Eigene Entsorgungsstation?
Re: Eigene Entsorgungsstation?
Wir haben es auch ,als wir es noch hatten im Klo entsorgt,ist schon ein besonderer Duft der dann durch Haus zieht.Wenn ihr die Möglichkeit habt könnte man einen Abzweig ins Abflussrohr einbauen und den mit einer Kappe verschliessen und man könnte entweder eine Wasserleitung und einen Wasserhahn dazu verlegen oder man macht es mobil mit einem Wasserschlauch ,den man dann im Winter weg räumt.
Einfacher wäre ins Klo ,spülen und Lüften.
gruss Armin
Einfacher wäre ins Klo ,spülen und Lüften.
gruss Armin
Re: Eigene Entsorgungsstation?
Es geht ja um Schwarzwasser. Bevor jetzt die Lüftungsorgie und den eigenen Klo vollsauen weitergeht.kai_et_sabine hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 13:34
Daher würden wirgerne bei uns am Haus eine Möglichkeit schaffen, Schwarzwasser zu entsorgen.
Einfache Möglichkeit wäre ein KG Rohr mit Stopfen, angeschlossen an den Toilettenabfluss.
gruss kai & sabine
I.d.R. gibt es außerhalb des Gebäudes eine Revisionsöffnung und Rückschlagklappe.
Wenn kein gemauerter o. Betonschacht verbaut ist, dieses Rohr freilegen und einen Anschluss mittels Abzweig anschließen.
Bodeneinlauf wie schon gegockelt. Würde den aber abschließbar wählen.
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Eigene Entsorgungsstation?
Weil? Kommen dann alle Wohnmobilisten der Umgebung bei uns vorbei?Frank1965 hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 21:19Bodeneinlauf wie schon gegockelt. Würde den aber abschließbar wählen.
Wir sind am Ende eines Stichweges. Da ist das nicht so ein Problem. Außer wir machen es in den Stichweg, weil dann der Nachbar mit seinem Wohnmobil es auch nutzen könnte.
Aber je mehr wir drüber nachdenken, wird es wohl ein Rohr, was aus dem Boden kragt reichen. Einen Wasseranschluß haben wir eh daneben.
gruss kai & sabine
Re: Eigene Entsorgungsstation?
Also wenn ich mal auf einem Platz keinen Ablass für mein Schwarzwasser hab, ein Chemie-WC-Ablass aber da ist, dann lauf ich halt zwei bis dreimal zum WC-Ablass.
Grauwasser lass ich, nachdem die WC-Kassette gelehrt ist dann in die WC-Kassette ablaufen - das funktioniert mit dem schwenkbaren Hals an der Kassette hervorragend und gibt überhaupt keine Sauerei - passt in Höhe und Durchmesser prima ineinander. Das Grauwasser dann in den Chemie-WC-Ablass da mach ich vermutlich nichts falsch, hab nur etwas mehr Arbeit....
Grauwasser lass ich, nachdem die WC-Kassette gelehrt ist dann in die WC-Kassette ablaufen - das funktioniert mit dem schwenkbaren Hals an der Kassette hervorragend und gibt überhaupt keine Sauerei - passt in Höhe und Durchmesser prima ineinander. Das Grauwasser dann in den Chemie-WC-Ablass da mach ich vermutlich nichts falsch, hab nur etwas mehr Arbeit....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Eigene Entsorgungsstation?
Moin ,
wir haben an unserem Haus eine eigene Entsorgungsmöglichkeit eingebaut.
Wenn wir nur eine Woche lang auf Tour sind wird zuhause entsorgt. Wir möchte es nicht mehr missen.
wir haben an unserem Haus eine eigene Entsorgungsmöglichkeit eingebaut.
Wenn wir nur eine Woche lang auf Tour sind wird zuhause entsorgt. Wir möchte es nicht mehr missen.
LG aus dem Norden 

Re: Eigene Entsorgungsstation?
Ich denke das das was im Haushalt an Reinigungsmittel in den Abfluß kommt wesentlich schlimmer für die Kläranlagen ist als unser biologischen Klo Zustätze.rogger613 hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 17:37Darf den das Schwarzwasser mit seinen antibakteriellen Inhaltsstoffen einfach in die Kanalisation? Ich weiß, dass es bei vielen öffentlichen Entsorgungsstationen so ist. In großen Mengen ist dies sicher nicht der Funktionalität der nachgeschalteten Kläranlage zuträglich.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Eigene Entsorgungsstation?
Wir haben ein SOG eingebaut und ich käme nicht im Traum auf den Gedanken es ohne Chemie zu verwenden. Beim ausschütten erkennt man den Unterschied.Acki hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 08:17Wenn einer ein SOG eingebaut hat und dann noch Chemie in die Kassette schüttet, dann ist er aber selber Schuld ... wobei man es auch deutlich pointierter schreiben könnte![]()
Grüße Don
Re: Eigene Entsorgungsstation?
Meine SOG war kein 1/2 Jahr in Betrieb, dann hab ich das Ding abgeklemmt und die Anschlüsse verschlossen, zu laut und hat nichts gebracht,
danach nur noch mit Chemie, immer ein angenehmer Geruch im Badezimmer und bei der Entsorgung und das obwohl wir ausschließlich unser eigenes Klo für alle Geschäfte benutzen.
danach nur noch mit Chemie, immer ein angenehmer Geruch im Badezimmer und bei der Entsorgung und das obwohl wir ausschließlich unser eigenes Klo für alle Geschäfte benutzen.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Eigene Entsorgungsstation?
Ich habe ein SOG mit Abluft über Dach ... braucht entsprechend auch keine Filter!
Keinerlei Geruch im Bad vor, während und nach der Sitzung!
Und selbstverständlich ohne irgendwelche Chemie - ausser etwas flüssiger Schmierseife zur Oberflächenpflege - in der Kassette!
Und wenn man den Geruch beim Entleeren nicht verträgt (die "chemikalisierte" Brühe stinkt ja auch ... einfach anders) ist man vielleicht im Hotel besser aufgehoben
Keinerlei Geruch im Bad vor, während und nach der Sitzung!
Und selbstverständlich ohne irgendwelche Chemie - ausser etwas flüssiger Schmierseife zur Oberflächenpflege - in der Kassette!
Und wenn man den Geruch beim Entleeren nicht verträgt (die "chemikalisierte" Brühe stinkt ja auch ... einfach anders) ist man vielleicht im Hotel besser aufgehoben

Gruss Acki
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Eigene Entsorgungsstation?
Send pics. Oder schicke Bilder. Oder schreib dazu, von wem Ihr was verbaut habt.Ontour23 hat geschrieben: So 2. Jul 2023, 10:19wir haben an unserem Haus eine eigene Entsorgungsstation eingebaut.
Wie auch immer, laßt uns nicht dumm sterben....
gruss kai & sabine
Re: Eigene Entsorgungsstation?
Moin,
kommt bei Gelegenheit...sind auf Tour
Sie ist ähnlich wie bei Willi.
kommt bei Gelegenheit...sind auf Tour

Sie ist ähnlich wie bei Willi.
LG aus dem Norden 

- Erniebernie
- Beiträge: 209
- Registriert: So 20. Dez 2020, 12:59
Re: Eigene Entsorgungsstation?
Es gibt halt Leut, die brauchen das Gschmäckle, ich weiß nicht wofür,Acki hat geschrieben: So 2. Jul 2023, 15:50Ich habe ein SOG mit Abluft über Dach ... braucht entsprechend auch keine Filter!
Keinerlei Geruch im Bad vor, während und nach der Sitzung!
Und selbstverständlich ohne irgendwelche Chemie - ausser etwas flüssiger Schmierseife zur Oberflächenpflege - in der Kassette!
Und wenn man den Geruch beim Entleeren nicht verträgt (die "chemikalisierte" Brühe stinkt ja auch ... einfach anders) ist man vielleicht im Hotel besser aufgehoben![]()
aber deswegen Andere gleich ins Hotel empfehlen, finde ich genauso überpointiert.
Viele Grüße
Bernhard
Re: Eigene Entsorgungsstation?
Moin,Travelboy hat geschrieben: So 2. Jul 2023, 12:50Meine SOG war kein 1/2 Jahr in Betrieb, dann hab ich das Ding abgeklemmt und die Anschlüsse verschlossen, zu laut und hat nichts gebracht,
danach nur noch mit Chemie, immer ein angenehmer Geruch im Badezimmer und bei der Entsorgung und das obwohl wir ausschließlich unser eigenes Klo für alle Geschäfte benutzen.
wie bei uns : SOG kurzzeitig genutzt, für nicht gut empfunden und stillgelegt.
Auch wir nutzen nur noch Chemie .
LG aus dem Norden 

Re: Eigene Entsorgungsstation?
Ich habe eine Entlüftung für den Fäkaltank,eine kleine Hutze an der Tür zum Cassettenfach in Fahrtrichtung,eine nach hinten gerichtet,beide Hutzen mit Schlauchverbindung über Schnellkupplung an die Cassette,funktioniert bestens,und das seit vielen Jahren.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer