Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Smalltalk Gruppe
Kumopen
Beiträge: 644
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#101

Beitrag von Kumopen »

AndiEh hat geschrieben: Di 25. Jul 2023, 22:47
... mit dem "Camping" aus Kindertagen mit Zelt und und vielleicht 2 Flammen Campingkocher zu tun.
Wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, hält sich meine Sehnsucht nach Igluzelt, Isomatte und Campinggaz-Kocher schon sehr in Grenzen, wo dann schon ein liegender Baumstamm gegenüber Sitzen auf Isomatte zum angenehmen Luxus wurde. Alles hat seine Zeit und gerade mit den altersbedingten Zipperlein gehen manche Reiseformen nicht mehr so gut.

Problematisch bei der Menge an angebotenen Mobilen am Markt sehe ich neben den verlangten Preisen vor allem die Diskrepanz zwischen Werbungsversprechen und Realität der Übernachtungssituation. Das verkaufte Freiheits- und Unabhängigkeitsversprechen, das vor allem viele Junge zum Kastenwagen greifen lässt bzw. ließ, wird nicht eingelöst. Ergo erwarte ich auch eine Schwemme an jungen, gebrauchten Mobilen und nicht nur an Neuwagen.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#102

Beitrag von Cybersoft »

Frank1965 hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 08:54
Ich wiederhole mich ungern...
...
Nix mehr Festgeld mit hohen Zinsen anlegen, oder Negativzins zahlen. Wohnmobil kaufen und Spaß haben.
Dazu noch die niedrigen Finanzierungszinsen.
Trotzdem gehen die Neupreise der Mobile nicht zurück.
Da habe ich eine ganz andere Wahrnehmung. Auch in mobile.de gibt es so viele Fahrzeuge wie seit 2 Jahren nicht mehr.
Weder Negativ-Zins (wo gibt es das noch, ist nicht mehr zulässig), noch niedrige Finanzierungszinsen; 3,5% Tagesgeld; 4% Festgeld; Die Kreditvergaben brechen zusammen ...
Ob die Neupreis zurück kommen ist eh zu bezweifeln, das wird über Rabatte geregelt. Bei den Gebrauchten geht es rückwärts, bzw. auf ein normaleres Niveau zurück.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#103

Beitrag von Austragler »

Geld, Geld Geld......
Mir ist beim Lesen einiger Beiträge schon schwindelig geworden.
Habe sogar daran gedacht mich hier abzumelden weil ich als ganz normaler Rentner finanziell nicht nicht mehr ins Klischee passe.
Meine Frau und ich können am Tag nicht 100 Euro oder mehr verbrauchen und sind trotzdem Übergewichtig.Wir konnten bisher unsere Wohnmobilreisen von unseren laufenden Renteneinkünften bezahlen, auch die etwas kostspieligeren Touren nach Norwegen. So gesehen gehts uns doch nicht schlecht. Auch wenn wir bei weitem keine so hohe Rente haben wie ein ehemaliger Beamter hier an Pension. Uns reicht es, wir kommen damit gut zurecht.Ein neues Wohnmobil im 6-stelligen Eurobereich können wir uns nicht mehr leisten, wir brauchens auch nicht, unseres ist noch ganz gut. Das war auch neu als wir es gekauft haben und hat nur 67000 Euro gekostet. Heute müssten wir für vergleichbaren Ersatz deutlich über 90 hinlegen.
Aber zum eigentlichen Thema das ja mit der Konjunktur zu tun hat:
Die weitaus größte Ziegelei in unserer Nähe hat Kurzarbeit angemeldet. Eine uralte eingesessene Papierfabrik in Plattling schließt für immer, 400 Arbeitsplätze fallen ersatzlos weg. Papier kann einige tausend Kilometer weiter östlich billiger produziert werden.Trotzdem behaupte ich dass keiner der 400 längere Zeit arbeitslos bleibt. Es gibt in der Region einen Autohersteller der das auffangen wird. Dessen Expansion wird zwar krampfhaft zu verhindern versucht, was hoffentlich nicht gelingen wird.
Mein jüngerer Sohn ist Banker, er ist für Kredite zuständig. Die Nachfrage ist auch hier eingebrochen besonders was Häuslebauer betrifft. Folgend krankt natürlich die Baubranche. Ein zuverlässiger Lichtblick für die Banken sind die in Kürze auslaufenden Billigkredite. Gewerbekunden sind da wesentlich weniger anfällig.
Was dem Boom bei Reisemobilen angeht bin ich auch der Meinung dass hier die Luft raus ist.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#104

Beitrag von Austragler »

Nachtrag zur Schließung der Papierfabrik in Plattling:
Soeben kam der Newsletter des Forstamtes in den Posteingang.
In der Fabrik, die übrigens europaweit aufgestellt ist, wurden pro Jahr 595000 Tonnen grafisches Papier produziert.
Papier wird aus Holz hergestellt. Also fällt mit der Schließung ein Großabnehmer für Durchforstungsholz weg. Das sind Holzqualitäten die sich nicht als Schnittholz und nur bedingt als Brennholz eignen.
Die Vermarktung dieser Hölzer erfolgt über die Waldbesitzervereinigungen in Verbindung mit den Forstämtern. Diese beträchtliche Holzmenge hat natürlich erhebliche Auswirkungen auf den regionalen Holzmarkt, wenn es auch nur zu niedrigen, kaum kostendeckenden Preisen vermarktet werden konnte.
Trotzdem, ein weiteres Beispiel welchen Rattenschwanz ein wegbrechender Markt nach sich zieht.
Wie bei Wohnmobilen...
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Anon23
Beiträge: 187
Registriert: Di 1. Nov 2022, 20:03

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#105

Beitrag von Anon23 »

Nach Wurst, Pensionen und Schnittholz......

Gibt es denn - neben den individuellen Wahrnehmungen - auch aktuelle und belastbare Zahlen zum Absatz und Neuzulassungen von Wohnmobilen ?
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7587
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#106

Beitrag von AndiEh »

Austragler hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 09:54
Meine Frau und ich können am Tag nicht 100 Euro oder mehr verbrauchen und sind trotzdem Übergewichtig.
So geht es uns auch und sicher auch vielen (Mehrheit) hier ebenso. Für uns ist das Campen, oder besser der Urlaub in einer fahrenden Ferienwohnung der mit Abstand günstigste Urlaub bis jetzt.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 855
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#107

Beitrag von Luppo »

Masure49 hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 09:25

Könnte es nicht auch sein, dass nicht die Rentner das System befeuern, sondern deren Nachkommen mit nur noch 3 - 4 Tage Woche, Home Office, Ganz - und Teilaussteiger usw.
Die müssen dann einfach nach der "stressigen" 3 - 4 Tage Woche raus aus diesem "Arbeitsstress" und draußen ordentlich die Sau rauslassen.
Und das geht am besten wie? Richtig, z.B. für 3 Tage im KAWA 1000 Km weit zum Gardasee oder an die Küsten oder oder oder und wieder zurück.
Nur ein verschwindend geringer Teil der Rentner kann sich ein Wohnmobil mieten, geschweige denn kaufen.
Hier in so einem Forum privilegierter User kann dann der Eindruck entstehen,
dass die Rentner den Boom befeuern.
Die Rentner haben es ihren Nachkommen, der Erbengeneration,
erst möglich gemacht, Wohnmobile von bis zu 6 stelligen Preisen zu erwerben.
Zumindest sehe ich es so.
Die Erbengeneration ist gerade erst am Start.
Noch sehe ich überwiegend "Captain Silberlocke und seine Truckerbraut Erna" auf den Plätzen.
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#108

Beitrag von Dieselreiter »

Frank1965 hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 08:54
Trotzdem gehen die Neupreise der Mobile nicht zurück.
Der Benzin- und Dieselpreis geht auch nicht zurück, obwohl sich der Rohölmarkt wieder beruhigt hat. Lebensmittelpreise ziehen gefühlt noch immer an, die Mieten steigen ins Uferlose. Ein Schelm, wer Schlimmes dabei wittert.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
M846
Beiträge: 3237
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#109

Beitrag von M846 »

Wir haben uns gerade einen Laika angeschaut.
Ein neuer VI für über 100.000€ und was muss ich sehen.
Billig und nochmal billig zusammen gebastelt. Die Bretter der Schränke und Möbel sind nochmal eine Nummer dünner geworden und jetzt nur noch mit Pappe gefüllt. Dadurch haben die null Stabilität und alles wackelt und klappert beim anfassen. Die Badezimmertür ist so labil das die nur mit Glück richtig schließt.
Polster hängen lose am Klettband.
Lattenrost ist dünn und liegt sofort auf dem dünnen Brett darunter auf.
Überall hängen Schrauben schief drin sind Aufkleber zu sehen oder ab.
Tür zum Bett läuft total wackelig und bleibt hängen. Schubladen gehen nur mit Gewalt zu.
Und noch viel mehr.

Jetzt frage ich mich echt ob die Leute zur Boomzeit wirklich so blöde waren und weit über 100.000€ für Presspappe ausgegeben haben.
Niveau von Sunlight aber Preise von Niesmann oder Hymer.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2570
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#110

Beitrag von Doraemon »

Luxman hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 10:58
Ich beobachte den Markt für meinen WoMo Typ nun seit ich das Fahrzeug gekauft habe auf mobile.de
2021 waren ca. 10 Fahrzeuge am Markt, letztes Jahr um die 20, dieses Jahr explodiert die Anzahl der angebotenen Fahrzeuge.
Seit diesem Monat geht es nochmal steil nach oben derzeit stehen 80 zum Verkauf und das zu einer Zeit in der diese Fahrzeuge eigentlich in die Vermietung gehen sollten.
Bei unserem Händler in Wertheim standen letztes Jahr nur eine Handvoll Hymer TI auf dem Hof, vor 4 Wochen war es knackvoll dicht and dicht mit Weißware.

Bin gespannt wann die ersten Händler die Segel streichen.

Beste Gruesse Bernd
Nochmal auf den Eingangspost zurückzukommen, ich fahre hier regelmässig an zwei Händlern vorbei, die Neu und Gebraucht verkaufen und auch vermieten. Bei beiden war letztes Jahr der Hof um diese Zeit leergefegt, aber dieses Jahr stehen auf dem Hof mehr als 50% der Womos, teilweise Neue und Gebrauchte.
Vor zwei Woche war bei einem grossen Händler in Victoria der Hof randvoll mit neuen Wohnmobilen, der hat sogar jetzt noch Extrafläche die ebenfalls voll war.
Ich bin der Meinung es wird sich was nach unten bewegen, vielleicht nicht bei den Neuen, aber die Gebrauchten werden mit Sicherheit günstiger werden und die über 20 Jahre alten Womos werden nicht mehr für solche utopischen Preise an den Mann gehen.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1876
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#111

Beitrag von Masure49 »

AndiEh hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 13:01
Austragler hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 09:54
Meine Frau und ich können am Tag nicht 100 Euro oder mehr verbrauchen und sind trotzdem Übergewichtig.
So geht es uns auch und sicher auch vielen (Mehrheit) hier ebenso. Für uns ist das Campen, oder besser der Urlaub in einer fahrenden Ferienwohnung der mit Abstand günstigste Urlaub bis jetzt.

Gruß
Andi
*THUMBS UP*
Sag ich doch , 50.-€ - 60.- € pro Person und Tag für All incl.
incl. Kost und Logis incl. ein paar Extras wie Museumsbesuche usw.
Wo bekommt man das heutzutage noch zu dem Preis ? :spass:
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Alpa
Beiträge: 213
Registriert: Mo 19. Jun 2023, 08:49
Wohnort: Pfälzer Bergland

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#112

Beitrag von Alpa »

Anon23 hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 11:15
Gibt es denn - neben den individuellen Wahrnehmungen - auch aktuelle und belastbare Zahlen zum Absatz und Neuzulassungen von Wohnmobilen ?
Gibt es:

Die Reisemobil-Neuzulassungen erreichen mit 41.500 Einheiten (+1,3 Prozent) das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten für das erste Halbjahr.

Quelle: CIVD Juli 2023

https://www.civd.de/artikel/aktuelle-ne ... ngszahlen/

Wenn man die Lieferschwierigkeiten in den letzten zwei Jahren mit einbezieht, dürften die Wahrnehmungen, die daraus abgeleiteten Hoffnungen und Marktspekulationen leider an der Realität vorbeigehen, wenngleich wohl die Zahlen von 2021 auch nach den Lieferengpässen nicht mehr erreichbar sein dürften. Von einem marktbeeinflussenden, wesentlichen Abwärtstrend ist die Branche aber jedenfalls noch weit entfernt.
Youm sa’id
Jörg

Unterwegs mit Dethleffs Alpa A6820-2 auf Ducato 3.0 Comfortmatic
Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 486
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#113

Beitrag von auf-reisen »

Was mir aufgefallen ist, das sehr viel junge gebrauchte zu verkaufen sind manche nur 1 Jahr alt.
Warum?
Einige vergrößern/ verkleinern sich evtl., aber die anderen.....
Gruß
Kai
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#114

Beitrag von Elgeba »

Ich habe in zwei anderen Foren von langjährigen Usern gelesen,dass sie ihre Wohnmobile verkauft haben,eine Neuanschaffung ist nicht geplant.Der Grund bei beiden:Der Massenauftrieb auf vielen SP und teilweise auch auf CP gefällt ihnen nicht mehr,sie werden sich jetzt einer anderen Urlaubsform zuwenden.Das werden nicht die letzten sein,enge Finanzierungen und aufwärts gehende Preise werden viele zwingen,ihre Wohnmobile zu verkaufen.
Ich bin ebenfalls der Meinung,dass diese Blase am Platzen ist,mal sehen,wie es nächstes Jahr aussieht.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon23
Beiträge: 187
Registriert: Di 1. Nov 2022, 20:03

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#115

Beitrag von Anon23 »

Alpa hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 16:27

Die Reisemobil-Neuzulassungen erreichen mit 41.500 Einheiten (+1,3 Prozent) das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten für das erste Halbjahr.
Danke für die Klarstellung, Jörg.

So wie es aussieht, braucht die Branche noch lange keinen Plan B....
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 438
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#116

Beitrag von Acki »

auf-reisen hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 16:31
Was mir aufgefallen ist, das sehr viel junge gebrauchte zu verkaufen sind manche nur 1 Jahr alt.
Warum?
Einige vergrößern/ verkleinern sich evtl., aber die anderen.....
... konnte wegen C. nicht mehr mit dem Flieger / Dampfer in die Ferien und sind auf ein Reisemobil ausgewichen.
Jetzt fliegen sie wieder ... und brauchen das Mobil nicht mehr!
Gruss Acki
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#117

Beitrag von Anon22 »

Gerade hat sich ein Frührentner bei mir untergestellt.
Kamen so ins Gespräch.
Hat sich für 800 € die Front vom I Folieren lassen und nächste Woche Termin 6 Jahres Inspektion. Kennt keinen Preis mit Zahnriemen. Vermutet 2500 €.

Es gibt auch Leute denen ist es egal.
Achso, sein Händler hat ihm5 Mille mehr wie damals neu geboten.
Aber der neue kostet 100 Mille mehr.
Die Leute machen die Preise. Nicht Spekulanten in Foren.
Der Boom ist vorbei, und trotzdem bleiben die Preise.
Benutzeravatar
Alpa
Beiträge: 213
Registriert: Mo 19. Jun 2023, 08:49
Wohnort: Pfälzer Bergland

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#118

Beitrag von Alpa »

Anon23 hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 16:57
Danke für die Klarstellung, Jörg.

So wie es aussieht, braucht die Branche noch lange keinen Plan B....
Gerne geschehen, Peter.

Der Gebrauchtfahrzeugmarkt scheint aber trotzdem - wie hier schon mehrfach beschrieben - in Bewegung zu kommen.

Ich schaue rein interessehalber immer mal gerne bei Mobile nach einem vergleichbaren Alpa. Dabei ist mir aufgefallen, dass plötzlich wieder Gebrauchte angeboten werden. Im vergangenen Jahr war das so gut wie nie der Fall. Allerdings sind die Preise noch saftig. Der Günstigste wird z.Zt. für knapp 90.000 angeboten und das ist sogar noch ein ganz alter Alpa mit Holzaufbau aus 2013 (erst 2015 hat Dethleffs beim Alpa parallel zur Einführung des Ducato 7 auf holzfreien Aufbau umgestellt, einhergehend mit einer ordentlichen Preisanhebung), kaum nenneswerter Ausstattung und nur 148 PS. Das ist sehr, sehr weit über dem damaligen Neupreis.

Eine Marktregulierung scheint mir da auch noch in weiter Ferne zu sein. Da müssen wohl erst finanzielle Schmerzen bei dem ein oder anderen auftreten, bis sich da etwas auf breiter Front tut. Zur Zeit diktieren wohl noch die Neufahrzeugpreise die Gebrauchtfahrzeugpreise.
Youm sa’id
Jörg

Unterwegs mit Dethleffs Alpa A6820-2 auf Ducato 3.0 Comfortmatic
Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 486
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#119

Beitrag von auf-reisen »

Acki hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 17:18
... konnte wegen C. nicht mehr mit dem Flieger / Dampfer in die Ferien und sind auf ein Reisemobil ausgewichen.
Jetzt fliegen sie wieder ... und brauchen das Mobil nicht mehr!
Sind aber Mobile die neu über 200T kosten.......ob das Neulinge sind?
Gruß
Kai
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#120

Beitrag von Nikolena »

Nun, ich glaube kaum dass das übliche Marktgeschehen an den Womos -ob gebraucht oder neu- vorbeigeht. Auch wenn die Preise im Moment scheinbar noch halten, dann sagt das nichts darüber aus, dass auch in der Masse zu diesen Preisen verkauft wird.
Vielleicht ist aktuelle noch Wunschdenken der Verkaufsantrieb, der kann sich aber ernüchtern.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“