Welchen 3D Drucker kaufen?

Ihr habt euer Wohnmobil selbst verbessert oder Zubehör selbst gebaut? Erzählt uns davon.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8789
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Welchen 3D Drucker kaufen?

#21

Beitrag von AndiEh »

Berchumer hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 22:19
Wir drucken uns momentan mit wachsender Begeisterung nen Wolf 😉 . Gibt viele kleine Dinge die man im Wohnmobil auf Reisen gebrauchen kann.
Hört sich spannend an. Magst du mal in 3D-Druck für das Wohnmobil vorstellen, was du so alles gedruckt hast für das Wohnmobil?

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Berchumer
Beiträge: 531
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:11
Wohnort: Hagen

Re: Welchen 3D Drucker kaufen?

#22

Beitrag von Berchumer »

Schon erledigt wie gesagt fange gerade erst an 😉
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .

Gruß von Ralf aus Hagen

Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens. 8-)
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 867
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck A-IN-M

Re: Welchen 3D Drucker kaufen?

#23

Beitrag von custom55 »

Da kommt anscheinend ein interessanter 3D Drucker für uns Womolisten:

https://www.notebookcheck.com/Anycubic- ... 111.0.html
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Antworten

Zurück zu „Selbstgemacht“