Das haben wir im Womo und nutzen sie fast täglich voll aus

Das Steinhaus hat doch keine Räder.
Das haben wir im Womo und nutzen sie fast täglich voll aus
Aber mit Sicherheit nicht zu dem Preis, pro kWh 490€ an Förderung
Vor- oder Nachsteuer?Doraemon hat geschrieben: So 3. Jul 2022, 21:59Aber mit Sicherheit nicht zu dem Preis, pro kWh 490€ an Förderung
Batterie rechnet sich nicht. Denn dann muß die Anlage tagsüber die Batterie und den Eigenverbrauch abdecken, das wird aber bei 600W schwierig.
Wann ist ein Akku groß und eine Anlage klein?M846 hat geschrieben: Mo 4. Jul 2022, 18:58Warum habt ihr eine so "große" Batterie bei der kleinen Anlage?
Wenn die Anlage es nicht schafft, den Akku so vollzuladen, dass er entweder voll ist oder der Akku reicht für die Nicht-Sonnen-Zeit.
Dann braucht man im Sommer also einen großen Akku und im Winter einen kleinen Akkukai_et_sabine hat geschrieben: Di 5. Jul 2022, 11:05Wenn die Anlage es nicht schafft, den Akku so vollzuladen, dass er entweder voll ist oder der Akku reicht für die Nicht-Sonnen-Zeit.
Gute Frage. Bei unseren Rahmenbedingungen beispielsweise erwarte ich, dass wir von November bis Februar schon tagsüber mehr Strom brauchen, als die Photovoltaik-Anlage produzieren kann. Es wäre also gar keine Energie übrig, die wir tagsüber in den Akku laden könnten, um diese Nachts zu verbrauchen. Jetzt im Sommer haben wir bereits ohne Akku eine Autarkie von 77%. Wir brauchen hauptsächlich tagsüber Strom. Wie groß müßte da wohl ein Akku sein ?
Ohne eine gute Energiebilanz wird das schwer.Ueberraschungscamper hat geschrieben: Di 5. Jul 2022, 12:26Jetzt im Sommer haben wir bereits ohne Akku eine Autarkie von 77%
So ist es.biauwe hat geschrieben: Di 5. Jul 2022, 11:41Dann braucht man im Sommer also einen großen Akku und im Winter einen kleinen Akku
Pro Woche 25€. War kein schlechtes Geschäft.M846 hat geschrieben: Di 5. Jul 2022, 15:35
@Juppi
Habt ihr auch Geld von Senec bekommen. Pro Tag Abschaltung?