Scharnier für die Aussenklappe
Re: Scharnier für die Aussenklappe
Ich würde es noch einmal durch Temperatur Unterschied versuchen zu trennen.
Im Tiefkühlfach abkühlen und dann den Aluteil nur kurz aber kräftig erhitzen. Dann versuchen auseinander zu drehen.
Im Tiefkühlfach abkühlen und dann den Aluteil nur kurz aber kräftig erhitzen. Dann versuchen auseinander zu drehen.
Gruß Jürgen

Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Re: Scharnier für die Aussenklappe
Hallo Timo,
könnte da was passen??
https://www.ebay.de/itm/334737669724?mk ... media=COPY
Viele Grüße
Willi
könnte da was passen??
https://www.ebay.de/itm/334737669724?mk ... media=COPY
Viele Grüße
Willi
Re: Scharnier für die Aussenklappe
Nachbau von Ganter Scharnieren.
Dann lieber das original, was auch nicht richtig passt.
Dann lieber das original, was auch nicht richtig passt.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:45
Re: Scharnier für die Aussenklappe
HalloTjaffer hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 13:54Hallo Timo,
könnte da was passen??
https://www.ebay.de/itm/334737669724?mk ... media=COPY
Viele Grüße
Willi
Nein sieht nicht so aus,aber Danke
Euramobil 770 Gruß Timo 

-
- Beiträge: 2055
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Scharnier für die Aussenklappe
Kann man, aber es wird bei so einer Tür nicht halten.Manfred B. hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 12:48Bin da absoluter Laie.
Aber könnte man so ein Scharnier nicht im 3D Drucker herstellen?
Und würde sowas stabil genug sein?
Hier ein Scharnier ausgedruckt, erstellt mit OpenSCad.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Scharnier für die Aussenklappe
Ich habe selber zwei 3D Drucker im Einsatz. Für diesen Zweck würde ich die aber nicht einsetzen. Das wird langfristig nicht stabil genug.Manfred B. hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 12:48Bin da absoluter Laie.
Aber könnte man so ein Scharnier nicht im 3D Drucker herstellen?
Und würde sowas stabil genug sein?
Viele Grüße
Micha
- Manfred B.
- Beiträge: 345
- Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09
Re: Scharnier für die Aussenklappe
Danke den Antwortenden auf meine Frage.
Dachte mir aber schon, dass diese Platikdruckergebnisse wohl nicht stabil genug sind.
Als Spielzeug geht dies wohl, aber als wirklichen Ersatz für Originalteile jeder Art wohl eher nicht.
Dachte mir aber schon, dass diese Platikdruckergebnisse wohl nicht stabil genug sind.
Als Spielzeug geht dies wohl, aber als wirklichen Ersatz für Originalteile jeder Art wohl eher nicht.
Gruß Manfred B.
Re: Scharnier für die Aussenklappe
Hi, das habe ich so nicht gemeint. Das ist keineswegs nur für „Spielzeuge“ gedacht. Hier reden wir aber über ein bisheriges stabiles belastbares Metallteil, welches starken Temperaturschwankungen und viel UV Licht ausgesetzt ist.
Es gibt viele Beispiele, wie diese Teile eingesetzt werden können. Handtuchhalter an der Markise, Scharniere für den Innenbereichen, Schubladeneinteilungen, Truma Abtropfhalterung, Gardena Aufsatz für Wasserbefüllung ……
Es gibt viele Beispiele, wie diese Teile eingesetzt werden können. Handtuchhalter an der Markise, Scharniere für den Innenbereichen, Schubladeneinteilungen, Truma Abtropfhalterung, Gardena Aufsatz für Wasserbefüllung ……
Re: Scharnier für die Aussenklappe
Na ja, in Kunststoff natürlich nicht.Manfred B. hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 20:53Danke den Antwortenden auf meine Frage.
Dachte mir aber schon, dass diese Platikdruckergebnisse wohl nicht stabil genug sind.
Als Spielzeug geht dies wohl, aber als wirklichen Ersatz für Originalteile jeder Art wohl eher nicht.
Aber wenn sie Teile für Flugzeugtriebwerke drucken können, dann sollte es für ein popeliges Scharnier am Wohnmobil auch möglich sein. Es gibt Firmen, die 3D - Druck in Metall beherrschen. Da wird Metallpulver aufgebracht und mittels Laser aufgeschmolzen.
Könnte allerdings was kosten

Gruss, Beat.
Re: Scharnier für die Aussenklappe
Hallo Timo,dereurafahrer hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 18:39Hallo
Ich benötige ein neues Scharnier oder eben auch 2 für die Aussenklappe. Meins ist so fest,und ist auch nicht mehr Gangbar zu machen .
hast du inzwischen was gefunden?
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Scharnier für die Aussenklappe
Hallo Timo,
verglichen mit meinem (wir haben ja das gleiche Mobil) würde ich das bei mir einbauen:
Auf der Seite suchen nach Scharniere und dann blättern. Die haben übrigens 1000ende Artikel für Womo Möbelbau.
Viele Grüße
Willi
verglichen mit meinem (wir haben ja das gleiche Mobil) würde ich das bei mir einbauen:
Auf der Seite suchen nach Scharniere und dann blättern. Die haben übrigens 1000ende Artikel für Womo Möbelbau.
Viele Grüße
Willi
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:45
Re: Scharnier für die Aussenklappe
HalloSnowpark hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 10:34Hallo Timo,dereurafahrer hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 18:39Hallo
Ich benötige ein neues Scharnier oder eben auch 2 für die Aussenklappe. Meins ist so fest,und ist auch nicht mehr Gangbar zu machen .
hast du inzwischen was gefunden?
Mein Händler hat wohl was organisieren können, sollen original sein. Noch habe ich sie nicht. Bin mal gespannt wenn sie da sind.
Gruß Timo
Euramobil 770 Gruß Timo 

-
- Beiträge: 345
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:45
Re: Scharnier für die Aussenklappe
Hallo WilliTjaffer hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 11:41Hallo Timo,
verglichen mit meinem (wir haben ja das gleiche Mobil) würde ich das bei mir einbauen:
Screenshot_20230425-113650.png
Auf der Seite suchen nach Scharniere und dann blättern. Die haben übrigens 1000ende Artikel für Womo Möbelbau.
Viele Grüße
Willi
Sehen optisch bis auf das Lochbild sehr ähnlich aus. Wenn die von meinem Hädler doch nicht passen sollten eine gute Alternative, Danke für den Tipp.
Gruß Timo
Euramobil 770 Gruß Timo 

Re: Scharnier für die Aussenklappe
Das bekommt man mit Sicherheit wieder gangbar und schön.
Im echten Ultraschallbad reinigen (nicht Omas Schmuckschüttler) , auseinander nehmen (mit Zughilfe oder Durchschlag-Stift), Lack abpolieren, Führungsstift reinigen und feinschleifen (500er) , polieren, alles neu lackieren, fertig.
Mach mal ein Bild von den Seiten links und rechts.
Im echten Ultraschallbad reinigen (nicht Omas Schmuckschüttler) , auseinander nehmen (mit Zughilfe oder Durchschlag-Stift), Lack abpolieren, Führungsstift reinigen und feinschleifen (500er) , polieren, alles neu lackieren, fertig.
Mach mal ein Bild von den Seiten links und rechts.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:45
Re: Scharnier für die Aussenklappe
Hallo Georg
Durchschlagstift hab ich schon versucht. Bei dem einen Scharnier hat es funktioniert. Bei dem anderen habe ich nach und nach immer mehr "Schlagkraft" auf den Durschschlag gegeben. Mit dem Ergebiss das sich was bewegt hat, und zwar hat sich das Material des Scharniers verformt....
Aber ich hoffe ja nun auf die Lieferung vom Händler ,mal schauen
Gruß Timo
Durchschlagstift hab ich schon versucht. Bei dem einen Scharnier hat es funktioniert. Bei dem anderen habe ich nach und nach immer mehr "Schlagkraft" auf den Durschschlag gegeben. Mit dem Ergebiss das sich was bewegt hat, und zwar hat sich das Material des Scharniers verformt....
Aber ich hoffe ja nun auf die Lieferung vom Händler ,mal schauen
Gruß Timo
Euramobil 770 Gruß Timo 

Re: Scharnier für die Aussenklappe
Wenn es gar nichts wird, dann melde dich bei mir.dereurafahrer hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 15:01Aber ich hoffe ja nun auf die Lieferung vom Händler ,mal schauen
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:45
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:45
Re: Scharnier für die Aussenklappe
Hallo
Kurzes Update. Habe die Scharniere erhalten, sind aber nicht 1:1 wie original verbaut. Diese gibt es so nicht mehr. Werde nun wenn ich Zeit habe etwas rumbasteln müssen und dann beide tauschen damit die Klappe richtig sitzt. Gruß Timo
Kurzes Update. Habe die Scharniere erhalten, sind aber nicht 1:1 wie original verbaut. Diese gibt es so nicht mehr. Werde nun wenn ich Zeit habe etwas rumbasteln müssen und dann beide tauschen damit die Klappe richtig sitzt. Gruß Timo
Euramobil 770 Gruß Timo 

Re: Scharnier für die Aussenklappe
Moin,Bevaube hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 21:32Na ja, in Kunststoff natürlich nicht.Manfred B. hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 20:53Danke den Antwortenden auf meine Frage.
Dachte mir aber schon, dass diese Platikdruckergebnisse wohl nicht stabil genug sind.
Als Spielzeug geht dies wohl, aber als wirklichen Ersatz für Originalteile jeder Art wohl eher nicht.
Aber wenn sie Teile für Flugzeugtriebwerke drucken können, dann sollte es für ein popeliges Scharnier am Wohnmobil auch möglich sein. Es gibt Firmen, die 3D - Druck in Metall beherrschen. Da wird Metallpulver aufgebracht und mittels Laser aufgeschmolzen.
Könnte allerdings was kosten![]()
Gruss, Beat.
sicherlich könnte eine Firma die Flugzeugbauteile im 3D-Druck-Verfahren herstellt auch Scharniere herstellen. Da es sich dann aber mehr oder weniger um die Herstellung eines Einzelteils und um keine Serienfertigung handelt, würde der Verkaufspreis extrem hoch sein. Für den Verkaufspreis könnte man sich gleich alle Aussenstauklappen erneuern lassen.
Kleine Info zu den Stückpreis von Einzelteilen im Flugzeugbau:
Wir hatten für den AVRO-Jet damals hochlegierte Muttern benötigt. In der Größe 1/4 Zoll. Eine Mutter hatte 85 € gekostet !!!
Die Preise für Ersatzteile in der Luftfahrt sind extrem teuer. Ebenso der Stundensatz für die Herstellung von Luftfahrtbauteile .
LG aus dem Norden 
