Dometic kühlt auf Gas nicht

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Frank888
Beiträge: 361
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:08

Re: Dometic kühlt auf Gas nicht

#41

Beitrag von Frank888 »

Bin auch der Meinung das es die Gasleitungen zu Brenner sein kann würde die am Regler abschrauben und am Gasbrenner auch und mit Pressluft durchpusten.
Ist halt etwas Arbeit geht aber nicht anders zu machen.
Die Rückstände der Partikel sammeln sich immer zwischen Brennerdüse und Gasleitung.
Denke das es Rost ist.
Das ist immer sehr ärgerlich weil das nur durch eine neue Gasleitung zu beseitigen ist.
Optional eine andere Gasflasche ausprobieren, ist schnell gemacht.
Mit freundlichen Grüßen Frank
Olimoli
Beiträge: 50
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:38

Re: Dometic kühlt auf Gas nicht

#42

Beitrag von Olimoli »

Hi,
nun steht das Womo schon ne Woche in der Werkstatt.
Brennerrohr gereinigt, Düse getauscht (meine war wohl nicht die Richtige), Leitpaste erneuert, Gasventil getauscht.
Aktueller Stand, sie lassen ihn jetzt nochmal über Nacht laufen, sieht aber nicht gut aus.
Letzte Möglichkeit ist jetzt noch, das Teil auf den Kopf zu stellen.
Kann, muß aber nicht helfen. Was meint ihr? Aufwand betreiben oder über nen Neuen nachdenken?
Und dann über Absorber oder Kompressor. Bin frustriert.
Grüße
Ole
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2125
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Dometic kühlt auf Gas nicht

#43

Beitrag von DerTobi1978 »

Kann deinen Frust verstehen…
Ist ja schon allerhand gemacht worden…
Wie alt ist der Kühli denn?
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Dometic kühlt auf Gas nicht

#44

Beitrag von Agent_no6 »

Hast du denn den Kamin schon mal richtig gesäubert, also Wendel oben raus und ne Flaschenbürste durchgezogen. Das wirkt Wunder. Das war bei mir 2 mal der Fall, hat auch nach Abgase gerochen und nicht gut gekühlt.
Dann zum nächsten Supermarkt, ne Bürste geholt und das Teil mehrmals durchgezogen. Danach war wieder alles einwandfiffy.
Viele Grüße
Dietmar
Olimoli
Beiträge: 50
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:38

Re: Dometic kühlt auf Gas nicht

#45

Beitrag von Olimoli »

Hi,
der Kühlschrank ist 12 Jahre und angeblich wurde der Kamin auf anraten von Dometic heute gesäubert.
Grüße
Ole
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Dometic kühlt auf Gas nicht

#46

Beitrag von Agent_no6 »

Angeblich? Mache das doch einfach selbst, dann weißt du ob angeblich oder angeblich nicht. Das ist absolut kein Hexenwerk.
Apropos, habe den gleichen Kühlschrank und auch schon mal sowas gehabt.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2571
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Dometic kühlt auf Gas nicht

#47

Beitrag von Doraemon »

Olimoli hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 21:45
Kann, muß aber nicht helfen. Was meint ihr? Aufwand betreiben oder über nen Neuen nachdenken?
Und dann über Absorber oder Kompressor. Bin frustriert.
Was eventuell noch helfen könnte, auf die Kühlrippen im Absorber ein Holz legen und dann eine Schraube in eine Schlagbohrmaschine einspannen und mit der Hammerfunktion auf das Holz setzen. Die Vibrationen sollen dann eventuell vorhanden Amoniakkristalle lösen und dadurch soll der Absorber wieder funktionieren.
Ich selbst habe es noch nicht probiert, nur in einem YT video gesehen, da der Aufwand gering ist wäre es einen Versuch wert.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 231
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Dometic kühlt auf Gas nicht

#48

Beitrag von Manfred B. »

Dietmar: Und was war bei dir die finale Lösung?????
Gruß Manfred B.
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Dometic kühlt auf Gas nicht

#49

Beitrag von Agent_no6 »

Manfred B. hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 22:58
Dietmar: Und was war bei dir die finale Lösung?????
Hatte ich doch vorher geschrieben, den Kamin ausbürsten mit einer Flaschenbürste. Seitdem funzt der schon wieder recht lange.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 566
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck M-A-IN

Re: Dometic kühlt auf Gas nicht

#50

Beitrag von custom55 »

Wenn er mit 230V funktioniert, ist die Absorbertechnik ja OK.
Kann also nur am Brenner liegen. Ist doch keine Raketentechnik. Bekommst du hin *2THUMBS UP*
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Dometic kühlt auf Gas nicht

#51

Beitrag von Dieselreiter »

Olimoli hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 21:45
Letzte Möglichkeit ist jetzt noch, das Teil auf den Kopf zu stellen.
Kann, muß aber nicht helfen. Was meint ihr?
Kann man machen, wenn sonst nichts fruchtet. Dagegen spricht, dass er auf 230V normal kühlt. Nach dem Prinzip des Ausschlussverfahrens kann es also nicht am Absorberkreislauf liegen. Die Heizpatrone macht ja nichts anderes als der Gasbrenner - der Kocher (die Leitung im Kamin) wird aufgeheizt.

Die Flamme sieht gut aus (fast zu gut, so eine große Flamme habe ich noch nicht gesehen). Das falsche Gas kann es mMn auch nicht sein, welches Gas sollte so eine Flamme erzeugen, die dann kalt ist? Aber man hat ja schon Pferde kotzen gesehen - zum Vergleich kann man ja am Gasherd Wasser kochen oder Warmwasser mit der Heizung produzieren.

Stell doch einen Vergleich an:
Stell den KS Betrieb auf 230V und greif nach einer Stunde den Kamin an - wenn du dir die Pfoten verbrennst, dann isses gut. Dann stell den Betrieb auf Gas um und greif mit der anderen Pfote auf den Kamin. Wenn die genauso verbrennt, dann muss auch die Kühlleistung genauso sein wie mit 230V. Danach kann man noch die Wärmeverteilung im Absorberkreislauf vergleichen (mit einer IR Pistole). Die Leitung, die aus dem Kocher nach oben rausgeht, muss sehr sehr Aua heiß sein. Der Eingang dieser Leitung in den Kondensator (das ist der Heizkörper ganz oben) muss noch immer ca. 50-60° haben. Das andere Ende vom Kondensator sollte dann <= 45° haben. Aber bitte das Leitungsrohr messen und nicht die Kühlbleche.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
eh-91
Beiträge: 22
Registriert: So 2. Jul 2023, 08:38

Re: Dometic kühlt auf Gas nicht

#52

Beitrag von eh-91 »

Klingt merkwürdig.
Was für ein Modell ist es?

Eric
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Dometic kühlt auf Gas nicht

#53

Beitrag von Cybersoft »

Wenn er auf 220Volt ausreichend kühlt ist es weder das kristalisierte Kühlmittel noch sonst was.
Da stimmt immer noch was mit der Gasseite nicht.

Die Flamme muss schwer ausblasbar sein ...
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Olimoli
Beiträge: 50
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:38

Re: Dometic kühlt auf Gas nicht

#54

Beitrag von Olimoli »

Hallo,
eins vorweg, er funktioniert. Gefrierfach -14, Kühlfach 3 Grad :-) Und das bei fast 30 Grad Außentemperatur.
Kurze Zusammenfassung. Ich hatte den Brenner und die Düse getauscht, das Brennerrohr ausgeblasen.
Kein Erfolg.
Nun zum Händler. Brennerrohr ausgeblasen, kam immer noch Dreck raus. Keine Veränderung.
Gasventil getauscht, kein Erfolg.
Auf Anraten von Dometic die Düse kontrolliert, die neue war wohl nicht die Richtige. Hat ja aber auch mit der alten, Richtigen, nicht funktioniert.
Düse ersetzt, Teil über Nacht laufen gelassen, heute obiges Ergebnis.
Wahrscheinlich war es von Allem etwas, Dreck im Rohr, Ventil und/oder Düse verstopft.
Was solls, beim Händler 200 Euro, Ventil 180, Brenner 90Euro.
Hauptsacher, er funktioniert.
Grüße
Ole
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Dometic kühlt auf Gas nicht

#55

Beitrag von Cybersoft »

Da lag ich ja richtig.
Blas jetzt einmal die Flamme aus, dann weißt Du für die Zukunft, und bei anderen Camper als Helfer, wie stark man dazu pusten muss.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“