WoMo NK19 hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 13:33
sorry, aber wer nicht weiss, welcher Staat zur EU / zum Schengenraum gehört und welcher nicht
und wer die Zollseite suboptimal findet, der sollte sich vielleicht ganz grundsätzlich mal
überlegen, welche Lebensmittel, welche Blumen/ Pflanzen, welcher Touristische Tinnef oder
welche Bargeld-Mengen an der Grenze Schwierigkeiten machen könnten und warum das so sein
könnte.
Stop, ich gehöre ja absolut zu denen, welche sagen, vorher informieren und sich an die Reglen halten...
Auf der verlinkten Seite lande ich via Google, wenn ich z.B. genau danach suche:
"Einreise Deutschland aus nicht EU Land, Lebensmittel"
So, jetzt bin ich auf dieser Seite - habe die Liste, die Infos, was ich NICHT habe auf dieser Seite (und wenn dann nur extrem versteckt oder sogar nur in der URL...)
- für die Enreise von wo gillt das nun genau? - ich habe nach NICHT EU gesucht, in der URL steht auch, "nicht EU" - nun erweiterst du aber schon auf "Schengen"
--> zur Info, auf der Seite ist nicht einmal das Wort "Schengen" findbar - nicht einmal im Quelltext...
- slebst das "nicht EU Länder", findet man nur in der URL....
--> gehe ich nun via Menü 2 Seiten hoch, landet man auf einer Seite mit dem Titel "Rückkehr aus einem Nicht-EU-Staat" - auch hier, nichts von Schengen...
Fazit, auch nach mehrfacher vertiefter Konsultation dieser Seite muss ich davon ausgehen, dass ich selbst aus der Schweiz, Liechtenstein oder Norwegen, nicht eine einzige Kartoffel mitbringen darf...
Falls dem nicht so ist, bitte die Info auf dieser Seite aufzeigen...
Diese Seite ist ein klassisches Beispiel, wo der Inhalt nur korrekt verstanden werden kann, wenn man zuerst auf der "Hauptseite" landet und sich dann durch die Menü's klickt....
Das man via Google etc. direkt auf einer Sub-Seite landet, ist schlicht nicht bedacht worden...
Weiter wir das "Grundproblem" dieser Seite sein, dass der Aufbau/Logik eigentlich nach "Zollrecht" (umgangsprachlich Abgaben, Zollgebühren etc.) ist, da ist eben genau Schengen nicht gleich EU nicht gleich EFTA...
Ps. Ich kann mir im besten Willen nicht vorstellen, dass man aus Schweiz, Liechtenstein, Norwegen keine Kartoffeln mit nach Deutschland bringen darf...? Es steht aber sowas von eindeutig und klar auf dieser Seite...