Truma Eis Ex - wann einschalten ?
Truma Eis Ex - wann einschalten ?
Hallo zusammen,
ich habe am Regler Eis Ex verbaut, bin mir aber nicht sicher
wann, warum oder ob ich überhaupt die Reglerheizung einschalten soll.
Am Anfang der neuen Flasche, immer oder wenn die Pulle leer wird ?
Was ich so gelesen habe, soll es wohl speziell um 0 °C herum interessant
sein, das Eis Ex zuzuschalten.
Wie sind Eure Erfahrungen ?
ich habe am Regler Eis Ex verbaut, bin mir aber nicht sicher
wann, warum oder ob ich überhaupt die Reglerheizung einschalten soll.
Am Anfang der neuen Flasche, immer oder wenn die Pulle leer wird ?
Was ich so gelesen habe, soll es wohl speziell um 0 °C herum interessant
sein, das Eis Ex zuzuschalten.
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?
Nie gebraucht, auch nicht im Winter, bei Frost und großer Kälte. Das Ding nie angeschaltet gehabt.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?
Da hilft keine Eis-Ex mehr.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?
Eis Ex hilft immer.
Es soll ja nicht den Gaskasten erwärmen, sondern gezielt den Gasregler vorm einfrieren schützen !
Das solltest du als Wintercamper wissen !
Es soll ja nicht den Gaskasten erwärmen, sondern gezielt den Gasregler vorm einfrieren schützen !
Das solltest du als Wintercamper wissen !

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?
Propan oder Butan friert erst bei Schmelzpunkt von −187,7 °C und -138 °C.walter7149 hat geschrieben: Fr 12. Jan 2024, 18:11sondern gezielt den Gasregler vorm einfrieren schützen !
So kalt war der Gasregler noch nie.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?
Du kannst ja machen was du willst mit deiner Wärmflasche.
Truma schreibt :
"Flüssiggas kann bei Temperaturenum 0 °Celsius vereisen. Hierdurch wird die Gaszufuhr reduziert oder ganz verhindert. Die Reglerbeheizung Truma EisEx verhindert hier durch elektrisches Aufheizen die Bildung das Einfrieren von Wasserrückständen oder ähnlichem und die störungsfreie Gasversorgung im Winter ist gesichert."
Wegen 12 V / 2 W riskiere ich keinen Gasausfall !
Truma schreibt :
"Flüssiggas kann bei Temperaturenum 0 °Celsius vereisen. Hierdurch wird die Gaszufuhr reduziert oder ganz verhindert. Die Reglerbeheizung Truma EisEx verhindert hier durch elektrisches Aufheizen die Bildung das Einfrieren von Wasserrückständen oder ähnlichem und die störungsfreie Gasversorgung im Winter ist gesichert."
Wegen 12 V / 2 W riskiere ich keinen Gasausfall !

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?
Wo sind diese?
Habe noch keine gefunden.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?
An dem Regler gibt es einen Druckabfall und entsprechend eine Expansion des Gases. Einhergehend damit kommt es dort zu einer Abkühlung am Regler. Wenn da im System Restfeuchte ist, kann es den Regler zufrieren. Dem wirkt Truma Eis Ex entgegen. Von daher würde ich es bei Temperaturen < 4 Grad Celsius einschalten.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?
Wo kommt diese bei Dir her?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?
Uwe, denkbar wäre doch, dass der Regler gelöst von der Flasche ist, dann hast du da die Luftfeuchtigkeit der Umgebungsluft drin. Dann schraubst du den Regler an die Flasche, der Regler kühlt ab, das Wasser kondensiert....
Ob in der Gasflasche Spuren von Wasser sein können, das dann mit der Gasphase in den Regler transportiert wird, weiss ich nicht, wäre aber denkbar.
Wenn da nie Vereisungsgefahr drohen würde, hätte man den Truma Eis Ex Besitzern etwas verkauft, was sie nie brauchen.
Deine Wärmflaschelösung dient in erster Linie für ausreichend Gasphase in der Flasche zu sorgen. Einen Teil der Wärmflaschenwärme kommt natürlich auch dem Regler zu Gute, weil ja auch die Luft im Gaskasten erwärmt wird.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?
Kumopen hat geschrieben: Fr 12. Jan 2024, 20:15Wenn da nie Vereisungsgefahr drohen würde, hätte man den Truma Eis Ex Besitzern etwas verkauft, was sie nie brauchen.

PS.: Aber, such mal nach Verölung. Deshalb muß ein Gasfilter her

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- Manfred B.
- Beiträge: 346
- Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09
Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?
Und genau in diesem Gasfilter finde ich regelmäßig kleinste Wassertropfen.
Da diese Filter hinter dem "beheizten" Regler sitzen, könnten diese hier einfrieren.
Da diese Filter hinter dem "beheizten" Regler sitzen, könnten diese hier einfrieren.
Gruß Manfred B.
Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?
Schlechtes Gas?Manfred B. hat geschrieben: Fr 12. Jan 2024, 21:28Und genau in diesem Gasfilter finde ich regelmäßig kleinste Wassertropfen.
Da diese Filter hinter dem "beheizten" Regler sitzen, könnten diese hier einfrieren.
Zeig mal ein Foto.
So sieht es bei uns aus.
Nichts zu finden!
Gasfilter nach ca. 80 Flaschen ohne ÖL-Rückstand. Wo soll es auch herkommen?
Oder Wasser!

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?
Hallo Uwe, kein Bild zu sehen !!!

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?
Servus
Ich war 15 Jahre Wintercamper, bei bis zu 20° Minus.
Nach öfteren Problemen mit Gas hab ich Eis-Ex gekauft, und hatte nie mehr Probleme.
Eis Ex wurde im Dezember angesteckt und heizte bis Ostern immer bei eingeschalteter Heizung.
Gruß
Ich war 15 Jahre Wintercamper, bei bis zu 20° Minus.
Nach öfteren Problemen mit Gas hab ich Eis-Ex gekauft, und hatte nie mehr Probleme.
Eis Ex wurde im Dezember angesteckt und heizte bis Ostern immer bei eingeschalteter Heizung.
Gruß
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?
Diesen Filter hab ich auch an der Gasflasche mit automatischen Füllstop.
Sitzt aber direkt an der Gasflasche, dann kommt der Gasschlauch, dann kommt vor dem Regler nochmals ein Filter von Truma(war beim Gebrauchtkauf schon drin), beidseitig vor dem Regler und dann erst der Regler mit Eis Ex, wo aus dem Hochdruck die 30mbar Gasdruck geregelt werden.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?
Hab gerade mal die KI gefragt:
Wieviel Wasser in LPG ist?
Die Menge an Wasser in LPG (Flüssiggas) ist in der Regel sehr gering. Die Löslichkeit von LPG in Wasser beträgt 61 mg/l bei 20°C. Das bedeutet, dass nur 61 Milligramm Wasser in einem Liter LPG gelöst werden können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwesenheit von Wasser in LPG zu Problemen führen kann, wie z.B. der Vereisung von Gasflaschen. Daher wird in der Regel versucht, den Wasseranteil in LPG so gering wie möglich zu halten. Es ist jedoch zu beachten, dass die tatsächliche Menge an Wasser in LPG von verschiedenen Faktoren abhängen kann, einschließlich der spezifischen Zusammensetzung des Gases und der Lagerbedingungen.
Wieviel Wasser in LPG ist?
Die Menge an Wasser in LPG (Flüssiggas) ist in der Regel sehr gering. Die Löslichkeit von LPG in Wasser beträgt 61 mg/l bei 20°C. Das bedeutet, dass nur 61 Milligramm Wasser in einem Liter LPG gelöst werden können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwesenheit von Wasser in LPG zu Problemen führen kann, wie z.B. der Vereisung von Gasflaschen. Daher wird in der Regel versucht, den Wasseranteil in LPG so gering wie möglich zu halten. Es ist jedoch zu beachten, dass die tatsächliche Menge an Wasser in LPG von verschiedenen Faktoren abhängen kann, einschließlich der spezifischen Zusammensetzung des Gases und der Lagerbedingungen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?
Das wären immerhin 1,3l Wasser die sich in einer Tankflasche LPG befinden - könnten.biauwe hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 14:34Die Löslichkeit von LPG in Wasser beträgt 61 mg/l bei 20°C.
Nicht gerade wenig.
Ich hab den Eis-Ex immer an sobald die Temperaturen unter 5C gehen.
Kostet nix und sichert das die Heizung nicht ausfällt.
Beste Gruesse Bernd
Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?
Jetzt weiß ich endlich, warum die Gasflasche plätschert.Luxman hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 14:45Das wären immerhin 1,3l Wasser die sich im LPG befinden - könnten.

In welcher Menge LPG?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?
Bernd hat sich in den Einheiten vertan.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150