2 Akkus Parallel + Solarregler + Shunt

Antworten
Furryhamster
Beiträge: 9
Registriert: So 12. Mär 2023, 11:57

2 Akkus Parallel + Solarregler + Shunt

#1

Beitrag von Furryhamster »

Hallo zusammen,
ich habe ganz aktuell eine Redodo 100AH Lifepo4 Batterie incl. Solarregler (Victron 75/15) verbaut. Das ganze möchte ich um einen 2 Batterie parallel geschaltet + Shunt (Victron 300A) ergänzen. Einen Wechselrichter habe ich nicht verbaut und plane ich momentan auch nicht zwingend zu verbauen.
Das habe ich mir wie folgt vorgestellt:
verkabelung_v5.png
Dazu habe ich noch ein paar Fragen:
1. Passt die Verkabelung grundsätzlich so?
2. Spielt die Reihenfolge wie ich das ganze anschließe eine Rolle?
3. Muss ich was bei der Parallelschaltung noch beachten (soweit in der Redodo Anleitung erklärt: initial beide 100% Laden und vor dem Einbau 12 bis 24 Stunden direkt mit zwei Kabeln verbunden lassen)
4. Spielt es eine Rolle ob der Solarregler mit + und - an Akku 1 angeschlossen ist oder sollte z. B. das - an Akku 1 und das + an Akku 2? (dann bräuchte ich ein 50cm Statt 30cm Kabel)
5. Sollte ich das ganze einmal vorsichtshalber Probeverbinden ohne das Wohnmobil anzuschließen um sicher zu gehen dass alles sauber funktioniert? Shunt und Solarregler sollten ja einen Input liefern können und dies über die app anzeigen.

Vielen Dank vorab :)
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 1145
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: 2 Akkus Parallel + Solarregler + Shunt

#2

Beitrag von Südschwede »

Auf die vielgepriesene Kreuzschaltung kannst du bei deiner Verkabelung und deinen Strömen locker verzichten. Also schließ deinen Solarregler an wie es am besten paßt.
Was keine Sinn macht, den zweiten Spannungsmeßanschluß auch an die Aufbaubatterie zu klemmen. Da wirst du keine unterschiedlichen Spannungen messen. Klemm den lieber an die Starterbatterie, da macht er mehr Sinn, oder laß ihn weg.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3728
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: 2 Akkus Parallel + Solarregler + Shunt

#3

Beitrag von Doraemon »

Die Sicherungen so nahe wie möglich an den Batterien und man kann vielleicht noch alle plus Leitungen auf einen Busbar legen, wie gesagt kann kein muss. Wenn du doch irgendwann eine WR einbaust dann würde ich in jedem Fall alles auf einen Busbar legen.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
wf-aus-d
Beiträge: 220
Registriert: Do 18. Aug 2022, 12:33
Wohnort: Düsseldorf

Re: 2 Akkus Parallel + Solarregler + Shunt

#4

Beitrag von wf-aus-d »

Ich stelle den Mehrwert durch einen Shunt in Frage, aber dies ist nur meine Meinung, durch eigene Erfahrung begründet.
Kleine Ströme werden vom Shunt einfach nicht erfasst, so dass sich über die Zeit die Abweichungen immer weiter addieren. Irgendwann muss der Messcomputer manuell neu eingestellt werden, weil Anzeige der Kapazität und Spannung der Batterie nicht zueinander passen. Weil es so ist, kann ich den Shunt weg lassen und lese die Spannung am Solarregler ab und sehe in der Tabelle nach, welchen Ladestand dies entspricht.

Bei parallel geschalteten Batterien reicht ein Plus-Kabel zu Shunt.

LG, Werner
Furryhamster
Beiträge: 9
Registriert: So 12. Mär 2023, 11:57

Re: 2 Akkus Parallel + Solarregler + Shunt

#5

Beitrag von Furryhamster »

Danke für euer Feedback. Ich gehe mal davon aus, dass die Konfiguration als grundsätzlich passt.
Den zweiten Prüfer lasse ich dann weg. Die Starterbatterie ist zu weit weg.
Für den Shunt hatte ich mich entschieden, da die Batterien kein Bluetooth haben. Geht natürlich auch über die Spannung aber ich wollte ganz gerne einen recht genauen Wert und es mir einfach machen. Synchronisieren sollte er sich ja quasi bei jedem aufladen (zumindest der Victron)

Wechselrichter plane ich erstmal nicht. Die ganze Verkabelung scheint mit zu dünn dafür zu sein. Die Anschlusskabel haben eine Dicke von 6,6mm. Das müsste max 16mm2 Querschnitt sein, tendenz sogar nur 10mm2. Das müsste ich denke dann alles austauschen. Plane jetzt ebenfalls 16mm2 Verbindungskabel zu kaufen, da es mir denke nichts bringt nur zwischen den Batterien dicke 35mm2 Kabel zu haben.
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1810
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: 2 Akkus Parallel + Solarregler + Shunt

#6

Beitrag von Travelboy »

Alles GUT,
noch eine Anmerkung,
die Masse nach dem Shunt muß auch zum zentralen Massepunkt (Chassis) eine Verbindung haben,
die Sicherung für den Solarregler sollte auch dicht an die Batterien verbaut werden, Kabelschutz - anderenfalls die Leitung kurzschlußfest in Schutzschlauch verlegen.
Ich würde den Solarregler sogar an die Hauptsicherung zu den Verbrauchern anschließen - z.B. da eine Busbar setzen wie hier auch schon vorgeschlagen wurde.
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3728
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: 2 Akkus Parallel + Solarregler + Shunt

#7

Beitrag von Doraemon »

Travelboy hat geschrieben: Do 20. Mär 2025, 08:02
anderenfalls die Leitung kurzschlußfest in Schutzschlauch verlegen.
Würde ich generell machen, bei mir liegt kein selbst verlegtes Kabel ohne, und wenn ich was finde was vom Aufbauhersteller ist und ohne, dann kommt da auch einer rum.
IMG_5872.JPG


IMG_5873.JPG
Saludos Christian

Bild
Antworten

Zurück zu „Strom-Akkutechnik-Solar“