Wäscheklammern helfen nicht.
Zu überbrücken wären
mindestens 15 cm, damit Stromanschluss, Stromstecker und Deckel nicht nicht vollfriert.
Haben die wintererfahrenen eine Lösung?

Danke dir!walter7149 hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 17:35...
So wie bei dir entsprechend etwas länger um noch weiter weg zu kommen.
Weil der gerade da war. Aber auch gut geeignet ist dafür,Snowpark hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 17:44Danke dir!
An was selber basteln, hab ich auch schon gedacht, mal schauen.
Warum Plastikkanister vom Scheibenfrostschutz?
Ist doch ganz klar.... damit was Kondenswasser nicht sofort gefriert.... :-D
Stimmt, bei mir ist da nix drunter.walter7149 hat geschrieben: So 6. Nov 2022, 22:55Wenn es aber auf den Verschluß einer Stauraumklappe oder den Außenstromanschluß läuft und damit alles
festgefroren ist, ist das eben nicht Piep egal.
Snowpark hat geschrieben: Mo 7. Nov 2022, 09:52Ich hatte letztendlich eine Plastikfolie über die Stromklappe geklebt und somit tropfte das Wasser nicht mehr auf den Stromanschluss.
Also doch nix vernünftiges gebastelt, oder bist du so klamm und geizig was zur Lösung deines Problems mal zu kaufen.walter7149 hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 17:35Wenn du keine zwei linken Hände hast mit nur Daumen,
Weder noch, ich habe es einfach super gut und erfolgreich gelöstwalter7149 hat geschrieben: Mo 7. Nov 2022, 10:13Snowpark hat geschrieben: Mo 7. Nov 2022, 09:52Ich hatte letztendlich eine Plastikfolie über die Stromklappe geklebt und somit tropfte das Wasser nicht mehr auf den Stromanschluss.Also doch nix vernünftiges gebastelt, oder bist du so klamm und geizig was zur Lösung deines Problems mal zu kaufen.walter7149 hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 17:35Wenn du keine zwei linken Hände hast mit nur Daumen,