Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

#61

Beitrag von Capricorn »

@ AufTour

Ich bin nicht so "fanatisch" wie du und würde mich nie derart negativ über andere Markennutzer äussern wie du das tust und schon fast "missionarisch" Stimmung gegen andere Überzeugungen machen. Ich bin mit Apple einfach zufrieden, wieso sollte ich wechseln. Dazu kommt, dass ich vor vielen Jahren, als Apple aufkam, sehr viel Geld mit Apple-Aktien verdient habe, da kommt's - mal salopp gesagt - auf ein paar 100Euronen nicht drauf an. Ich würde mich allerdings gar nicht als "Apple Fan" bezeichnen, hab's einfach und du kannst es glauben oder nicht - Werbung beeinflusst nicht nicht.

Auch fahre ich nicht die günstigsten Autos, bin aber trotzdem offen für andere Marken, wechsle nur nicht gerne, wenn ich rundum zufrieden bin und meine Garage praktisch vor der Haustür hab. Ich nehme Handwerker für alle Liegenschaften aus unserem Dorf soweit immer möglich, auch wenn "externe" meist billiger wären, aber mir ist halt Servicequalität und meine Zufriedenheit mehr Wert als Geld. Wenn's mehr kostet, na dann....ist's halt so, ich werd jetzt mal deutlich....

Ich kann 100 Jahre alt werden und mein Geld wird mir nicht ausgehen, auch wenn ich mich immer für das Neueste und Beste entscheiden würde, was ich aber nicht tue. Deine Meinung zum Thema steht offensichtlich fest und du lässt dich durch nicht's verwirren, lässt keine Argumentation gelten und bist offenbar auf einem anderen Trip als andere hier, zumindest als ich.....

Aus dem Thema bin ich damit raus, wir Schweizer reden nicht gern über Geld
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2575
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

#62

Beitrag von Doraemon »

Jeder wie er will, ich liebe mein iphone und meinen ipad und würde denn nicht für irgendein Android tauschen, aberrrrrr der Rest meiner Familie steht auf Android ob Samsung oder Xiaomi und was soll ich sagen funktioniert auch und bei weitem Günstiger als apple. *LOL*


Kleine Geschichte, meine Mutter in D lebt alleine und ich habe ihr schon vor langer Zeit einen ipad und ein iphone 6 verpasst, wenn mal irgenwann hängt dann kann ich ihr telefonisch perfekt weiterhelfen, weil iphone 6 oder 12 es bleibt isch alles gleich, was auch für den ipad gilt.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

#63

Beitrag von AndiEh »

Noch mal ein Erlebnis von mir zum Thema High-End.

in meiner Zeit bei Vobis hatte ich mal einen Kunden, sehr jung, der sich so alle 6 Monate einen neuen Rechner mit immer den neuesten Komponenten gekauft hat. 6000-10000 Mark. Von den Kollegen kamen dann immer so Bemerkungen wie: "der hat bestimmt einen reichen Vater....."

Tja, ich habe mal gefragt. Es stellte sich heraus, er war Spielentwickler und brauchte darum immer die neueste Technik. Das Geld dafür hat er sich selber verdient.

Übrigens, weil ich gerade für den Beitrag die alten Preise recherchiert habe, unsere Rechner sind heute richtig günstig. Schaut mal die alte Werbung: KLICK

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1402
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

#64

Beitrag von SaJu »

Fun fact am Rande. Meinen ersten Hochleistungsrechner - VC 20 mit Datasette und 16 kb Speichererweiterung - habe ich 82 oder 83 bei Vobis in Düsseldorf gekauft. Meine Mutter wollte es mir vor Ort ausreden. Der Laden sah aus als würde die Ware vom LKW verkauft.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

#65

Beitrag von Anon6 »

AndiEh hat geschrieben: Di 19. Jul 2022, 21:03
Der Anwendungszweck ist das entscheidende.
Sach ich doch.
AufTour hat geschrieben: Di 19. Jul 2022, 00:05
Definiere deinen Anspruch!
Aber anderen bitte keinen Sand in die Augen streuen. *BYE*

Tschau
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

#66

Beitrag von Anon6 »

Capricorn hat geschrieben: Di 19. Jul 2022, 21:13
@ AufTour

Ich bin nicht so "fanatisch" wie du und würde mich nie derart negativ über andere Markennutzer äussern wie du das tust und schon fast "missionarisch" Stimmung gegen andere Überzeugungen machen.
Kommt das so negativ rüber? OK, deine Sichtweise kann ich nachvollziehen. Das hat was mit meiner grundlegenden Ablehnung von Markenfetischismus zutun, die schon Schulkinder praktizieren, es müssen zum Beispiel die Schuhe mit den drei Balken sein, der Tonister von... *STOP*

Meine Denke ist wie folgt, wenn ich nur die Hälfte bezahle und minimale Abstriche an Hightech mache, die ich nicht brauche, dann bin ich zufrieden.

Geschrieben mit meinem 368 Euro Huawei P30 Smartphone. :mrgreen:

Tschau
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

#67

Beitrag von AndiEh »

AufTour hat geschrieben: Di 19. Jul 2022, 23:11
die ich nicht brauche, dann bin ich zufrieden.
Das unterstrichene ist der entscheidende Punkt.
AufTour hat geschrieben: Di 19. Jul 2022, 23:11
Geschrieben mit meinem 368 Euro Huawei P30 Smartphone
weil es wohl schon ein Jahr alt war. Als es raus kam hat es 799,- gekostet. Nicht gerade ein Mittelklasse Smartphone. Das iPhone 11 kostete UVP mit 128GB, wie das P30, 849,-

Klar, das Huawei wird wohl sehr schnell im Preis gesunken sein, das beweist ja dein bezahlter Preis.
Schaut man sich mal die Gebraucht Preise an, dann bekommt man das P30 für 160,- bis 200,- Euro.
Ein iphone 11 zwischen 350 und 400,-€

Über die Qualität beider Geräte brauchen wir jetzt nicht zu diskutieren, beide sind super und du hast mit dem Preis sicher ein Schnäppchen für ein super Smartphone gemacht. Aber deshalb ist das vergleichbare iPhone trotzdem nicht sehr viel teurer gewesen.

(Kein Vergleich zu dem Beispiel dass du bei den E-Bikes gebracht hast)

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
M846
Beiträge: 3239
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

#68

Beitrag von M846 »

Bei Schule fällt mir noch was ein.
Ab vierte und fünfte Klasse ist ein iPad Pflicht.
Muss teuer bezahlt werden.
Und das nur weil die Schule meint die App würde es nur dafür geben.
Natürlich würde ein um die Hälfte günstigeres Android Tablet auch reichen aber Image ist dem Lehrer wichtiger.
AndiEh hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 00:08
Das iPhone 11 kostete UVP mit 128GB, wie das P30, 849,-
Huawei UVP 749€
IPhone UVP 849€
Und dann wird ein Android Smartphone so gut wie nie mit UVP verkauft.

Für den iPhone Gebrauchtpreis bekomme ich das Huawei neu mit 2 Jahren Garantie.
Für 490€ bekommt man das IPhone neu.
Warum sollte man dann für 100€ weniger gebraucht und zerkratzt kaufen *SCRATCH*
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

#69

Beitrag von AndiEh »

M846 hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 00:08
Bei Schule fällt mir noch was ein.
Ab vierte und fünfte Klasse ist ein iPad Pflicht.
Muss teuer bezahlt werden.
Das halte ich für ein absolute Unverschämtheit. Nicht wegen dem iPad welches man auch schon für 349,- bekommt, sondern dass die Eltern gezwungen werden, es selber zu kaufen. Warum kann man es sich nicht leihen? Es sollte eine Lehrmittelfreiheit für alle Kinder geben. Wir haben eh schon keine Chancengleichheit unter den Schülern und Schülerinnen, da sollte es nicht auch noch an den Lehrmittelkosten scheitern.
Es ist ja nicht mit dem iPad getan. Wie ich in der Nachbarschaft mitbekommen habe, ist teilweise Software bis zu 100,- Euro nötig, welche die Eltern selber kaufen müssen. Warum nutzt man da nicht Open Source Lernsoftware? Geben tut es sie, und wo noch nicht, könnte man sie als Projekte an Unis erstellen lassen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

#70

Beitrag von Austragler »

Ich nutze seit 3 Jahren ein Huawei P Smart, hat damals 150 Euro gekostet, ich werde von meinen Söhnen belächelt, der Jüngere hat sogar für die Enkel was besseres gekauft. Aber das P Smart funktioniert, mehr brauchts eigentlich nicht. Die Kamera taugt halt nicht viel. Als es neu war hielt eine Akkuladung 3 Tage, jetzt geht sie spürbar zurück.
Durch die Diskussion hier und die Stänkereien meines jüngeren Sohnes werde ich wahrscheinlich bei einem eventuellen Neukauf etwas mehr Euros ausgeben.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

#71

Beitrag von Anon6 »

AndiEh hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 00:08
... weil es wohl schon ein Jahr alt war.
Ich kaufe nie das aktuelleste Smartphone, nie das Spitzenmodell. Die werden oft gekauft, weil es Mainstream ist. Ob Hightech wirklich gebraucht wird, sei mal dahingestellt.
AndiEh hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 00:08
(Kein Vergleich zu dem Beispiel dass du bei den E-Bikes gebracht hast)
Irgendwie schon vergleichbar. Insofern, dass ich Ende 2019 ein 2019er Modell gekauft habe. Kalkhoff Listenpreis 2.999 Euro, bezahlt 2.292 Euro.

Tschau
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

#72

Beitrag von AndiEh »

Austragler hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 07:48
Durch die Diskussion hier und die Stänkereien meines jüngeren Sohnes werde ich wahrscheinlich bei einem eventuellen Neukauf etwas mehr Euros ausgeben.
Bitte nicht wegen der Diskussion hier. Nur wenn dich etwas an deinem Smartphone stört, oder du etwas vermisst, wäre ein besseres nötig. Wobei natürlich oft auch der Appetit mit dem Essen kommt.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 828
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

#73

Beitrag von Südschwede »

Da hat man sich vor fünf Jahren ein Gerät gekauft, das alles konnte was man brauchte und es heute im Prinzip immer noch kann.
Währen da nicht die kleveren Verkaufsstrategen, die uns immer kostenlos und ungefragt mit den tollsten Updates versorgen. Diese haben zwar selten einen Mehrwert, sorgen aber dafür das die Geräte immer mehr vollgemüllt und langsamer werden. Nicht die Geräte altern, die sind noch genau so schnell wie am ersten Tag.
So ein Gerät kann jetzt vieleicht die Ausdehnung des Universums in den letzten hunder Jahren berechnen, dafür dauert aber eine einfache Prozentrechnung jetzt das dreifache. So bleibt dem normalen Nutzer gar nichts anderes übrig, als sich ein neues Gerät zu kaufen.

Über mein gerootetes sechs Jahre altes Android Tab hab ich die volle Kontrolle, da wird nichts installiert, was ich nicht will.
Über ADB hab ich vom PC aus Zugriff auf alle Bereiche. Ich brauche und benutze keine Cloud, meine Daten müssen nicht erst durch die Welt reisen.
Ein Grund übrigens, warum ich eher bei Android bleibe, obwohl auch hier die Nutzer immer mehr ausgesperrt werden.
Mein Haupt-PC läuft seit zehn Jahren (ohne Neuinstallation) mit Windows 7. Auch da hab ich die volle Kontrolle darüber was er so treibt.

Das ist natürlich keine Lösung für jedermann, und für Leute, bei denen Geld keine Rolle spielt, sowieso nicht. Aber ich kann da gut mit leben.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
Stollenflug
Beiträge: 287
Registriert: Mi 13. Jan 2021, 22:04
Wohnort: Oberschwaben

Re: Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

#74

Beitrag von Stollenflug »

Bei uns hat der Rektor auch vor kurzem informiert, daß peu a peu die Klassen ipads kaufen müssen. Find ich auch etwas unverfroren, daß man die 350 + Zubhör dann 450€ selber zahlen muss. Er verglich es mit, die Schulhefte muss man ja auch selber kaufen. Der Vergleich hinkt etwas.
Aber was man Apple zugestehen muss. Sie haben die letzten Jahre den Markt super beobachtet und schnell reagiert. Angeblich bieten sie das sicherste System für die ganzen Schulanwendungen. Schlau, denn der kommende Markt ( alle Schüler) ist natürlich riesig.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

#75

Beitrag von Austragler »

AndiEh hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 09:06
Wobei natürlich oft auch der Appetit mit dem Essen kommt.
Das ist der Punkt!
Wobei der Appetit nicht unbedingt mit dem Essen kommt, eher mit dem Lesen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

#76

Beitrag von AndiEh »

Austragler hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 09:24
Das ist der Punkt!
Wobei der Appetit nicht unbedingt mit dem Essen kommt, eher mit dem Lesen.
Ich mach jetzt mal ein neues Thema zu Smartphones auf.KLICK

Als erstes habe ich dort ein kompaktes Video mit der Einschätzung zu den Smartphonekameras in verschiedenen Preisregionen eingestellt.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

#77

Beitrag von AndiEh »

Stollenflug hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 09:15
Angeblich bieten sie das sicherste System für die ganzen Schulanwendungen. Schlau, denn der kommende Markt ( alle Schüler) ist natürlich riesig.
Die kennen das schon lange aus den USA.

Was würde denn passieren, wenn sich mehrere Eltern weigern würden, das iPad zu kaufen?
Sollen sie doch eins zum leihen zur Verfügung stellen.

Hefte kaufen als Vergleich. Aber sonst geht es denen gut. Selbst wenn ich 1,- Euro pro Heft annehmen würde, bei 20 Heften pro Jahr, könnte man lange Hefte kaufen.

Und frag mal nach, was die Software noch kostet.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

#78

Beitrag von AndiEh »

Stollenflug hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 09:15
Bei uns hat der Rektor auch vor kurzem informiert, daß peu a peu die Klassen ipads kaufen müssen.
Besteht in BW nicht Lernmittelfreiheit. Wenn die iPads LernBücher und sogar Taschenrechner ersetzen, sollte dann nicht auch das ipad verliehen werden?

KLICK

Boh, ey ich bekomme da echt einen Hals, wenn ich das so höre.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
fernweh007
Beiträge: 1026
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

#79

Beitrag von fernweh007 »

AndiEh hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 16:01
Was würde denn passieren, wenn sich mehrere Eltern weigern würden, das iPad zu kaufen
Unser Enkel 6. Schulklasse in Sachsen soll einen Windows-Laptop zur Verfügung haben
Luxman
Beiträge: 5927
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Muss es immer das beste/neuste sein? (war:14,8kg leichtes E-Mountainbike...)

#80

Beitrag von Luxman »

Wenn's mal wieder ein bischen mehr sein darf - man gönnt sich ja sonst nichts.
Der Doppelwhopper der 4x4 WoMos

https://earthroamer.com/new-lti/explore/

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“