Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Alles Zubehör, was man so für eine Reise benötigt.
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 549
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#181

Beitrag von Weitreisender »

walter7149 hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 22:25
Weitreisender hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 22:23
i.d.R. sind nach 23 Tagen 9 - 10 l drin
Schreibfehler ?
Jou - sorry 3 Tage 😎

Danke und Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 549
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#182

Beitrag von Weitreisender »

Andi hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 22:28

Ich habe gelesen und verstanden, das du als TTT Besitzer alles daran setzt dein System zu
rechtfertigen. Ist auch in Ordnung, nur ich als Bongo Benutzer habe keinerlei Probleme damit.
Weder Entsorgung noch Intervall, doch du glaubst anscheinend das wir die Ferkel sind.
Gruß Andi
Hallo Andi,
ich muß und will gar nichts rechtfertigen, weil die TTT für mich das beste System ist, für jeden anderen, kann das völlig anders sein und das ist auch völlig OK. Aber das habe ich weiter oben ja schon geschrieben.

Leider ist das Thema TTT, warum auch immer, sehr emotional belegt. Ich habe keine Ahnung warum. Meistens sind es die bösen TTT Nutzer (Unterstellungen), die ihre Hinterlassenschaften überall verbuddeln oder verschütten. Das ist natürlich völliger Blödsinn, genauso wie es Blödsinn ist, das alle Bongonutzer zum schiffen hinter das WoMo gehen, Du hast das einfach nur mißverstanden. Leider ist das oft so, das die größten Kritiker die TTT gar nicht kennen.

Deshalb war mein Ansinnen, in meinem ersten Post hier, das wieder auf das Sachliche zurückzuführen - leider gescheitert 😢, weil es wieder sehr schnell ins Pauschale, Undifferenzierte und Vorwurfsvolle ging.

Und Du machst das leider genau so - denn nichts von dem, was Du mir oben unterstellst, habe ich irgendwo geschrieben.

Meine humanistische Erziehung gebietet es mir, andere Meinungen zu respektieren, weil das zu den demokratischen Grundregeln gehört. Von daher ist es mir auch völlig egal, wer wann, wo, wie und auf welchen Klo sitzt und gleiches erwarte ich von anderen auch. Meine Toleranz, hört aber da auf, wo mir jemand die Worte im Mund verdreht und mir so wie Du, Dinge unterstellt die ich nie gesagt habe.

Und deshalb erlaube ich mir auch, das hier auch so zu bennen und zurückzuweisen.

Wer noch etwas zur TTT wissen möchte, dem gebe ich gerne Auskunft, alle anderen würde ich bitten, zur Sachlichkeit zurückzukehren.

Besten Dank

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#183

Beitrag von Anon16 »

jeder wie er es mag,wenn ich sehe wie die Bongos an den V+E entsorgt werden, bei sehr vielen wird es ohne Handschuhe gemacht einige spülen dann noch am Frischwasseranschluss,anschließend Handschlag mit dem Nachbar......sehr lecker .Das ist wie mit den Stehpinkler auf der Autobahn,Dödel in der Hand gehabt anschliessend die Fluppe in den Mund......sehr lecker.Wer eine Ttt hat ist zufrieden und wer ein normales System benutz ist auch zufrieden ,warum ist denn mancher so gegen Neuerungen und Alternativen? Ich kann das nicht verstehen.
Wenn man sich die Entsorgung mal anschaut,glaubt ihr das es da
irgend eine Trennung von Spül,Waschwasser,Toilettengang statt findet?
Ne es landet alles durch eine Leitung in der Kläranlage und wer von Euch schaut sich den Müll in der Mülltonne an wenn er seinen Müll dahinein wirft.Also warum wird sich darüber aufgeregt wenn man einen zugeschnürten Beutel mit Kot und Sägespäne in den Müll entsorgt.So manche Argumente die hier angeführt werden kann ich nicht verstehen.
Wer von Euch wühlt im Müll von anderen und warum,na wer meldet sich jetzt mit Namen und gibt zu ein Müllwühler zu seien.
Ich wünsche Euch noch ein schönes neues Jahr und mehr Toleranz anderen gegen über ,die alternativen für ihren Toilettengang bevorzugen.
Gruss Armin der nie gedacht hätte das so ein Thema so ausufert.
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#184

Beitrag von Agent_no6 »

Ist doch das gleiche mir SOG, die - meisten - Nutzer sind sehr zufrieden, fast alle Nichtkenner schimpfen darüber und kippen sich die stinkende Chemie rein und führen diese mit.
Toleranz geht anders...
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#185

Beitrag von Austragler »

AndiEh hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 22:38
Doraemon hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 22:09
Hier gehen die Aussagen wohl ausseinander, aber 0,5l sind wohl wirklich zu wenig, aber 1,5 - 2l sind vielleicht auch zu hoch gegriffen, die Wahrheit wird wohl irgendwo dazwischen liegen.
Im Schnitt werden 1,5l ausgeschieden. KLICK

Gruß
Andi
Das kommt doch drauf an wieviel man trinkt. Wer auf dem Oktoberfest 5 Maß säuft läßt zwangsläufig nicht viel weniger rauslaufen.
Die Blase fasst ungefähr einen dreiviertel Liter, spätestens dann drängt sie auf Entleerung.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Luxman
Beiträge: 5927
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#186

Beitrag von Luxman »

Austragler hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 19:17
Mit Hundescheisse wird das doch auch gemacht
Bei uns stehen separate Hundemülleimer und die sehe ich inzwischen sehr oft auf Parkplätzen und in der Stadt.
Sogar mit Tütenspender.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Luxman
Beiträge: 5927
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#187

Beitrag von Luxman »

Wesermann hat geschrieben: Mo 2. Jan 2023, 01:39
warum ist denn mancher so gegen Neuerungen und Alternativen?
Vielleicht deswegen weil die Neuerung - mir jedenfalls - so erscheint wie der gute alte Donnerbalken auf dem Hof meiner Großmutter auf dem ich die ersten 5 Jahre aufgewachsen bin. *JOKINGLY*

Solange Toiletten so entsorgt werden, daß es nicht in der Natur oder einem Parkplatzmülleimer landet ist es mir egal wer sein Geschäft auf welcher Toilette macht.

Ich - vermute - aber der TTT Trend ist auch dem Trend - weg von der schlimmen Chemie - hin zur Natur geschuldet.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#188

Beitrag von walter7149 »

Luxman hat geschrieben: Mo 2. Jan 2023, 10:31
dem Trend - weg von der schlimmen Chemie - hin zur Natur geschuldet
Letztendlich landet alles, entweder direkt oder mit Umwegen indirekt immer wieder in der Natur.

Wie es am verantwortungsvollsten, ökonomisch und ökologisch am naturverträglichsten dort landet sollte jeder selbst
für sich entscheiden, und da war das alte Plumsklo auf dem Bauernhof früher oder heute die Biotoilette an den Hütten
der Skandinavier für mich die optimalste Variante.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
fernweh007
Beiträge: 1026
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#189

Beitrag von fernweh007 »

Luxman hat geschrieben: Mo 2. Jan 2023, 10:22
Austragler hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 19:17
Mit Hundescheisse wird das doch auch gemacht
Bei uns stehen separate Hundemülleimer und die sehe ich inzwischen sehr oft auf Parkplätzen und in der Stadt.
Sogar mit Tütenspender.

Beste Gruesse Bernd
... und was passiert dann mit den Tüten. Letztlich landen sie im Restmüll und werden verbrannt.

Ich hoffe aber, dass die Hundebesitzer die Plastiktüten boykottieren und selbstverständlich Papiertüten zum Aufsammeln benutzen.

https://scm-ecotrade.de/hundekotbeutel- ... r-richtig/


Ich bin überzeugt von der Trenntoilette ... wenn ich keinen Fäkalientank hätte, der mir bis 10 Tagen Fäkalienautarkie bietet, hätte ich auf jeden Fall eine.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#190

Beitrag von walter7149 »

fernweh007 hat geschrieben: Mo 2. Jan 2023, 11:08
Ich bin überzeugt von der Trenntoilette ... wenn ich keinen Fäkalientank hätte, der mir bis 10 Tagen Fäkalienautarkie bietet, hätte ich auf jeden Fall eine.
Ich auch !
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#191

Beitrag von biauwe »

AndiEh hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 17:44
biauwe hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 17:22
Dann erfogt das Ablassen über dem Gulli?
....oder schlicht, wie mit einem Fäkalientank auch, an geeigneten Entsorgungsstationen.

Gruß
Andi
Bin gerade 6 x zur Entsorgung gelaufen.
Grauwasser (110 Liter) und? ja die Kassette (17 Liter).
Im Winter ist hier kein Gully frei.

Wenn wir freistehen können wir ca. 54 Liter Urin, Papier und Schiete sammeln, aber nur wenn es sein muß.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#192

Beitrag von biauwe »

walter7149 hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 22:20
Da sind wir in Skandinavien echt verwöhnt mit V/E-Stationen, Müllcontainern und Toilletten
Geilo Norwegen kostenlos
Abwasser ablassen im Winter geht, da eine beheizte Platte mit Gully vor der Latrine ist.

Bild
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#193

Beitrag von Anon16 »

moin Bernd
ich frage jetzt mal bewusst provokant , wo zu sind den Mülleimer da?
In diesen Fall der Parkplatzmülleimer,gehörst Du auch zu denen die ihren Müll auf dem Parkplatz entsorgen und nicht zu hause ?Oder bis Du ein Müllwühler und schämst dich nicht das zu zugeben dann finde ich es klasse das du der Erste bist der das Öffentlich sagt. *THUMBS UP*
Aber mal anders provoziert,wenn alle Haustierbesitzer die Hinterlassenschaften ihrer geliebten Vierbeiner entsorgen würden,wo würde oder sollte das landen? Ich wollte das Argument der Vierbeiner eigentlich nicht erwähnen,aber wenn ich mir das so hier durchlese muss ich einfach mal diese Frage stellen.Es ist also vollkommen in Ordnung wenn ich das Katzenstreu in den Müll gebe und den Hund auf die Strasse oder in die Rabatte schicke ,damit er sein Geschäft verrichtet und wenn man dann das Glück hat ,das der Vierbeinerbesitzer sich darum kümmert das dass Geschäft beseitigt und entsorgt wird,zur Not in eine Plastiktüte und dann in die Natur geworfen wird anstatt in den Mülleimer,oder man kümmert sich garnicht darum,es ist ja natürlichen Ursprungs und die Rabatte und Gehwege werden von alleine wieder sauber. :Ironie:

Bernd ,da finde ich eine Entsorgung über einen Mülleimer ,egal ob Tier oder Menschenkot wesentlich besser, zumal der Mülleimer dafür da ist um auch genutzt zu werden,denn ich glaube nicht das bei der Entleerung eine Mülltrennung statt findet oder der Entsorger eine Müllanalyse durchführt.
Worin besteht der Unterschied bei den Hinterlassenschaften der Vierbeiner und der Menschen ? Warum ist es i.O das ich den Vierbeinermist in die Tüte packe und dann in den Müll und warum darf das der Mensch nicht mit seinen gesammelten Werken machen? Hat da jemand eine plausible Erklärung .
Ein macht man nicht ,lasse ich nicht gelten und eine mit Gefühl
auch nicht.
in dem Sinne haben wir jetzt wieder Futter für die Diskussion
gruss Armin

Ps: Bernd es soll jetzt kein persönlicher Angriff seien nur meine Gedanken dazu.
Luxman
Beiträge: 5927
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#194

Beitrag von Luxman »

Wesermann hat geschrieben: Mo 2. Jan 2023, 11:49
Bernd es soll jetzt kein persönlicher Angriff seien nur meine Gedanken dazu.
Kein Problem, ich werfen meine Hundekotbeutel nicht in reguläre Körbe weil mir bewußt ist, daß Menschen ohne Hunde das sicher eklig finden, daß das am Ende in der Müllverbrennung landet ist mir klar.
Zudem riecht Hundekot sehr streng auch deswegen nur in dezidierte Müllkörbe.

Desgleichen auf Parkplätzen, ich entsorge nur Kleinigkeiten in diesen Papier-körben.
Grund, erstens Recycling wenns geht, zweitens ich will keinen schlechten Eindruck hinterlassen wie sich Reisemobilisten benehmen.

Das mit dem Müllwühler hab ich nicht verstanden.

Ich entsorge regelmäßig außer Haus, ich fahre zu Recyclingstationen für Elektroschrott oder Batterien etc.
Und was noch gut tut wird in der Sozialstation abgegeben.

Deswegen halte ich mich aber nicht für einen besseren Menschen.
Es geht mir schlicht um ein Minimum an Umweltbewußtsein.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#195

Beitrag von Anon16 »

Moin Bernd
Müllwühler = nachschauen was im Müll gelandet ist ,woher soll man sonst wissen das da an verpackte Ausscheidungen gelandet sind.😁
Ich schaue nicht nach ,Deckel auf ,Sack rein gut ist es und nicht noch vorher eine Nase voll nehmen.😏
gruss Armin
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7587
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#196

Beitrag von AndiEh »

Ich glaube hier haben verschiedene Schreiber, verschiedene Abfallbehältnisse im Kopf.

Nehmen wir die riesigen (meist) Müllkontainer/Mülltonnen auf Autobahnpark- und Rastplätzen. Da hätte ich keine Bedenken, die zu nutzen, wie zu hause auch. Da entsorge ich auch mal die Mülltüte (10l) aus dem Wohnmobil. (Reiseabfall)
Und jetzt denken wir an die offenen Papierkörbe in Parks oder kleine Minimülleimer auf Parkplätzen an der Landstraße. Die sind wirklich nur für die Verpackung der Brotzeitstulle oder ähnliches ausgelegt.

Will sagen: Wenn das Behältnis eh dafür ausgelegt und dafür gedacht ist, den Abfall von 100erte von Autos am Tag aufzunehmen hätte ich da keine Bedenken auch verpackte Exkremente zu entsorgen. Wird ja eh gemacht.
Aber in den Mülleimer an einer Busshaltestelle meinen Reisemüll aus dem Wohnmobil und vielleicht sogar die getrockneten Exkremente aus der Trenntoilette oder auch die eingeschweißte Variante zu entsorgen, das wäre dann wohl nicht angebracht (meiner Ansicht nach)

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#197

Beitrag von Anon22 »

Ich werfe Mal MC Doof ins Feld.

In der Nähe der Filialen überschwemmen regelrecht die öffentlichen Mülleimer. In Wendehammer der Industriegebiete ebenfalls. Dank Autoposer oder Menschen die mit der MC Doof Mentalität aufgewachsen sind.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#198

Beitrag von biauwe »

Frank1965 hat geschrieben: Mo 2. Jan 2023, 15:16
Ich werfe Mal MC Doof ins Feld.
Ab 2023 wohl nicht mehr.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7587
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#199

Beitrag von AndiEh »

Frank1965 hat geschrieben: Mo 2. Jan 2023, 15:16
Ich werfe Mal MC Doof ins Feld.
Auch so ein Beispiel, wo ich es nicht OK fände, dort anderen Müll zu entsorgen und es auch nicht tue. Noch nicht mal aus dem Auto.
Teilweise müssen die McDonald Mitarbeiter die Mülltüten noch mal sortieren.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#200

Beitrag von walter7149 »

Frank1965 hat geschrieben: Mo 2. Jan 2023, 15:16
Ich werfe Mal MC Doof ins Feld.
Was für eine Verbindung steht da zum Thema ?
Haben die neuerdings TTT und der "Kunde" soll den gefüllten Beutel mitnehmen, entsorgt aber in die Mülleimer ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Antworten

Zurück zu „Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen“