Die Suche ergab 301 Treffer

von Mobildomizil
Mi 30. Jul 2025, 10:13
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Werden Klocassetten geklaut?
Antworten: 21
Zugriffe: 609

Re: Werden Klocassetten geklaut?

Ich fahr eigentlich immer offen, ist noch nie was passiert. Beim Parken in Städten schliess ich meistens ab, weniger wegen Diebstahl, eher wegen Schindluderpotential.

Gruss Manfred
von Mobildomizil
Di 8. Jul 2025, 17:32
Forum: Technik
Thema: Lüfter für Absorber Kühlschrank. Stauwärme im Sommer los werden
Antworten: 75
Zugriffe: 10102

Re: Lüfter für Absorber Kühlschrank. Stauwärme im Sommer los werden

Lüfter bringen enorm viel, nach meinem Eindruck halbiert sich der Gasverbrauch ungefähr. Hab's leider nicht systematisch gemessen. Tangentiallüfter würde ich nicht empfehlen, weil die Arctic PC-Lüfter perfekt sind: leicht, leise, haltbar und 12V. Die Version mit Temperatursensor läuft nur, wenn sie gebraucht wird, installieren und vergessen. Für innen reicht ein kleiner 24V-Lufter, der immer an ist. Sorgt nebenbei für schnellere und gleichmässigere Durchkühlung und sollte auch die Vereisungsprobleme lösen.

Gruss Manfred
von Mobildomizil
Do 19. Jun 2025, 17:18
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Wie den Moppel laden?
Antworten: 26
Zugriffe: 1617

Re: Wie den Moppel laden?

Andalusienfan hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 15:27
Um der Frage zuvor zu kommen, ich habe keinen Platz für einen festen Wechselrichter.
Ein 2 kW HF-WR kostet 100 Euro und ist kaum grösser als ein 10er Eierkarton. Er muss zugegebenermassen in die Nähe der Batterie, die haufig unterm Sitz ist. Warum ist unter, neben oder hinter dem Sitz nicht noch ein kleinwenig Platz, ist da das Waffeleisen? Vielleicht kann das woanders hin.

Gruss Manfred
von Mobildomizil
So 15. Jun 2025, 15:11
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 Einstellungen - verschiedene Ansätze?! mit Begründung
Antworten: 47
Zugriffe: 2447

Re: Lifepo4 Einstellungen - verschiedene Ansätze?! mit Begründung

Weitreisender hat geschrieben: So 15. Jun 2025, 11:49
Ein Akku gehört sauber initialisiert und eingestellt, nur dann hat man auch ewig Ruhe
Nope. Ein LFP-Akku gehört sauber initialisiert, fertig. Dann läuft er im Prinzip sogar ohne Balancer. Ich würde trotzdem einen Aktivbalancer für unter 10 Euro empfehlen, falls mal was nicht passt. Einen Akku einzustellen ist schon deshalb nicht möglich, weil es am Akku keine Einstellmöglichkeiten gibt. Die gibt es nur bei den beliebten Spielzeug-BMS, die gerne zum Schonen der Zellen auf Kosten der Zuverlässigkeit der Batterie verwendet werden. Da ist dann eine OVP-Einstellung von 3.9 V und UVP von 2.5 V pro Zelle sinnvoll, wird aber in der Praxis nie erreicht. Und wenn doch, muss man schon die Batterie mehr mögen als die restliche Womo-Elektrik, wenn man bei OVP ausgerechnet den grössten Puffer wegschaltet.

Daher mein Ansatz: Zellbalance mit Aktivbalancer, OVP im Bordnetz, UVP ignorieren (1A Rettungslader an Bord), Tieftemperaturabschaltung an leistungsstarke Ladegeräte wie Booster (hab ich aber gar nicht, bei Solar ist das unnötig).

Gruss Manfred
von Mobildomizil
Sa 7. Jun 2025, 17:31
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Antworten: 136
Zugriffe: 39516

Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China

Danke für den Tipp. Es gibt eine Pro-Version für zweifuffzich mehr, aber das Gerat sieht gleich aus. Sind wohl nur mehr Messstrippen dabei.

Gruss Manfred
von Mobildomizil
Mi 4. Jun 2025, 20:23
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Gaspreisexplosion ?
Antworten: 610
Zugriffe: 109633

Re: Gaspreisexplosion ?

Anfang der Woche 32 Euro für einen Tausch Alugas in Rhein-Main, neuer Rekord aus meiner Sicht.

Gruss Manfred
von Mobildomizil
So 1. Jun 2025, 13:13
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Innenraum nachts zu hell
Antworten: 22
Zugriffe: 1787

Re: Innenraum nachts zu hell

Ich hab auf die LED ein kurzes Stück Schrumpfschlauch gesetzt und eingeschrumpft. Dann sieht man sie noch, aber lampt nicht mehr alles zu.

Gruss Manfred
von Mobildomizil
Sa 31. Mai 2025, 14:01
Forum: Technik
Thema: Gasprüfung Pflicht ab 01.06.2025 aber...
Antworten: 32
Zugriffe: 3447

Re: Gasprüfung Pflicht ab 01.06.2025 aber...

Gibt es einen vorgeschriebenen Ort für die Prüfplakette? Ich würde die innen ans Gasfach kleben, da kann man sie bei Kontrollen schön vorzeigen.

Gruss Manfred
von Mobildomizil
Mo 26. Mai 2025, 19:08
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Fäkaltank entleeren
Antworten: 43
Zugriffe: 3384

Re: Fäkaltank entleeren

Es gibt im Anglerzubehör für die Köder wasserlösliche "Plastik"beutelchen. Darin kann man sich Ammovit portionsweise abfüllen, wenn man die Handhabung schwierig findet oder Schüsselverfärbungsbedenken hat. Einen gehäuften Esslöffel rein, zuknoten, Vorrat.

Gruss Manfred
von Mobildomizil
Di 13. Mai 2025, 11:27
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: nützliches Zubehör aus China
Antworten: 156
Zugriffe: 60748

Re: nützliches Zubehör aus China

Für Geräte mit speziellen Ladegeräten, wie zB Rasierer, gibt es hübsche kleine Adapter von USB-C auf den spezifischen Anschluss. Vor allem für Flugreisen interessant, ggfs aber auch für 's Wohnmobil, weil das Ladegerät nicht rumgeschleppt werden muss.

Hinweis: die passende Ausgangsspannung, bei mir 15V, machen die Adapter wohl über einen Chip und Kommunikation mit dem Ladegerät. Funktioniert also nicht mit jedem, sowohl das Ladegerät als auch das Kabel muss QC oder sonstwie schnellladefähig sein. Im Zweifel ausprobieren.

Gruss Manfred
von Mobildomizil
Do 17. Apr 2025, 14:21
Forum: Technik
Thema: Vorsicht bei Aluminium-Kabeln
Antworten: 19
Zugriffe: 2585

Re: Vorsicht bei Aluminium-Kabeln

Ich mag CCA-Kabel: billig, leicht und kann man löten. Nehm ich vor allem für Lautsprecherkabel, da darf es auch einfach ein bisschen mehr Querschnitt sein. Die Haltbarkeit ist natürlich eher geringer, aber als Sicherheitsproblem würde ich das nicht sehen. Der Schmelzpunkt von Alu ist niedrig, und dann schmilzt das Kabel halt durch, wenn man unsauber baut. Vor allem die Anschlüsse sind kritisch, das Kabel selbst ist ok.

Gruss Manfred
von Mobildomizil
Di 25. Mär 2025, 12:53
Forum: Technik
Thema: Kabeltrommel oder Kabel wickeln?
Antworten: 45
Zugriffe: 9903

Re: Kabeltrommel oder Kabel wickeln?

Von der Kabeltrommel bin ich weg, weil die mehrere Steckdosen hat, die man nie braucht, die aber bei Regen schon mal den Platz-FI auslösen.

Gruss Manfred
von Mobildomizil
Sa 22. Feb 2025, 21:01
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: LiFePo über Nacht wieder voll ohne Ladung ???
Antworten: 33
Zugriffe: 5042

Re: LiFePo über Nacht wieder voll ohne Ladung ???

Die Nachkommastellen, ausser der ersten, könnt ihr getrost ignorieren oder selber würfeln. Das ist schon aufgrund der Hysterese so, also dem Spannungsanstieg beim Laden bzw dem -abfall bei Belastung. Sinnvoll ist die Spannung nur im Bereich der Vollladung bei >14 V, und vielleicht noch bei Entladung bei <11 V. Da setzen sich dann auch meistens die Batteriecomputer zurück auf 0 oder 100%. Warum das beim TE passiert ist, lässt sich im Nachhinein nicht feststellen, aber ein Spannungspeak im Bordnetz ist eine mögliche Ursache. Zutreffend sind 100% jedenfalls immer nur dann, wenn gleichzeitig die Spannung >14 V beträgt.

Gruss Manfred
von Mobildomizil
Mo 3. Feb 2025, 15:48
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Frage an die LiFePo-Spezialisten
Antworten: 17
Zugriffe: 2047

Re: Frage an die LiFePo-Spezialisten

Der Ladewirkungsgrad ist rund 90%, d.h du bekommst auch im besten Fall nicht alles wieder heraus. Bei tiefer Temperatur steigt dann noch der Innenwiderstand der Zellen. Die verbratene Energie bleibt als Wärme im System.

Gruss Manfred
von Mobildomizil
Mi 29. Jan 2025, 15:13
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS
Antworten: 302
Zugriffe: 31688

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Für mich sind Interesse an Technik (mit Spass an Werkzeug, Eigenbau und Hintergründe der Funktion) und Freude an technischen Spielereien (mit bunten Lämpchen, Displays, vielen Zahlen) zwei verschiedene Dinge, die nichts miteinander zu tun haben. Und ebenfalls für mich gehören Apps für Geräte, die schon früher keine Fernbedienung hatten (Kaffeemaschinen, Autobatterien) ganz klar in die zweite Kategorie.

Gruss Manfred
von Mobildomizil
Sa 11. Jan 2025, 12:09
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: OffTopic Beiträge aus anderen Themen für die es kein eigenes Thema braucht
Antworten: 338
Zugriffe: 43744

Re: LiFePo4 oder doch AGM Batterie

Was ist denn genau ungesetzliches empfohlen worden? Die neue Batterie zu klauen? Die alte in den Bach zu werfen? Oder die Batterie im Gaskasten unterzubringen?

Gruss Manfred
von Mobildomizil
Do 26. Dez 2024, 10:07
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 Zelldrift berechnen
Antworten: 53
Zugriffe: 2674

Re: Lifepo4 Zelldrift berechnen

Bei voller Zelle, zB 3,56 vs 3,64 V, sind 80 mV völlig belanglos. Bei teilgeladenen Zellen, zB 3,30 vs 3,38 V, wird der Unterschied im SoC etwa 30-60% der Kapazität ausmachen, was der Balancer niemals hinzieht. Die wichtigste Kurve ist die des Spannungsverlaufs über den Ladezustand, die ist bei LFP recht speziell.

Gruss Manfred
von Mobildomizil
Mi 25. Dez 2024, 15:36
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 Zelldrift berechnen
Antworten: 53
Zugriffe: 2674

Re: Lifepo4 Zelldrift berechnen

Umgekehrt wird ein Schuh draus: aus dem Ausgleichsstrom, im Idealfall dem max Balancerstrom, und der Zeit bis zum Ausgleich kannst du den Drift berechnen. Der Drift ist durch unterschiedliche Selbstentladung oder abweichenden Wirkungsgrad auftretende Abweichung des Ladezustands (SoC) der einzelnen Zellen eines initialisierten Zellverbands, gemessen in Ah. Es gibt keine Möglichkeit, aus der Spannungsdifferenz auf den Drift zu schliessen, da dies bei LFP hochgradig vom Ladezustand der Zelle abhängt (aber weder von deren Grösse noch der Qualität).

Wenn man den Drift zufällig weiss, kann man natürlich auch andersrum rechnen, und kommt dann wie oben korrekt angemerkt auf 30 Stunden bei 50 mA und 1,5 Ah. Nur weiss man die 1,5 Ah halt nicht.

Passive Balancer mit 50 mA kann man für Mignonzellen oder 18650er nehmen. Für grössere Batterien gibt es Aktivbalancer mit ein paar Ampere Ausgleichstrom für einstellige Eurobeträge, da kann ich für den Einsatz von Spielzeugbalancern irgendwie keinen Sachgrund erkennen.

Gruss Manfred
von Mobildomizil
Di 10. Dez 2024, 22:07
Forum: Stammtisch
Thema: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser
Antworten: 52
Zugriffe: 5385

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

Kommt halt drauf an, was man mag. Im Womo sitzen ist halt was anderes als in der Dose. Und dieses Jahr waren wir mal wieder mit Motorrad und Zelt unterwegs, das ist noch flexibler. Dagegen war mir der Sinn des Wohnwagens nie ganz klar - den Trümmer rumfahren, nur damit das Zelt schon aufgebaut ist? Aber die Leut sind halt verschieden.

Gruss Manfred
von Mobildomizil
Do 5. Dez 2024, 08:01
Forum: Technik
Thema: Gasfilter Ja/Nein ?
Antworten: 29
Zugriffe: 2858

Re: Gasfilter Ja/Nein ?

Das Öl bleibt bis zuletzt in der Flasche, wo dann am Schluss eine dicke Suppe vor sich hinkocht. Da werden Tropfen mitgerissen, die entweder im Filter oder der Duocontrol landen. Ist wohl eher ein Tauschflaschenproblem, weil man die richtig leermacht. Und ja, es tritt selten auf, aber ein Filter ist schnell gereinigt und viel billiger als der Regler, abgesehen vom Ärger unterwegs.

Gruss Manfred

Zur erweiterten Suche