Die Suche ergab 1703 Treffer

von Sparks
Mo 30. Nov 2020, 17:20
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Antworten: 331
Zugriffe: 27909

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Frans, so wie du überzeugter Beführworter bist, bin ich es eben nicht. Nicht jeder der eine andere Meinung hat, muß zwingender Maßen ohne Erfahrung sein.

Hab mich ganz intensiv damit beschäftigt. Nicht nur mit Torf, Trocken und Trenntoiletten, auch Zerhacker und Cinderella.Ich kann es mir leisten bei einem Hyppe gegen den Strom zu schwimmen.
Bis jetzt hat mich kein System der Trenntoilette wirklich überzeugt. Wenn ich dann sehe, das einige Systeme eine extra Entsorgung des Klo-Papiers erfordern, dann bin ich raus. Das mit dem Wasser sparen ist auch nur die halbe Wahrheit.
Wenn du jetzt, wie du schreibst nur noch sporadisch den Lüfter laufen läßt, wie kommst du dann mit der Feuchtigkeit zurecht. Bei meinen Versuchen gab es dann Probleme mit der Feuchtigkeit und Kondenswasser, wenn keine ausreichende Lüftung vorhanden war.
von Sparks
Mo 30. Nov 2020, 15:28
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden
Antworten: 25
Zugriffe: 4720

Re: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden

Bevor man jetzt aber los läuft und einen Dyson kauft, wirklich prüfen ob der auch mit 12 V geladen werden kann. soweit ich weiß geht es nur bis zum 8ter. Wir haben einen 6 und einen 7ner, bei denen gehts.
von Sparks
Mo 30. Nov 2020, 12:24
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden
Antworten: 25
Zugriffe: 4720

Re: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden

Anne den hier hatte ich einmal für einen Bekannten besorgt, leider hat er zwei Mängel, es gibt ihn nicht mehr und ich habe gerade gesehen er geht auch nur bis 24V https://www.amazon.de/gp/product/B016KN ... UTF8&psc=1 Versuch einmal nach so einem Teil bis 35V zu suchen.
von Sparks
Mo 30. Nov 2020, 11:42
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden
Antworten: 25
Zugriffe: 4720

Re: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden

Volker,
Ich mache es auch so, gar nicht erst von 12 V auf 230 und wieder runter auf die gewünschte Voltzahl. Klappt super. Einen für den Laptop und einen für den Bilderdrucker. Wenn sie nicht bastel will oder kann, ich glaube es gibt auch fertige Lösungen.
von Sparks
Mo 30. Nov 2020, 11:22
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Omnia
Antworten: 132
Zugriffe: 20985

Re: Omnia

Wir haben auch einen Omnia, sogar mit Silikonform. Wir brauchen ihn mäßig, aber regelmäßig auf unseren Touren. Wir haben bis jetzt folgendes gemacht, Leberkäse, Brot, Kuchen gebacken und Brötchen aufgebacken. Es ist halt etwas trikky damit zu arbeiten, wenn du aber das System begriffen hast, denn geht es richtig gut. Wie schon geschrieben wurde, es langt die kleine Flamme.
Das einzige Problem, die Kochstellen in den meisten Womos sind recht klein und dann wird es für die Arbeitsfläche gefährlich.
von Sparks
So 29. Nov 2020, 16:38
Forum: Stammtisch
Thema: Ein bisschen Adventsstimmung im Jahre 2020
Antworten: 100
Zugriffe: 13189

Re: Ein bisschen Adventsstimmung im Jahre 2020

wie jedes Jahr, auch dieses Mal
für die Kinder hier in unserem Viertel haben wir den Vorbau ausgestettet.
von Sparks
So 29. Nov 2020, 16:26
Forum: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Thema: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Antworten: 649
Zugriffe: 57037

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

IMG_20201129_162001 (Copy).jpg
IMG_20201129_162001 (Copy).jpg (274.65 KiB) 14406 mal betrachtet
IMG_20201129_162010 (Copy).jpg
IMG_20201129_162010 (Copy).jpg (285.01 KiB) 14406 mal betrachtet
Eigenproduktion
von Sparks
So 29. Nov 2020, 16:16
Forum: Stammtisch
Thema: Ein bisschen Adventsstimmung im Jahre 2020
Antworten: 100
Zugriffe: 13189

Re: Ein bisschen Adventsstimmung im Jahre 2020

Walter leider nein,
Sparks ist wie Funkenpuster oder Old Man ( OM ) eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen Funker, da diese Bezeichnung noch fast überall frei war habe ich sie mir als Funkamateur unter den Nagel gerissen. Das der norwegische Schlitten Spark heißt wusste ich erst eine ganze Zeit später.
von Sparks
So 29. Nov 2020, 13:25
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: MAN 8.136 FAE
Antworten: 7
Zugriffe: 2585

Re: MAN 8.136 FAE

Armin
es ist doch egal ob man es braucht oder nicht. Wichtig ist, es ist euer Traum und ihr könnt ihn euch leisten. Keine Scheinargumente, finde ich gut.
von Sparks
So 29. Nov 2020, 11:04
Forum: Stammtisch
Thema: Ein bisschen Adventsstimmung im Jahre 2020
Antworten: 100
Zugriffe: 13189

Re: Ein bisschen Adventsstimmung im Jahre 2020

Walter, das finde ich richtig toll. Einmal, das man von der Politikseite den Startschuß für die doch sehr traditionelle Weihnnachtsbeleuchtung vorverlegt hat und das das Fernsehen, hier auf die Tradition des öffentlichen Weihnachtsbaum "anzündens" eingeht.
Es ist zwar eine ungewöhnliche Zeit, aber statt nur Statemends wie gruselig es ist und wie schlimm, könnte man auch so etwas bei uns "anleiern".
von Sparks
So 29. Nov 2020, 08:06
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: MAN 8.136 FAE
Antworten: 7
Zugriffe: 2585

Re: MAN 8.136 FAE

Tolles Fahrzeug Günter,
einer der wenigen 8.136 FAE die eine schöne Inneneinrichtung haben.
von Sparks
So 29. Nov 2020, 07:08
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Blink blink, elegant oder schlicht?
Antworten: 43
Zugriffe: 8661

Re: Blink blink, elegant oder schlicht?

Wir sind eher die, die auf schlicht und praktisch stehen. Unser jetziges Mobil hat, weil so ferig gekauft, das Ambientelicht mit dabei. Fällt bei mir in die Rubrik, ist da, war dabei, brauch ich aber nicht. Genau so das "wunderschöne" Gusseiserne Topfgestell, da wäre es mir lieber, das bei drei Kochstellen auch drei Töpfe drauf passen.
Aber man kann eben nicht alles haben, günstig, sofort verfügbar und passender Grundriss also gekauft. Mit dem Rest muß man sich dann arangieren.
von Sparks
So 29. Nov 2020, 06:52
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen
Antworten: 129
Zugriffe: 25724

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

Bernd,
ein Allradantrieb nur damit das Auto eine gerade ausreichende Bodenfreiheit hat? Das ist doch irgend wie doof.
Den ML-T finde ich im Grunde gar nicht so schlecht und wenn er ohne die Absenkung der Heckgarade daherkommen würde, wäre er in der Allradversion auch bei mir in die engere Wahl gekommen. Aber so, dann noch eine Anhängerkupplung angebaut und schon hast gar keinen Platz unter dem Fahrzeug mehr.
Ich hab zwar jetzt auch erst einmal ein Fahrzeug mit abgesenkter "Heckkammer", welches ohne Allrad annähernd den gleichen Böschungswinkel hat wie ein Allrad ML-T. Doch das Fahrzeug stand so fertig und war günstig und langt für das was im Moment gerade möglich ist.
von Sparks
Sa 28. Nov 2020, 10:33
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen
Antworten: 129
Zugriffe: 25724

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

Front, Heck oder Allradantrieb, was braucht man wirklich? Das wird ja fast schon zu einer Gesinnungsfrage. Da man mich ja gerne einmal als nicht ganz Richtungsstabil bezeichnet, kann ich mir hier ja eine etwas unkonventionelle Meinung leisten. Der Frontantrieb, mit dem Traktion-Plus langt für fast 98% des Bedarfs aus. Sehr angenehm ist ein Heckantrieb wenn man mit Trailer fährt, aber notwendig? Evtl wenn der Überhang sehr groß ist und die Vorderachse nicht ordentlich belastet wird, dann ist der HA besser. Aber meist ist ein Heckantrieb auch so um die 50-80Kg schwerer. Den Allrad,nochmals120Kg schwerer, es ist schön ihn zu haben. Prestige,das Gefühl des: Ich könnte ja wenn.., will haben usw.. Die meisten Ziele kann man mit einer ordentlichen Bodenfreiheit auch so erreichen. Mein erstes Mobil, ein Carioca 30 hatte einen größeren Böschungswinkel wie ein Hymer 4X4 und auf glatten geraden Straßen, da brauchts keinen 4X4. Mongolei, Russland, Uzbekisten, das alles kannst du mit fast jedem Serienmobil fahren. 4X4ist Geld verschwenden, aber ich leiste ihn mir trotzdem beim nächsten Mobil, das letzte Hemd... oder so ähnlich.
von Sparks
Sa 28. Nov 2020, 09:04
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Waschen auf großer Fahrt?
Antworten: 129
Zugriffe: 22117

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Walter,
diese Weithalskanister habe ich mir aus Russland mitgebracht. Der kleine hat 20l und der große 40 l Volumen. Aber wenn du einmal im Netz über Outdoor oder Kanubedarf findest du so ähnliche, oder suche nach Dönges.
von Sparks
Fr 27. Nov 2020, 21:37
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Waschen auf großer Fahrt?
Antworten: 129
Zugriffe: 22117

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Uwe, du wirst lachen, wie früher bei der Oma.
Wäsche raus und ausdrücken, Waschwasser entsorgen Spülwasser einfüllen und weiterfahren. Am Ziel angekommen noch einmal kurz Wasser tauschen und dann wie zu Urzeiten, das Wasser aus der Wäsche auswringen. Aufhängen und trocknen lassen. Leider hab ich vor 30 Jahren nicht daran gedacht, sonst hätte ich mir noch den Wäschestampfer von Oma organisiert.
Spaß beiseite, das machen manche ich nur auch auf langen Touren mit wenig bis keiner Infrastruktur, ich ziehe eigentlich das Abgeben der Wäsche vor, wenn das nicht möglich ist, auf einem Campground mit Waschmaschine einen Tag Pause einlegen. Nur wenn das nicht geht oder ein paar T-Shirts mal frisch gemacht werden sollen, kommt unsere "Waschmaschine" zum Einsatz. Die große haben wir als erstes gekauft, ist aber voll mit Wasser einfach zu unhandlich und bekommt ihr "Gnadenbrot" als Wäschesammler.
von Sparks
Fr 27. Nov 2020, 19:56
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Waschen auf großer Fahrt?
Antworten: 129
Zugriffe: 22117

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Waschmaschinen (Copy).jpg
Waschmaschinen (Copy).jpg (262.69 KiB) 13797 mal betrachtet
Das ist so ein Teil zum Waschen.
Ist natürlich keine Haushaltsmaschine, funktioniert aber gut.
Die grüne ist für Fahrzeuge bis 3,5 t, die Blaue für über 3,5t. ;-) ;-)
von Sparks
Fr 27. Nov 2020, 19:43
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Antworten: 331
Zugriffe: 27909

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Juppi
für einen Tag oder 2 so ein teil, dann immer mit dem Cocos rummachen oder 900 Okken für eine Nh oder Separett. Lohnt der Aufwand. Bei einem 48 l Tank für den Urin, da kann man auch eine 2te Cassette mitnehmen. Beim ersten Mobil, bei 4 Pers. war es ausgesprochen knapp und ich habe mir einen 20l Weithals-Kanister besorgt. Kostenpunkt so um die 30 Euronen.
Kurz umgefüllt und gut. Eine Entsorgung auf einem Parkplatz mit WC war auch möglich, da wir nur Waschmittel als Zusatz verwenden.
von Sparks
Fr 27. Nov 2020, 18:25
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Klimaanlage. Was empfehlt Ihr?
Antworten: 71
Zugriffe: 12751

Re: Klimaanlage. Was empfehlt Ihr?

Mit einer Klimanlage kann ich auch nicht dienen. Wir hatten zwei Ventilatordachluken. Fenster aus, die beiden auf Ausblasen stellen und nach kurzer Zeit war die größte Hitze weg. Nun muß ich dazu sagen, was den Schlaf betrifft bin ich nicht empfindlich. Ob es etwas lauter ist oder wärmer, ich schlaf recht schnellein und bis auf die altersbedingte WC-Pause schlaf ich fast immer gut und durch.
von Sparks
Fr 27. Nov 2020, 18:19
Forum: Wohnmobil Dinner
Thema: Wohnmobil Dinner
Antworten: 129
Zugriffe: 27606

Re: Wohnmobil Dinner

Bernd, sonst büst doch og nich son Bangbüx, was ist mit dir los?
Verlässt du dafür deinen Heimatkreis? Das ist keine touristische Reise, das ist Nahrungsaufnahme. Du kannst nicht kochen und deine Frau hat es mit dem Ischias. Was bleibt euch also übrig. :D :D

Zur erweiterten Suche