Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
In einem anderen Thread hier kam die Aussage, daß der Absorber nach ca. 4 jähriger Nutzung mit ca. 7-8 Monaten jährlich beginnt den Geist aufzugeben. Das wären ca. 30 Monate.
Das passt auch bei meinem Spezi, dessen Womo jetzt nach 10 Jahren mit ca. je 10 Wochen Nutzung kaum noch kühlt.
Bei unserer Überwinterung in Spanien stand neben mir ein Schweizer, dessen Absorber nach 7 Jahren nicht mehr zu retten war. Seine Nutzungsdauer: die ersten 3 Jahre nur Urlaub und dann 4 Jahre mit Ca. 6 -7 Monate Überwinterung.
Wäre an euren Langzeiterfahrungen interessiert. Gut wäre auch eine Herstellerangabe. Evtl. gibt's ja da einen Unterschied.
Unser am längsten genutzte war im 1. Womo, 20 Jahre mit ca. Insgesamt ca. 35 Monaten Nutzung. War ein Thetford und hat bis zum Schluß gut gekühlt.
Evtl. Ist es ja so wie bei vielen E- Geräten, die neuen halten nicht mehr so lange.
Das passt auch bei meinem Spezi, dessen Womo jetzt nach 10 Jahren mit ca. je 10 Wochen Nutzung kaum noch kühlt.
Bei unserer Überwinterung in Spanien stand neben mir ein Schweizer, dessen Absorber nach 7 Jahren nicht mehr zu retten war. Seine Nutzungsdauer: die ersten 3 Jahre nur Urlaub und dann 4 Jahre mit Ca. 6 -7 Monate Überwinterung.
Wäre an euren Langzeiterfahrungen interessiert. Gut wäre auch eine Herstellerangabe. Evtl. gibt's ja da einen Unterschied.
Unser am längsten genutzte war im 1. Womo, 20 Jahre mit ca. Insgesamt ca. 35 Monaten Nutzung. War ein Thetford und hat bis zum Schluß gut gekühlt.
Evtl. Ist es ja so wie bei vielen E- Geräten, die neuen halten nicht mehr so lange.
Gruß Jürgen

Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
Unser WOMO ist jetzt 11Jahre, also ist unser Absorber Kühlschrank genau so alt. Die ersten 6 Jahre wurde das Wohnmobil von uns nur während der Urlsubszeit (6 Wochen) und an vielen Wochenenden genutzt. Danach das ganze Jahr immer für mehrere Wochen am Stück. Ich kann bis jetzt keine Einschränkungen oder nachlassende Wirkung erkennen. Als einziges was ich getauscht habe, war die Klappe für das Gefriehrfach (Müdigkeitsbruch der Halterungen).
Die Marke ist ein Thetford.
Die Marke ist ein Thetford.
Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option


Peter
Aufgeben ist keine Option

Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
Dometic Kühlschrank RM 7855 L mit AES
seit 4/2010 i.B.
über 3000 Tage genutzt
2x Gasdüse zum Brenner verstopft
1x 3 A Sicherug durdgebrannt
Kühlleistung 12 V genau so gut wie 230 V oder Gas
seit 4/2010 i.B.
über 3000 Tage genutzt
2x Gasdüse zum Brenner verstopft
1x 3 A Sicherug durdgebrannt
Kühlleistung 12 V genau so gut wie 230 V oder Gas
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
Seit ich meinen Dometic 8555 mit 190 l Inhalt, mal wieder ordentlich durchgeblasen und gereinigt habe, schafft er an manchen Tagen -18 Grad.
Baujahr 2018 und bei mir hat er eine Überwinterung hinter sich. Wir leben etwa 8 Monate im Alpa.
Geht er hinnig, wird wieder ein Absorber folgen, schon wegen dem Geräusch.
LG
Sven
Baujahr 2018 und bei mir hat er eine Überwinterung hinter sich. Wir leben etwa 8 Monate im Alpa.
Geht er hinnig, wird wieder ein Absorber folgen, schon wegen dem Geräusch.
LG
Sven
Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
12 Jahre alt, ganzjährige Nutzung bei ca. 2.000 Tagen.
Kühlt auf 12V und Gas, selten an Landstron bisher ohne zu Mäckern alles TOP.
Kühlt auf 12V und Gas, selten an Landstron bisher ohne zu Mäckern alles TOP.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
32 Jahre alt, Aggregatwechsel vor 12 Jahren, Nutzung mehrere Wochen im Jahr, kühlt wie er soll,außer auf 12 V.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- auf-reisen
- Beiträge: 670
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
- Wohnort: in der Nähe vom HH
Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
Baujahr 2018
Kühlt ab letzter Woche nicht mehr auf 220 v
Auf Gas zum Glück noch ….
Weiß nicht warum nicht ….
Kühlt ab letzter Woche nicht mehr auf 220 v
Auf Gas zum Glück noch ….
Weiß nicht warum nicht ….
Gruß
Kai
Kai
Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
Hallo Kai die 230v Patrone vermutlich 150-300E incl Einbauen beim Domtic
Lg
Olly
Lg
Olly
- auf-reisen
- Beiträge: 670
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
- Wohnort: in der Nähe vom HH
Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
Danke dir !dodo66 hat geschrieben: Mo 9. Sep 2024, 15:25Hallo Kai die 230v Patrone vermutlich 150-300E incl Einbauen beim Domtic
Lg
Olly
Kann ich das irgendwie testen ob sie kaputt ist?
Gruß
Kai
Kai
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1887
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
Unser WoMo ist über 9 Jahre alt. Da wir morgen in den Urlaub fahren wollen, habe ich den Kühlschrank gegen Mittag auf Gas eingeschaltet. Nach 3 Stunden hatte der Kühlschrank +7 Grad und das Gefrierfach - 15 Grad. Allerdings habe ich dem Kühlschrank vor zwei Jahren einen Lüfter spendiert. Die Außentemperatur lag bei 21 Grad. Ich hoffe der hält noch ein bisschen.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
- Lüneburger
- Beiträge: 169
- Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
- Wohnort: südlich. Lüneburg
Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
Auch Absorber benötigen Pflege und Wartung.
Der Brenner sollte, je nach Gebrauchsintensität, jährlich gereinigt werden. Zudem sollten die Lüftungsgitter ausgebaut und der Raum dahinter so gut es geht gereinigt/ausgesaugt werden. Auch die Wärmeleitpaste altert und muss irgendwann getauscht werden. Letzteres habe ich bei unserem Dometic nach 10 Jahren erstmalig gemacht und das wurde auch höchste Zeit.
Leider verfiel ich der Geiz ist geil-Mentalität und kaufte Leitpaste aus dem EDV-Bereich und nicht die extrem teure Originalpaste von Dometic. Der Unterschied machte sich dann bei über 25°C bemerkbar, die Kühlleistung war nur noch marginal… Mit der teuren Dometic-Paste kühlt er wie am ersten Tag
Woran das genau liegt, kann ich nicht beurteilen.
Der Brenner sollte, je nach Gebrauchsintensität, jährlich gereinigt werden. Zudem sollten die Lüftungsgitter ausgebaut und der Raum dahinter so gut es geht gereinigt/ausgesaugt werden. Auch die Wärmeleitpaste altert und muss irgendwann getauscht werden. Letzteres habe ich bei unserem Dometic nach 10 Jahren erstmalig gemacht und das wurde auch höchste Zeit.
Leider verfiel ich der Geiz ist geil-Mentalität und kaufte Leitpaste aus dem EDV-Bereich und nicht die extrem teure Originalpaste von Dometic. Der Unterschied machte sich dann bei über 25°C bemerkbar, die Kühlleistung war nur noch marginal… Mit der teuren Dometic-Paste kühlt er wie am ersten Tag

Woran das genau liegt, kann ich nicht beurteilen.
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
Soweit ich weiß nicht möglich zu testen, bei uns wars so schlimm, dass die 230v Sicherung vom Kühli rausflog, aber man erklärte mir, dass das nicht immer so seiauf-reisen hat geschrieben: Mo 9. Sep 2024, 21:11Danke dir !dodo66 hat geschrieben: Mo 9. Sep 2024, 15:25Hallo Kai die 230v Patrone vermutlich 150-300E incl Einbauen beim Domtic
Lg
Olly
Kann ich das irgendwie testen ob sie kaputt ist?
Reparatur bei uns Beisel Neckarsteinach, dauerte 1-2h
lg
olly
Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
Den Brenner habe ich noch nie gereinigt (14 Jahre alt). Nur die Gasdüse war versttpft.Lüneburger hat geschrieben: Di 10. Sep 2024, 14:43Der Brenner sollte, je nach Gebrauchsintensität, jährlich gereinigt werden.
Wo finde ich diese Paste im Kühlschrank?
Da wo die Kühlflüssigkeit durch geht ist ein Wärmetauscher, der Kühlt.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
Hier z.B. an Min. 3:
https://m.youtube.com/watch?v=Vgl6dSS8J ... N0ZQ%3D%3D
https://m.youtube.com/watch?v=Vgl6dSS8J ... N0ZQ%3D%3D
Gruß Jürgen

Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
- Lüneburger
- Beiträge: 169
- Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
- Wohnort: südlich. Lüneburg
Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
Moin Uwe,
hast Du Deine Heizung zu Hause noch nie gereinigt bzw. dies im Rahmen der Wartung machen lassen? In der Regel wird dabei auch der Brenner gereinigt, denn wo mineralische Brennstoffe verbrannt werden, fallen nicht nur Abgase an sondern auch Dreck. Nichts anderes passiert beim Absorber auf Gasbetrieb.
Vor der im verlinkten Video empfohlenen Leitpaste würde ich eher absehen und wiederhole meine Empfehlung die Originalpaste zu verwenden!
hast Du Deine Heizung zu Hause noch nie gereinigt bzw. dies im Rahmen der Wartung machen lassen? In der Regel wird dabei auch der Brenner gereinigt, denn wo mineralische Brennstoffe verbrannt werden, fallen nicht nur Abgase an sondern auch Dreck. Nichts anderes passiert beim Absorber auf Gasbetrieb.
Vor der im verlinkten Video empfohlenen Leitpaste würde ich eher absehen und wiederhole meine Empfehlung die Originalpaste zu verwenden!
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
Unser Dometik TEC Tower kühlt seit 10 Jahren, etwa 60 - 80 Tage pro Jahr, auf 220 Volt und Gas 1a, nur mit 12 Volt ist er ein Komplettausfall.
Im Oktober haben wir einen Termin beim Dometikspezialisten Herrn Brechtl in Ravensburg.
Da soll er mal schauen, ob er die Ursache für die miese 12 Volt Arbeit des KS findet und auch alle anderen möglichen Ursachenquellen checken. Ein Doppellüfter hat keine Abhilfe gebracht.
Im Oktober haben wir einen Termin beim Dometikspezialisten Herrn Brechtl in Ravensburg.
Da soll er mal schauen, ob er die Ursache für die miese 12 Volt Arbeit des KS findet und auch alle anderen möglichen Ursachenquellen checken. Ein Doppellüfter hat keine Abhilfe gebracht.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

- Doraemon
- Beiträge: 3762
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
Gut möglich das gar keine 12V am Absorber ankommen.Masure49 hat geschrieben: Di 10. Sep 2024, 20:17Da soll er mal schauen, ob er die Ursache für die miese 12 Volt Arbeit des KS findet und auch alle anderen möglichen Ursachenquellen checken.
Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
Gut möglich, als Laie sollte ich aber besser jemanden messen lassen, der weiss wo und was er messen muss.
Am Schaudt EBL 101 finde ich keine Sicherung für den Ab.- KS.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
Wärmeleitpaste?
Gerade mal die Kühlrippentemperatur im Kühlschrank gemessen.
Wenn die Paste nicht mehr ok ist, sollte ein Unterscieid an den Kühlrippen geben. Konnte aber keien feststellen.
Gerade mal die Kühlrippentemperatur im Kühlschrank gemessen.
Wenn die Paste nicht mehr ok ist, sollte ein Unterscieid an den Kühlrippen geben. Konnte aber keien feststellen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit
So, heute bei Herrn Brechtel, unserem Dometic Spezialisten in Ravensburg vorgesprochen, alles wurde durch getestet und die Diag ose lautet, wie auch mehrere User schon vermutet hatten : EBL von Schaudt 101 ist hin, denn auf 220 Volt und auf Gas kühlt er tadellos.
Strom am TEC Tower kam nur zwischen 10 und 11 Volt an.
Dafür waren die Kabel bzw. der Kabelstrang zum Kühlschrank, als der Motor lief, mollig warm
Wird am nächsten Dienstag im Werk in der Dethleffswerkstatt in Isny durch ein Neues ersetzt.
Herr Brechtel hat im Werk umgehend einen Termin für uns bekommen, so dass wir auf dem Heimweg von Südtirol gleich in Isny sein können. Der linke Kabelstrang versorgt den TEC Tower mit Strom, (AES) war der, der warm geworden ist, als ich bei laufendem Motor manuell von Gas auf 12 Volt umgeschaltet hatte.
Strom am TEC Tower kam nur zwischen 10 und 11 Volt an.
Dafür waren die Kabel bzw. der Kabelstrang zum Kühlschrank, als der Motor lief, mollig warm

Wird am nächsten Dienstag im Werk in der Dethleffswerkstatt in Isny durch ein Neues ersetzt.
Herr Brechtel hat im Werk umgehend einen Termin für uns bekommen, so dass wir auf dem Heimweg von Südtirol gleich in Isny sein können. Der linke Kabelstrang versorgt den TEC Tower mit Strom, (AES) war der, der warm geworden ist, als ich bei laufendem Motor manuell von Gas auf 12 Volt umgeschaltet hatte.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
