Gassteckdose außen einbauen
Gassteckdose außen einbauen
Hat jemand sowas schon mal selbst gemacht - bevorzugt bei einem MCT 680.
Original ist die Steckdose unter dem Kühlschrank verbaut, ich vermute die Kühlschrankgasleitung wird gesplittet mit einem T Stück.
Beste Gruesse Bernd
Original ist die Steckdose unter dem Kühlschrank verbaut, ich vermute die Kühlschrankgasleitung wird gesplittet mit einem T Stück.
Beste Gruesse Bernd
Re: Gassteckdose außen einbauen
Hallo Bernd,
selber gemacht nicht, aber ich war dabei.
Bei mir an einem Eura, Prinzip ist bei allen gleich. Bei mir wurde die Gasleitung zur Aussenküche an passender Stelle abgeschnitten, T-Stück rein, Stückchen Gasrohr passend gebogen, mit selbsschneidenden Verschraubungen am T-Stück und der Gassteckdose verschraubt. Dichtigkeitstest und fertig.
Dass die Dose an passender Stelle verbaut wurde setze ich voraus.
Viele Grüße
Willi
selber gemacht nicht, aber ich war dabei.
Bei mir an einem Eura, Prinzip ist bei allen gleich. Bei mir wurde die Gasleitung zur Aussenküche an passender Stelle abgeschnitten, T-Stück rein, Stückchen Gasrohr passend gebogen, mit selbsschneidenden Verschraubungen am T-Stück und der Gassteckdose verschraubt. Dichtigkeitstest und fertig.
Dass die Dose an passender Stelle verbaut wurde setze ich voraus.
Viele Grüße
Willi
Re: Gassteckdose außen einbauen
Bei Carthago ist Gasanschluss elegant hinter der Aussenklappe des kleinen Stauraumes unter der rechten Seitensitzbank angebracht.
Gruß Hajo
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Gassteckdose außen einbauen
Am Carver ist so ein Gasaußenanschluß auf der rechten Seite links neben der Aufbautür verbaut.
Bisher vielleicht 3x benutzt und mit etwas Aufwand und Bastelei die passende Kopplung für den Gasgrill erstellt.
Beim Frankia war der Gaskasten auch auf der rechten Seite, da bin ich direkt an die 2.Gasflasche angeschlossen.
Zu unseren Gasgrill hab ich aber auch zwei wiederbefüllbare Gaskartuschen, die reichen für eine Saison und man ist
nicht so ortsgebunden wie bei einem Schlauchanschluß.
@Bernd, wenn dein Gaskasten auch auf der rechten Seite ist, würde ich keinen extra Außenanschluß einbauen.
Bisher vielleicht 3x benutzt und mit etwas Aufwand und Bastelei die passende Kopplung für den Gasgrill erstellt.
Beim Frankia war der Gaskasten auch auf der rechten Seite, da bin ich direkt an die 2.Gasflasche angeschlossen.
Zu unseren Gasgrill hab ich aber auch zwei wiederbefüllbare Gaskartuschen, die reichen für eine Saison und man ist
nicht so ortsgebunden wie bei einem Schlauchanschluß.
@Bernd, wenn dein Gaskasten auch auf der rechten Seite ist, würde ich keinen extra Außenanschluß einbauen.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Gassteckdose außen einbauen
Müsste die Gassteckdose nicht einen eigenen Absperrhahn haben?Tjaffer hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 21:52Hallo Bernd,
selber gemacht nicht, aber ich war dabei.
Bei mir an einem Eura, Prinzip ist bei allen gleich. Bei mir wurde die Gasleitung zur Aussenküche an passender Stelle abgeschnitten, T-Stück rein, Stückchen Gasrohr passend gebogen, mit selbsschneidenden Verschraubungen am T-Stück und der Gassteckdose verschraubt. Dichtigkeitstest und fertig.
Dass die Dose an passender Stelle verbaut wurde setze ich voraus.
Viele Grüße
Willi
Gruß Jürgen

Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
- Doraemon
- Beiträge: 3753
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Gassteckdose außen einbauen
Ich schliesse den Grill mit dem Schlauch direkt an die Zweite Flasche, die als Reserve dient und nicht angeschlossen ist, an. Mit dem clip on Adapter bei meinen spanischen Flaschen ist das in ein paar Sekunden erledigt.
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Gassteckdose außen einbauen
Ja, so ist das beim Carver installiert hinter der kleinen Klappe des Außenanschlusses mit Absperrhahn.custom55 hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 22:50Müsste die Gassteckdose nicht einen eigenen Absperrhahn haben?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Gassteckdose außen einbauen
Hallo Jürgen,
ich bin kein Gasprofi, aber über die Aussenküche ist ein Absperrventil vorhanden, sind ja auch räumlich nur 60cm auseinander.
Wenn die Aussenküche per Absperrventil abgeschaltet ist ist die Gassteckdose auch ohne Gas. Die Gassteckdose hat ein eigenes Schliessventil am Anschluss und die Dose sitzt im freien. Müsste also sicher sein.
Fragen an alle hier im Forum:
Wer schliesst alle Gasverbraucher / Gasgeräte die er gerade nicht braucht per Absperrventil?
Wer nicht?
Hat das Gasabsperrventil ausser zur eigenen Sicherheit schon jemand benötigt z.B. um ausströmendes Gas abzustellen?
Die eigene (gefühlte) Sicherheit ist ein anderes Thema. Es soll auch schon Undichtigkeiten VOR den Absperrventilen gegeben haben.
Viele Grüße
Willi
ich bin kein Gasprofi, aber über die Aussenküche ist ein Absperrventil vorhanden, sind ja auch räumlich nur 60cm auseinander.
Wenn die Aussenküche per Absperrventil abgeschaltet ist ist die Gassteckdose auch ohne Gas. Die Gassteckdose hat ein eigenes Schliessventil am Anschluss und die Dose sitzt im freien. Müsste also sicher sein.
Fragen an alle hier im Forum:
Wer schliesst alle Gasverbraucher / Gasgeräte die er gerade nicht braucht per Absperrventil?
Wer nicht?
Hat das Gasabsperrventil ausser zur eigenen Sicherheit schon jemand benötigt z.B. um ausströmendes Gas abzustellen?
Die eigene (gefühlte) Sicherheit ist ein anderes Thema. Es soll auch schon Undichtigkeiten VOR den Absperrventilen gegeben haben.
Viele Grüße
Willi
Re: Gassteckdose außen einbauen
Wenn die Aussen Steckdose ein eigenes Absperrventil hat, passt es ja. War in der ersten Beschreibung halt nicht ersichtlich.
Wir haben über viele Jahre die AV generell geschlossen. Aber seit einiger Zeit nicht mehr.
Wir haben über viele Jahre die AV generell geschlossen. Aber seit einiger Zeit nicht mehr.
Gruß Jürgen

Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Re: Gassteckdose außen einbauen
moin
die Gashähne habe ich noch nie geschlossen,es sei denn ich baue Heizung oder Herd aus.
In der Gassteckdose ist ein Absperrhahn vorhanden ,der wird jedesmal geöffnet und geschlossen bei gebrauch oder nicht gebrauch.
gruss Armin
die Gashähne habe ich noch nie geschlossen,es sei denn ich baue Heizung oder Herd aus.
In der Gassteckdose ist ein Absperrhahn vorhanden ,der wird jedesmal geöffnet und geschlossen bei gebrauch oder nicht gebrauch.
gruss Armin
Re: Gassteckdose außen einbauen
Noch nie ... Wenn ich Mal länger als 3 Wochen stehe drehe ich die Flasche zu, fertig.
Mobilvetta Kea I86 


