, ich habe ja den A1 von Bambu, also Bettschupser - würde ich heute auch nicht mehr kaufen, gerade für sehr filigrane Sachen, respektive Sachen mit sehr geringer Auflage, benötigt es einfach sehr rasch viele Stützen damit das Objekt "ruhig" bleibt bei den Bettbewegungen.... Da sind Drucker ala P1S etc. ganz klar im Vorteil :)

Traum wäre im Moment ja noch immer der Prusa XL mit 5 Köpfen, aber... $$$$$$ :(


Ps. Trockne, vorallem bei PETG bemerkte ich einen massiven Unterschied... bei PLA eher weniger... :)
von ChrisL88
Mi 2. Jul 2025, 17:57
Forum: Stammtisch
Thema: Frankreich verschärft Rauchverbot
Antworten: 65
Zugriffe: 2703

Re: Frankreich verschärft Rauchverbot

raidy hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 12:14
Wobei man konsequenterweise dann auch den Alkohol verbieten müsste, denn daran sterben ungefähr gleich viele Menschen. Auch passiv im Verkehr durch Betrunkene, von Familiendramen ganz zu schweigen. Und Jugendliche verleitet es auch, wenn sie Erwachsene trinken sehen.
korrekt, und deshalb schrieb ich weiter vorne, die beiden in der Gesellschaft annerkanten Drogen....

Und ja, Alkohol ist grundsätzlich noch viel Schlimmer... Dem Rauch kann (und man konnte auch meistens in der Vergangenheit) aus dem Weg gehen... Alkoholisierten Menschen aus dem Weg zu gehen, ist nicht so einfach... Man dürfte dann nämlich das eigene Haus/Wohnung kaum mehr verlassen... Man kann/wird im ÖV dum angemacht/angegangen, auf der Strasse kommt ein Alkoholiker entgegen und schiesst micht ab....


Und ja, ich hatte beides auch probiert als Jugendlicher, von beidem habe ich nie den Sinn und Zweck gesehen, verstanden - sondern nur sämtliche Nachteile erlebt - selber, bei bekannten, Familie, Freunden...

Beim Alkohol kommt nun das heilige Deutsche Bier - sorry, aber es gibt heute so viele so gute Alkoholfreie Biere - man erlebt es immer wieder, dass selbst Leute die behaupten, sie bemerken es zu 100% und man könne es nicht trinken, es dann eben genau doch nicht bemerken...
Bei den Franzosen wird Alkohol noch ein etwas schwierigeres Thema - so Thema Wein...

Zur erweiterten Suche