Die Suche ergab 647 Treffer

von ivalo
Di 19. Jan 2021, 11:59
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Aufräumaktion für das Thema
Antworten: 6
Zugriffe: 1552

Re: Aufräumaktion für das Thema

Guten Morgen

Nach dem allgemeinen Verständnis ist ein Forum unter anderem ein realer oder virtueller Ort zur Kommunikation.
Das verstehe ich als Obergriff auch für dieses Forum hier.

Das Forum wiederum besteht dann aus verschiedenen Themen.
Ja ich weiss, es gibt auch neudeutsche Ausdrücke dafür.

Paul möchte gleichartige Themen in einer Rubrik zusammenfassen.
Ein guter Vorschlag, der die Suche erleichtert.

Gruss Urs
von ivalo
So 17. Jan 2021, 08:27
Forum: Stammtisch
Thema: Vieles bzw. alles aufgeben u. seine Träume verwirklichen
Antworten: 138
Zugriffe: 17192

Re: Vieles bzw. alles aufgeben u. seine Träume verwirklichen

Guten Morgen

Nachdem ich mich 2004 mit 60 Jahren pensioniert hatte, war ich 2005 im Frühjahr längere Zeit mit dem neuen ReiMo allein in Skandinavien unterwegs.
Frau und Sohn waren in der Zeit in den USA zu Verwandtenbesuch.

2006 waren wir im Frühling/Sommer mehrere Monate in Frankreich - Spanien - Portugal unterwegs.
In der Wohngemeinde haben wir uns vorübergehend abgemeldet und unser Sohn hat das Haus gehütet.
Alle Versicherungen, Krankenkasse usw. liefen wie gewohnt weiter.
Zu den Beginn der Hochsaison waren wir wieder zurück, weil wir Volksmassen schon damals gemieden haben.

Es hat uns immer gut gefallen und dennoch hatten wir keine Lust auf mehr.
Danach sind wir mehrheitlich in der Nebensaison in ganz Europa gereist.
Zwei Mal mussten wir aus medizinischen Gründen notfallmässig nach Hause reisen.
Das erste Mal von Südspanien und einmal von Schottland. Glücklicherweise war ich immer in der Lage zu fahren.
Mit der Zeit stellte sich regelmässig das Bedürfnis nach Rückkehr ins Haus mit grosszügigen Platzverhältnissen ein.

Fazit: Jahre nur im ReiMo zu leben können wir uns nicht vorstellen und jetzt im hohen Alter noch viel weniger.
Niemals würden wir alle Zelte abbrechen und immer unterwegs leben wollen. Ohne eine Basis geht es nicht.

Gruss Urs
von ivalo
So 10. Jan 2021, 08:09
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen
Antworten: 447
Zugriffe: 31579

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Guten Morgen

Wir fahren seit Jahren auf unserem PKW und SUV ganzjährig Winterreifen und auf dem ReiMo Ganzjahresreifen.
Nachteile sind uns nicht aufgefallen.
Bei einem Wechsel werden wir möglicherweise auch bei PKW und SUV Ganzjahresreifen montieren lassen.

Die Kosteneinsparung für den zweimaligen Wechsel jedes Jahr wiegt den Mehrverschleiss im Sommer auf.
Zudem fahren wir mit allen Fahrzeugen insgesamt kaum 10T Kilometer im Jahr und die Reifen sind zu alt bevor sie abgefahren sind.

Gruss Urs
von ivalo
Do 7. Jan 2021, 14:03
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Welche Navi für's Wohnmobil?
Antworten: 176
Zugriffe: 27229

Re: Welche Navi für's Wohnmobil?

MobilLoewe hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 12:26
ivalo hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 11:58
Wie zuverlässig und aktuell ist das? Wie oft machst du Updates? Denn wo gestern 100 km/h erlaubt war, ist heute auf 80 km/h begrenzt, wann weiß die Software das? Was ist mit Baustellen?
Hallo Bernd

Updates mache ich regelmässig.
Die Anzeigen der vorgeschriebenen Tempi sind im TT und den eingebauten Navis recht zuverlässig.
Ich fahre >90% mit Tempomat. Baustellen sowieso.

Der letzte Ausreisser war mein Fehler, ich kannte die Strecke und habe die Schilder nicht beachtet und der Tempomat ist mit 120 km/h gefahren.
Zulässig wären jedoch 100 km/h gewesen. Die Busse war bloss 1/3 dessen, was ich erwartet hatte. Alles gut.
*YAHOO* Hinter mir war ein Feuerwerk des Blitzers, mindestens 3 weitere Fahrzeuge waren ebenfalls beteiligt. :-D

Gruss Urs
von ivalo
Do 7. Jan 2021, 11:58
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Welche Navi für's Wohnmobil?
Antworten: 176
Zugriffe: 27229

Re: Welche Navi für's Wohnmobil?

Guten Tag

Seit Jahren benutzen wir TT Geräte.
Heute ist in den Fahrzeugen ausser im Reimo ein Navigationsgerät bereits vom Hersteller eingebaut.

Ich verwende zusätzlich TT, weil es bei Geschwindigkeitsübertretungen warnt.
Sehr nützlich und hilfreich, sofern die richtigen Parameter zur Anwendung kommen.
Hat mich kürzlich eine Busse gekostet, weil es nicht geklingelt hat ...

Gruss Urs
von ivalo
Mo 4. Jan 2021, 13:02
Forum: Andere Hobbys
Thema: Drohnen
Antworten: 626
Zugriffe: 59560

Re: Drohnen

Guten Tag

Darf man mit einer alten, verboten starken CB Gurke mit Nachbrenner auf Sendung gehen, wenn eine Drohne in der Nähe stört? ]:->

Gruss Urs
von ivalo
So 3. Jan 2021, 13:36
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?
Antworten: 149
Zugriffe: 21738

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Guten Tag

Alkoven eingetragen, 3.5 T ZGG

Gruss Urs
von ivalo
Fr 1. Jan 2021, 11:36
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Wie alt bzw. Jung seid ihr?
Antworten: 93
Zugriffe: 12043

Re: Wie alt bzw. Jung seid ihr?

Guten Morgen

Alles Gute zum neuen Jahr, schon wieder eines mehr ...

Unter den >100 jährigen Spassvögeln dürfte mindestens ein Toupet-Träger stecken, denn:

"Trau keinem Mann, der nicht zu seiner Glatze steht"

der Spruch stammt von Jürgen Schneider, Pleitier und Toupet-Träger
https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrg ... ternehmer)

Gruss Urs
von ivalo
Do 31. Dez 2020, 11:07
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: EU-Sätze für Überladung vs. Ablauf beim Wiegen
Antworten: 81
Zugriffe: 17214

Re: EU-Sätze für Überladung vs. Ablauf beim Wiegen

Hallo Thomas

Ob bei 200 kg Überladung ausgeladen werden muss, weiss ich nicht.
Bei Einsicht und höflichem Verhalten könnte die Weiterfahrt nach Bezahlung der Busse möglich sein.
Die Betriebssicherheit wäre in meinem Fall nicht beeinträchtigt und die Verkehrssicherheit ebenfalls nicht.

Wenn ein Führerschein für 3'500 kg Gesamtwicht vorhanden ist spielen die 200 kg keine Rolle.

Gruss Urs
von ivalo
Do 31. Dez 2020, 10:43
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: EU-Sätze für Überladung vs. Ablauf beim Wiegen
Antworten: 81
Zugriffe: 17214

Re: EU-Sätze für Überladung vs. Ablauf beim Wiegen

Guten Tag

Unser Fahrzeug Fiat Ducato Maxi hat gemäss den Fahrzeugpapieren ein technisch zulässiges Gesamtgewicht von 3'970 kg.
Vorderachse Achslast ...1'850 kg
Hinterachse ............. 2'120 kg
Total ..................... 3'970 kg
Damit es unter die Regelung 3'500 kg fällt, ist in den Papieren das Gesamtgewicht auf 3'500 kg unter Einhaltung der Achslasten beschränkt.

Das spielt bei einer Überladung insofern eine Rolle, als das Fahrzeug bis zu einem Gewicht von 3'970 kg verkehrssicher ist.
Werden die zulässigen 3'500 kg überschritten, ist es zwar überladen, stellt jedoch bis 3'970 kg keine Verkehrsgefährdung dar.
Eine Busse wird in der CH nur für das Überladen fällig.

Erst bei einem Gesamtgewicht >3'970 ist die Betriebssicherheit nicht mehr gewährleistet und dann wird eine weitere Busse fällig.
Nennt sich Inverkehrbringen eines nicht betriebssicheren Fahrzeugs.

Der Führerschein muss für das zulässige Gesamtgewicht von 3'500 kg gültig sein.
Eine Überladung hat dabei keinen Einfluss.

Gruss Urs
von ivalo
Do 31. Dez 2020, 09:55
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: EU-Sätze für Überladung vs. Ablauf beim Wiegen
Antworten: 81
Zugriffe: 17214

Re: EU-Sätze für Überladung vs. Ablauf beim Wiegen

Nikolena hat geschrieben: Do 31. Dez 2020, 09:45
Stichwort Versicherungsschutz, wann geht der verlustig? Ich habe in Erinnerung ERST wenn auch das technische GG, einhergehend damit die Achslasten, überschritten ist, weil ERST dann die Betriebserlaubnis erlischt. Richtig?
Guten Morgen

Falsch.
Verlust des Versicherungsschutzes ist ein Ammenmärchen.

Die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung deckt Fremdschäden.
Da besteht immer Leistungspflicht gegenüber dem Geschädigten.
Sie kann bei grobfahrlässigem Verschulden Regress auf den Verursacher nehmen und ihn am Schaden beteiligen.

Die freiwillige Kaskoversicherung deckt Eigenschäden.
Bei grobfahrlässigem Verschulden kann die Leistung eingeschränkt werden.
Eine vollständige Leistungsverweigerung ist nicht möglich, denn es wurden für den Schadenfall Prämien bezahlt.

Gruss Urs
von ivalo
Sa 26. Dez 2020, 17:31
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Garage zum Wohnbereich isolieren
Antworten: 93
Zugriffe: 16757

Re: Garage zum Wohnbereich isolieren

Guten Abend

Nasse Kleidung trocknen wir nicht in der Garage sondern in der Dusche bei offener Dachluke.

Die Garage ist an die Heizung angeschlossen und wird wie der Wohnraum erwärmt.

Zur Garage haben wir eine Klappe vom Innenraum her. Diese bleibt offen und hilft mit, die Garage durchzulüften.
Früher befand sich ein Gastank in der Garage. Die Belüftungsöffnungen im Boden helfen zusätzlich bei der Belüftung der Garage mit.

So hatten wir noch nie Feuchtigkeitsprobleme.
Zudem läuft die Heizung immer durch und wir verzichten auf Nachtabsenkung, weil es nicht sinnvoll ist,
ausgerechnet in der kältesten Tageszeit die Temperatur abzusenken und am Morgen mit viel Energie das Fahrzeug wieder zu erwärmen.

Gruss Urs
von ivalo
Mi 23. Dez 2020, 16:45
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Netiquette und crossposten
Antworten: 43
Zugriffe: 6482

Re: Netiquette und crossposten

Guten Abend

Ich schätze es wenn in Zitaten auszugsweise zur Sache gekommen wird, auf die sich der Beitrag beziehen wird.
Mehr nervt mich hingegen:

Der Zitierer
Zitiert die längsten Beiträge komplett mit dem Zusatz "Volle Zustimmung!"
Hat nicht begriffen, dass alle den Beitrag ebenfalls gelesen und längst verstanden haben - nur er immer noch nicht.

Quelle: Typologie der Forenmitglieder

Gruss Urs
von ivalo
Do 17. Dez 2020, 18:54
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Antworten: 153
Zugriffe: 30869

Re: Reisemobil Hersteller, die man nicht kauft

Guten Abend

Meiner Meinung nach besteht bei dieser Umfrage kein juristisches Problem.
Es wird nach Meinungen gefragt. Und bisher war es noch immer legal, eine eigene Meinung zu haben und diese auch zu äussern.
Etwas anderes wäre es hingegen, wenn konkrete Empfehlungen zur Meidung einer bestimmten Marke abgegeben würden.

Gruss Urs
von ivalo
Di 15. Dez 2020, 16:21
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Druckansicht der Threats
Antworten: 14
Zugriffe: 2498

Re: Druckansicht der Threats

Baila-Laika hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 15:37
Bei mir ist im Schnellzugriff keine Druckoption.
Guten Abend

Die Funktion "Druckansicht" versteckt sich neben "Antworten" unter dem Werkzeug-Symbol "Maulschlüssel".
Du kannst jedoch immer nur eine Seite drucken.

Gruss Urs
von ivalo
Mo 14. Dez 2020, 16:45
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Geschriebener Text weg!
Antworten: 25
Zugriffe: 3925

Re: Geschriebener Text weg!

Guten Abend

Alle Texte schreibe ich in einer Textdatei "text.txt". Eine solche befindet sich auf jedem PC.
Den fertigen Text kopiere ich anschliessend ins Forum.

So habe ich gleichzeitig eine persönliche Sammlung meiner Beiträge auf meinem PC.
Die sind immer noch da, egal was mit einem Forum passiert.
So sind auch alle meine Beiträge vom gelben Forum immer noch auf meinem PC vorhanden.

Änderungen sind bei mir recht häufig.
Einen Grund dafür habe ich noch nie angegeben.
Denn Gründe für eine Änderung gehen schliesslich nur mich etwas an.

Gruss Urs
von ivalo
Mo 14. Dez 2020, 09:45
Forum: Technik
Thema: Trenntoilette
Antworten: 113
Zugriffe: 15676

Re: Trenntoilette

Guten Morgen

Danke Rolf für Deinen Bericht.
Kennst Du einen Betrieb, der eine Trenntoilette einbauen würde/könnte?
Besten Dank.

Gruss Urs
von ivalo
So 13. Dez 2020, 19:10
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reiseplanung in geimpften Zustand
Antworten: 47
Zugriffe: 10893

Re: Reiseplanung in geimpften Zustand

Hallo Alf

Über die Pneumokokken-Impfung habe ich mich während einer Lungenentzündung im Januar im MSD Manual informiert. Nach gewissen Symptomen könnte es übrigens auch Corona gewesen sein.
Darum haben wir die Impfung bei unserer Hausärztin auf meinen Wunsch durchführen lassen.

In unserem Zweifamilienhaus wohnen auch unsere Enkel. Die sind täglich bei uns und sorgen mit "Käfern" aus Schule und Spielgruppe für laufendes Training unseres Immunsystems. *YAHOO*

Gruss Urs
von ivalo
So 13. Dez 2020, 17:29
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reiseplanung in geimpften Zustand
Antworten: 47
Zugriffe: 10893

Re: Reiseplanung in geimpften Zustand

Zitat # max mara:
" ... mich interessiert, wer den Impfterminvorschlag händeringend erwartet?
Oder wer nimmt eher eine abwartende Haltung ein und beobachtet die Entwicklung der Massenimpfungen,
um sich vielleicht zu einem späteren Termin impfen zu lassen? ..."

Guten Abend

Wir gehören vom Alter her der Risikogruppe an und die Impfung dürfte für uns bald möglich sein.
Die andere Frage ist jedoch, ob wir sie tatsächlich auch wollen.

Wir sind bereits gegen Pneumokokken geimpft, was zwar kein Schutz gegen Corona ist.
Der Verlauf hingegen sollte bei einer Infektion hoffentlich milder verlaufen.

Solange keine zuverlässigen Informationen über die längerfristigen Auswirkungen (Nebenwirkungen, Schutzdauer) vorliegen, tendieren wir zum Abwarten.

Reisen werden wir ohnehin nur im eigenen Land.
Wenn es passt, sollte allenfalls ein Abstecher in den Schwarzwald und zum Bodensee möglich sein.

Gruss Urs
von ivalo
So 13. Dez 2020, 10:03
Forum: Technik
Thema: Nasse Scheiben im Fahrerhaus - alle Jahre wieder
Antworten: 33
Zugriffe: 6190

Re: Nasse Scheiben im Fahrerhaus - alle Jahre wieder

Nein, das Fahrzeug wird nur geheizt, wenn wir unterwegs sind.
Sonst steht es in einer ungeheizten Halle und alle Fenster und Luken sind auf Lüftung eingestellt.

Der höhere Gasverbrauch wenn wir unterwegs sind ist kein Problem.
Wir können täglich unsere Gastankflaschen nachfüllen.

Die Mehrkosten sind meiner Meinung nach vernachlässigbar.
Denn das kalte Mobil am Morgen aufheizen benötigt viel Energie.
Am Schluss ist es ein Nullsummen-Spiel.

Gruss Urs

Zur erweiterten Suche