Die Suche ergab 136 Treffer

von daywalker69
Fr 10. Mär 2023, 06:40
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1948
Zugriffe: 125085

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

So das erste Jahr mit dem MG ZS EV ist geschafft. Verbrauch liegt im Jahresschnitt bei 18,5 kwh, also mehr als OK für mich. Da ich nur Zuhause für 30 Cent die kwh lade sind dies 5,55€ auf 100km.
Erste Inspektion hat mich 119€ gekostet.
von daywalker69
Mo 6. Mär 2023, 18:15
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Antworten: 383
Zugriffe: 44450

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Kumopen hat geschrieben: Mo 6. Mär 2023, 15:57
daywalker69 hat geschrieben: Mo 6. Mär 2023, 15:25


Ein wirklich typisch deutscher Satz. Alles was man selbst nicht gut findet kritisiert man einfach bei anderen. Leben und Leben lassen und eigentlich geht es dich einen sch... an was andere Leute mit ihrem Geld machen. Und das ist auch nicht das Thema hier. Hast du Erfahrungen mit 18" auf dem Wohnmobil?
Naja, das ist einfach ne Meinung, die muss ja niemand teilen, aber es muss sich auch niemand auf den Schlips getreten fühlen.
Dass nicht alles sinnvoll ist, was einem eingebaut und angeboten wird, sieht man gut in dem Tröd mit dem Vollluftfahrwerk + Hubstützen + 18 Zoll Rädern.

Bei der Kunst gefällt auch nicht jedem alles und Austern werden von den einen geliebt und andere graußen sich.
Eine Meinung ist das nicht. Eine Meinung wäre: Also für mich wäre das jetzt nichts oder meins wäre es nicht, aber mein Geschmack muss ja nicht der der anderen sein, jeder wie er will. Aber wenn ich andere Leute dafür verurteile, was sie mit IHREM Geld oder Wohnmobil machen ist das sicher keine Meinung. Erst recht nicht dann, wenn ich zum Thema nichts beitragen kann. Aber was soll's, meine Ignorliste füllt sich und ich kann einige Beiträge so lesen, dass unnütze antworten einfach nicht angezeigt werden.
von daywalker69
Mo 6. Mär 2023, 15:25
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Antworten: 383
Zugriffe: 44450

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

rumfahrer hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 14:17

Aber klar, wenn man sonst keine Idee mehr hat, für was man sein Geld ausgeben soll...

Gruß
Steffen
Ein wirklich typisch deutscher Satz. Alles was man selbst nicht gut findet kritisiert man einfach bei anderen. Leben und Leben lassen und eigentlich geht es dich einen sch... an was andere Leute mit ihrem Geld machen. Und das ist auch nicht das Thema hier. Hast du Erfahrungen mit 18" auf dem Wohnmobil?
von daywalker69
Mi 15. Feb 2023, 12:50
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1948
Zugriffe: 125085

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Recht hat sie, damit ist alles gesagt. Und die erste Inspektion hat 170€ gekostet.
Bei unserem Duc hat die erste Inspektion nach 2 Jahren knapp 700€ gekostet.

Und wie gut, dass ich 7 Jahre Garantie auf meinem MG habe.
von daywalker69
Mi 15. Feb 2023, 07:42
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1948
Zugriffe: 125085

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Wie war noch die Überschrift? Damit mal wieder einer schreibt auf den sie zutrifft:
Ich fahre jetzt 1 Jahr meinen MG ZS EV und bin immer noch sehr zufrieden. Ich wohne auf dem Dorf und lade mein Auto zu 90% Zuhause in der Garage mit Wallbox. Gerne auch mal bei Aldi für 0,29€ AC oder 0,39€ DC. Einfach mit EC Karte ohne Anmeldung oder Ladekarte.

Und für die Verbrennerfahrer die hier fragten was das laden so kostet: https://ladefuchs.app/
von daywalker69
Do 5. Jan 2023, 15:15
Forum: Technik
Thema: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
Antworten: 154
Zugriffe: 17249

Re: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)

Bin immer noch auf der Suche nach jemanden, der mir im Raum Ingolstadt die Software anpasst.
Bei mir kommt keine Fehlermeldung, aber die Tanknadel braucht ca. 200km bis sie sich vom letzten Stand vor dem tanken wegbewegt.
von daywalker69
Do 29. Dez 2022, 14:35
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Welchen Wechselrichter benutzt ihr?
Antworten: 129
Zugriffe: 10018

Re: Welchen Wechselrichter benutzt ihr?

Ich habe den von EDEOCA mit 2500W in der PRO Version seit zwei Jahren laufen. Kaffeevollautomat, Dachklimaanlage usw. laufen ohne Probleme. Weiterhin ist eine NVS installiert.
EDECOA 2500W
von daywalker69
Di 6. Sep 2022, 11:44
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Kaffeezubereitung im Wohnmobil
Antworten: 300
Zugriffe: 28136

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

Ich trinke meinen Kaffee im Wohnmobil genauso wie Zuhause, aus dem Vollautomaten. Wüsste auch nicht warum ich das ändern sollte.
von daywalker69
Mi 11. Mai 2022, 14:56
Forum: Technik
Thema: Autarkie fürs Wohnmobil Power-Station als Lösung?
Antworten: 107
Zugriffe: 7422

Re: Autarkie fürs Wohnmobil Power-Station als Lösung?

tomtom1970 hat geschrieben: Di 10. Mai 2022, 20:54
Ich hätte schon gerne eine Station, mit der wir einen Föhn oder einen Wasserkocher betreiben können. Zumindest will meine Frau das ;)
Dann aber gut aufpassen, dass der Fön und Wasserkocher auch unter 2200W liegen.
von daywalker69
Mi 11. Mai 2022, 10:02
Forum: Stammtisch
Thema: Müssen E-Autos teurer sein?
Antworten: 35
Zugriffe: 2288

Re: Müssen E-Autos teurer sein?

Austragler hat geschrieben: Di 10. Mai 2022, 14:13
Ein Toyota-Händler in meiner Nähe vertreibt seit einiger Zeit auch den elektrischen China-MG, es laufen auch schon einige rum. Dieses Auto bietet bei oberflächlicher Betrachtung relativ viel fürs Geld.
Genau den fahre ich seit Anfang März mit dem 72 KWH Akku und der großen Ausstattung für gerade einmal 31.000€. Und er bietet auch genauer betrachtet viel fürs Geld ;)
von daywalker69
Do 28. Apr 2022, 06:46
Forum: Technik
Thema: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
Antworten: 154
Zugriffe: 17249

Re: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)

Ich hatte den Umbau ja auch durchgeführt, aber die Software ist noch nicht angepasst. Habe dann letzte Woche 88 Liter getankt, also das ist schon einmal sehr gut. Bin Dann gut 200 km gefahren und hatte keinerlei Fehlermeldung. Außer das die Reichweitenanzeige nicht passt und die Nadel erst bei unter 60 Liter anfängt zu sinken ist alles normal. Damit kann ich erst einmal gut leben.
von daywalker69
Mo 18. Apr 2022, 07:47
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1948
Zugriffe: 125085

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Also ich habe mit meinem Chinakracher MG ZS EV nun die 1000km geschafft und bin mehr als begestert. Da ich im Moment im Homeoffice bin fahre ich noch nicht soviel, aber das was ich fahre macht richtig Spaß. Und wenn die Temperaturen steigen steigt natürlich auch die Reichweite. Bei meinem Fahrprofil sollte er 400km locker schaffen.

Und was die Förderung angeht wird sie im nächsten Jahr wohl für Plugin komplett gestrichen und für BEV's der Kundenanteil von 6000€ auf 4000€ gekürzt.
von daywalker69
Sa 26. Mär 2022, 09:25
Forum: Technik
Thema: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
Antworten: 154
Zugriffe: 17249

Re: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)

JoergZ hat geschrieben: Mi 23. Feb 2022, 17:54
Die Länge sollte auch für die 60L Variante reichen. Die effektive Innenlängen (bis zu den Stegen) unterscheiden sich 40mm zu ca 80mm (75l zu 60l)
Also ich habe heute ohne Probleme das Röhrchen ausgebaut, dank des genialen Tools von Jörg. Mein Röhrchen war 6 cm lang. Nun muss ich nur noch jemanden finden der mir die Software anpasst.
von daywalker69
Mi 9. Mär 2022, 14:46
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1948
Zugriffe: 125085

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Mein neuer MG ZS EV ist nun auch seit letzer Woche bei mir.
IMG_20220301_151527.jpg
IMG_20220301_151538.jpg
IMG_20220301_151635.jpg
original_85dbf7be-87d0-4e45-86a0-3b36677babdb_IMG_20220302_163634.jpg
original_874c1ef0-99b2-4412-ad5d-d35e3a06df46_IMG_20220302_163626.jpg
von daywalker69
Di 22. Feb 2022, 08:23
Forum: Technik
Thema: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
Antworten: 154
Zugriffe: 17249

Re: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)

Cybersoft hat geschrieben: Di 22. Feb 2022, 07:58
Wer mich auf Reisen trifft, wird es flott gemacht, den Umbau kann man dann später immer noch machen.
Willkommen in Ingolstadt ... solltest du mal auf der Durchreise sein, ha ha ha.
von daywalker69
Mo 21. Feb 2022, 12:10
Forum: Technik
Thema: LiFePo4 Batterie
Antworten: 82
Zugriffe: 6332

Re: LiFePo4 Batterie

Ne ist mir nicht aufgefallen weil ich das alles nicht durchlese, weil nicht relevant für das Thema. Und weil er sich nicht meldet kann man das so machen, ok wusste ich jetzt nicht.
Aber ist hier leider so üblich, dass nach ein paar Beiträgen es meistens nichts mehr mit der Grundfrage zu tun hat.
Hier sollte der Admin, oder das Adminteam schon etwas mehr "aufräumen", meiner Meinung nach.
von daywalker69
Mo 21. Feb 2022, 11:24
Forum: Technik
Thema: LiFePo4 Batterie
Antworten: 82
Zugriffe: 6332

Re: LiFePo4 Batterie

Da gefühlt die letzten 40 Beiträge mal so überhaupt nichts mit der Frage zu tun haben und in einem neuen Beitrag besser aufgehoben wären, hier meine Erfahrung:

Ich hatte die Liontron 200Ah Untersitz ca. 2 Jahre und nie Probleme damit. Zellen haben sich immer einwandfrei balanciert.
Habe sie nur hergegeben, weil ich auf 460h mit den blauen Bechern gewechselt habe.
von daywalker69
Mo 21. Feb 2022, 07:27
Forum: Technik
Thema: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
Antworten: 154
Zugriffe: 17249

Re: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)

JoergZ hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 10:48
Würde ich selbstverständlich machen, aber mein Heimatort ist westliches Münsterland nahe Bocholt an der holländischen Grenze.
LG Jörg
Danke für dein Angebot, aber ist etwas weit ;) Dafür das ich es nur einmal brauche ist mir das zu teuer. Vll. gibt es ja noch jemanden in der Nähe der das schon alles hat und bei sich auch durchgeführt hat.
von daywalker69
So 20. Feb 2022, 09:51
Forum: Technik
Thema: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
Antworten: 154
Zugriffe: 17249

Re: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)

Sehr interessant. Würde ich bei mir auch gerne machen. Das mit dem Röhrchen würde ich ja noch hinbekommen, aber am umprogramieren scheitert es dann. Vll. hat ja jemand aus der Nähe von Ingolstadt so ein Gerät und könnte es mir umstellen.
von daywalker69
Do 17. Feb 2022, 11:20
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1948
Zugriffe: 125085

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

rundefan hat geschrieben: Do 17. Feb 2022, 10:31
Hallo Ralf( daywalker69 ),
wenn ich Deine Aussage im Zitat lese, frage ich mich ehrlich, was willst Du? Eine Bundesregierung hat entschieden, ein Elektroauto für 10 Jahre von der Steuer zu befreien. Da kann sich kein Käufer eines solchen gegen wehren. Ob und in welcher Höhe nach zehn Jahren dann steuern fällig werden, kann zumindest in D kaum Jemand sagen. Wie war noch die Aussage der Frau Merkel mit der 1 Million Elektroautos auf deutschen Straßen?

Zu PV Anlage: erkläre bitte, wo diese Subventioniert ist. Zunächst begann mit der Photovoltaik alles damit, dass ein Wandel der Energieerzeugung( auch politisch gewünscht) startete und die PV-Module eine riesige Investition bedeutete. Da der erzeugte Strom in ein öffentliches Netz eingespeist wurde, hat der Einspeisende doch wohl ein Recht, für seine Kosten je erzeugter kWh einen angepassten Beitrag zu erhalten. Meine Anlage habe ich aus meinem angesparten Kapital ( wohlgemerkt, aus schon versteuertem Einkommen) finanziert. Wer hat mich da subventioniert, frag ich mich gerade. Ich zahle, wie jeder Andere EEG- Umlage usw., also die stinknormale Jahres-Stromrechnung.

Wer vor mehr als zwei Jahren schon E-Auto fuhr, musste sich seine Wallbox selbst kaufen, ohne einen Anreiz von Vater Staat dazu zu bekommen.

Also, nicht immer Alles verallgemeinern, möglicherweise ohne eigene Erfahrung gemacht zu haben.
Mein Zitat bezog sich auf den Text von Walter7149 und sollte eigentlich er lustig sein. Sorry das ich den :) vergessen habe.

Ich glaube nicht, dass ich mich rechtfertigen muss wenn ich ein E Auto kaufe und die BAFA Prämie beantrage.

Du kannst dir sicher sein, ich fahre länger als 2 Jahre ein E Auto und habe meine Wallbox auch noch alleine bezahlt. Mach dich bitte schlau wie aktuell die Förderung bei einer PV Anlage aussieht, wie es bei dir war weiß ich nicht. In Bayern sind es aktuell bis 1100€ Förderung. Und ich will auch nichts ins Netz einspeisen, weil es sich einfach nicht lohnt. Dafür steht ein Speicher im Keller der dann mein E Auto bei Bedarf betankt.

Manchmal fühle ich mich wieder in meine Schulzeit zurückversetzt ...

Zur erweiterten Suche