Die Suche ergab 200 Treffer

von robbie-tobbie
So 9. Apr 2023, 11:52
Forum: Stammtisch
Thema: Ostergrüße an alle, aus...
Antworten: 19
Zugriffe: 946

Re: Ostergrüße an alle, aus...

Sellabah hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 23:33
.... Wuppertal crying
Ebenfalls nicht weit entfernt... Womo steht mal wieder in der Werkstatt :kgw

Allen unterwegs (aber auch den "Armen" zu Hause gebliebenen ;-) ) schöne Ostern!
von robbie-tobbie
So 9. Apr 2023, 11:30
Forum: Stammtisch
Thema: Womo-Fahrer und ihre Laster
Antworten: 53
Zugriffe: 2340

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster

AndiEh hat geschrieben: So 9. Apr 2023, 10:49
Womofahrer und Womofahrerinnen haben die selben Laster und Gewohnheiten wie der Rest der Bevölkerung. Ist ja auch kein Wunder, sie sind ja ein Teil davon.
Klar, dem ist ganz sicher so... Es war halt dieser riesige Flaschencontainer, der mir ins Auge gefallen war.
Und es ist interessant zu lesen, wie vielfältig Laster sein können bzw. was man als Laster betrachten kann. Sport zum Beispiel - habe ich selber etliche Jahre exzessiv betrieben. War wie eine Sucht. Mittlerweile lasse ich es ruhiger angehen.
Oder der Hefezopf von Franz´ Frau. Ich glaube, jeder hat so seinen eigenen "Hefezopf". Meiner ist ein gegrilltes Steak, dürfen auch zwei sein *PARDON*
von robbie-tobbie
Sa 8. Apr 2023, 23:53
Forum: Stammtisch
Thema: Womo-Fahrer und ihre Laster
Antworten: 53
Zugriffe: 2340

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster

Snowpark hat geschrieben: Sa 8. Apr 2023, 23:38
Ich erlebe hier eher Veganer/Vegetarier und manchmal kiffen auch welche *THUMBS UP* :mrgreen:
Alkoholkonsum ist GSD unabhängig von vegetarischer / veganer Ernährung - es sein denn, ich hab da was nicht richtig verstanden ;-)
LT35 hat geschrieben: Sa 8. Apr 2023, 23:41

Meine Erfahrungen mit dem Alkoholkonsum anderer Wohnmobilbesatzungen sind überschaubar. Oder war das etwa anders gemeint ?
Nee, war genauso gemeint! Übrigens, edles Tröpfchen *THUMBS UP*
von robbie-tobbie
Sa 8. Apr 2023, 23:19
Forum: Stammtisch
Thema: Dieselpreis
Antworten: 1079
Zugriffe: 72044

Re: Dieselpreis

Andi hat geschrieben: Sa 8. Apr 2023, 20:50
Wenn du noch schreiben würdest wo wäre toll 😁
Bei dem Blick auf die Zapfsäule würde ich Be-Ne-Lux vermuten - "Bedrag" ist holländisch - flämisch ;-)
von robbie-tobbie
Sa 8. Apr 2023, 23:09
Forum: Stammtisch
Thema: Womo-Fahrer und ihre Laster
Antworten: 53
Zugriffe: 2340

Womo-Fahrer und ihre Laster

Der Thread-Titel klingt vermutlich etwas komisch... ich meine mit "Laster" keine LKW.

Bei meinen mittlerweile zahlreichen Reisen ist mir des Öfteren aufgefallen, dass z.B. Alkohol offenbar eine nicht unerhebliche Rolle bei Womo-Reisen spielt. Ich denke da unter Anderem an die glücklichen Gesichter der Womo-Besatzungen, wenn sie auf Sardinien bei der Wein-Kooperative mit etlichen 10l-Kanistern des göttlichen Cannonao nach dem Zapfen an der Wein-Tanke in Richtung Womo gelatscht sind.
Auch sind mir etliche Begegnungen in Urlauben in Erinnerung, wo man sich abends spontan mit mehreren Womo-Besatzungen zusammen gerottet hat, um an der Verkostung des "beste Gläschens" der Region (und jeder hatte immer einen noch edleren Tropfen an Bord) einen illustren Abend zu verbringen. Und - ehrlich gesagt - habe ich diese Abende in bester Erinnerung. Es sind nicht unbedingt lebenslange Freundschaften daraus entstanden, aber das wollte mit Sicherheit auch niemand. Aber es waren aus meiner Sicht immer wunderschöne Abende, an die ich mich gerne zurück erinnere. Okay, der Morgen danach war nicht immer so tufte... So ein Kater kann einem echt den Tag versauen.
Letztlich war ich an der Mosel auf einem Stellplatz, da musste ich an der Müll-Entsorgung echt bisschen schmunzeln: es gab normale Mülleimer für Restmüll, dann zwei kleine Eimer für "gelben Müll", aber einen riesengroßen Container für Altglas. Und der war voll mit leeren Weinflaschen. Ich muss zugeben, ich "spucke auch nicht rein", aber da hab ich mir gedacht: Respekt. Dass die Leber das mitmacht...

Meine Freundin (auch Womo-Fahrerin) trinkt ganz selten Alkohol. Ihre Meinung: die meisten Womo-Fahrer trinken oft einen über den Durst, auch regelmäßig. Wie sind Eure Erfahrungen?
von robbie-tobbie
Sa 1. Apr 2023, 17:04
Forum: Stammtisch
Thema: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.
Antworten: 1095
Zugriffe: 109855

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

rumfahrer hat geschrieben: Sa 1. Apr 2023, 15:09
Du oder deine Freundin? Nur verständnishalber.
Das Womo ist tatsächlich nur für / von meiner Freundin - ich hab selber eins ;-)
von robbie-tobbie
Sa 1. Apr 2023, 13:23
Forum: Stammtisch
Thema: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.
Antworten: 1095
Zugriffe: 109855

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

robbie-tobbie hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 19:42
Meine Freundin hat sich vor ca. 2 Jahren einen Etrusco Kastenwagen bestellt, ist immer noch nicht geliefert.
Haben vorgestern durch Zufall einen baugleichen Kastenwagen von Carado bei meinem Händler gesehen, gerade frisch reingekommen - gestern spontan dorthin, kurz geschaut, Vertrag unterschrieben. Zu einem super Preis. Chassis übrigens Ducato. Sobald die Papiere da sind, wird angemeldet und der Wagen abeholt - der andere Händler wurde ja nicht müde, meiner Freundin zu versichern, dass sie jederzeit vom Vertrag zurücktreten könnte...
von robbie-tobbie
Fr 31. Mär 2023, 08:09
Forum: Stammtisch
Thema: Sehen und gesehen werden
Antworten: 27
Zugriffe: 1131

Re: Sehen und gesehen werden

Tjaffer hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 16:37
Für den der die Nebelschlussleuchte einschaltet gilt: Sicht weniger als 50 Meter UND max. 50 Km/h.
Fände es richtig genial, wenn die Karre bei eingeschalteter NEBEL-Schlussleuchte nur noch 50km/h fahren würde. So oft wie das Teil fälschlicherweise eingesetzt bzw. vergessen wird - blendet je nach Verhältnissen ganz schön.
Das ist aber jetzt schon ganz schön O.T. - um hier wieder den Faden aufzunehmen: bin leider auch ein bekennender dunkle-Klamotten-Träger... gefällt mir einfach am besten, was soll ich machen. Diese LED-Teile von Raidy machen einen guten Eindruck, werde ich mir bestellen. Die Hunde müssen ja auch LED-Halsbänder tragen ;-)
von robbie-tobbie
Mo 27. Mär 2023, 21:53
Forum: Stammtisch
Thema: Fahrtauglichkeitstest für Senioren?
Antworten: 203
Zugriffe: 10017

Re: Fahrtauglichkeitstest für Senioren?

Nachtrag zum Thema Motorrad: ich hab das Mopped-Fahren mit unter 30 bereits drangegeben. Ich war, glaube ich, einer von der Sorte, dem das Aufziehen des Helms die Sauerstoff-Versorgung des Gehirns ausgeschaltet hat. Immer unterwegs mit Joghurt-Bechern mit üblem Leistungsgewicht. Zu viel Testosteron?
Keine Ahnung warum, vermutlich war es eine Art Selbsterhaltungstrieb, ich wollte die 30 noch erreichen. Dabei hab ich den Mopped-Lappen erst recht spät gemacht, mit 25 Lenzen. Im Nachhinein schäme ich mich dafür, dass ich so ein Assi war. Unfall ist keiner passiert, muss ich zu meiner Rechtfertigung sagen. Trotzdem nicht so toll. Ein Abschnitt meines Lebens, auf den ich nicht stolz bin.
von robbie-tobbie
Mo 27. Mär 2023, 21:32
Forum: Stammtisch
Thema: Fahrtauglichkeitstest für Senioren?
Antworten: 203
Zugriffe: 10017

Re: Fahrtauglichkeitstest für Senioren?

Anon11 hat geschrieben: Mo 27. Mär 2023, 12:02
Was Herzinfarkt und/oder Schlaganfall betrifft… da würde auch eine Fahrtauglichkeitsprüfung wenig bringen… diese Dinge, vor allem der Herzinfarkt kommen ja meist sehr überraschend und ohne Vorwarnung.
Und nicht erst im Alter von 70+, wie ein ehemaliger Kollege leider feststellen musste. Auf dem Weg nach Hause in der Autobahn-Ausfahrt hat es ihn erwischt, mit tödlichem Ausgang (nicht der daraus resultierende Unfall war die Ursache, sondern der Infarkt). Die 50 hat er nicht mehr erleben dürfen.
Andererseits sehe ich auch in meinem Familienkreis, wie im Alter die Fähigkeit, ein weit über eine Tonne schweres Geschoss zu bewegen, drastisch abnehmen KANN. Wenn ich meiner Mutter nur beim Einparken zuschaue, wird mir Angst und Bange. Die ein oder andere Kaltverformung hat sie schon an ihrem Vehikel durchgeführt, bisher zum Glück nur bei niedrigen Geschwindigkeiten und mit leblosen Kontakt-Partnern (wobei ich sagen muss, dass das den Opel Meriva nicht hässlicher macht - aber das ist nur meine Meinung...).
Ich bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Ich selber mit etwas über 50 hab ja vermutlich noch ein bisserl Zeit. Aber wenn dann der sogenannte schönste Lebensabschnitt anfängt, ab dem ich nicht aufstehen muss und WEISS was ich machen muss, sondern aufstehe und das machen kann, was ich möchte - dann werde ich vermutlich betroffen sein. Eigentlich war der Plan, dann erst Recht mit dem Womo unterwegs zu sein - sprich noch mehr als jetzt schon (eigentlich schwer zu toppen, aber mal sehen). Wenn mir das dann aber fremdbestimmt genommen wird, ich glaube fast, dann wäre ich ziemlich angep....
von robbie-tobbie
Mo 27. Mär 2023, 10:24
Forum: Stammtisch
Thema: Dieselpreis
Antworten: 1079
Zugriffe: 72044

Re: Dieselpreis

DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 25. Mär 2023, 16:58
Da wollen wir auch auf Hin- und Rückfahrt tanken…
Kann ich nur empfehlen. War im Februar schon in Frankreich - der Liter Diesel an "Billig-Tankstellen" um die 1,90€, teilweise deutlich über 2€. Lohnt sich auf jeden Fall. (Im Vergleich: hatte zu diesem Zeitpunkt auch in Luxemburg getankt für um die 1,50€).

Ja, das mit den Alpen am Niederrhein löst schon mal Verwirrung aus :grin:
von robbie-tobbie
Sa 25. Mär 2023, 16:17
Forum: Stammtisch
Thema: Dieselpreis
Antworten: 1079
Zugriffe: 72044

Re: Dieselpreis

Gestern in Luxemburg getankt - 1,448€/l.

Zu Frankreich: oha, dann hoffe ich mal, dass der Streik bald beigelegt wird... wollte auch bald los in die Richtung.
von robbie-tobbie
Sa 11. Mär 2023, 18:48
Forum: Stammtisch
Thema: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.
Antworten: 1095
Zugriffe: 109855

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Nikolena hat geschrieben: Fr 10. Mär 2023, 17:40
Nur Fiat hat Probleme mit der Halbleiterbeschaffung, ja ne is klar.
Halte ich auch für ein Gerücht. Ich glaube, das "schnelle Geld" hat gelockt - das große online-Kaufhaus A....n hat ja so ziemlich alles, was in der Klasse bis 3,5t verfügbar war, aufgekauft. Die Karren sieht man mittlerweile häufiger als DHL, DPD, Hermes und was-weiß-ich-noch-nicht zusammen. Da sind die paar Womos, trotz des großen Booms, vergleichsweise lächerlich.
von robbie-tobbie
Sa 11. Mär 2023, 18:24
Forum: Stammtisch
Thema: Geschickt aussteigen und genießen.
Antworten: 81
Zugriffe: 5128

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Sven, alles richtig gemacht - aber übrigens auch jeder andere in diesem Tröt. Gut, dass wir nicht alle gleich denken und denselben Geschmack haben, wir würden uns alle um dieselbe Frau prügeln :mrgreen:

Ich hab leider noch weit über ein Jahrzehnt bis zur "regulären" Rente, mal schaun, was der Regierung noch so einfällt (ab 60 ist man Risikopatient, aber zum Arbeiten noch bis 70 gut? *SCRATCH* ) Altersteilzeit ist bei uns im Betrieb noch kein Thema. Mal schauen, vielleicht kommt da ja noch was.

Habe allerdings den Vorteil, dass ich mobil arbeiten kann, da IT. Womo ist entsprechend ausgerüstet. Bisher ist nur D erlaubt, demnächst soll die Erlaubnis aber über die gesamte EU ausgeweitet werden. Und dann bin ich unterwegs *2THUMBS UP* (weiß allerdings noch nicht, was meine bessere Hälfte von der Idee hält *JOKINGLY* )
von robbie-tobbie
Mi 8. Mär 2023, 11:12
Forum: Stammtisch
Thema: Woher stammt Euer Nickname?
Antworten: 66
Zugriffe: 4996

Re: Woher stammt Euer Nickname?

Und ich hab mein Fliewatüüt vor über 20 Jahren gegen ein Womo getauscht... ;-)
von robbie-tobbie
Fr 3. Mär 2023, 21:07
Forum: Stammtisch
Thema: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Antworten: 318
Zugriffe: 17271

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Wahnsinnig interessanter Tröt. Habe auch schon erste Gehversuche mit der KI gemacht, wirklich faszinierend, zeitgleich aber auch erschreckend. Schreckgespenster wie bei den Terminator-Filmen kommen da teilweise hoch. Ja, ich weiß, klingt eher polemisch.
Irgendwo in diesem Faden hab ich was über die wichtigsten Erfindungen der Menschheit gelesen. Ja, Feuer und Werkzeuge sind toll. Ich bin aber der Meinung, die wichtigste Erfindung in dem letzten Jahrhundert war der Transistor. Sonst wären wir definitiv nicht da, wo wir heute sind.
von robbie-tobbie
Fr 3. Mär 2023, 19:42
Forum: Stammtisch
Thema: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.
Antworten: 1095
Zugriffe: 109855

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Also, wenn ich das hier so lese, das ist ja teilweise echt pervers - entschuldigt bitte die Wortwahl.
Ich hab mein letztes Womo Mitte 2019 neu gekauft, da hab ich mich schon über 4 Monate Lieferzeit aufgeregt.
Des Weiteren sind die Preise, die mittlerweile aufgerufen werden, echt unverschämt. Auch bei den Gebrauchten. Mein Auto wird mittlerweile ca. 10.000€ über Neupreis gehandelt - und das, obwohl die Dinger schon ca. 4 Jahre alt sind und über 50.000km gelaufen haben.
Meine Freundin hat sich vor ca. 2 Jahren einen Etrusco Kastenwagen bestellt, ist immer noch nicht geliefert.
von robbie-tobbie
Fr 3. Mär 2023, 19:36
Forum: Älteres
Thema: Forentreffen 2023
Antworten: 8
Zugriffe: 2056

Re: Forentreffen 2023

Ich wäre auch gerne dabei - der letzte Eintrag hier ist aber vom 2. Januar, also bereits zwei Monate her - gibt´s vielleicht nen neuen Tröt, den ich noch nicht gefunden habe? :-$
von robbie-tobbie
Di 27. Dez 2022, 18:01
Forum: Technik
Thema: Luftbefeuchter Schlafgerät
Antworten: 42
Zugriffe: 1840

Re: Luftbefeuchter Schlafgerät

katherina hat geschrieben: Di 27. Dez 2022, 17:22
Mit den LiPo ? weis ich nicht, ob die überhaupt bei uns passen
und was noch dazu geändert werden müsste.
Was für ein Womo fahrt Ihr denn (Aufbau / Chassis-Hersteller) z.B. Hymer auf Fiat-Chassis, ...? Baujahr? Du schreibst, "unter den Sitzen" - heißt das, eine / zwei Batterien unter EINEM Sitz oder zwei / mehr Batterien auf BEIDE Sitze verteilt? Letzteres ist wohl eher selten der Fall... LiFePo-Batterien passen auf jeden Fall, sowohl vom Platz her als auch technisch (gibt ja verschiedene Hersteller / Bauarten, ich hab ne selbstgebaute mit 280 Ah), ist nur eine Frage des Geldes. Vorteil: deutlich mehr (nutzbare!) Kapazität bei geringerem Gewicht und Abmessungen, deutlich bessere Zyklen-Festigkeit, ...
Ich hatte damals auch auf LiFePo eben wegen der Schlaf-Apnoe umgerüstet. Mittlerweile ist die Apnoe weg, und ich freue mich (gerade im Winter) über die üppige Kapazität.
von robbie-tobbie
Di 27. Dez 2022, 17:54
Forum: Technik
Thema: Luftbefeuchter Schlafgerät
Antworten: 42
Zugriffe: 1840

Re: Luftbefeuchter Schlafgerät

katherina hat geschrieben: Di 27. Dez 2022, 17:22
Bei mir ist es ne APAP.
Mittlerweile sind alle neueren Geräte eigentlich APAP-Geräte, ich hatte den Vorgänger von Deinem Gerät (ResMed 10 Autosense), das war auch schon ein APAP. CPAP ist eher der "Oberbegriff" bzw. umgangssprachlich für diese Geräte.

Zur erweiterten Suche