Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
- Austragler
- Beiträge: 5079
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Hallo Alle,
ich in bestimmt nicht der einzige der Anrufe bekommt von Leuten die unser Bestes wollen. Manche dieser Anrufer sind dreist.
So gestern wieder mal.
Es kam ein Anruf, angeblich von der Deutschen Telekom, die Anruferin stellte sich als Frau Steiner vor. Sie schnatterte wild drauflos bis ich sie unterbrach und bat, doch etwas langsamer zu sprechen, ich sei schließlich im forgeschrittenen Alter und müsse mich mehr konzentrieren.
Sie wollte mir einen neuen Telefonvertrag schmackhaft machen bei dem ich ca. 12 Euro im Monat mehr bezahlen müsste als jetzt, erst mal für ein Jahr, dann würde wieder der bisherige Preis gelten. Sie hat mir dann was vorgeplappert von Vorteilen wie schnelleres Internet usw.
Ich unterbrach sie erneut und "bat ums Wort", quasi.
Ich sagte ihr auf den Kopf zu: Sie sind nicht von der Telekom und damit beenden wir das Gespräch. Sie versuchte das Gespräch fortzusetzen und behauptete sie sei bei der Telekom angestellt.
Meine Antwort: Das Gespräch ist beendet, haben sie das verstanden ?
Ich habe die Telefonnummer in der Fritzbox nachgesehen und die der 0800-Nummer folgende Festnetznummer in Google eingegeben, die Telefonnummer und die Masche dahinter brachte sehr viele Ergebnisse.
Man könnte/sollte die Nummer der Bundesnetzagentur melden, eigentlich, das das jedoch nichts nützt geht schon aus den Googleeingträgen hervor. Ich habe einen fast gleichlautenden Anruf mit derselben Vorwahl an die BNA gemeldet, es kam eine Rückfrage, das wars. Ich bin überzeugt dass die nichts unternehmen und diese Versuchsbetrüger fröhlich weitertelefonieren.
Ich falle auf solche Maschen nicht herein, es ist halt lästig.
Gehts euch auch so ?
ich in bestimmt nicht der einzige der Anrufe bekommt von Leuten die unser Bestes wollen. Manche dieser Anrufer sind dreist.
So gestern wieder mal.
Es kam ein Anruf, angeblich von der Deutschen Telekom, die Anruferin stellte sich als Frau Steiner vor. Sie schnatterte wild drauflos bis ich sie unterbrach und bat, doch etwas langsamer zu sprechen, ich sei schließlich im forgeschrittenen Alter und müsse mich mehr konzentrieren.
Sie wollte mir einen neuen Telefonvertrag schmackhaft machen bei dem ich ca. 12 Euro im Monat mehr bezahlen müsste als jetzt, erst mal für ein Jahr, dann würde wieder der bisherige Preis gelten. Sie hat mir dann was vorgeplappert von Vorteilen wie schnelleres Internet usw.
Ich unterbrach sie erneut und "bat ums Wort", quasi.
Ich sagte ihr auf den Kopf zu: Sie sind nicht von der Telekom und damit beenden wir das Gespräch. Sie versuchte das Gespräch fortzusetzen und behauptete sie sei bei der Telekom angestellt.
Meine Antwort: Das Gespräch ist beendet, haben sie das verstanden ?
Ich habe die Telefonnummer in der Fritzbox nachgesehen und die der 0800-Nummer folgende Festnetznummer in Google eingegeben, die Telefonnummer und die Masche dahinter brachte sehr viele Ergebnisse.
Man könnte/sollte die Nummer der Bundesnetzagentur melden, eigentlich, das das jedoch nichts nützt geht schon aus den Googleeingträgen hervor. Ich habe einen fast gleichlautenden Anruf mit derselben Vorwahl an die BNA gemeldet, es kam eine Rückfrage, das wars. Ich bin überzeugt dass die nichts unternehmen und diese Versuchsbetrüger fröhlich weitertelefonieren.
Ich falle auf solche Maschen nicht herein, es ist halt lästig.
Gehts euch auch so ?
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Hallo Franz, wir bekommen seit Tagen Anrufe von der Nr. 08003300032, es kann nichts seriöses sein, deshalb gehen wir nicht dran, ich hoffe dass wir so los bekommen. Natürlich haben wir solche Gespräche aus Versehen auch schon angenommen, ich lege dann einfach auf.
Liebe Grüße Maria
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Ich "teste" bei solchen Anrufen immer.
Wenn die wirklich von der Firma sind, die sie vorgeben, kennen sie meinen Namen, meine Adresse und wissen, welchen Vertrag ich habe.
Achtung:
Wenn die einen aktiv anrufen Fragen "zum Abgleich benötige ich ihren vollständigen Namen, das Geburtsdatum die Adresse und die Kundennummer" hat der, der das beantwortet selbst Schuld und verloren... und bekommt bestimmt einen ungewollten Vertrag
Wenn die wirklich von der Firma sind, die sie vorgeben, kennen sie meinen Namen, meine Adresse und wissen, welchen Vertrag ich habe.
Achtung:
Wenn die einen aktiv anrufen Fragen "zum Abgleich benötige ich ihren vollständigen Namen, das Geburtsdatum die Adresse und die Kundennummer" hat der, der das beantwortet selbst Schuld und verloren... und bekommt bestimmt einen ungewollten Vertrag
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Hallo,
was macht Ihr für einen Aufwand mit "bitte langsamer sprechen", "kennen Sie meinen Vertrag" bla, bla bla.
Das ist doch klar, dass das gefakte Anrufe sind um den unbedarften Bürger einen tollen Abzock-Vertrag
reinzuwürgen. Und merkwürdiger Weise hat die Masche ja Erfolg, weil sonst würde die das nicht immer
und immer wieder versuchen.
Deshalb: nicht rumlabern, sondern sofort auflegen. Alles andere ist vertane Lebenszeit.
Wer sich für diese Typen und deren Hintergrund interessiert, dem kann ich dieses Buch empfehlen:
Türken-Sam: Eine deutsche Gangsterkarriere
https://www.google.de/books/edition/T%C ... frontcover
Schockanrufe und der berühmte Enkeltrick sind weitere Maschen, früher war das die Erbtante aus dem Kongo und ähnliches.
Gibt ja aktuell einen richtig großen Fall:
https://www.businessinsider.de/leben/in ... betrueger/
Aber ACHTUNG:
Auch ich hatte gestern einen Enkeltrick Anruf:
Hallo hier ist Opa Heinrich, wenn Du nicht heute noch 6.000,- Euro auf das Konto des Altenheims überweist, dann schicken die mich Morgen zu Dir zurück.
Hahaha, bin nicht drauf reingefallen, weil ich ja schon letzte Woche gezahlt habe .....
WoMo NK19
was macht Ihr für einen Aufwand mit "bitte langsamer sprechen", "kennen Sie meinen Vertrag" bla, bla bla.
Das ist doch klar, dass das gefakte Anrufe sind um den unbedarften Bürger einen tollen Abzock-Vertrag
reinzuwürgen. Und merkwürdiger Weise hat die Masche ja Erfolg, weil sonst würde die das nicht immer
und immer wieder versuchen.
Deshalb: nicht rumlabern, sondern sofort auflegen. Alles andere ist vertane Lebenszeit.
Wer sich für diese Typen und deren Hintergrund interessiert, dem kann ich dieses Buch empfehlen:
Türken-Sam: Eine deutsche Gangsterkarriere
https://www.google.de/books/edition/T%C ... frontcover
Schockanrufe und der berühmte Enkeltrick sind weitere Maschen, früher war das die Erbtante aus dem Kongo und ähnliches.
Gibt ja aktuell einen richtig großen Fall:
https://www.businessinsider.de/leben/in ... betrueger/
Aber ACHTUNG:
Auch ich hatte gestern einen Enkeltrick Anruf:
Hallo hier ist Opa Heinrich, wenn Du nicht heute noch 6.000,- Euro auf das Konto des Altenheims überweist, dann schicken die mich Morgen zu Dir zurück.
Hahaha, bin nicht drauf reingefallen, weil ich ja schon letzte Woche gezahlt habe .....
WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Und sich nie auf „JA“ Antworten einlassen!Sid Omsa hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 11:01Ich "teste" bei solchen Anrufen immer.
Wenn die wirklich von der Firma sind, die sie vorgeben, kennen sie meinen Namen, meine Adresse und wissen, welchen Vertrag ich habe.
Achtung:
Wenn die einen aktiv anrufen Fragen "zum Abgleich benötige ich ihren vollständigen Namen, das Geburtsdatum die Adresse und die Kundennummer" hat der, der das beantwortet selbst Schuld und verloren... und bekommt bestimmt einen ungewollten Vertrag

Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2974
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
sollte ich (aus versehen) mal so einen anruf annehmen, sage ich immer:
"bitte schicken sie mir ihr angebot schriftlich!"
ist noch nie gekommen!
"bitte schicken sie mir ihr angebot schriftlich!"
ist noch nie gekommen!

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
- DerTobi1978
- Beiträge: 2437
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Die Polizei NRW hat dazu umfängliche Infos:
https://polizei.nrw/artikel/betrueger-g ... beamte-aus
Weiter unten auch anderen Maschen via Telefon
https://polizei.nrw/artikel/betrueger-g ... beamte-aus
Weiter unten auch anderen Maschen via Telefon
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Das Wörtchen "JA" ist auf jeden Fall zu vermeiden.
Es wird in einen vorgefertigten Text hinein kopiert, und schon hat man einen ungewollten Vertrag am Hals.
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Und ein 12 Volt Kühlschrank kühlt nicht ...
---+
Da kann Dir auch jemand so einen Vertrag zuschicken, das hat die gleiche Gültigkeit, nämlich KEINE.
Was in den USA funktioniert muss nicht automatisch für Europa gelten. Was da.in den Medien draus gemacht sind dient nur der Klick-Generierung.
---+
Da kann Dir auch jemand so einen Vertrag zuschicken, das hat die gleiche Gültigkeit, nämlich KEINE.
Was in den USA funktioniert muss nicht automatisch für Europa gelten. Was da.in den Medien draus gemacht sind dient nur der Klick-Generierung.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Unbekannter Anrufer: Ich melde mich dann nicht mit dem Namen.
Sage einfach nur Moin.
Schon aus den ersten Sätzen höre ich, was die wollen und lege auf.
Anschließend kommt die Rufnummer auf die Sperrliste der Fritzbox bzw. des Handys, je nachdem wo der Anruf erfolgte.
Sage einfach nur Moin.
Schon aus den ersten Sätzen höre ich, was die wollen und lege auf.
Anschließend kommt die Rufnummer auf die Sperrliste der Fritzbox bzw. des Handys, je nachdem wo der Anruf erfolgte.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Sollte das tatsächlich mal passieren, keine Panik!heinz1 hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 13:06Das Wörtchen "JA" ist auf jeden Fall zu vermeiden.
Es wird in einen vorgefertigten Text hinein kopiert, und schon hat man einen ungewollten Vertrag am Hals.
Telefonisch vereinbarte Verträge (egal ob regulär, oder erschlichen) bedürfen der schriftlichen Bestätigung, also eurer Unterschrift. Das liegt daran, dass die verkaufende Firma den Verbraucher so umfassend informieren muß, dass dies z.B. am Telefon schlicht nicht möglich ist.
https://www.ihk.de/hamburg/produktmarke ... ge-1156868
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Hm... dann schau mal bei der Verbraucherzentrale nach.AndiEh hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 14:01Sollte das tatsächlich mal passieren, keine Panik!heinz1 hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 13:06Das Wörtchen "JA" ist auf jeden Fall zu vermeiden.
Es wird in einen vorgefertigten Text hinein kopiert, und schon hat man einen ungewollten Vertrag am Hals.
"Telefonisch vereinbarte Verträge (egal ob regulär, oder erschlichen) bedürfen der schriftlichen Bestätigung, also eurer Unterschrift. Das liegt daran, dass die verkaufende Firma den Verbraucher so umfassend informieren muß, dass dies z.B. am Telefon schlicht nicht möglich ist. "
https://www.ihk.de/hamburg/produktmarke ... ge-1156868
Gruß
Andi
Da steht:
Am Telefon abgeschlossene Verträge sind – bis auf wenige Ausnahmen – auch ohne nachträgliche Bestätigung gültig. Sie können telefonisch geschlossene Verträge aber in der Regel 14 Tage lang widerrufen.
Also: 14 Tage Rückruf: ja
Nicht gültig ohne weitere, schriftliche Bestätigung; nö
Quelle:
https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... widerrufen.
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Sid Omsa hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 14:27Also: 14 Tage Rückruf: ja
Nicht gültig ohne weitere, schriftliche Bestätigung; nö
Danke für die Korrektur und den Link, der ist sehr informativ. Ich zitiere mal die Originalstelle zum besprochenen Punkt Gültigkeit von Verträgen am Telefon.
"Zwar ist Telefonwerbung ohne Ihre vorherige ausdrückliche Einwilligung rechtswidrig. Trotzdem können telefonisch geschlossene Verträge in vielen Fällen – bis auf einige Ausnahmen – rechtlich wirksam sein.
Die Ausnahmen sind:
Verträge über die Teilnahme an Gewinnspielen
Verträge mit Lotterien
einige Verträge über Energielieferungen wie Strom und Gas
Verträge im Bereich Telekommunikation (Internet, Mobilfunk- oder Festnetzanschluss)"
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Vor zwei Jahren habe ich mal mit einem sehr netten und kompetenten Mitarbeiter der Bundesnetzagentur telefoniert, weil ich mich über die häufigen Spamanrufe beschweren wollte. Er sagte mir u.a., dass die angezeigten Nummern häufig nicht stimmen und es für die Ganoven ein leichtes sei, diese zu manipulieren.Austragler hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 10:45Man könnte/sollte die Nummer der Bundesnetzagentur melden, eigentlich, das das jedoch nichts nützt geht schon aus den Googleeingträgen hervor. Ich habe einen fast gleichlautenden Anruf mit derselben Vorwahl an die BNA gemeldet, es kam eine Rückfrage, das wars. Ich bin überzeugt dass die nichts unternehmen und diese Versuchsbetrüger fröhlich weitertelefonieren.
Beste Grüße Thomas
- Austragler
- Beiträge: 5079
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Das ist wohl richtig.Bips hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 17:33
Vor zwei Jahren habe ich mal mit einem sehr netten und kompetenten Mitarbeiter der Bundesnetzagentur telefoniert, weil mich über die häufigen Spamanrufe beschweren wollte. Er sagte mir u.a., dass die angezeigten Nummern häufig nicht stimmen und es für die Ganoven ein leichtes sei, diese zu manipulieren.
Ich sperre in der Fritzbox unerwünschte Nummern sofort, es wird jedoch wieder angerufen. Die haben irgend ein automatisiertes System das die Anrufsperre mit einer anderen Nummer umgeht. Genauso die Spam-Mails im PC, man sperrt sie, trotzdem erscheinen die Mails , sehr häufig von Lidl, obwohl Lidl davon garantiert nichts weiß, immer wieder.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- Schraubfix
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 1. Dez 2020, 22:23
- Wohnort: Gräfenhainichen
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Da ich ja einen komfortablen Anschluss mit 3 Telefonnummern habe, gebe ich immer eine Nummer wenn benötigt an, die bei mir zwar aktiv ist aber nirgends klingelt. Es ist lustig zu beobachten,wieviel Spamanrufe hier so auflaufen, bekomme dazu immer eine Push-Meldung als email. Wenn es zu extrem wird, gehen die Nr. natürlich in die Sperrliste der Fritzbox. So bleibe ich verschont vor den Belästigungen.
Gruss Roland
Unterwegs im Sunlight T67

Unterwegs im Sunlight T67

- Doraemon
- Beiträge: 3770
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Festnetztelefon haben wir seit Jahren schon nicht mehr, bei uns läuft alles übers Handy, solche Anrufe kommen da natürlich auch immer mal an, sind aber meinsten Telefonverkäufer, das Gespräch annehmen ja, könnte ja ein Kunde sein, aber wenn nicht wird in den allermeisten Fällen von mir kommentarlos aufgelegt und anschliessend die Nummer am Handy blockiert.
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Bei diesen Anrufen beste Erffahrung mit shut up motherfu..... und auflegen, insbes wenn es sich um angebliche Microsoftmitarbeiter mit Auslandstelefonnummer handelt
lg
olly
lg
olly
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Das Sperren bringt nicht mehr viel.Schraubfix hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 18:45Da ich ja einen komfortablen Anschluss mit 3 Telefonnummern habe, gebe ich immer eine Nummer wenn benötigt an, die bei mir zwar aktiv ist aber nirgends klingelt. Es ist lustig zu beobachten,wieviel Spamanrufe hier so auflaufen, bekomme dazu immer eine Push-Meldung als email. Wenn es zu extrem wird, gehen die Nr. natürlich in die Sperrliste der Fritzbox. So bleibe ich verschont vor den Belästigungen.
Die angezeigten Nummern sind zum großen Teil (insbesondere bei Mobilfunknummern) zufällig generiert und nicht wirklich der "Verursacher".
Wenn Du zurückrufst, hast Du ggf. eine liebe Oma am Telefon, die sich über einen Anruf freut (sollte nicht despektierlich sein), aber Dich garantiert nie angerufen hat.
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Aus aktuellem Anlass, vor 3 Tagen:
Fahre im Auto, das Telefon klingelt, ich gehe ran (Freisprecheinrichtung):
(Frei nach Gedächtnis):
"Guten Tag, hier ist die Sicherheitsabteilung von paypal.
Von ihrem paypal Konto wurden soeben 520€ abgebucht.
Wenn sie diese Überweisung nicht veranlasst haben, dann
drücken Sie die "1", damit sie noch gestoppt werden kann."
Erst dachte ich "Hoppla", doch dann fiel mir ein, dass das mit der "1" ein sauteurer Anruf werden kann.
Also einfach wieder aufgelegt. Es wurde natürlich nichts von meinem Konto abgebucht, was bei meinem Hammerpasswort auch schier unmöglich wäre.
Hier mehr zu diesem üblen, schon alten Trick
Fahre im Auto, das Telefon klingelt, ich gehe ran (Freisprecheinrichtung):
(Frei nach Gedächtnis):
"Guten Tag, hier ist die Sicherheitsabteilung von paypal.
Von ihrem paypal Konto wurden soeben 520€ abgebucht.
Wenn sie diese Überweisung nicht veranlasst haben, dann
drücken Sie die "1", damit sie noch gestoppt werden kann."
Erst dachte ich "Hoppla", doch dann fiel mir ein, dass das mit der "1" ein sauteurer Anruf werden kann.
Also einfach wieder aufgelegt. Es wurde natürlich nichts von meinem Konto abgebucht, was bei meinem Hammerpasswort auch schier unmöglich wäre.
Hier mehr zu diesem üblen, schon alten Trick
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI