Die Suche ergab 1563 Treffer

von Travelboy
Do 3. Dez 2020, 16:13
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Mini Zapfanlagen Erfahrung Modell
Antworten: 12
Zugriffe: 3908

Re: Mini Zapfanlagen Erfahrung Modell

So ein 5L Fass haben wir schon mal nach Süditalien mitgeschleppt,
zwei Tage in den Kühlschrank gestellt und dann auf den Campingtisch,
war lecker und wir waren der Hingucker am Platz :lol:
von Travelboy
Do 3. Dez 2020, 14:32
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Fahrerhausisolierung
Antworten: 52
Zugriffe: 10817

Re: Fahrerhausisolierung

Ansichtssache,
aber ich würde ich in einer so zugeklebten Wohnung nicht Wohlfühlen, ich muß offenen Fenster haben und ausgucken.
Bei tiefsten Temperaturen, Fahrerhaus zu und gemütlich, warmer Wohnraum mit Hecksitzgruppe.
Winter im Harz 2013
Winter im Harz 2013
DSCN1894.JPG (44.64 KiB) 8274 mal betrachtet
von Travelboy
Do 3. Dez 2020, 14:19
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Promobil - Ich hätte es gar nicht gewusst
Antworten: 28
Zugriffe: 5053

Re: Promobil - Ich hätte es gar nicht gewusst

Ich sags ja, bald alle wieder an Bord,

Super :D
von Travelboy
Do 3. Dez 2020, 10:49
Forum: Selbstgemacht
Thema: Schrauben, kleben, oder?
Antworten: 37
Zugriffe: 10834

Re: Schrauben, kleben, oder?

Bis auf die Solarzellen am Dach wird bei mir alles geschraubt,
Kleben und Klettband gibt es nur für wirklich leicht, kleine Teile wir Thermobeter oder der Router.
von Travelboy
Mi 2. Dez 2020, 22:10
Forum: Schnelles Tellerbild
Thema: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.
Antworten: 1278
Zugriffe: 119421

Re: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.

Unterwegs gibt es bei und meistens "leicht Kost"
Lachsfilet, knackiger Salat, knusbriges Brot und etwas Knobi - eins unserer Standardgerichte.
IMG_0663.JPG
IMG_0663.JPG (39.15 KiB) 13199 mal betrachtet
oder

was Leckeres vom Grill
WP_20170914_008.jpg
WP_20170914_008.jpg (41.45 KiB) 13199 mal betrachtet
Aber auch der Burger oder Scampi liegen bei uns oft auf dem Teller.

Große Menus gibt es bei uns nicht die genießen wir ausschließlich in der örtlichen Gastronomie mit dem entsprechende Ambiente.
von Travelboy
Mi 2. Dez 2020, 20:56
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Bereich "andere Hobbys"
Antworten: 20
Zugriffe: 4246

Re: Bereich "andere Hobbys"

Hobby nebenbei ist gut,
mein Wohnmobil ist eigentlich genug Hobby, da wird gebastelt, repariert, optimiert und gepflegt, ach und dann ist da ja noch Haus und Hof, auch da gibt es immer was zu Werkeln und zu Pflegen und ein großteil meiner Freizeit nimmt dann noch die Kinderbetreuung in Anspruch.
Die Sind zwar schon ausser Haus, haben schon eigene Kinder, aber zu Renovierungsarbeiten, Terrassendielen verlegen, Lampen montieren, Gartengestaltung, Pflasterarbeiten oder Stellwändeaufstellen und Hochbeetmauern muß Opa herhalten.

Wie war nochmal die Frage "andere Hobbys" - hm da muß ich mal überlegen :?: :D
von Travelboy
Mi 2. Dez 2020, 18:34
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Knackige Brötchen im Womo
Antworten: 37
Zugriffe: 9912

Re: Knackige Brötchen im Womo

Knackige Brötchen aus dem Backofen oder vom Bäcker,
je nach Lust und Laune.

Obwohl uns die eigenen Brötchen aus dem Backofen schon vielfach besser schmecken als die Bäckerbrötchen.
von Travelboy
Mi 2. Dez 2020, 15:29
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Oyster Satanlage knarrt beim Einfahren
Antworten: 4
Zugriffe: 2128

Re: Oyster Satanlage knarrt beim Einfahren

Da bin ich als Techniker sehr empfindlich,
alles was knarrt und quietscht geht irgendwann kaput.

Also lieber reparieren bovor es teuer wird,
von Travelboy
Mi 2. Dez 2020, 12:20
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Antworten: 31
Zugriffe: 5951

Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?

Und manchmal tun mir auch die SP/CP-Betreiber leid, wie sich manche Kollegen bei der Abfallbeseitigung benehmen.

Der SP in Desenzano am südichen Gardasee wird von einem jungen Italiener betrieben, alles sehr ordentlich und sauber und eine vernünftige Entsorgung mit Abfalltrennung.

Aber fast jeden Tag hängt der arme Kerl überkopf in seinen Tonnen und sortiert den Müll den einige Zeitgenossen da verkehrt entsorgt haben.
Er sagt, wenn der Müll nich ordentlich getrennt ist kostet es bei der Entsorgung Strafgebühren.
von Travelboy
Mi 2. Dez 2020, 08:56
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Antworten: 31
Zugriffe: 5951

Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?

Trennung im Mobil
- Bio, Restmüll
- Glas egal ob weiß oder braun
- Papier Karton

An der Entsorgung, wenn vorhanden, kommt alles in die entsprechenden Behälter,
wenn da nur ein Müllcontainer stehr kommt da alles zusammen rein.
Mitgeschleppt wird der Müll nur wenn es am Platz keine Entsorgung gibt.
Abfallstation in Italien
Abfallstation in Italien
DSC01434.JPG (65.32 KiB) 4722 mal betrachtet
von Travelboy
Di 1. Dez 2020, 23:03
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Luft nachfüllen
Antworten: 26
Zugriffe: 6696

Re: Luft nachfüllen

Ich glücklcher, hab zuhause einen Kompressor und vor jeder großen Fahrt wird der Reifendruck kontrolliert und eingestellt,
für unterwegs sargt der TireMoni für die Überwachung. Bin bisher aber noch nie in Verlegenheit geraten unterwegs den Luftdruck zu Korrigieren.

Ach ja ich fahre immer max Druck, vorne 5,0 und hinten 5,5 - keine Kompromisse.
von Travelboy
Di 1. Dez 2020, 18:03
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Die Rundsitzgruppenbande
Antworten: 57
Zugriffe: 13479

Re: Die Rundsitzgruppenbande

Hallo Guenni
hast du den 680plus ohne diese Notsitze ?
währe noch eine Alternative für uns, schön kurz mit 7m und dann noch eine Fahrradgarage :)
von Travelboy
Di 1. Dez 2020, 17:04
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 984
Zugriffe: 89348

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Das ist richtig Volker. Aber im Gaskasten sind die Flaschen in der Regel geöffnet, in der Heckgarage ist das Ventil geschlossen. Da frage ich mich, wo ist das Problem? Auswüchse einer überbordenden Bürokratie? Wenn ich alleine den Lüftungshinweis beim Transport im Pkw lese, jenseits der Realität.

Dennoch, ein Entlüftungsloch in der Heckgarage ist eine Überlegung wert.
Ja Bernd,
eine entsprechende Entlüftung im Boden währe angebracht, die fehlt aber und ausserdem ist die Garage wie gesagt zum Wohnraum offen und über die ganze Fahrzeuglänge durchgängig.
Sollte jetzt aus der Flasche - warum auch immer - Gas entweichen verbreitet es sich im gesamten Doppelboden und bildet da evt. ein zündfähiges Gemisch und Zündquellen gibt es in meinem Doppelboden zur Genüge - Wasserpumpe, Elektronieinheit (EBL), Sicherungsverteiler GPS Tracker usw.

Der Gaskasten ist rundherum geschlossen und hat eine große Entlüftung nach Aussen, da kann austretendes Gas sehr gut entweichen.

OK - ich bin da vieleicht zu ängstlich, hab aber über die vielen Jahre als Leiter der Instandhaltung in einem Chemiebetrieb schon sehr merkwürdige Dinge erlebt :shock:
von Travelboy
Di 1. Dez 2020, 14:09
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 984
Zugriffe: 89348

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Ob erlaubt oder verboten,
meie Garage ist zum Wohnraum offen, wird beheizt und hat somit keinerlei Entlüftung nach Aussen.

Für den kurzzeitigen Transport ok, aber auf einer Urlaubsfahrt würde ich da nie eine Gasflasche einstellen,
auf so einer Bombe möchte ich nicht wohnen. :shock:
von Travelboy
Di 1. Dez 2020, 14:05
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Corona bringt Veränderungen des Reisemobiltourismus
Antworten: 22
Zugriffe: 4946

Re: Corona bringt Veränderungen des Reisemobiltourismus

Wenn ers einmal die Risikogruppen geimpft sind, verliert Corona seinen Schrecken und es gibt keinen Grund mehr für harte Pandemiemaßnahmen.

Und das ist machbar.

Ich freue mich auf 2021, es wird alles gut. Schauen wir positiv in die Zukunft. Die Bedenkenträger können mich mal....Dafür habe ich keine Zeit und keinen Nerv.
So sehe ich das auch, die Planungen für 2021 laufen und kurzfristige Änderungen sind für uns das Salz in der Suppe :D
von Travelboy
Di 1. Dez 2020, 09:59
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Neue Regelungen an der Algarve
Antworten: 10
Zugriffe: 2233

Re: Neue Regelungen an der Algarve

Nur wenige schwarze Schafe in der Herde, aber für den Aussenstehenden trifft es vielfach auf die ganze Herde zu - leider.
von Travelboy
Di 1. Dez 2020, 09:30
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 984
Zugriffe: 89348

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Sommer sehe ich eher kein Problem, da u.U. zwar Geld flöten geht, wenn man eine nicht ganz leere Flasche tauscht, aber steht das gegen die Einbaukosten der Tankanlage.
Anuzs,
ich sehe das mit dem Rest-Gas nicht kritisch, liegt vieleicht im Bereich von 5-10% wenn ich die leere Flasche wiege.

Meiner Erfahrung nach kommt die mangelnde Entleerung von der Gas-Umchaltanlage, meine Truma-Duo-Control schaltet ab einem bestimmten Minimaldruck um und dann bleibt da halt immer etwas Gas in der Flasche, liegt wohl am Alter und der zunehmenden Verölung der Truma.
OK nächstes Jahr muß ich die eh Ersetzen (10 Jahre alt) .
von Travelboy
Di 1. Dez 2020, 09:16
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Die Rundsitzgruppenbande
Antworten: 57
Zugriffe: 13479

Re: Die Rundsitzgruppenbande

Könnt ihr mal Bilder von euern Sitzgruppen einstellen?
So kann einer der sucht vielleicht schon etwas vergleichen welche Hecksitzgruppe ihm besser gefällt.
Unsere HS aus dem Jahr 2012 ist immer noch gemütlich :D
unsere HS wird Nachts zu zwei 200x80cm Einzelbetten,
unsere HS wird Nachts zu zwei 200x80cm Einzelbetten,
HS.jpg (170.36 KiB) 9335 mal betrachtet
Oma und Enkel auf der HS
Oma und Enkel auf der HS
IMG_0168.JPG (56.97 KiB) 9335 mal betrachtet
von Travelboy
Di 1. Dez 2020, 09:00
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Die Rundsitzgruppenbande
Antworten: 57
Zugriffe: 13479

Re: Die Rundsitzgruppenbande

Im Gegensatz zu vielen Normalstehern lasse ich auf der
Fahrerseite immer Platz für meine Entsorgungstätigkeit
und stelle mich nicht genau auf die Stellplatzgrenze.
Genau so machen wir das auch, egal wie herum wir Einparken und auf markierten Plätzen stellen wir uns immer in die Mitte.
Ist wie Zuhause, da kann ich auch um mein Haus herumlaufen und werkeln ohne beim Nachbarn die Blumen herunter zu Treten.
von Travelboy
Mo 30. Nov 2020, 23:16
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 984
Zugriffe: 89348

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Ich denke hier spielen individuelle Bedürfnisse eine große Rolle, einmal die Jahreszeit zum Anderen der Gasverbrauch.

Im Sommer reichen bei uns 2 x 11kg Propan locker für 8 Wochen Italien,
damit betreiben wir den Kühlschrank und so 1-2x / Woche den Gaskocher.
Im Winter wenn die Heizung läuft brauchen wir alle 3 Tage eine neue 11kg Gasflasche, aber da sind wir ja in D und können überall tauchen.

Ich finde die grauen Tauschflaschen ideal, kann auf (fast) jeden Platz Tauschen und muß bei längerem Aufenthalt nicht alle paar Tage alles zusammenpacken um zur Tanke zu Fahren und dann noch das Problem mit der Gasqualität im Winter, nee - ich bleibe bei den grauen Tauschflaschen und wenn es ausserhalb D mal eng wird, hole ich mir aus dem Baumarkt eine Canpinggazflasche für den Notfall.

Zur erweiterten Suche